International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (silbermöwe, Eon, Meillo, dmuell, Deul, macrusher, tomrad, 5 invisible), 376 Guests and 853 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538670 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#808269 - 03/13/12 01:44 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: borstolone]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
Hallo Jakob,
ich hab mir mal das Photo aus der Bucht angeschaut und wenn Du sagst, dass der Schlitz 7,5 mm hat, dann müsste haargenau eine M8er durchgehen.Ist beim Rotor genau so. Bestell doch beim offiziellen Rohloff Hersteller und gut ist. Lauble & Fichter GmbH

Lieben Gruß
JKürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (03/13/12 01:46 PM)
Top   Email Print
#808271 - 03/13/12 01:55 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: Juergen]
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Jürgen,
ich habe heute morgen schon meine Kontakte angeworfen. Es gibt einen sehr guten und vernünftigen Laden in Heidelberg, Altavelo, die haben viel Gutes, Patria, Velotraum, Intec, Rohloff und lieben Stahl.

Da ich meine Freunde zum Radkauf dorthingeschickt habe, haben die sich gefreut, mich zu sehen und haben den Rahmen für weitere Recherchen im Laden behalten. Ich bin sicher da kommt in paar Tagen die richtige Lösung. Ich kaufe nämlich nicht nur bei Bike24, sondern bekomme auch eine superbe Beratung, wenn ich ein Bischen mehr bezahle.

Ich hatte mit der Adresse und dem Kontakt zu Velotraum nur im Sinn den Dienstweg einzuhalten.

Beste Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#808273 - 03/13/12 02:05 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: Juergen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Juergen
Bestell doch beim offiziellen Rohloff Hersteller und gut ist.

Vorsicht, ich bin ziemlich sicher, dass die nicht passen. Zumindestens nicht die, die man auf der Webseite sieht und bestellen kann. Bei Laube und Fichter habe selbst mal für mein aktuelles Reiserad ein Ausfallende für Rohloff MIT Kettenspannergewinde geordert, ging total fix und war zudem sehr preisgünstig. Das mechanische System ist aber definitiv nicht kompatibel zu Intec oder Patria, weil die Ausfallenden nicht mit Buchsen im Schlitz geführt werden, sondern in einer Art "Nut und Feder"-Mechanik.

Deshalb war ich auch über den Preis beim Dorfhändler etwas innerlich entrüstet, der dafür 50,00 Euro eingestrichen hat. Zum Vergleich Laube und Fichter: deutlich unter 20,00 Euro.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#808276 - 03/13/12 02:09 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: BeBor]
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich habe mich entschieden,sowieso auf Kettenschaltung in Verbindung mit Disc zu machen. Da ist das der falsche Ansprechpartner.

Grüsse, Jakob

*Es gibt nichts, was befriedigender ist, als Räder zusammenzubauen. So habe ich mir immer das Stricken vorgestellt.
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#808297 - 03/13/12 02:49 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: borstolone]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Es ist zwar blödsinnig, Kollektivmäßig auf jemand einzudreschen, aber dass was im Beitrag 808231 seht, erinnert mich an die Kinder die an der Supermarktkasse einen Tobsuchtsanfall bekommen weil es heute kein UE-Ei oder sonst was gibt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#808298 - 03/13/12 02:50 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: Juergen]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Zitat:
Ich hab mir mal das Photo aus der Bucht angeschaut und wenn Du sagst, dass der Schlitz 7,5 mm hat, dann müsste haargenau eine M8er durchgehen.Ist beim Rotor genau so.


hallo Jürgen,

Warum nicht die Lösung, die auch auf der linken Seite vorhanden ist? M6 von Intec?
Top   Email Print
#808491 - 03/14/12 08:27 AM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: Tanbei]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Tanbei
Es ist zwar blödsinnig, Kollektivmäßig auf jemand einzudreschen, aber dass was im Beitrag 808231 seht, erinnert mich an die Kinder die an der Supermarktkasse einen Tobsuchtsanfall bekommen weil es heute kein UE-Ei oder sonst was gibt

Hmmm...

