29553 Members
98578 Topics
1550537 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#813717 - 03/30/12 10:48 AM
Hinterradtaschen am Lowrider
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 113
|
Hallo,
spiele gerade mit dem Gedanken, Ortlieb Backroller vorn am Tubus Lowrider zu verwenden. Hat jemand damit schin Erfahrungen gemacht, insbesondere auf längeren Strecken und längeren Zeiträumen? Würde mir davon versprechen, weniger Zeug auf dem Gepäckträger stapeln zu müssen, da in die Backroller mehr als in die Frontroller reinpasst.
|
Top
|
Print
|
|
#813720 - 03/30/12 10:53 AM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 2,248
|
Vielleicht ist dieser Thread für dich interessant.
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Top
|
Print
|
|
#813736 - 03/30/12 12:10 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
Ja, ich bin auch vom Frontroller auf den Backroller vorn umgestiegen und auf zwei Touren so 3500 km damit gefahren. In den Karpaten habe ich auf mehrstündigen "Schiebetouren" auf nicht befahrbarer Piste den Wunsch gehabt, die Satteltaschen vorn höher zu hängen. Deshalb habe ich jetzt vom tubus tara (der mittlerweile eh durchgerostet war) auf den surly nice rack gewechselt, um im Bedarfsfall die Taschen einfach höher hängen zu können.
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
#813743 - 03/30/12 01:01 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 1,590
|
Wenn ich gemeinsam mit meiner Schönsten und Liebsten auf Tour gehe, nehme ich zusätzlich zu meinem und dem technischen Gepäck auf meinem Hinterrad auch ihre mit Klamotten, Schokolade und einigem Krimskrams gefüllten Backroller an meinen Lowrider, damit sie unbeschwert fahren kann und ich zumindest bei Anstiegen und Gegenwind auch etwas zu tun habe. Völlig problemlos, aber meine Erfahrung zu diesem Punkt betrifft nur Deutschland und nahe Nachbarländer über etwa 7 bis 14 Tage, so 1.000, vielleicht auch mal 1.500 Kilometer. Aber auch auf Waldwegen, leichtem Gelände, Schiebe- oder Rüttelpassagen hatte ich keine Probleme. Verwende den Tubus Tara und schätze, dass das Gewicht an den Fronttaschen jeweils maximal 6 Kilo beträgt, eher noch weniger. Das reicht, dass der Bock satt auf der Straße liegt.
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
#813747 - 03/30/12 01:12 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 14,857
|
geht doch und ich empfehle dir, die Taschen weit nach vorne zu montieren und mit einem Spannriemen fest an den Träger zu zurren. Danach hatte ich null flattern und keine Bedenken mehr, dass die Taschen fliegen gehen könnten
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Edited by Juergen (03/30/12 01:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#813748 - 03/30/12 01:15 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 232
|
Ich habe auf meinen langen Sommerferientouren auch die Backroller vorne drauf; Klamotten etc. sind hinten, in den Backrollern am Vorderrad in der Regel 3-Mann-Zelt und Schlafsack + fette Übergrößenisomatte (ich wohne gerne bequem). Klappt wunderbar vom Gewicht her und so. Nur ist es vorne halt noch viel wichtiger als hinten, dass die Gewichtverteilung gleich ist; ich denke, bei größeren Taschen hat man da noch schneller ein Ungleichgewicht, wenn man nicht drauf achtet, als mit den kleineren.
Keine Ahnung, was das für ein Träger ist. Manchmal klapperten die Taschen etwas nervig unten gegen den Träger; daher habe ich das untere Ende dann dick mit Isoband umwickelt, jetzt passt das auch.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813772 - 03/30/12 02:22 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,341
|
...tubus tara (der mittlerweile eh durchgerostet war)... War der tatsächlich durchgerostet, gab es also durchgehende Löcher durch das Rohr? Oder war er nur kräftig angerostet?
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. |
Edited by Machinist (03/30/12 02:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813792 - 03/30/12 04:36 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Machinist]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
Durchgerostet, die letzten ca. 10 cm sind sogar komplett weggebrochen
Peter
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813797 - 03/30/12 05:11 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Huhu, das habe ich noch nie gehört. Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#813805 - 03/30/12 05:31 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 15
|
Mit einem Gurt verbinde ich den mittleren D-Ring der Backroller am low-rider mit dem Lenkerhörnchen. So ist der low-rider auf Rüttelstrecken entlastet. 5 - 6 kg sind aber trotzdem genug. Hat bisher auf vielen tausend Kilometern ohne Bruch geklappt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813817 - 03/30/12 07:02 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,341
|
Hast du das Teil öfters in Salzwasser gebadet , oder wie hast du das geschafft? Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813822 - 03/30/12 07:17 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Member
Offline
Posts: 188
|
Und wie reagiert Tubus? Immerhin gibt´s ja Jahrzehnte-lange Garantie... Ich frage deshalb, weil ich gerade einen Tara montiert habe - und jetzt überlege, wie ich das gute Stück vor Rostfrass schütze
|
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813831 - 03/30/12 08:03 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Member
Offline
Posts: 888
|
Hallo Namensvetter,
wie lange hat der Träger den gebraucht um durchzurosten? Nach 7 Jahren sieht meiner auch aus als würde ihn nur noch der Rost zusammenhalten. Nichtsdestotrotz hoffe ich aber schon dass er mindestens nochmal so lange hält.
