International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (KaivK, Jaeng, 9 invisible), 300 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#82874 - 04/10/04 08:36 PM Knieprobleme beim Liegeradfahren
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
habe gerade von einem Ex-Liegeradler gehört, das er wegen Knieproblemen das Liegeradfahren aufgeben musste.
Da ich schon mal irgendwo davon gehört habe das Liegeradfahren schlechter für die Knie sein soll habe ich folgende Frage:

Warum ist liegeradfahren schlechter für die Knie? Oder ist das falsch?
Liegt es daran das man sich am Sitz abdrücken und deshalb das Knie mehr belasten kann?
Heißst das dann im Umkehrschluss, wenn man das nicht tut und eher mit höherer Frequenz fährt das es nicht belastender ist als Normalradfahren auch ?
Oder ist das sich am Sitz abdrücken beim Bergauffahren notwendig?
Muß man sonst noch was zu diesem Thema wissen?

frohe Ostern
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#82883 - 04/10/04 09:11 PM Re: Knieprobleme beim Liegeradfahren [Re: HyS]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Zitat:
Heißst das dann im Umkehrschluss, wenn man das nicht tut und eher mit höherer Frequenz fährt das es nicht belastender ist als Normalradfahren auch ?

Genau das ist der allgemeine Konsens.

Zitat:
Oder ist das sich am Sitz abdrücken beim Bergauffahren notwendig?

Nein, immer schön runterschalten. Die "Liegeradposition" kann aber sehr zum stampfen verleiten, da man sich gut in die Schale pressen kann. Dadurch ist der Rücken fixiert und man kann sicherlich die Knie so auch einfach überlasten. Vom gelegentlichen "über eine Rampe treten" bekommt man aber keine Probleme...

/me hat zumindest keine Knieprobleme...

Edited by jfkoehle (04/10/04 09:14 PM)
Top   Email Print
#82925 - 04/11/04 09:51 AM Re: Knieprobleme beim Liegeradfahren [Re: HyS]
Wolfgang B
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 131
Ergänzend zu dem bereits richtig gesagten:
Liegeradanfänger haben damit oft Probleme, weil sich deren Muskulatur noch nicht an die neue Belastung gewöhnt hat.
Ich hatte auch mal Knieprobleme. Die gingen weg, nachdem ich den Sitz-Tretlagerabstand richtig eingestellt hatte und nach den meisten Fahrten die Oberschenkelmuskeln dehnte (Fuss hinten zum Hintern ranziehen, bis es vorne zieht).
Das Thema wurde im Liegeradforum bereits ausführlich durchgekaut.

Gruss, Wolfgang
Gruss aus Köln! Wolfgang http://www.liegerad-online.de
Top   Email Print
#82927 - 04/11/04 10:03 AM Re: Knieprobleme beim Liegeradfahren [Re: HyS]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Hi,

mußte selber gerade erst eine Tour mit dem Lieger abbrechen, weil das Knie Probleme bereitet.

Meiner Info zu Folge gibt es die Probleme:

1. Bei Anfängern, die trainiert vom aufrechten Rad kommen und nicht einsehen wollen, daß liegern doch etwas anderes ist.

2. Bei Leuten, die zu hohe Kraft zu lange treten.

Gegen 1. hilft langsames Anfangen und immer schön runterschalten. Bei 2. muß man sich umgewöhnen.

Bei mir lag das Problem wohl darin, daß ich dachte, die Umgewöhnungszeit sei vorbei, da ich letztes Jahr schon länger mit der Liege unterwegs war (8 Tage Tour) und dabei auch hügelige Strecken und lange Tage ohne Probleme gefahren bin. War leider falsch. Zusätzlich war das Streckenprofil auch deutlich bergiger als ich mir es nach der Karte vorgestellt hatte. Mit vielen kurzen scharfen Steigungen und Gefällestellen an denen ich gerne weiter runtergeschaltet hätte aber kein Gang mehr da war. Dabei habe ich wohl das Knie etwas zu stark belastet. Und jetzt hab ich 2-4 Wochen Pause.


Wieder was gelernt,

Baldi
Top   Email Print
#82973 - 04/11/04 04:22 PM Re: Knieprobleme beim Liegeradfahren [Re: HyS]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

beim Liegerad kann man sich abstützen und deswegen so hohe
Kräfte auf die Pedale bringen, dass die Knie leiden.

Wichtig ist deswegen eine hohe Trittfrequenz. Damit man die
auch am Berg halten kann, braucht man eine entsprechende
Schaltung; die kleinstmögliche Entfaltung sollte nicht
wesentlich über 1,50 Meter liegen.

Wenn man viel fährt, trainiert man auch die Muskeln, welche
die Knie halten und somit die Gelenkbelastung raduzieren.
Aber vorsicht, der Aufbau dieser Muskeln geschieht ganz
erheblich langsamer als der Aufbau der "Fahr-Muskeln".

Also immer schön sachte.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
Off-topic #82979 - 04/11/04 04:59 PM Re: Knieprobleme beim Liegeradfahren [Re: Baldi]
wolfi
Unregistered
Hi Baldi,

Wie sieht's aus mit Trikot-Sammelbestellung?? Fuer Erlangen habe ich mich bereit erklaert das zu organisieren lach lach
Zitat:
Und jetzt hab ich 2-4 Wochen Pause.

Hmm, na dann mal gute Besserung fuer die geschundenen Knochen ... peinlich
Top   Email Print
#83003 - 04/11/04 06:39 PM Re: Knieprobleme beim Liegeradfahren [Re: HyS]
theodor
Unregistered
Zitat:
Hi,
habe gerade von einem Ex-Liegeradler gehört, das er wegen Knieproblemen das Liegeradfahren aufgeben musste.
Da ich schon mal irgendwo davon gehört habe das Liegeradfahren schlechter für die Knie sein soll habe ich folgende Frage:

Warum ist liegeradfahren schlechter für die Knie? Oder ist das falsch?
Liegt es daran das man sich am Sitz abdrücken und deshalb das Knie mehr belasten kann?
Heißst das dann im Umkehrschluss, wenn man das nicht tut und eher mit höherer Frequenz fährt das es nicht belastender ist als Normalradfahren auch ?
Oder ist das sich am Sitz abdrücken beim Bergauffahren notwendig?
Muß man sonst noch was zu diesem Thema wissen?

frohe Ostern


Liegerad fahre ich seit 5 Monaten. Meine " Erfahrungen " zu Deinen Fragen:
Liegeradfahren ist nicht schlechter für die Knie als Rennradfahren.
Dem Abstützen am Sitz entspricht beim Rennrad der Zug am Lenker im Wiegetritt, bringt zusätzliche Kraft auf die Knie.
Am Sitz abdrücken kann bei kurzen steilen Steigungen sehr sinnvoll sein, man drückt die Welle sozusagen.
Wenn man konsequent mit hoher Trittfrequenz ( mehr als 90 U/min in der Ebene, mindestens 70 am Berg sind die Werte bei welchen ich mich wohlfühle) fährt ist meiner Ansicht nach das Risiko für Knieprobleme nicht größer als beim Rennrad.
Ich habe keiner Knieprobleme, fahre allerdings mit dem Rennrad ähnliche Trittfrequenzen.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#83010 - 04/11/04 07:28 PM [Re: Andreas]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print

www.bikefreaks.de