29553 Members
98574 Topics
1550459 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#844742 - 07/12/12 09:18 PM
Endlich STIs für normale V-Brakes :)
|
Nordisch
Unregistered
|
|
Edited by Holger (07/21/12 01:53 PM) Edit Reason: Fremden Text entfernt |
Top
|
Print
|
|
#844757 - 07/13/12 02:54 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,334
|
Moin, ohne jetzt groß den Text gelesen zu haben: Die Sorahebel sehen von der Form her genau aus wie die letzten Tiagra 9-fach Hebel, nur scheinbar ohne Ganganzeige (?) Die würde ich doch direkt mal testen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Grüße Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#844761 - 07/13/12 04:17 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Moin! Dass das Zitat hier nicht lange überlebt, weißt du? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ansonsten sehr interessanter Artikel und schön, dass sie auch beschreiben, dass es bald Schaltwerke für die Ultegra, 105 u Tiagra für größere Kassetten (bis zu 32 Zähne) gibt. Diese Kassetten sind ja schon länger angekündigt und sollten auch bald im Handel erscheinen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Warum es erst jetzt zu STIs kommt, die beide Bremssysteme bedienen können ist schon fraglich, diesen "Chip" (Clip?) konnte man ja auch schon eher verbauen, es geht ja nur um eine etwas weitere Umlenkung (= mehr Seileinzugweg). Es ist auch interessant, dass die Technik scheinbar von unten nach oben fließt (also von der günstigsten Gruppe aus), normalerweise geht es ja immer andersherum, dass lässt vllt. auch Rückschlüsse darauf zu, ob die anderen Gruppen ebenfalls noch damit ausgestattet werden. OT: Ob das 9fach System unbedingt verschleißärmer ist, lasse ich mal dahin gestellt, das aktuelle 105er System z.B. ist schon sehr verschleißarm, es kommt u.a. auch auf die Qualität der Materialien an und die alte Denke "dicke Kette = gute Kette" stimmt nicht unbedingt. Eine 10fach gegen ein 9fach Kette wird auch noch von mir getestet. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#844783 - 07/13/12 07:12 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 821
|
Hallo, Danke. Interessante Info. Damit müßten ja auch mechanische Scheibenbremsen gut anzusteuern gehen. Wär ggf. ein Ansatz für ein Winterprojekt. OT. Denke mal laut. Alter Dünngeröhr-Cantirahmen der nur mit V-Bremsen zulässt liegt rum. 1 Zoll Schaft Gabel mit Scheibenbremsaufnahme läßt sich auftreiben. Na mal sehen. Gruß Roul
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844787 - 07/13/12 07:17 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: roul1]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Damit müßten ja auch mechanische Scheibenbremsen gut anzusteuern gehen.
Das ging ja auch jetzt schon mit speziellen "Road"-Scheibenbremsen wie z.B. Avid BB7 Road, Shimano R505, R515, die neue CX75... Die neue CX75 im Vergleich zur BB7R würde mich interessieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844792 - 07/13/12 07:24 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: roul1]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
1 Zoll Schaft Gabel mit Scheibenbremsaufnahme läßt sich auftreiben. Na mal sehen. Gruß Roul Wirklich, hast du da eine Quelle? Habe tagelang das Netz durchsucht und nur noch eine einzige Bezugsquelle für sowas (28") gefunden: Dimension Fork
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844796 - 07/13/12 07:34 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 821
|
Hallo Andy, Du willst wohl wirklich das ich Abstand von meinem Projekt nehme. Nö im Ernst. Ich hatte vor 3 oder 4 Jahren schon mal in die Richtung auf 28" Basis geplant. Da hatte ich auch nur ein oder zwei Stahl-Quellen gefunden. Das es jetzt bezugstechnisch noch enger geworden ist, ist schade. Aber naja, schaun wir mal. Gruß Roul
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844829 - 07/13/12 09:01 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