Bei rot angelaufenen Schreihälsen vor der Supermarktkasse ist die Reihenfolge der Eskalationsstufe etwa:

1. Erblicken eines zum Kaufanreiz absichtlich dort plazierten Artikels
2. Entstehung eines tief empfunden Mangelgefühles
3. Forderung, Nr. 2 duch sofortigen Kauf zu neutralisieren
4. Nichteinsicht, dass Nr. 2 nicht akzeptiert und Nr. 3 nicht erfüllt wird
5. Steigerung des Leidensausdruckes (Tränen, Betteln, exzessive Gutturallaute)
6. Impulsiver und publikumswirksamer Wutausbruch als letzter Erpressungsversuch

Der erste Satz von Jakob im Beitrag 808231 ist eine vergleichweise neutrale und unemotionale Sachverhaltsschilderung. Der zweite Satz ist eine Schlussfolgerung, die nicht unzutreffend ist. Erst dann kommt eine Empfehlung, hinter der man Groll vermuten darf. Und der Groll ist auch Meinung nach nicht unberechtigt. Wer als Unternehmen in dem Maße, wie es Velotraum macht, das Fähnlein des qualitätsvernarrten Premiumherstellers schwenkt, sollte in so einem Fall eine andere Reaktionsmöglichkeit parat haben.

Mich würde aber trotzdem interessieren, ob die Aussage von Velotraum eine quasi formale Auskunft des Unternehmens: "Wir haben nicht, kümmern uns nicht und liefern nicht. Basta!" darstellt oder ob es vielleicht nur eine Unlustreaktion eines temporär unmotivierten Mitarbeiters war. Und Velotraum-"Bashing" möchte ich ganz sicher nicht betreiben.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#808503 - 03/14/12 09:00 AM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: BeBor]
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo lieber Bernd,
es ehrt Dich, dass Du den Dingen auf den Grund gehen möchtest. Gerne schicke ich Dir den Emailverkehr zwischen mir und VT, wenn Du möchtest.
Ich habe VT selbstverständlich den Link zu diesem Thread geschickt, dann können die sich selbst überlegen, ob sie das intern in der Unternehmenskommunikation eskalieren lassen.

Was mich angeht ist das Thema durch, das ist ein vorbeischwimmender toter Fisch.
Velotraum hat natürlich an Nimbus bei mir verloren. Schön ist die Lackierung des Intec-rahmens, die haben sie aber auch nicht selbst gemacht. grins

Eigentlich bin ich mit meinem Santos-Rad, welches auch aus der Intecschmiede stammt sehr zufrieden, es kommt jetzt in die Jahre und wird als Alltagsrad seine Verwendung finden, sobalt das VT fertig ist. Der Rahmen ist mit dem VT fast baugleich und die Steifheit ist überagend. Leider bietet Santos seit diesem Jahr keine Stahlrahmen mit 26'' mehr an und auch Velotraum zieht sich meinem Gefühl nach aus der Stahlecke zurück.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#808536 - 03/14/12 11:00 AM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: borstolone]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 717
Underway in Germany

Dass ein Hersteller sich bei unvollständigen, zerlegten Rahmen-Einzelteilen aus zweifelhafter Quelle weniger zu großen Mühen motiviert sieht als wenn es um die Probleme von direkten Kunde geht, kann ich halbwegs nachvollziehen. Nicht umsonst wird bei Garantieleitungen etc. im Allgemeinen der Original-Kaufbeleg erwartet. Von daher halte ich es für unangemessen jetzt heftig auf Velotraum zu schimpfen.

Liebe Grüsse
Maja
Top   Email Print
#808557 - 03/14/12 11:39 AM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: MajaM]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Korrektes Verhalten after-sales und auch gegenüber Zweitbesitzern >> Argument für guten Wiederverkaufswert >> Argument für Neukauf aus demselben Hause. Einige bekannte "Komponentenhersteller" machen vor, daß und wie es geht.

Ich würde bei einem Hersteller mit offensich kommunizierter Verachtung für Gebrauchtkäufer und Zweitbesitzer das durchaus auch in (Nicht-)kaufenttscheidungen einfließen lassen.

