Hallo zusammen,
in 3 Wochen geht es für 3,5 Wochen nach Panama und Costa Rica.
Hinflug nach Ciudad de Panama und Rückflug von San Jose (Costa Rica).
Ich habe nun anhand mehrerer Reiseführer eine erste Strecke geplant und möchte diese einmal vorstellen hier und zur Diskussion stellen.
1) Panama entlang des Kanales bis zu den Gatun-Schleusen bei Colon:Geplant ist
diese Strecke entlang des Panamakanales Highlights auf der Strecke bis zu den Gatun-Schleusen:
- Miraflores Schleusen
- Parque Municipal y Jardin Botanica Summit
- Parque Nacional Soberania (Wanderung sendero e chargo)
- Gatun Schleusen
- Fahrt mit der Panamarail von Colon nach Ciudad de Panama (falls Fahrradmitnahme möglich ist)
Von Ciudad de Panama geht es dann mit dem (Nacht)bus in den Nordwesten nach David.
2) Panama Hochland Karibikküste und Costa Rica (Hochland und Karibik/Pazifikküste)Geplant habe ich
diese Strecke Highlights auf der Strecke
- Boquete (Wanderung Sendero los Quezales)
- Boca del Toro und Isla Bastimentos (Schnorcheln, Karibikfeeling genießen)
- Nationalpark Parque National Cahuita (Schnorcheln, Wanderung auf dem Küstenpfad)
- Monumento Nacional Arqueologio Guayabo
- Volcan Irazu
- Volcan Poas
- Parque Volcan Arenal (Wanderungen im Vulkan, Hot Springs)
- Nebelwälder um Santa Elena und Monteverde (Wanderungen, Tierbeobachtungen)
- Halbinsel Peninsula de Nicoya - Strände Mal Pais, Montezuma und Playa Santa Teresa
Die Streckenlänge für die Radreise beträgt geplante 1500km, dazu kommen ja noch etlich Wanderungen. Länger sollte die Radstrecke nicht sein, zumal die Topographie in beiden Ländern alles andere wie flach ist.
Nun meine konkreten Fragen:
- Lohnt sich der Abstecher auf die Halbinsel Peninsula de Nicoya? Oder diesen Abstecher lieber streichen und an der Pazifikküste bis zum Nationalpark Parque Nacional Manuel San Antonio radeln? Ich vermute mal, dass dann die Zeit aber nicht mehr reicht, komplett bis nach San Jose zu kommen (Ich könnte notfalls ab Quepos den Bus nehmen).
- Wie ist die Wegbeschaffenheit von Tilaran nach Santa Elena und Monteverde? Ist das mit dem Rad machbar?
- Lohnt sich der Abstecher von David nach Boquete? Ich würde gerne die wohl spektakulärste Wanderung in Mittelamerika machen (Auf dem Wanderpfad Sendero los Quezales nach Cerro Punta). Allerdings müsste ich diese Wanderung organisiert machen, da der Rücktransport mit Bussen von Cerro Punta nach Boquete wohl sehr aufwendig ist. Ist schon mal jemand auf dem Sendero los Quezales gewandert und könnte mir Empfehlungen geben?
- Lohnt sich der Ausflug auf die Boca del Toro und Isla Bastimentos oder lieber streichen?
- Wie funktioniert der Bustransport in panama und Costa Rica bezüglich Radmitnahme? Unkompliziert wie z.B. in Südamerika?
- Ich würde gerne das Zelt zuhause assen und nur einen leichten Schlafsack mitnehmen (für versüffte Betten). Ist das machbar oder bekomme ich auf der geplanten Route Probleme mit festen Unterkünften?
Über sonstige Tips, Anregeungen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar!!
Besten Dank vorab schon einmal!
Gruss
Thomas