Zitat:
Ich war Donnerstag beim Händler und dort hatte ich zunächst auch auf Granit gebissen. Erst als ich den Chef "unter vier Augen" "aufklärte", daß wir uns seit Kindertagen (zumindest vom Sehen her) kennen, wurden wir uns schnell einig. listig lach Die Einigung sah dann so aus, daß der Händler eine neue Kette einbauen wollte. Die Kette wollte ich dann bezahlen und die Montagekosten sollten "auf Kosten des Hauses gehen" ("Die Kette gebe ich dir dann auch ein bißchen günstiger." )
Das war nun sogar ein bißchen mehr, als geplant.

Ich kann jetzt nach dieser Zitierorgie nicht mehr nachvollziehen, ob das Kettenproblem nun Dich oder hawiro betrifft. Ich vermute mal, es geht um Deinen Hobel. Das Entgegenkommen des Händlers ist aus meiner Sicht ein reiner Scheinrückzug. Das Grundproblem, dass Du die Verstellbarkeit nicht ausnutzen kannst, ist nämlich nicht beseitigt, ein Kettenwechsel dauert nur ein paar Minuten und von eventuell nötigen neuen Kettenrädern war noch gar nicht die Rede. Möglicherweise reicht es auch, sie zu wenden. Dein vertrauenswürdigster Mechaniker bist Du noch immer selber und wenn nicht, dann kann ich nur dringend raten, es zu werden. Wenn das Kettenblatt runter ist, dann solltest Du es unbedingt gegen ein um einen, vielleicht zwei Zähne kleineres ersetzen. Damit kommst Du in Verbindung mit einer neuen Kette an den Anfang des Verstellbereiches und kannst ihn voll nutzen.
(Das Ganze ist übrigens ein weiterer Punkt, weswegen ich längsverstellbare Laufräder nicht mag)

Nochwas, hast Du einen Ritzelabzieher für das R-Gerät?