Posted by: konrad
Re: Pixo USB C2+ an E-Werk anschließen - 03/02/13 11:38 PM
Guten Abend Detlef!
Meist, und so ist es meines Wissens nach auch beim PIXO, ist innen "+". Die Bohrung im Stecker ist die kleinere der beiden Steckervarianten. Bei dem ewigem hin und her habe ich nicht mehr auf dem Schirm ob es jetzt ein PIXO USB oder -12V ist. Beim KFZ-Stecker ist der vordere kleine Nuppi auch plus, die beiden Klammern am äußeren Rand minus. Bei der USB-Version wirst Du das über Suchmaschinen rausfinden (achte auf die Beschreibung: ist ein Stecker oder eine Buchse abgebildet?).
Noch ein Tip: Bei manchen dieser runden Stecker ragt der innere Pol (plus) etwas raus, dies kann, wenn Du leitende Gegenstände in der Lenkertasche hast, zu Kurzschlüssen führen. Daher habe ich meinen etwas angesenkt, somit ist das kein Problemm mehr. Muss man nur sehr vorsichtig machen, damit man die Funktion erhält.
Gutes Gelingen + Grüße! Konrad
Meist, und so ist es meines Wissens nach auch beim PIXO, ist innen "+". Die Bohrung im Stecker ist die kleinere der beiden Steckervarianten. Bei dem ewigem hin und her habe ich nicht mehr auf dem Schirm ob es jetzt ein PIXO USB oder -12V ist. Beim KFZ-Stecker ist der vordere kleine Nuppi auch plus, die beiden Klammern am äußeren Rand minus. Bei der USB-Version wirst Du das über Suchmaschinen rausfinden (achte auf die Beschreibung: ist ein Stecker oder eine Buchse abgebildet?).
Noch ein Tip: Bei manchen dieser runden Stecker ragt der innere Pol (plus) etwas raus, dies kann, wenn Du leitende Gegenstände in der Lenkertasche hast, zu Kurzschlüssen führen. Daher habe ich meinen etwas angesenkt, somit ist das kein Problemm mehr. Muss man nur sehr vorsichtig machen, damit man die Funktion erhält.
Gutes Gelingen + Grüße! Konrad