International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (jmages, Mikel265, 5 invisible), 138 Guests and 754 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552899 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 31
Juergen 30
Holger 29
Topic Options
#1032771 - 04/13/14 10:57 PM Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. [Re: ]
Widukind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: Widukind
[ ... ]Leider kann sie nicht nachgespannt werden, da die "Spannschrauben" schon am Anschlag sind. Das riecht nach Gewährleistung. Wie gut, daß der Händler ja nur 350 Meter entfernt handelt.



In Antwort auf: hawiro
Die Kette ist ein Verschleissteil, da wirst Du nicht viel bzgl. Gewährleistung erreichen können.


Ich war Donnerstag beim Händler und dort hatte ich zunächst auch auf Granit gebissen. Erst als ich den Chef "unter vier Augen" "aufklärte", daß wir uns seit Kindertagen (zumindest vom Sehen her) kennen, wurden wir uns schnell einig. listig lach Die Einigung sah dann so aus, daß der Händler eine neue Kette einbauen wollte. Die Kette wollte ich dann bezahlen und die Montagekosten sollten "auf Kosten des Hauses gehen" ("Die Kette gebe ich dir dann auch ein bißchen günstiger." bravo )
Das war nun sogar ein bißchen mehr, als geplant. lach

Meine Argumentationsgrundlage war folgende: Wie du ja anmerktest, ist die Kette ein Verschleißteil und deshalb nicht unbedingt ein Gewährleistungsfall. Aber mein Gewährleistungsansatz war folgender:
Die Kette hing, wie beschrieben, durch. Sie hatte sich eben geweitet. So weit schön und gut. Der nächste Schritt, (wenn Kettenblatt und Ritzel noch in Ordnung sind), wäre gewesen, einfach die Kette nachzuspannen. Warum ging das aber nicht? Weil, wie beschrieben, die "Spannschrauben" bereits am Anschlag waren! Da aber weder ich, noch die Vorbesitzerin und Käuferin des Rades die Kette jemals nachgespannt hatten, war sie also schon im Auslieferungszustand zu lang gewesen und hatte noch gerademal ordnungsgemäß gespannt werden können; und hier setze ich an und sage: Dies ist ein "Sachmangel" und mache deshalb an dieser Stelle einen "Gewährleistungsanspruch" geltend.

Ich hatte deshalb vorgeschlagen, daß entweder die Kette kostenfrei gekürzt werden sollte oder alternativ eine neue Kette eingebaut werden sollte und ich, wie beschrieben, die neue Kette bezahlen wollen würde. Für den Händler war das in etwa der gleiche Montageaufwand und für mich die sympathischere Lösung, weil die Kette ja gleichzeitig "verjüngt" worden war.

Die schnelle Einigung war durch die "biographische Konstellation" sicherlich positiv befördert worden und hätte ansonsten auch zu einer härteren Nuß werden können. zwinker Aber auch im Gespräch mit dem Chef war erkennbar gewesen, daß "man" mit den Tücken der "Gewährleistungs-Gesetzeslage" nicht so richtig "per Du" war, (wie z.B. die "Dauer der Gewährleistungspflicht" oder die Bedeutung der "Halbjahresfrist"). verwirrt zwinker
Umso wichtiger ist es dann, daß "man selbst" darüber Klarheit hat wie die Gesetzeslage jeweilig aussieht. Und da hat es in der Vergangenheit ja schon abenteuerliche Ansätze irgendwelcher Gewährleistungansprüche von Forumisten gegenüber Händlern, Herstellern und Budesregierung gegeben... teuflisch grins


In Antwort auf: Widukind
[ ... ] Was für ein Modell hattest Du denn?

Den B17. Der sah (sieht; er liegt noch im Keller, da ich es nicht übers Herz gebracht habe, ihn in die Tonne zu schmeissen peinlich)

Also, das braucht Dir nicht peinlich zu sein. Geht mir in ähnlichen Situationen auch so. zwinker grins



Still ruht der See, aber die Frösche quaken.

Edited by Widukind (04/13/14 11:01 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/08/14 07:28 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. StephanBehrendt 04/08/14 09:57 PM
) Widukind 04/10/14 06:27 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Juergen 04/09/14 06:45 AM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/10/14 07:53 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Toxxi 04/09/14 10:18 AM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/10/14 08:01 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Tandemfahren 04/10/14 09:52 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da.  Off-topic Erdling 04/12/14 07:13 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da.  Off-topic iassu 04/12/14 10:33 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da.  Off-topic Widukind 04/13/14 11:55 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. hawiro 04/09/14 12:09 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/10/14 11:41 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. sigma7 04/11/14 06:11 AM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Karl der Bergische 04/11/14 07:23 AM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. hawiro 04/11/14 08:15 AM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/13/14 10:57 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/13/14 11:36 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Falk 04/14/14 10:19 AM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/14/14 05:59 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Falk 04/14/14 06:06 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 04/14/14 06:11 PM
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. derSammy 04/14/14 07:20 PM
www.bikefreaks.de