Ich habe mir so eine Schutzblechverlängerung mal am Hinterrad gebaut, um den Kinderanhänger vor Spritzwasser zu schützen, d.h. das hintere Ende des Schutzblechs nach untern verlängert. Dazu habe ich beim Radhändler ein altes, kaputtes Schutzblech der selben Bauart und Größe (auch SKS Bluemels) aus dem Müll umsonst bekommen und dann ein Stück in der passenden Länge abgesägt (mit Überlappung ca. 10 cm). Damit es nicht flattert und klappert musste ich es aber zusätzlich zu einer Schraube noch verkleben, d.h. nicht reversibel. Das hat lange genug gehalten, irgendwann ist das Teil aber abgebrochen, weil die Stelle recht exponiert ist. Dann war ein ganz neues Schutzblech fällig.