International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (CFJH, 2 invisible), 892 Guests and 880 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#915068 - 03/02/13 02:08 PM Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Hallo,

um nun auch den akku meiner neuen Kamera am Nabendynamo zu laden hab ich mir ein Pixo USB C2+ beschafft. Nun liegt bei meinem E-Werk kein passendes Anschlusskabel bei. Die Stecker sind alle zu dünn.

Weis jemand wo ich ein passendes Kabel her bekomme?

Vielen Dank im Voraus
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915088 - 03/02/13 03:23 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Du könntest ein Kabel mit passendem Stecker selbst konfektionieren oder ein Pixo-Kabel mit einem E-Werk-Anschlusskabel in richtiger Polung verbinden (Quetschhülsen und Schrumpfschlauch). Einzelne E-Werk-Kabel liefert Busch & Müller auf Anfrage. Bei meinem war ein Kabel zum Selbstkonfektionieren dabei.
Top   Email Print
#915090 - 03/02/13 03:34 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Freundlich]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Man könnte den PKW adapter schlachten, aber wie findet man die Polung raus?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915092 - 03/02/13 03:40 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Ähm, das ding wird doch über USB angeschlossen. Hier sollte alles stehen was man Brauch um sich ein USB Adapterkabel zu bauen.

Gruß
Thomas

PS Ich habe hier das C-USB, kann sein das dein gerät anders ist. Hast Du mal einen Link?

Edited by thomas-b (03/02/13 03:43 PM)
Edit Reason: PS
Top   Email Print
#915097 - 03/02/13 03:54 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Deul
...aber wie findet man die Polung raus? Detlef

Mangels Pixo-Ladegerät kann ich im Detail nicht helfen. Bei meinem Projekt habe ich die vorhandenen Kabel mittels Multimeter durchgemessen. Um die Polung der winzigen Kontakte von Mini-USB- und USB-Kabeln zu bestimmen, habe ich Stecknadeln ohne Kopf an den Messkabeln des Multimeters befestigt (mittels Quetschhülse). Für ein fehlerfreies Ergebnis immer mehrfach messen.

Welche Steckerformen sind eigentlich beteiligt? Gibt es keinen Adapter oder kein fertiges Kabel bei Busch & Müller?
Top   Email Print
#915106 - 03/02/13 04:16 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: thomas-b]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Das wird leider nicht via USB angeschlossen, es hat so einen runden Stecker, leider deutlich dicker als mein Varta USB Lader.

Spannung ist klar, 0,7A 12V.


pixo link

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915109 - 03/02/13 04:17 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Freundlich]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Ergänzung: Bei meinem E-Werk lag ein Anschlusskabel bei. E-Werk-Stecker auf USB-Buchse mit ca. 10 cm Kabellänge. Da Pixo laut Datenblatt einen USB-Eingang hat, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Oder?
Top   Email Print
#915113 - 03/02/13 04:25 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Freundlich]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Wenn ich das richtig lese ist das nur ein USB Ausgang.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915114 - 03/02/13 04:25 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Ach so, das ist ein Universalkabel mit Adapter auf alle möglichen Steckerformen, z.B. auf USB. Siehe dieses Foto auf der von Dir verlinkten Seite. Am Pixo erkenne ich eine USB-Buchse. Du kannst also mit dem Pixo-Anschlusskabel, dem USB-Steckeradapter und dem E-Werk-USB-Buchsenkabel eine Verbindung ohne Bastelarbeit bauen. Länger, schöner und wassergeschützt nur mit Bastelarbeit.
Top   Email Print
#915115 - 03/02/13 04:30 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Freundlich]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Es ist kein Adapter Usb <--> > 12 V eingang dabei. Also wird es wohl nur mit Bastelarbeit gehen. Polung ist immer noch ne Frage.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915117 - 03/02/13 04:30 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Deul
Wenn ich das richtig lese ist das nur ein USB Ausgang.Detlef

Das kann so sein, aber womit erhält Dein Pixo denn Energie? Hast Du vielleicht das falsche Modell Pixo C2+? Das aktuelle Modell Pixo-C USB kann an Versorgungsspannung von USB 2.0 oder 3.0 arbeiten.

Edited by Freundlich (03/02/13 04:31 PM)
Top   Email Print
#915118 - 03/02/13 04:34 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Freundlich]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Das C2+ hat eine 12 V 0,7A Eingang ähnlich wie der Varta USB-Lader, nur deutlich dicker.

Das Ding ist einfach ein runder Stift auf den man das Netzteil oder den Anschluß vom KFZ Adapter aufsteckt.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915124 - 03/02/13 04:50 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Detlef,

bei deinem Link sieht man leider nut den USB-öAusgang und all die Adapter dazu. Zum Eingang steht und sieht man da nix wesentliches. Ist der Eingang ein Hohlstecker? Bei den steckern ist meist der innere Pin der Pluspol.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#915127 - 03/02/13 04:55 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Von den Steckern gibt es diverse Durchmesser (Innen- und Aussendurchmesser beachten!)
Händlerbeispiel.
Hat das Pixo C2+ irgendeinen technischen Vorteil, der die Mehrarbeit gegenüber dem Direktanschluss eines Pixo C-USB rechtfertigt?
Top   Email Print
#915131 - 03/02/13 05:08 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: thomas-b]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Das ist so ein Hohlstecker, Im Etremfall schneid ich halt den Stecker vom KFZ Adapter ab, aber dann muß man immer noch die Polung rausfinden.

Ich denk ich schreib B+M an mal sehen ob die mir so ein Kabel schicken können. Basteln ist dann Plan B.

