Hallo Namensvetter,
sogar ohne " H " wie ich.
Du, ich will doch nicht beckmessern. Bin halt vom Beruf geprägt und es muss halt für mich Alles 1000% ig korrekt sein. Ich kann nicht anders und wirke deshalb vielleicht auf viele rechthaberich. Es tut mir leid wen ich den Eindruck erwecke. Natürlich addiert dein Computer die Höhenmeter korrekt. Aber addiert er auch die richtigen Höhenmeter? Das richtige Messen ist abhängig von der "Barometrischen Höhenstufe" und die ist wiederum abhängig von der sogenannten " Laps rate", also wie sich die Luft nach oben abkühlt. Feuchtadiabatisch mit 0,65° C pro 100 m oder trockenadiabatisch mit 1° C pro 100 m. Was macht dein Höhenmesser bei einer Inversion? Es sind so viele Dinge, die die Funktion des barometrischen Höhenmessers beeinflussen. Ich habe an der Flugsicherungsakademie und Flugschule 1/2 Semester gebraucht um mir die Funktionsweise von barometrischen Messinstrumenten zu verinnerlichen, und hier im Forum ist kein Platz um Alles zu erklären. Außerdem wollen die Anderen über Radfahren reden. Ich werde ab sofort schweigen zu Höhenmessung und wenn es mich noch so sehr in den Fingern juckt.
Mfg
Günter