Hallo Jonas
Das Rad scheint mir völlig i.O. fuer so eine Reise. Was für Bremshabel hast Du?
...
1. Änderung: Neue Gabel & neuer Steuersatz
Die Originale Gabel soll durch eine "Reiseradgabel" ersetzt werden. Das möchte ich weil ich einfach keinen Gabelbruch erleiden möchte. Außerdem soll auf A-Head umgerüstet werden. Momentan steckt im Gabelschaft ein Procraft Adapter an dem wiederum der A-Head Vorbau hängt. Durch die Änderung erhoffe ich mir ein insgesamt stabileres Fahrrad das sich auch besser warten lässt (Gewindesteuersatz kann ich auf Tour nicht öffnen)Evtl. wird es sogar leichter ;D.
Finde ich keine gute Idee.
1) Sehe nicht, wieso eine derartig massive Stahlgabel nicht ausreichend sein soll.
2) A-Head ist für Reisen in 3. Welt-Länder nicht unbedingt ein Vorteil, da rel. neu und oft auch mit exotischen (!) Lagereinheiten drin, die nicht gewartet werden können. Werkzeug für einen Gewindesteuersatz gibts unterwegs überall, wos Räder gibt.
2. Änderung: neuer Gepäckträger
Joa ich wollte schon immer nen Logo evo haben.
Ist eine Idee wert ...
3. Änderung: neue Kurbel + neues Tretlager
Das ist das wirkliche Problem. Das Tretlager ist ein breites (72 mm oder so). Standart 68mm BSA Lager passen da nicht rein. da es in 72mm nichts gibt mit dem ich auf eine so lange Tour gehen möchte werde ich die Hülse wohl abfräsen lassen müssen.
Geht, wenn die Kettenstreben nicht zu weit aussen angeschweisst sind, ist aber einiges an Arbeit. Vielleicht erst flexen, dann fräsen? Nur fräsen geht nicht. Würde ich nicht machen.
Geht das ohne neu zu lackieren? Wenn dann erstmal ein Token Lager von Meilenweit drin ist soll eine SuginoXD drauf, am besten mit Edelstahlblättern von Surly (Wendbar da ohne Steighilfen)
Is eine Überlegung wert, aber eigentlich nur, wenn Innenlager und Kettenblätter bald verschliessen sind.
weitere Änderungen: neue Mäntel (haben über 5000 Km runter, neuer Antrieb (knapp 3000 Km), Schaltwerk+Umwerfer neu)
Umwerfer nein, Rest ev., gönn Dir vielleicht auch mal neue Züge ...
Da das ein Alu Lenker ist (Salsa Cowbell, 31,8er Klemmung) bin ich mir nicht sicher ob es ratsam ist den noch weiter zu fahren. Hat da jemand ne Idee ob man das irgendwie prüfen kann? Hat der sehr viel Reserve?
[/zitat]
WENN wirklich der Lenker verbogen wurde, würde ich ihn sicher austauschen!
Insgesamt würde ich mal nich soviel an Deinem armen Reisegaul rumschrauben sondern eher mal Zeit und Geld in einen VHS-Kurs Tuerkisch für Anfänger investieren. Hilft auch im Nordiran (Aseri!)