"unmotiviert-lustlos" würde bei mir nicht unter "korrekt" laufen. Wenn die Ersatzteile tatsächlich aus sind, das aber korrekt und höflich kommuniziert wird, hätte ich aus der Sicht kein Problem damit. Wie lange nach Verkaufsende missionsentscheidende Ersatzteile vorgehalten werden sollten, das ist natürlich nochmal ein ganz anderes Thema...

lG Matthias

PS.: eBay-Privatverkauf schon per Definition als zweifelhafte Quelle anzusehen halte ich nicht für sinnvoll.
Top   Email Print
#808567 - 03/14/12 11:58 AM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: birdy1986]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
In Antwort auf: Holger2003

hallo Jürgen,
Warum nicht die Lösung, die auch auf der linken Seite vorhanden ist? M6 von Intec?

Hallo Holger,
wahrscheinlich ist das besser.
Die inneren Ausfallenden von Lauble und Fichter haben ja alle diese Führungsnase, das hab ich auf den ersten Blick nicht gesehen. peinlich

wieder was gelernt hier. Jetzt kenn ich schon 3 verschiedene verschiebbare Ausfallendenprinzipien.
Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (03/14/12 11:58 AM)
Top   Email Print
Off-topic #808600 - 03/14/12 01:51 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: MatthiasM]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 717
Underway in Germany

In Antwort auf: MatthiasM
P.S.: eBay-Privatverkauf schon per Definition als zweifelhafte Quelle anzusehen halte ich nicht für sinnvoll.

Ich habe auch schon einiges an Fahrrad-Teilen gebraucht via ebay erworben. Aber dass da seriös die Original-Rechnung oder zumindest eine Kopie davon mitgegeben würde, dass ein Kaufbeleg/Kaufvertrag für den Gebrauchtverkauf angefertigt würde, dass Name/Adresse des Verkäufers deutlich angegeben würde - all das habe ich noch nie erlebt. Das das bei ebay-Käufen so üblich ist, macht es nicht seriöser.

Wer hier hat ein Fahrrad/Rahmen gebraucht via ebay gekauft und den komplette Papierkram dazu bekommen, mit dem er die Geschichte des gekauften komplett belegen kann?

Liebe Grüsse
Maja
Top   Email Print
Off-topic #808608 - 03/14/12 02:06 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: MajaM]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Zitat:
Wer hier hat ein Fahrrad/Rahmen gebraucht via ebay gekauft und den komplette Papierkram dazu bekommen, mit dem er die Geschichte des gekauften komplett belegen kann?


Sorum noch nicht, aber ich habe einen Velotraumrahmen gebraucht bei ebay verkauft und meine Kaufquittung mit dazu gegeben. Also wird es auch jemanden geben, der beim Kauf die Quittung dazu bekommen hat....
Top   Email Print
Off-topic #808616 - 03/14/12 02:49 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: MajaM]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Ich. Liegt schon Jahre zurück, und das Rad hat längst der Klauer. Aber ich habe mich mit den Verkäufern getroffen und habe Rad samt Papiere übergeben bekommen.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #808633 - 03/14/12 03:59 PM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: MajaM]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: MajaM
Wer hier hat ein Fahrrad/Rahmen gebraucht via ebay gekauft und den komplette Papierkram dazu bekommen, mit dem er die Geschichte des gekauften komplett belegen kann?

Ich hab z.B. meinen Winora-Labrador-Rahmen mit einer Kopie der Originalrechnung bekommen (Original hat der Verkäufer wegen dem Rest vom Radl - er hat sein komplettes Labrador ausgeweidet und ein Liegerad damit aufgebaut, da war nachher nur noch der nackerte Rahmen übrig).
Nahezu alle gebrauchten Rohloff-Naben auf eBay sind mit kompletten Papieren (OK, weil die Fuldataler da mit Seriennummern sowieso etwas speziell sind - und das ist gut so - ist der Gebrauchtmarkt zwangsweise weniger dubios als mit sonstigen Teilen)

lG Matthias

Edited by MatthiasM (03/14/12 04:01 PM)
Top   Email Print
#810807 - 03/21/12 08:22 AM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: BaB]
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Freunde,
die Odyssee ist beendet:
Habe gerade Nachricht bekommen, dass die verschiebbaren Ausfallenden für das Velotraum von meinem Radladen des geringsten Mistrauens abgeholt werden können.

Ich mach ein Fass auf!

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #810810 - 03/21/12 08:31 AM Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum [Re: borstolone]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,213
Gratulation! Dann halt uns mal über den weiteren Aufbau auf dem Laufenden.

PS: (Ob es half, dass du hier gepostet hast?)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de