OT: Ob das 9fach System unbedingt verschleißärmer ist, lasse ich mal dahin gestellt, das aktuelle 105er System z.B. ist schon sehr verschleißarm, es kommt u.a. auch auf die Qualität der Materialien an und die alte Denke "dicke Kette = gute Kette" stimmt nicht unbedingt. Eine 10fach gegen ein 9fach Kette wird auch noch von mir getestet. Die Unterschiede sind sicherlich nicht so groß wie man vermuten mag. Aber zumindest mein Geld verschliss noch bei 9X am Crosser weniger. Was sich aber seit 10X herauskristallisiert hat, sind häufigere Kettenrisse, auch schon weit innerhalb des Verschleißmaßes an mehreren Laschen. Ketten weit über das Verschleißmaß mit bereits gut verschlissenen Ritzeln/Kurbeln (wo neue Ketten nicht mehr drauf laufen) hinaus zu fahren, ist somit ein gutes Stück riskovoller. Ob die neusten Ketten, wie im Tourtest festgestellt, wirklich länger halten, muss ich noch feststellen und auch, ob die Schaltqualität und Laufruhe die selbe ist. (Bisherige Berichte aus den Foren bereits mit "erlaubten" Komponenten (Rennrad), lassen Zweifel an der gewohnten Laufruhe aufkommen.)
|
Edited by Nordisch (07/13/12 09:06 AM) |
Top
|
Print
|
|
#844832 - 07/13/12 09:05 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
Dass das Zitat hier nicht lange überlebt, weißt du? Warum eigentlich? Weil ich "eingesehen am" bzw. "DOA" (Date of Access) vergessen habe? So wäre das Zitat jedenfalls im akademischen Kontext unproblematisch (Ich kolldiere nicht mit der Plagarismuserklärung an unserer Uni).
|
Edited by Nordisch (07/13/12 09:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#844834 - 07/13/12 09:07 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Dass das Zitat hier nicht lange überlebt, weißt du? Warum eigentlich? Weil ich "eingesehen am" bzw. "DOA" (Date of Access) vergessen habe? So wäre das Zitat jedenfalls im akademischen Kontext unproblematisch (Ich kolldiere nicht mit der Plagarismuserklärung an unserer Uni). Nee, eher weil du irgendwelche Forumsregeln nicht "eingesehen" hast... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844836 - 07/13/12 09:11 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Was sich aber seit 10X herauskristallisiert hat, sind häufigere Kettenrisse, auch schon weit innerhalb des Verschleißmaßes an mehreren Laschen. Ketten weit über das Verschleißmaß mit bereits gut verschlissenen Ritzeln/Kurbeln (wo neue Ketten nicht mehr drauf laufen) hinaus zu fahren, ist somit ein gutes Stück riskovoller. War das nicht auf ein oder zwei Serien beschränkt oder lässt sich das so wirklich verallgemeinern? Ob die neusten Ketten, wie im Tourtest festgestellt, wirklich länger halten, muss ich noch feststellen ... Darauf bin ich gespannt ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ... ob die Schaltqualität und Laufruhe die selbe ist. Wer sparen will, muss leiden. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Oder so ähnlich ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844850 - 07/13/12 09:42 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
Also zumindest bei den 6600 und 7801 kenne ich es aus eigener Erfahrung und auch aus der Erfahrung von Teamkollegen. Einer von denen hat schon 2 oder 3 6600er Ultegra Ketten gehimmelt. (An)Risse gab meist an um die 10 Laschen. Ich hatte rechtzeitig 3 Anrisse an meiner Dura Ace Kette 7801 festgestellt. Mindestens 2 weitere bekannte Fahrer hatten ähnliche Defekte. Bei den neusten Ketten war die 6700 wohl besonders rissanfällig. Alle Ketten, die die nun die "1" (5701, 6701, 7901) am Ende tragen sollen etwas verändert worden sein. Bisher habe ich noch nicht von Rissen gelesen/erfahren. Was sehr auffällig ist, ist dass die Laschen unter Dreckeinwirkung rund um den Niet sehr dünn geworden ist. Der Riss geht direkt vom jeweiligem Niet aus, auch die verstärkte Hülse, die rund um den Niet (wohl als Verstärkung zur Entlastung der Lasche?) sitzt, ist gebrochen. Wer sparen will, fährt 9X oder noch besser 7/8X. (und hat dabei sogar weniger Einstellerei und Trimmerei mit dem Umwerfer) Ich muss jedoch sagen, dass Shimano mit dem speziellem Cyclocrossumwerfer FD-CX70 (gibt es in 2 Versionen: Zug von oben und Zug von unten) ein großer Wurf für 10X gelungen ist. Selten war so wenig Trimmen bei 2x10 Rennkomponenten nötig.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844851 - 07/13/12 09:48 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
Der Hinweis war bereits klar.