Gruss Peter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813854 - 03/30/12 10:59 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Peter2]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
Hallo, ja so knapp acht Jahre war der Tubus-Tara im Einsatz. Das Rad wurde immer den ganzen Winter durch gefahren und klar, ich wohne in einer schneereichen Gegend. Die Belastung durch das Salzwasser war ihm wohl zuviel geworden und ich kannte "Fluid Film Liquid A" noch nicht. Jetzt kam es eben mit der Post an und ich hoffe mit einer Hohlraumkonservierung die Lebensdauer des Nachfolge-low-rider's erheblich zu verlängern.
An tubus hab' ich mich nicht gewandt, sollte ich aber noch tun - ist für die wahrscheinlich auch interessant, zumal ich glaube, daß sie sogar damit werben, daß der Rost die Teile NICHT auffrisst...
Peter
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813873 - 03/31/12 07:03 AM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,341
|
Naja, ein wenig Pflege kann vorallem bei andauerndem Beschuss mit Salz nicht schaden. Man sieht dem Gepäckträger doch meist gut an, wann der Rost wirklich anfängt zu fressen. M.E. ist Rost an CrMo-Gepäckträgern sonst kaum ein grösseres Problem. Dort wo die Taschen am Rohr schaben ist die Farbe bald weg, der Rost aber auch, das heisst blanke Stellen sind harmlos. Wenn Rost aus den Rohröffnungen läuft muss man sich Gedanken um eine Behandlung der Rohrinnenseiten machen.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#813874 - 03/31/12 07:05 AM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 3,928
|
Ich habe auf zwei längeren Radreisen von zusammen über 11 000km an meinem LHT am Tubus Ergo große VAUDE-Hinterradtaschen gehabt. Das ging ohne Probleme. So sah das dann aus.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813990 - 03/31/12 03:06 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Machinist]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
Hallo, wenn er jetzt nicht durchgerostet wäre, dann würde ich ja sagen, daß ich ihn sehr wohl gepflegt habe - aber wohl doch nicht genug. Mein tubus cargo hat auch Löcher, mindestens ein Rostloch und an anderen Stellen wurde er von den Ortliebs durchgescheuert, nach geschätzten 3000 "Scheuerstunden". Der Cargo hat damit 10 Jahre gehalten und könnte selbst jetzt noch gerettet werden, na ja 10 Jahre sind doch ok, oder ? Beide Träger wurden immer wieder von außen gepflegt - nicht aber von innen...
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813992 - 03/31/12 03:10 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: rayno]
|
Member
Offline
Posts: 200
Underway in Germany
|
Hallo Lothar, da hast du aber eine schöne Reise gemacht und dein Radl: Respekt ! - sieht super gepflegt aus. Da kann ich nun wirklich nicht mithalten. Bist du denn mit den großen Vaude-Taschen zufrieden ? Ich denk' auch grad drüber nach, ob das nicht auch was für mich sein könnte.
Peter
|
Freundlichen Gruss und alles Gute. Ich dreh' mal ne Runde ! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813997 - 03/31/12 03:41 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,341
|
Zehn Jahre sind sicher nicht wenig, aber so ein Träger kann m.E. durchaus viel länger halten. Es kommt eben immer auf die Umstände und die Pflege an. Wenn ich sehe, dass es stark rostet, dann mache ich sehr bald was dagegen. Oberflächlicher Flugrost ist völlig harmlos, und der ist bei blanken Stellen sofort da. Man hört wirklich sehr selten von Fällen wo ein CrMo-Träger durchgerostet oder -gescheuert wurde. Mit ein Grund warum ich Ortlieb-Taschen nicht besonders mag, ist die aus meiner Sicht so lose Befestigung am Gepäckträger. Die Dinger bewegen sich auf schlechten Strecken ständig, und so wird auch ein Durchscheuern der Rohre wahrscheinlicher. Mein hinterer Gepäckträger aus Tubus CrMo-Rohren ist zwar erst sechs Jahre alt, wurde aber über ca. 50'000 km mit Taschen benutzt, u.A. auf diversen allerübelsten Pisten, und ich sehe bisher nur minimale Abnutzungen am Rohr. Entstandener Rost wird wenn ich zu Hause bin ab und zu mal beseitigt, und dann überlackiert.
Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#813999 - 03/31/12 03:55 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Häwelmann]
|
Member
Offline
Posts: 3,928
|
Schön groß sind die VD`s ja, und auch recht leicht. Leider waren sie von Anfang an nicht ganz dicht, obwohl sie es eigentlich sein sollten. Das dünne Gewebe hat inzwischen auch etliche Löcher und Risse, die ich notdürftig geflickt habe. Zum Teil sind die Schäden eine Folge der sehr niedrigen Anbringung an den Lowridern, wodurch man oft an Bordsteinen u.ä. entlangschrammt. Als sehr praktisch haben sich die beiden Außentaschen an jeder der beiden Packtaschen erwiesen.
|
Edited by rayno (03/31/12 03:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#814003 - 03/31/12 04:05 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Machinist]
|
Member
Offline
Posts: 14,857
|
Mit ein Grund warum ich Ortlieb-Taschen nicht besonders mag, ist die aus meiner Sicht so lose Befestigung am Gepäckträger. Die Dinger bewegen sich auf schlechten Strecken ständig,
Hallo Manuell, mit ein Grund, warum ich Ortlieb Taschen so gerne mag, ist die aus meiner Sicht sehr variable und beste Möglichkeit die Halterungen der Ortliebs zu fixieren. Die Dinger sind absolut fest, ganz besonders auf schlechten Pisten Hier ein Faden dazu und hier noch das Bildchen (ist zwar am Surly, ist beim Tara aber nicht anders und sieht beim Logo genauso aus)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#814021 - 03/31/12 05:47 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Juergen]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,341
|
Hallo Jürgen Tja, da gehen die Meinungen auseinander. Ich hatte selber noch nie Ortliebs, aber diejenigen welche ich bisher genauer unter die Lupe nahm waren sehr wacklig am Träger befestigt. Diejenigen einer ehemaligen Freundin liessen sich nicht satt auf den Träger anpassen (bei den Haken hatte dieser 8 mm Durchmesser). Das verstellbare, universelle System ist sicherlich nett, aber ich kann mich mit dem ganzen Plastikgedöns nicht sosehr anfreunden. Ich weiss, dass es Einsätze geben soll, um die Haken an den Rohrdurchmesser anzupassen. Häwelmanns Gepäckträger wurde von den Taschen durchgescheuert. Hätten sich die Taschen nicht sehr bewegt wäre das niemals passiert. Ich will nichts gegen die Ortliebs sagen (alleine schon um nicht sofort aus diesem Forum verbannt zu werden ), die Dinger sind sicherlich sehr brauchbar. Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#814160 - 04/01/12 11:19 AM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 81
|
geht problemlos, bei kurzen Rahmen würde ich die Beinfreiheit, insbesondere beim lenken, testen siehe auch hierWas die maximale Zuladung betrifft, die betrachte ich eher als "unverbindliche Empfehlung"
|
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho) | |
Top
|
Print
|
|
#814229 - 04/01/12 03:52 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: Machinist]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 113
|
Welche Taschen hast Du, wenn es keine Ortliebs sind?
|
Top
|
Print
|
|
#814276 - 04/01/12 05:32 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 196
|
Ich fahre seit Jahren und über zigtausend Kilometer Backroller am Tubus Duo Lowrider. Habe nur beste Erfahrungen. Wenn Du in sehr schwerem Gelände unterwegs bist mit tiefen Rillen ... könnte die Bodenfreiheit zu gering werden.
Gruß Herbert
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#814358 - 04/01/12 09:03 PM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,341
|
Welche Taschen hast Du, wenn es keine Ortliebs sind? Ich fuhr auf fast allen langen Radreisen mit Eigenbau-Taschen. Früher benutzte ich Bach-Taschen.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#814383 - 04/02/12 04:55 AM
Re: Hinterradtaschen am Lowrider
[Re: zweiradmann]
|
Member
Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories
|
Hi Zweiradmann Hallo,
spiele gerade mit dem Gedanken, Ortlieb Backroller vorn am Tubus Lowrider zu verwenden. Hat jemand damit schin Erfahrungen gemacht, insbesondere auf längeren Strecken und längeren Zeiträumen? Habs auf Reisen probiert (ortlieb classic auf Tubus Tara) - geht, mache es aber eher nicht, da - man leichter vorne hängenbleibt (z.B. an Pollern) - man leichter vorne mit den Taschen aufsetzt (z.B. hohe Bürgersteige, tiefe Spurrillen) - die Lenkung noch träger wird - der Platz auch so reicht
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
|