International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Marktrix), 113 Guests and 944 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98800 Topics
1553489 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Topic Options
#1020922 - 03/04/14 09:32 PM Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen [Re: eld0n]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
In Antwort auf: eld0n
1. die Laufradgröße.
Angeblich gibt es in Südamerika fast ausschließlich 26"-Laufräder und dementsprechend nur reisetaugliches Zubehör dafür (Reifen, Felgen). Der eine oder andere hier ist dort ja schon mal unterwegs gewesen oder kennt jemanden, der dort war.

Das ist zumindest für Chile kompletter Unsinn. Ich war gerade im Februar 4 Wochen dort. Die 29er MTBs sind dort recht beliebt (und bei den teils üblen Schotterpisten in den Anden auch zu Recht), Ersatzteile sind verfügbar. Ich habe in mehreren Radläden Reifen in Größe 622mm gesehen.

Dass die Auswahl an 559er-Technik größer ist, stimmt allerdings. Ich selbst war ebenfalls mit einem 26er Fahrrad (559) unterwegs. Generell sind Fahrradläden nicht an jeder Ecke, das Land ist ja auch dünn besiedelt. Aber in Touristengegenden und in größeren Städten gibt eigentlich alles.

In Argentinien sieht es mit der Ersatzteilversorgung etwas schwieriger aus. Hochwertige Teile sind oft nur noch gegen harte Währung zu bekommen (US-Dollar), da der argentinische Peso zu schnell an Wert verliert (ca. 50% pro Jahr). Den Import derartige Teile gegen Devisen können sich nur weniger Radläden leisten. Auch hier ist die Versorgung in Touristengegenden besser als anderswo.

Gruß
Thoralf

PS: Bremsbeläge würde ich lieber mitnehmen als mich auf das Angeot vor Ort verlassen. Die sind echt nicht schwer.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ein Rad für Südamerika: Technikfragen eld0n 02/08/14 09:18 AM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen panta-rhei 02/08/14 09:59 AM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen Tillus 02/08/14 10:40 AM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen silkroad 02/08/14 12:15 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen Machinist 02/08/14 09:33 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen eld0n 03/04/14 08:36 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen panta-rhei 03/04/14 09:11 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen  Off-topic indomex 03/09/14 03:22 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen Toxxi 03/04/14 09:32 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen Falk 03/05/14 03:46 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen Thomas1976 03/05/14 05:58 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen  Off-topic Uwe Radholz 03/06/14 07:53 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen  Off-topic tirb68 03/06/14 08:18 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen  Off-topic Uwe Radholz 03/07/14 06:53 AM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen eld0n 03/07/14 07:18 AM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen Machinist 03/07/14 09:38 PM
Re: Ein Rad für Südamerika: Technikfragen Biketourglobal 03/06/14 08:20 AM
www.bikefreaks.de