International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (CarstenR, silbermöwe), 657 Guests and 780 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98860 Topics
1554104 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
panta-rhei 27
Sickgirl 27
Keine Ahnung 25
Lionne 23
Topic Options
#1024826 - 03/17/14 04:05 PM Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger [Re: Pid]
commandul
Member
Offline Offline
Posts: 45
Hallo,

wenn ihr nicht Hamburg schon kennt, wäre es doch ein Jammer, an Hamburg vorbei zu fahren und nicht wenigstens ein bisschen vom Hamburger Hafen mitzubekommen.

Man kann gut am Hamburger Hauptbahnhof aussteigen (i.d.R. mit dem Fahrstuhl vom Gleis hoch) und von dort weitgehend an einem Alsterfleet (= Kanal) entlang zum Hafen fahren, wo man dann auf den Elberadweg trifft. Je nach Wochentag und Tageszeit ist natürlich nicht ganz leer dort.

Ein Kompromis zwischen an Hamburg vorbei oder durch Hamburg durch wäre die Zugfahrt bis Hamburg-Altona. Dort enden viele Fernzüge, eurer vielleicht ja auch. Und auch von dort kommt man sehr einfach an den Elberadweg (= hier Nordseeküstenradweg).

Übrigens - vielleicht habt ihr schon das Handbuch zum Elberadweg, das man sich hier kostenlos schicken lassen kann.

Ihr solltet beachten, dass man auf einem kurzen Stück in Övelgönne (Stadtteil von Hamburg) schieben soll, weil der Weg schmal ist und natürlich von Spaziergängern genutzt wird.

Außerdem kann man sich weiter elbabwärts Umwege ersparen, wenn man sich über die Zeiten informiert, zu denen die Pinnau- und Krückausperrwerke für Fahrräder geöffnet sind.

Zur Übernachtung: Der von dir genannte Campingplatz ist relativ einfach, existierte letztes Jahr noch und kann auch von Durchreisenden genutzt werden. Hier die Webseite. Außerdem gäbe es noch am Anfang eurer Tour die Jugendherberge am Stintfang, sehr schön gelegen, aber sehr voll.

Hamburgs Hotels sind zwar oft teuer, tatsächlich gibt es aber schon eine große Bandbreite bzgl. Preis u. natürlich auch Qualität. Aber auch sowas hier in Wedel kann man finden, hat bei tripadvisor gute Bewertungen. Da musst du wohl in den entsprechenden Hotelportalen einfach mal suchen.

Viel Spaß bei der Planung und einen schönen Sommer hier im Norden
Udo
------
Grüße
Udo

Edited by commandul (03/17/14 04:05 PM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/15/14 10:52 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Uli 03/16/14 11:25 AM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger tirb68 03/16/14 12:11 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/16/14 06:29 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Uli 03/16/14 09:19 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Tine 03/16/14 10:44 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 07:04 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger commandul 03/17/14 04:05 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 07:27 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger kossihh 03/17/14 04:34 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 07:32 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger ich 03/18/14 07:54 PM
Re: Nordseeküstenradweg mit Kinderanhänger Pid 03/18/14 06:52 PM
www.bikefreaks.de