29553 Members
98573 Topics
1550440 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#941547 - 05/28/13 08:32 AM
Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Ich hab mal eine technische Frage. Ich speiche gerade eine gebrauchte Rohloffnabe in eine Rigida Andra 210 "richtungsweisend gebohrt" ein. Auf der Scheibenbremsenseite funktioniert das auch, die noch erkennbaren Speichenabdrücke an der Nabe und die richtungsweisend gebohrten Löcher der Felge passen "richtig" zusammen. Auf der Ritzelseite passt es nicht. Es läßt sich nur so einspeichen, daß entweder die Speiche in der Nabe falsch sitzt (entgegen des alten Abdruckes) oder daß die Speichen in den (falschen) Löchern der Felge zu sitzen kommen. Bei einer "normalen" Felge würde das nicht auffallen. Was ist jetzt das kleinere Übel bezüglich Haltbarkeit? Ich hoffe, daß ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.
|
Bergab lasse ich's rollen. | |
Top
|
Print
|
|
#941559 - 05/28/13 08:51 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: stroker88]
|
|
Was ist jetzt das kleinere Übel bezüglich Haltbarkeit? Die Richtungen der Felge zu berücksichtigen erscheint mir als das kleinere Übel. Bist Du Dir sicher, dass die Nabe vorher korrekt eingespeicht war? Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (05/28/13 08:51 AM) |
Top
|
Print
|
|
#941569 - 05/28/13 09:18 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Bist Du Dir sicher, dass die Nabe vorher korrekt eingespeicht war?
Sicher nicht nach Rohloff Anleitung, aber für eine normal gebohrte Felge auch nicht grob falsch.
|
Bergab lasse ich's rollen. | |
Top
|
Print
|
|
#941580 - 05/28/13 09:57 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: stroker88]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,917
|
Wenn Du dich nicht an die alten Speichenabdrücke hältst, dann erhähst Du das risiko für Flanschbrüche. Besonders bei geringer Speichenspannung und hoher last.#
Ich geh mal davon aous Du verwendest 2,0 2,8 er Speichen. alles andere wäre dumm.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#941591 - 05/28/13 10:18 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: stroker88]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 116
|
Hallo, das Problem tritt dann auf, wenn Du z.B. eine Mavic oder Dt Felge durch eine Rigida ersetzt. Erstere sind so gebohrt, dass bei seitlicher Betrachtung des Laufrades, ein Speichenpaar jeweils links neben dem Ventilloch zu liegen kommt. Rigidas sind so gebohrt, dass das Speichenpaar am Ventilloch nebendran rechts liegt. Dennoch solltest Du dich nach der Felge richten und den Nabenflansch einseitig (nicht die Deckelseite) anders einspeichen. Sonst wirst Du Probleme mit Speichenrissen am Nippel bekommen und die Andra hat Ihren Sinn so gar nicht erfüllt. Oder eben doch auf eine andere Felge zurück... Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#941635 - 05/28/13 12:43 PM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: Ben-Dixen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,223
|
Heißt das, dass die Felgenlöcher nicht jeweils versetzt gebohrt sind?
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aussage nicht ganz und bitte um Erläuterung!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#941636 - 05/28/13 12:57 PM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: toddio]
|
|
Heißt das, dass die Felgenlöcher nicht jeweils versetzt gebohrt sind? Doch. Aber bei Mavic und DT genau andersrum als bei Rigida. Speicht man die eine Rigida nach dem gleichen Muster wie eine Mavic ein unter Beachtung der richtungsweisenden Bohrungen, dann kreuzen sich die Speichen genau über dem Ventilloch. Das soll eigentlich vermieden werden. Speicht man die die Rigida nach dem gleichen Muster wie eine Mavic so ein, so dass die Speichen sich nicht über dem dem Ventil kreuzen, dann stimmt die Richtung der Bohrungen nicht mehr. Fazit: Man muss das Einspeichmuster zumindest auf einer Seite ändern bzw. um ein Loch weiter nach vorn oder hinten drehen. Das fällt dann auf, wenn die Nabe schon mal eingespeicht war. Die Speichenabdrücke stimmen nun nicht mehr mit den alten überein.
|
Edited by Toxxi (05/28/13 12:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#941640 - 05/28/13 01:18 PM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,223
|
Danke für die Erläuterung, das wusste ich nicht, war immer treuer Mavic-Kunde ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#941878 - 05/29/13 05:34 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Danke für die Antworten, man lernt eben nie aus. Aber 2.8er Speichen halte ich doch für leicht überdimensioniert.
|
Bergab lasse ich's rollen. | |
Top
|
Print
|
|
#941972 - 05/29/13 08:52 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: stroker88]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,917
|
Ich und die Tippfehler ich meinte 2,0 - 1,8 er Speichen
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#942703 - 05/30/13 10:58 PM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: stroker88]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Siehe Rohloff-Handbücher, Einspeichhinweise: Felgen nach "französischem" vs. "europäischen" Lochmuster.
lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#942758 - 05/31/13 08:15 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: MatthiasM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,223
|
Hallo Matthias, gibt es die entsprechenden Passagen im Netz?
Bin unter rohloff.de nicht fündig geworden.
|
Top
|
Print
|
|
#942774 - 05/31/13 08:45 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: stroker88]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Schau doch auch bitte hier unter Punkt 4: Klick Hier wurde das Thema schon mal angeschnitten.
|
Edited by BaB (05/31/13 08:45 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942777 - 05/31/13 08:50 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Doch. Aber bei Mavic und DT genau andersrum als bei Rigida. Kann ich so leider nicht bestätigen, da scheint es wohl wirklich Unterschiede bei Rigida zu geben (meine sind genauso gepunzt wie Mavic).
|
Edited by BaB (05/31/13 08:52 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942788 - 05/31/13 09:07 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: BaB]
|
|
Interessant. Meine neuen Rigida Grizzly waren genau anders gepunzt als in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=BUXYUzQgDAI
|
Edited by Toxxi (05/31/13 09:08 AM) Edit Reason: Tippfehler |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942809 - 05/31/13 09:32 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Ah, mein Lieblingsvideo! Habe mir Laufräder noch mal angesehen, bevor ich die Beiträge schrieb, die Felgen sind gleich gepunzt. (s. auch Fr. Rohloffs Beitrag)
|
|
Top
|
Print
|
|
#942842 - 05/31/13 10:23 AM
Re: Rohloff und Rigida "richtungsweisend gebohrt"
[Re: toddio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Hallo Matthias, gibt es die entsprechenden Passagen im Netz?
Bin unter rohloff.de nicht fündig geworden. Guckst Du bei den von mir im anderen Flansch/Speichen-Thread verlinkten Adressen Re: Rohloff Nabenflansch (Ausrüstung Reiserad)Da steht's, ersatzweise in den entsprechenden Kapiteln des Papierhandbuchs, wenn Du das noch hast. lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
|