Hallo
Wild campen ist eher schwierig, das Flussufer meist dicht besiedelt
Da hast Du vermutlich Recht, da Du die Gegend aus eigener Anschauung kennst.
und wahrscheinlich werden die Kinder murren.
DAS verstehe ich aber nicht ganz. Hattest Du so schlechte Erfahrungen beim Wildcampen mit Kinder?!
Meine waren eher positiv (mit Kind von 2-6J): Die Kleinen können (immer im Gegensatz zum Campingplatz) völlig frei rumlaufen und spielen (z.B. am See, Bach etc), ganz ohne dabei unter ein Auto zu kommen oder von Nachbarcampern angeschrien zu werden, weil sie die Vorgartenzwerge ungestossen haben etc....
Die Schwierigkeiten liegen eher auf der Elternseite: Man hat halt keinerlei Infrastruktur, muss Trinkwasser mitnehmen, von Hand waschen, kein Strom fürs Eifon undn Nawie? etc. - sowas muss man schon mögen ;), aber den Kids wars bei uns völlig egal, sind ja alles nicht ihre Probleme
Es gibt jedoch viele Pensionen und Hotels.
Diese Option würde ich mir mit Kids immer offenhalten ...
Zum Klamotten-trocken-kriegen und zur Schonung der Nerven

...
Dann rund um den Bodensee und dann den Rhein runter bis zur Nordsee. Dort gibt es mehr Campingmöglichkeiten und mehr Attraktionen für Kinder. Ihr könnt die Reise auch besser abbrechen (Zug), wenn Stimmung oder Wetter schlecht sind. Dein Mann und die Kleinen könnten euch z.B. bei Basel treffen.
Interessante Alternative.