Ich hinterfrage nur, warum man intern solche Regeln aufstellt?
Gelten rechtlich von außen für dieses Forum strengere Vorgaben als im akademischen Kontext und als in anderen Foren? (bzw. gibt es Neider/Rechtverdreher, die es besonders auf dieses Forum abgesehen haben? )
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844852 - 07/13/12 09:49 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Womit wir bei den "vermutlich nur 2 Serien" sind. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Also nicht immer gleich alles dauerhaft verteufeln. Wie lange sind die Meldungen her? Wie schnell hatte Shimano reagiert? (OOT:Ja, der neue Umwerfer ist ganz gut, insbesondere weil der Zug aus beiden Richtungen kommen kann. jetzt noch das ganz für 3fach ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Aber der Umwerfer stand hier - glaube ich - nicht zur Debatte, oder?) ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844854 - 07/13/12 09:53 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Der Hinweis war bereits klar. Schien gerade nicht so... ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) Ich hinterfrage nur, warum man intern solche Regeln aufstellt?
Gelten rechtlich von außen für dieses Forum strengere Vorgaben als im akademischen Kontext und als in anderen Foren? (bzw. gibt es Neider/Rechtverdreher, die es besonders auf dieses Forum abgesehen haben? ) Das willst du unter "Endlich STIs für normale V-Brakes ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) " diskutieren?? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Da gibt es bereits andere Beiträge zu, die du aufgreifen könntest... vielleicht erübrigt sich nach Lektüre derselben auch die "Diskussion" ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844858 - 07/13/12 10:03 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
Die 6600 und 7801 sind seit dem nicht geändert worden und weiterhin der Standard für 3x Rennantriebe.
Diese gibt es seit Einführung der ersten Ultegra 10X glaube im Jahre 2005.
Nur von der 7800 zur 7801 gab es eine Änderung, aber nicht bezügölich der Haltbarkeit.
Das dünnere Laschen nur mit größeren technischen Aufwand die selbe Haltbarkeit wie die dickeren 9X Laschen erreichen, finde ich nur logisch. Es ist weniger Material zum Abtragen dar.
Auffällig ist auch, dass ich erst seit 10X damit konfrontiert worden bin. (Als langjähriger 9X Fahrer. Im Jahr 1998 leistete ich mir die 9X Dura Ace Gruppe (Baujahr 1997). Ich hatte noch die CN-7700 Kette, die wohl letzte Kette, die auch unter extremen Salzbeschuss keinen Rost ansetzte. Schon mit der CN-7701 änderte sich das.)
EDIT
Wenngleich Hardcore MTBler mit brutaler Ktaft und viel Dreck auch schon 9x Ketten kaputt bekommen haben.
|
Edited by Nordisch (07/13/12 10:08 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844859 - 07/13/12 10:06 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
Intepretier nicht so viel. Mir ist hier auch nicht weiter an dieser Diskussion gelegen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844863 - 07/13/12 10:15 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Die 6600 und 7801 sind seit dem nicht geändert worden und weiterhin der Standard für 3x Rennantriebe.
Diese gibt es seit Einführung der ersten Ultegra 10X glaube im Jahre 2005.
