Dank eurer Anregungen spiele ich gerade mit dem Gedanken, ca. die erste hälfte der Zeit mit Leihrad auf Lanzarote zu verbringen und dann per Flug nach Teneriffa zu wechseln um dort noch ein paar Tage zu wandern und zu relaxen.
Hallo Paul,
wir hatten auf Lanzarote letztes Jahr
hier zwei ganz gute Trekkingräder gemietet (mit Gepäckträger - war uns wichtig). Damit könnte man etwa von Playa del Carmen eine kleine Insel-Rundtour starten, wobei man auf Lanzarote eigentlich fast alle Sehenswürdigkeiten außer vielleicht den Mirador del Norte auf Tagestouren anfahren kann - sooo riesig ist die Insel nicht.
Weiter nach Teneriffa könntet ihr wie gesagt mit
Binter fliegen. Dort haben wir schon Räder bei
Diga Sport gemietet, auch mit Gepäckträger (beide Vermieter deutschsprachig). Entgegen anderer Aussagen hier halte ich die Insel für sehr gut radelgeeignet - okay, steil ist es natürlich schon zum Teil. Gut aber ist, dass es fast um die ganze Insel eine Ringautobahn gibt, die den Verkehr wirkungsvoll abzieht. Auf den alten Landstraßen (TF 28 / TF 82 usw.) radelt es sich dann ganz kommod; sie sind auch über weite Strecken hangparallel. Die Cumbre-Straße ist natürlich das Highlight, doch dorthin musst du erst mal kommen

Vielleicht auch eine gute Idee, sich einen Mietwagen zu nehmen und zwei tagesweise gemietete MTBs hinten reinzulegen. Auch die Titsa-Busse nehmen Räder mit (wenn Platz ist), doch die aktuellen Busse haben kleinere Gepäckabteile als die früher üblichen und sind ergo eher voll.
Falls ihr euch doch noch für Lanzarote + Fuerte entschließt: Da würde ich vielleicht doch eigene Räder mitnehmen, mit der Fähre rüber und von Fuerte heimfliegen.
Viel Spaß - Gruß Thomas
www.bikeamerica.de