Moin Mathias,
ich habe an einem meiner Liegeräder zwar die umgekehrte Variante realisiert, gurndsätzlich müße diese Lösung aber auch für Deine Variante möglich sein.
Ich habe vier Annietgewinde in den Original Optima-Aufliegegepäckträger installiert und schraube den "Anhängegepäckträger" bei Bedarf in fünf Minuten ab oder an. Diesen habe ich aus einem Sattelstützengepäckträger kannibalisiert.
Ich würde mir also einen Gepäckträger mit der passenen Auflagefläche beschaffen und alle Teile absägen/schleifen, die nicht benötigt werden.
Dann würde ich den Fly per Glasstrahlen, Nussstrahlen oder chemisch entlacken (lassen) und vier Laschen einlöten (lassen). Exakt passend zu diesen Laschen lässt Du Dir zwei Laschen in die kannibalisierte (entlackte) Auflagefläche einlöten oder schweißen. Dann richtest Du die Auflagefläche auf dem Fly parallel aus und erstellst vier 6,1mm Bohrungen. Entgraten, entfetten, neulackieren oder pulvern. Fertig.
Gruß aus Münster,
HeinzH.