Allerdings hängt das Namatj bei wenig Feuchtigkeit heftig durch, dank dessen Silnylon.
Daran bin letztes Jahr auch schon verzweifelt. Dachte schon, ich bin einfach zu blöd, ein Tunnelzelt aufzubauen. Erst auf einer brettebenen Wiese ist es mir gelungen das Nammatj fast "faltenfrei" ästhetisch schön aufzubauen. Mir ist das früher auch schon immer bei anderen Hillebergzeltlern aufgefallen, dass diese Dinger immer irgendwie und irgendwo durchhängen. Tut der Dichtigkeit aber keinen Abbruch, wenn das Außenzelt nicht gerade das Innenzelt berührt. Aber schön siehts halt nicht aus für so einen teuren Tempel.
Dabei ist das nicht nur was fürs Auge. Ein optimal aufgestelltes Zelt ist in jedem Fall auch immer windstabiler und wasserdichter.
jomo