Was könnten denn die "anderen Schrauben" sein?
Ich habe gerade am Rennrad von 170 auf 175mm Kurbellänge gewechselt. Da liegen keine Welten dazwischen, aber spürbar ist der Unterschied durchaus. So etwa ein "Halfstep" bei 'ner modernen Schaltung. Zu den ganzen medizinischen Hintergründen kann ich nix sagen und ich glaube auch nicht, daß Knieprobleme immer gleich Knieprobleme sind. (Ich hatte damit gelegentlich auch schon meinen Kummer.)
22/34 habe ich am MTB als kürzeste Übersetzung. Die hat durchaus häufig Kundschaft, aber einen noch kürzeren Gang halte ich für nicht mehr sinnvoll, weil dann schlicht das Vorderrad nicht mehr am Boden bleibt. Man müßte dazu aufstehen, um das Gewicht nach vorne zu bringen. Mach ich auch manchmal, aber gleichzeitig schalte ich dann mindestens zwei Gänge hoch, denn für einen Wiegetritt ist 22/34 entschieden zu kurz.
Überhaupt Wiegetritt: Ich fahre seit über 10 Jahren MTB-Fully und da fläzt man sich halt an langen Steigungen in seinen Fernsehsessel, legt den kleinsten Gang ein und kurbelt sich nach oben. Aus dem Sattel geht man nur, wenn's derart rumpelt, daß es für die Federung zuviel wird oder wenn man das Fahrrad in Längsrichtung ausbalancieren muß (vor oder hinter den Sattel gehen) oder wenn man an einem kernigen Steilstück mal wirklich für ein paar Umdrehungen Kraft auf dem Pedal braucht.
Über Winter habe ich mich nochmal verstärkt mit dem Rennrad auseinandergesetzt (wg. neuer Kurbel und so) und habe dabei den Wiegetritt nochmal völlig neu gelernt. Damit meine ich Wiegetritt an laaangen Steigungen als Dauerzustand und ohne über meine Verhältnisse zu fahren. Das geht dort viel einfacher als auf dem MTB, wahrscheinlich wegen der Sattelüberhöhung (13cm, beim MTB 0) und ohne die Knie zu überlasten, obwohl die Trittfrequenz deutlich geringer ist, als bei Fahrten in der Ebene. Ich vermute, daß der Bewegungsablauf im Wiegetritt ein völlig anderer ist, als in der Sitzposition, habe das aber bislang noch nie irgendwo thematisiert gesehen.
Aber vielleicht wäre die Lenkerhöhe in Verbindung mit dem Wiegetritt ja eine der Schrauben, an denen man mal drehen könnte.

Gruß,

Clemens