Nur von der 7800 zur 7801 gab es eine Änderung, aber nicht bezügölich der Haltbarkeit. Das evtl. einfach ein Materialfehler vorlag und man gar nicht die Konstruktion ändern musste, kann nicht möglich sein? Das dünnere Laschen nur mit größeren technischen Aufwand die selbe Haltbarkeit wie die dickeren 9X Laschen erreichen, finde ich nur logisch. Es ist weniger Material zum Abtragen dar. Hmmm, je nachdem wie die Kette aussieht würde ich das nicht so direkt unterschreiben wollen. Das es unterschiedliche Materialqualitäten gibt, behaupte ich jetzt auch einfach mal. Ob 10fach Antriebe nicht doch genauso haltbar sein können, muss man mal direkt vergleichen. Wenngleich Hardcore MTBler mit brutaler Ktaft und viel Dreck auch schon 9x Ketten kaputt bekommen haben. Und auch 8fach und 7fach und auch nicht Hardcore MTBler ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#844874 - 07/13/12 10:44 AM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
Komm bei uns an die Küste mit deinem Crossrad und probiere deine Ketten aus. Mindestens 6 gerissenen Ketten 10X Ketten hatte ich bei mir und im direkten Umfeld, diese von 2006 - Ende 2010. Ende 2010 sogar mit ordentlichem Sturz beim Rennen. Die beiden starken Fahrer sind jedoch nicht mehr hier oben, sondern arbeiten/studieren woanders. Daher habe ich kaum noch Input von denen. Außerdem öle ich schon ein Weilchen meine Kette nur noch sehr sparsam (auch als Konsequenz aus den Rissen), wodurch ich deutlich weniger schleifenden Dreck spazieren fahre. Mit haltbar, meinte ich im letzten Beitrag die Anfälligkeit für Risse. Wenn du dir die Mühe machen willst, kannst du auf Basis weiterer Foren eine Statistik erstellen. Beim geringeren Verschleiß (Längung) lagen die 9X Ketten vor den 10X Ketten (5600. 6600 . 7801). Ok bei mir hielten die 9X Ketten genauso lang wie die 10X Ketten. Allerdings wurden die 9X durchs Gelände und Schlammm geprügelt und die 10X auf dem Renner bei meist schönem Wetter gefahren. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Und als die 9X Ketten noch am Allwetterrenner (da am einzigen Rad) waren, hielten sie 3500 km - 6000km. Die obigen 10X Ketten 1800 - 3200 am Renner. Am Crosser schaffen diese 10X Ketten kaum über 1000 km. Reiseradler, die ihre Ketten bedingt durch Schutzbleche recht gut vor Dreck schützen, erscheinen mir wenig repräsentativ. Ich hatte noch nie so wenig Kettenverschleiß wie auf meiner 2 Monatreise. Ketten die nach 2000 (Campa C9) bzw. 1700 km (Shimano CN-7701) Neuzustandwerte haben trotz ca. 25.000 hm und 40 kg mehr Last als sonst üblich, waren für mich ein verblüffendes Ergebnis. Nun aber genug geschrieben. Ich glaube weiterhin an meine Erfahrungen, du meinetwegen, daran dass die Kettenrisse reine Materialfehler sind. Materialfehler schließe ich auch nicht aus, ich gehe aber davon aus, dass diese sich bei dünneren Laschen noch eher zeigen als bei dickeren. Der Materialabtrag an den Innenseiten der Außenlaschen rund um den Niet ist nämlich gut mit dem Fingernagel spürbar und auch gegen Ende sehr gut sichtbar.