Es hat höhere Ladeströme soweit ich weis.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915245 - 03/02/13 11:38 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Guten Abend Detlef!
Meist, und so ist es meines Wissens nach auch beim PIXO, ist innen "+". Die Bohrung im Stecker ist die kleinere der beiden Steckervarianten. Bei dem ewigem hin und her habe ich nicht mehr auf dem Schirm ob es jetzt ein PIXO USB oder -12V ist. Beim KFZ-Stecker ist der vordere kleine Nuppi auch plus, die beiden Klammern am äußeren Rand minus. Bei der USB-Version wirst Du das über Suchmaschinen rausfinden (achte auf die Beschreibung: ist ein Stecker oder eine Buchse abgebildet?).
Noch ein Tip: Bei manchen dieser runden Stecker ragt der innere Pol (plus) etwas raus, dies kann, wenn Du leitende Gegenstände in der Lenkertasche hast, zu Kurzschlüssen führen. Daher habe ich meinen etwas angesenkt, somit ist das kein Problemm mehr. Muss man nur sehr vorsichtig machen, damit man die Funktion erhält.
Gutes Gelingen + Grüße! Konrad
Top   Email Print
#915254 - 03/03/13 01:02 AM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: konrad]
Harry-Berlin
Member
Offline Offline
Posts: 20
ich glaube hier wird kräftig aneinander vorbeigeredet...

Detlef redet ganz eindeutig (steht ja auch im Titel) vom "Pixo USB C2+". Dieses Pixo läßt sich nur mit 12 V laden (oder halt über Netzteil (220 V)). Die USB-Buchse ist nur ein Ausgang, um andere USB-Geräte laden zu können.

Freundlich redet die ganze Zeit vom Pixo-C USB (http://www.pixo.de/p/pixo_cusb.html). Dieses Gerät kann nur über USB betrieben werden (also mit 5 V). Die USB-Buchse ist nur ein Eingang.

Die Frage von Detlef ist ja auch nur, ob es vom BuM ein Kabel mit einem passenden Rundstecker gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das nicht gibt. Aber wie schon geschrieben, sollte es auch nicht allzu schwer sein, mit dem freikonfektionierbaren Kabel von BuM und einem passenden Hohlstecker für kleines Geld das Problem zu lösen. Eines der beiden Ladekabel zu zerschneiden würde ich schade finden. Die Polung ist eigenlich bei allen Geräten neben der Buchse aufgedruckt, meist ist + in der Mitte.
Top   Email Print
#915256 - 03/03/13 06:12 AM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Harry-Berlin]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Jetzt seh ich klarer.

Vielen Dank
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#915279 - 03/03/13 08:45 AM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Harry-Berlin]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: Harry-Berlin
... Die Polung ist eigenlich bei allen Geräten neben der Buchse aufgedruckt, meist ist + in der Mitte.
Und um daraus Gewissheit zu machen ist es auch nicht unendlich schwierig die Polung heraus zu finden (z.B. Multimeter). Weiß man das und hat den entsprechenden Stecker bestimmt, ist das Löten des Adapters nur noch ein kleiner schritt (5 bis 10min).

@Detlef. Hast Du verschiedene 3,5"-USB-Festplatten? Deren Netzteile haben häufig auch Hohlstecher in verschieden Bauformen. So könntest Du ggf. den passenden Stecker ermitteln und hier benennen so das dir dann jemand sagt welche Größe der hat.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#915324 - 03/03/13 11:57 AM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
plun3
Member
Offline Offline
Posts: 278
Hallo Detlef,

du kannst dir einen passenden Hohlstecker bei conrad.de kaufen und dir selbst zusammenlöten (oder von einem Freund löten lassen). Beim E-Werk liegen ja zwei Kabel bei, die dafür vorgesehen sind. Dafür musst du nur den Außen- und Innendurchmesser des Hohlsteckers vom Pixo USB C2+ mit einer Schiebelehre messen und den passenden, lötbaren Hohlstecker bei conrad (oder einem anderen Elektrohandel) kaufen.

Gruß
#plun3
Top   Email Print
#915359 - 03/03/13 03:59 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Hallo Detlef, ich würde mal die Firma Stollberg ansprechen, ob die ein passenden Stecker haben, bzw. die Daten der Größe des Steckers. Bei meinem PIXO USB Universal Charger war alles dabei und ich musste nicht großartig improvisieren.
Top   Email Print
#915380 - 03/03/13 06:15 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: xuanxang]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: xuanxang
Hallo Detlef, ich würde mal die Firma Stollberg ansprechen, ob die ein passenden Stecker haben, bzw. die Daten der Größe des Steckers. Bei meinem PIXO USB Universal Charger war alles dabei und ich musste nicht großartig improvisieren.

Das wäre aber unfair- Detlef verwendet ein E-Werk und keinen Lader vom Stollberg. Warum sollte er technischen Support für einen fremden Lader liefern?

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#915399 - 03/03/13 07:39 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: xuanxang]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Hallo Rolf,

Stollberg hat andere Stecker. Mal sehen was Busch und Müller so sagt.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#917182 - 03/08/13 06:19 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: Deul]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Sorry, ich ging davon aus, das Stollberg der Hersteller ist, kann jetzt gar nicht mehr nachvollziehen wieso. Vielleicht ist besser: einfach mal die Klappe halten!
Top   Email Print
#917417 - 03/09/13 12:00 PM Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen [Re: xuanxang]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,920
Busch und Müller hatte keine passenden Stecke, so hab ich mir von conrac eien mit 5,5mm Außendurchmesser und 2,1mm innendurchmesser besorgt.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de