International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Astronomin, Uli S., irg, 3 invisible), 543 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98858 Topics
1554088 Posts

During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 25
Lionne 23
Topic Options
#1024397 - 03/16/14 11:25 AM Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger [Re: Pid]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,007
Zitat:
ob diese Schafgatter in dem Abschnitt Hamburg - Sylt vorkommen,

Und ob. Die ersten Gatter werden Euch vor Glückstadt begegnen und bis Dagebüll nicht verlassen.

Zitat:
wenn ja wie oft

Das ist sehr unterschiedlich. Manchmal alle paar 100 m, manchmal auch ein paar Kilometer gar keine. Aus dem Bauch: Ein Gatter je 1,5 km bei Fahrten vor dem Deich. Und man kann zum Glück ca. 80% der Strecke vor dem Deich und damit mit freier Sicht auf Marsch, Watt oder Wasser fahren.

Zitat:
und ob man mit dem Kinderanhänger (Zweisitzer) durchkommt.

Ich habe keine Anhänger-Erfahrung, aber ich würde sagen: Bis auf wenige Ausnahme sind die breit genug. Ich stelle es mir aber sehr schwierig und nervig vor, wenn man ein Gespann alleine durch ein Gatter schieben will. Die Tore fallen von selbst zu, meist sehr schnell und mit Schwung und "Kra-Wumm", müssen also beim Durchschieben offen gehalten werden. Das ist schon mit einem einzelnen bepackten Rad manchmal nicht ganz einfach, je nach Konstruktion, Position, Öffnungswinkel, Anschlag, ... des Tors.

Aufgrund der riesigen Menge an Schafskacke sind sehr gut "funktionierende" Schutzbleche gerade für Gespanne absolute Pflicht.

Ich fand die Strecke trotzdem sehr schön.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/15/14 10:52 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Uli 03/16/14 11:25 AM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger tirb68 03/16/14 12:11 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/16/14 06:29 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Uli 03/16/14 09:19 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Tine 03/16/14 10:44 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 07:04 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger commandul 03/17/14 04:05 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 07:27 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger kossihh 03/17/14 04:34 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 07:32 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger ich 03/18/14 07:54 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 06:52 PM
www.bikefreaks.de