|
Edited by Nordisch (07/13/12 10:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#847115 - 07/21/12 01:54 PM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
[…]Gelten rechtlich von außen für dieses Forum strengere Vorgaben als im akademischen Kontext und als in anderen Foren? (bzw. gibt es Neider/Rechtverdreher, die es besonders auf dieses Forum abgesehen haben? ) Nein. Wir sind nur möglicherweise vorsichtiger als andere Foren. Hier erklärt: Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)Viele Grüße, Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#847117 - 07/21/12 02:13 PM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
[…]Gelten rechtlich von außen für dieses Forum strengere Vorgaben als im akademischen Kontext und als in anderen Foren? (bzw. gibt es Neider/Rechtverdreher, die es besonders auf dieses Forum abgesehen haben? ) Nein. Wir sind nur möglicherweise vorsichtiger als andere Foren. Dann solltet ihr aber nicht über eine Woche brauchen, bis ihr reagiert... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#851425 - 08/04/12 12:07 PM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
So, Onkel Erwin hat die neue Sora gelistet. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Die Sora-STIs z.B. hier ( und sogar billiger als die alte Serie ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ), aber auch die neuen RR-Schaltwerke Tiagra und 105 (erkennbar an der 1 am Ende der Modellnummer) für Zahnkränze bis zu 32 Zähne (vermutlich schalten sie aber auch bis 34 Zähne Klick). Die "feste Grenze" zw. MTB- und RR-Kassetten scheint eh aufgehoben zu sein, für die neue MTB Gruppe Zee werden z.B. die 105er Kassetten genauso empfohlen wie MTB-Kassetten.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#851427 - 08/04/12 12:10 PM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Reiseradler, die ihre Ketten bedingt durch Schutzbleche recht gut vor Dreck schützen, erscheinen mir wenig repräsentativ. Ich hatte noch nie so wenig Kettenverschleiß wie auf meiner 2 Monatreise. Ketten die nach 2000 (Campa C9) bzw. 1700 km (Shimano CN-7701) Neuzustandwerte haben trotz ca. 25.000 hm und 40 kg mehr Last als sonst üblich, waren für mich ein verblüffendes Ergebnis. Da hast du dir aber auch ausgerechnet die beiden haltbarsten Ketten für die Reise ausgesucht. Ob das unbedingt repräsentativ war...? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Edited by BaB (08/04/12 12:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#866647 - 09/26/12 08:18 PM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Bitte nicht schimpfen, weil's ein Doppelpost :-)...
______________________________________________________________________
Hallo zusammen,
mal ein Update – ich hatte anfangs riesige Probleme mit der Avid BB7 und schon quasi frustriert eine Shimano BR-R515 bestellt, als ich von der gelesen habe. Zwischenzeitlich hab' ich die BB7 ziemlich gut zum Laufen bekommen (ich sag' nur Jagwire Aussenhüllen und 90° Schnitte mit dem Dremel).
Aber wie das ist mit Alzheimer & Co – vorgestern kam' ein Päckchen mit den Shimano Bremsen. Hmm, was tun? Zurückschicken? Doch montieren?
Montieren :-). Grundsätzliche Funktionsweise sehr, sehr ähnlich wie bei der BB7. Belagseinstellung innen und aussen unterschiedlich (keine Ahnung, was die geritten hat zwei verschieden Inbusschlüssel zu verwenden (2,5 und 3mm)). Auch ist die Rasterung der beiden Belagseinsteller bei den BB7 besser, weil extrem stark ausgeprägt.
Aaaaaber, nach knapp 100 Kilometer mal ein kurzes Zwischenfazit: bremst extrem gut (ich hab' zur Zeit die Originalbeläge und "alte" Trickstuffscheibem mit 180mm) drin. Kein Quietschen. Kein Fading – okok, ohne Gepäck ist das auch nicht zu erwarten und 'ne Passabfahrt gab's bisher auch nicht...
Erster Eindruck also schon mal: auf jeden Fall eine Alternative zur BB7...
