Posted by: borstolone
Re: Erfahrung mit Rahmenersatzteilen von Velotraum - 03/14/12 09:00 AM
Hallo lieber Bernd,
es ehrt Dich, dass Du den Dingen auf den Grund gehen möchtest. Gerne schicke ich Dir den Emailverkehr zwischen mir und VT, wenn Du möchtest.
Ich habe VT selbstverständlich den Link zu diesem Thread geschickt, dann können die sich selbst überlegen, ob sie das intern in der Unternehmenskommunikation eskalieren lassen.
Was mich angeht ist das Thema durch, das ist ein vorbeischwimmender toter Fisch.
Velotraum hat natürlich an Nimbus bei mir verloren. Schön ist die Lackierung des Intec-rahmens, die haben sie aber auch nicht selbst gemacht.
Eigentlich bin ich mit meinem Santos-Rad, welches auch aus der Intecschmiede stammt sehr zufrieden, es kommt jetzt in die Jahre und wird als Alltagsrad seine Verwendung finden, sobalt das VT fertig ist. Der Rahmen ist mit dem VT fast baugleich und die Steifheit ist überagend. Leider bietet Santos seit diesem Jahr keine Stahlrahmen mit 26'' mehr an und auch Velotraum zieht sich meinem Gefühl nach aus der Stahlecke zurück.
Grüsse, Jakob
es ehrt Dich, dass Du den Dingen auf den Grund gehen möchtest. Gerne schicke ich Dir den Emailverkehr zwischen mir und VT, wenn Du möchtest.
Ich habe VT selbstverständlich den Link zu diesem Thread geschickt, dann können die sich selbst überlegen, ob sie das intern in der Unternehmenskommunikation eskalieren lassen.
Was mich angeht ist das Thema durch, das ist ein vorbeischwimmender toter Fisch.
Velotraum hat natürlich an Nimbus bei mir verloren. Schön ist die Lackierung des Intec-rahmens, die haben sie aber auch nicht selbst gemacht.

Eigentlich bin ich mit meinem Santos-Rad, welches auch aus der Intecschmiede stammt sehr zufrieden, es kommt jetzt in die Jahre und wird als Alltagsrad seine Verwendung finden, sobalt das VT fertig ist. Der Rahmen ist mit dem VT fast baugleich und die Steifheit ist überagend. Leider bietet Santos seit diesem Jahr keine Stahlrahmen mit 26'' mehr an und auch Velotraum zieht sich meinem Gefühl nach aus der Stahlecke zurück.
Grüsse, Jakob