Posted by: fellmonster
Re: Endlich STIs für normale V-Brakes :) - 09/26/12 08:18 PM
Bitte nicht schimpfen, weil's ein Doppelpost :-)...
______________________________________________________________________
Hallo zusammen,
mal ein Update – ich hatte anfangs riesige Probleme mit der Avid BB7 und schon quasi frustriert eine Shimano BR-R515 bestellt, als ich von der gelesen habe. Zwischenzeitlich hab' ich die BB7 ziemlich gut zum Laufen bekommen (ich sag' nur Jagwire Aussenhüllen und 90° Schnitte mit dem Dremel).
Aber wie das ist mit Alzheimer & Co – vorgestern kam' ein Päckchen mit den Shimano Bremsen. Hmm, was tun? Zurückschicken? Doch montieren?
Montieren :-). Grundsätzliche Funktionsweise sehr, sehr ähnlich wie bei der BB7. Belagseinstellung innen und aussen unterschiedlich (keine Ahnung, was die geritten hat zwei verschieden Inbusschlüssel zu verwenden (2,5 und 3mm)). Auch ist die Rasterung der beiden Belagseinsteller bei den BB7 besser, weil extrem stark ausgeprägt.
Aaaaaber, nach knapp 100 Kilometer mal ein kurzes Zwischenfazit: bremst extrem gut (ich hab' zur Zeit die Originalbeläge und "alte" Trickstuffscheibem mit 180mm) drin. Kein Quietschen. Kein Fading – okok, ohne Gepäck ist das auch nicht zu erwarten und 'ne Passabfahrt gab's bisher auch nicht...
Erster Eindruck also schon mal: auf jeden Fall eine Alternative zur BB7...
Gruß,
Lorenz
______________________________________________________________________
Hallo zusammen,
mal ein Update – ich hatte anfangs riesige Probleme mit der Avid BB7 und schon quasi frustriert eine Shimano BR-R515 bestellt, als ich von der gelesen habe. Zwischenzeitlich hab' ich die BB7 ziemlich gut zum Laufen bekommen (ich sag' nur Jagwire Aussenhüllen und 90° Schnitte mit dem Dremel).
Aber wie das ist mit Alzheimer & Co – vorgestern kam' ein Päckchen mit den Shimano Bremsen. Hmm, was tun? Zurückschicken? Doch montieren?
Montieren :-). Grundsätzliche Funktionsweise sehr, sehr ähnlich wie bei der BB7. Belagseinstellung innen und aussen unterschiedlich (keine Ahnung, was die geritten hat zwei verschieden Inbusschlüssel zu verwenden (2,5 und 3mm)). Auch ist die Rasterung der beiden Belagseinsteller bei den BB7 besser, weil extrem stark ausgeprägt.
Aaaaaber, nach knapp 100 Kilometer mal ein kurzes Zwischenfazit: bremst extrem gut (ich hab' zur Zeit die Originalbeläge und "alte" Trickstuffscheibem mit 180mm) drin. Kein Quietschen. Kein Fading – okok, ohne Gepäck ist das auch nicht zu erwarten und 'ne Passabfahrt gab's bisher auch nicht...
Erster Eindruck also schon mal: auf jeden Fall eine Alternative zur BB7...
Gruß,
Lorenz