Posted by: Uli
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger - 03/16/14 11:25 AM
Zitat:
ob diese Schafgatter in dem Abschnitt Hamburg - Sylt vorkommen,
Und ob. Die ersten Gatter werden Euch vor Glückstadt begegnen und bis Dagebüll nicht verlassen.
Zitat:
wenn ja wie oft
Das ist sehr unterschiedlich. Manchmal alle paar 100 m, manchmal auch ein paar Kilometer gar keine. Aus dem Bauch: Ein Gatter je 1,5 km bei Fahrten vor dem Deich. Und man kann zum Glück ca. 80% der Strecke vor dem Deich und damit mit freier Sicht auf Marsch, Watt oder Wasser fahren.
Zitat:
und ob man mit dem Kinderanhänger (Zweisitzer) durchkommt.
Ich habe keine Anhänger-Erfahrung, aber ich würde sagen: Bis auf wenige Ausnahme sind die breit genug. Ich stelle es mir aber sehr schwierig und nervig vor, wenn man ein Gespann alleine durch ein Gatter schieben will. Die Tore fallen von selbst zu, meist sehr schnell und mit Schwung und "Kra-Wumm", müssen also beim Durchschieben offen gehalten werden. Das ist schon mit einem einzelnen bepackten Rad manchmal nicht ganz einfach, je nach Konstruktion, Position, Öffnungswinkel, Anschlag, ... des Tors.
Aufgrund der riesigen Menge an Schafskacke sind sehr gut "funktionierende" Schutzbleche gerade für Gespanne absolute Pflicht.
Ich fand die Strecke trotzdem sehr schön.
Gruß
Uli