Gruß,
Lorenz
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#866659 - 09/26/12 08:56 PM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: BaB]
|
Nordisch
Unregistered
|
Reiseradler, die ihre Ketten bedingt durch Schutzbleche recht gut vor Dreck schützen, erscheinen mir wenig repräsentativ. Ich hatte noch nie so wenig Kettenverschleiß wie auf meiner 2 Monatreise. Ketten die nach 2000 (Campa C9) bzw. 1700 km (Shimano CN-7701) Neuzustandwerte haben trotz ca. 25.000 hm und 40 kg mehr Last als sonst üblich, waren für mich ein verblüffendes Ergebnis. Da hast du dir aber auch ausgerechnet die beiden haltbarsten Ketten für die Reise ausgesucht. Ob das unbedingt repräsentativ war...? Die XTR/Dura Ace CN-7701 Kette ist nur unbededeutend haltbarer als die 105er Kette. Kein Wunder ist ja die selbe Grundkette mit anderer Beschichtung. Außerdem bin ich schon etliche 7701er vorher gefahren. Im Gelände gefahren, kann man sie in unter 1000 km runter reiten. Als Winterkette auf dem Rennrad hält sie bei mir auch keine 3000 km. Zum Vergleich die 10X Dura Ace 7801 ist bei Winterbedingungen am Rennrad schon bei 1900 km fertig gewesen. Fahre daher fast nur noch 105er. IMHO bestes Preis-Leistungsverhältnis.
|
Edited by Nordisch (09/26/12 08:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#866857 - 09/27/12 04:34 PM
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :)
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 752
Underway in Germany
|
Komm bei uns an die Küste mit deinem Crossrad und probiere deine Ketten aus. Mindestens 6 gerissenen Ketten 10X Ketten hatte ich bei mir und im direkten Umfeld, diese von 2006 - Ende 2010. Ende 2010 sogar mit ordentlichem Sturz beim Rennen. Die beiden starken Fahrer sind jedoch nicht mehr hier oben, sondern arbeiten/studieren woanders. Daher habe ich kaum noch Input von denen. Außerdem öle ich schon ein Weilchen meine Kette nur noch sehr sparsam (auch als Konsequenz aus den Rissen), wodurch ich deutlich weniger schleifenden Dreck spazieren fahre. Mit haltbar, meinte ich im letzten Beitrag die Anfälligkeit für Risse. Wenn du dir die Mühe machen willst, kannst du auf Basis weiterer Foren eine Statistik erstellen. Beim geringeren Verschleiß (Längung) lagen die 9X Ketten vor den 10X Ketten (5600. 6600 . 7801). Ok bei mir hielten die 9X Ketten genauso lang wie die 10X Ketten. Allerdings wurden die 9X durchs Gelände und Schlammm geprügelt und die 10X auf dem Renner bei meist schönem Wetter gefahren. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Und als die 9X Ketten noch am Allwetterrenner (da am einzigen Rad) waren, hielten sie 3500 km - 6000km. Die obigen 10X Ketten 1800 - 3200 am Renner. Am Crosser schaffen diese 10X Ketten kaum über 1000 km. Reiseradler, die ihre Ketten bedingt durch Schutzbleche recht gut vor Dreck schützen, erscheinen mir wenig repräsentativ. Ich hatte noch nie so wenig Kettenverschleiß wie auf meiner 2 Monatreise. Ketten die nach 2000 (Campa C9) bzw. 1700 km (Shimano CN-7701) Neuzustandwerte haben trotz ca. 25.000 hm und 40 kg mehr Last als sonst üblich, waren für mich ein verblüffendes Ergebnis. Nun aber genug geschrieben. Ich glaube weiterhin an meine Erfahrungen, du meinetwegen, daran dass die Kettenrisse reine Materialfehler sind. Materialfehler schließe ich auch nicht aus, ich gehe aber davon aus, dass diese sich bei dünneren Laschen noch eher zeigen als bei dickeren. Der Materialabtrag an den Innenseiten der Außenlaschen rund um den Niet ist nämlich gut mit dem Fingernagel spürbar und auch gegen Ende sehr gut sichtbar.
|
Grüße aus der Toscana Deutschlands
Klaus | |
Top
|
Print
|
|
|