160mm reichen im Regelfall für alles.
Da ich schon eine 180er Scheibe zum Versagen gebracht habe würde ich das Bezweifeln. Im Flachland mag das stimmen, aber mit Gepäck in den Bergen würd ich dann doch lieber ein anderes Bremssystem nehmen (größere Scheiben gehen ja eher nicht).
Wie hoch ist denn dein Systemgewicht? Ich hatte in den Alpen mit um 130kg und 160mm Scheiben vorne wie hinten keinerlei Probleme
Systemgewicht waren damals (incl. Gepäck, Kleidung und Fahrrad) weniger als 100kg. Allerdings war dabei die hintere Bremse defekt und es waren etwa 500hm mit zweistelligem Gefälle auf Asphalt und dank enger Spitzkehren wenig Möglichkeit es laufen zu lassen.
Ein durchschnittlicher Alpenpass (Strasse) ist hier natürlich deutlich deutlich anspruchsloser, weil meist relativ flach und schnell befahrbar. Allerdings hat man als Reiseradler idR erheblich mehr Gewicht abzubremsen und vielleicht nimmt ja doch der eine oder andere eine schöne Strecke abseits der Motorradhauptrouten - und das wirds ab und zu halt steil.
Zweimal 160er Scheibe mag im Regelfall ausreichen, aber man ist dann praktisch ohne Sicherheitsreserve unterwegs. Mit einer Hochprofilfelge die kein Leichtbau ist, ist man mindestens genausogut, wenn nicht besser bedient. Scheibenbremsen haben ihre Berechtigung dort wo es dreckig ist. Auf der Strasse hat die mehr Nachteile als Vorteile.