International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Burk, scherbe, silbermöwe, 4 invisible), 279 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538630 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5
Topic Options
Off-topic #783437 - 12/29/11 09:32 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: JaH]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Was bitteschön hat dieser indirekte Vorwurf es handele sich um Cholerisches und Verschwörerisches, in dem gesamten Zusammenhang zu suchen? Vielleicht stellst Du Dir mal diese Frage.

Habe ich mir gestellt und wundere mich, warum du bei der Frage Tütensuppe am Abend über die Lebensmittelindustrie herziehen musst. Die Frage ist doch, ist die Tutensuppe am Abend OK oder nicht und ich finde ja, sie ist es.

Zitat:
Als dies Jahr im EU-Parlament über die Lebensmittel-Ampel entschieden wurde - sie wurde abgelehnt -, hatte die Lebensmittel-Industrie geschätzt über eine Milliarde Euro verbraten, um genau das zu erreichen.

Die wurde mMn völlig zu Recht abgelehnt. Selben so ein idiotischen Vorschlag gehört wie die Lebensmittelampel, bei der ohne Sinn und Verstand einzelne Lebensmittel gebrandmarkt würden. (das Thema wurde hier glaube ich schon mal diskutiert)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #783438 - 12/29/11 09:33 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: natash]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: natash
Vielleicht noch ein Aspekt, der bei mir zum selbstkochen führt: ich esse kein Fleisch, das gebotene fleischlose, ist beim Essengehen oft ziemlich traurig.


Tja, man kann eben nicht duschen, ohne dabei nass zu werden. teuflisch
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #783439 - 12/29/11 09:34 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: BeBor]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: BeBor
Und: Nudeln machen glücklich.


Und viele Nudeln machen sehr glücklich. grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#783440 - 12/29/11 09:35 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Margit
Soja-Hackli = Trockennahrung, 100 Gramm enthält 70 g pflanzliches Eiweiß, 16 g Kohlenhydrade, 2 g pflanzl. Fett, Brennwert 340 kcal.


Klingt ja an sich ganz gut... aber: Auf der Seite steht "genfreie Alternative zu Fleisch".

Wie können sich Sojabohnen denn ohne Gene überhaupt fortpflanzen? verwirrt Oder werden die Gene vor der Verarbeitung da irgendwie aufwändig rausgeholt? Weißt Du näheres darüber?

Könntest du mal ein Bild von dem Zeug posten? Das würde mich interessieren. Ist das salzig?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (12/29/11 09:35 AM)
Top   Email Print
#783449 - 12/29/11 10:42 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Toxxi]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
In Antwort auf: Toxxi

Könntest du mal ein Bild von dem Zeug posten? Das würde mich interessieren. Ist das salzig?

das Zeug ist vollkommen geschmacksneutral und sieht so aus . Es ist mittlerweile in jedem 2ten Super- oder Drogeriemarkt (Edeka, DM-Markt) oder Bioladen unter unterschiedlichen Labels, meist in der Bio- und Reformecke erhältlich.
Geschmack bekommt das Ganze erst beim Einweichen und zwar durch die Gewürze, die man hier beimengt (ich nehme meist großzügig Salz, Knoblauch, Chili, Kräuter und etwas Kreuzkümmel). Mithilfe von Tomatenmark kann man, wenn man will so tun, als handele es sich um Hackfleisch.
Weil man mit roten Linsen ähnliche Gerichte (und ähnlich eiweißhaltige)hinbekommt, die aber wenigstens in Spurenelementen einen Eigengeschmack besitzen, weiche ich auch oft auf diese aus.
Gruß Nat, die übrigens auf Tour übrigens oft Dinge lecker findet, die zu Hause grauenvoll schmecken
Top   Email Print
#783456 - 12/29/11 11:33 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: natash]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: natash
Geschmack bekommt das Ganze erst beim Einweichen ...


Wie lange muss man die Bohnen denn einweichen?

Ich selbst esse gern Linsen, Bohnen etc. Aber auf Radreisen kann ich nur solche Sorten mitnehmen, die nicht vorher ewig und drei Tage im Wasser liegen und anschließend zwei Stunden köcheln müssen.

Türkische rote und gelbe Linsen sind gut, grüne und gelbe Mungbohnen sind auch prima. Weiße Bohnen esse ich z.B. auch gern, aber da bleibt es dan doch meistens bei der Dose aus dem Supermarkt als Grundstock, die dann weiter verfeinert wird.

Bei Reis ist das ähnlich Basmati-Reis z.B. zieht nach kurzem Einkochen auch von selbst gut gar, Arborio (=Risotto-Reis) hingegen gar nicht, dan muss man lange leicht köcheln (und obendrein ständig angießen).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (12/29/11 11:34 AM)
Top   Email Print
#783461 - 12/29/11 12:05 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: natash]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: natash
In Antwort auf: Toxxi

Könntest du mal ein Bild von dem Zeug posten? Das würde mich interessieren. Ist das salzig?

das Zeug ist vollkommen geschmacksneutral und sieht so aus .

Und eingeweicht dann so wie hier?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#783466 - 12/29/11 12:57 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Toxxi]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
Hoi,
ein paar Minuten einweichen in kochendes Wasser langt. Man muss nicht 12 Stunden einweichen und dann stundenlang kochen, wie die Originalsojabohne, von der das Granulat zwar abstammt, aber vermutlich soviel mit Ihr zu tun hat, wie der Hühnerbrühwürfel mit einem ausgewachsenen Suppenhuhn.
Die roten Linsen kann man ebenfalls in heißes Wasser oder Suppe schmeißen (solang kein fett enthalten ist, sonst werden sie nie weich. Diezbezüglich ist das Granulat im Vorteil, dem ist Fett egal)und nach ein paar Minuten sind sie gar. Das hat den Vorteil, dass man immerhin noch erähnen kann, um was für ein Grundlebensmittel es sich mal gehandelt hat.
LG Nat
Top   Email Print
#783473 - 12/29/11 01:42 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: WildeHilde26]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: WildeHilde26
Rezept für selbstgemachte gekörnte Brühe:

1 Kilo Gemüse ...
...
200g Salz

verwirrt erstaunt bäh
Sehr kräftige Suppe, würde ich sagen. grins Bist du verliebt? zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#783475 - 12/29/11 01:50 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: veloträumer]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Nu ja, kommt halt drauf an wieviel Gramm sonst ohnehin so im Essen landen. Das kann man auf dem (Um)Weg ja entsprechend mit einkalkulieren und ist dann eine Frage der Gewohnheit und der Erfahrungswerte. Kann man auch als Hinweis ansehen, für wielange solch ein Ansatz dann langen kann.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#783477 - 12/29/11 01:54 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: veloträumer]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Die Mengen braucht man nur für die Herstellung der Grundmasse, die man dann für viele Suppen verwenden kann.
Trotzdem ist schon die Frage bei einer Radreise, was man alles mitschleppen möchte und ob es nicht geschickter ist, bei Bedarf eine Fertigsuppe zu kaufen und diese dann zu erweitern. Spart zumindest sehr viel Gewicht bei längeren Reisen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#783488 - 12/29/11 02:31 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: natash]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Gruß Nat, die übrigens auf Tour übrigens oft Dinge lecker findet, die zu Hause grauenvoll schmecken


...Hunger ist ja bekanntlich der beste Koch

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#783495 - 12/29/11 03:24 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: HyS]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: HvS
Trotzdem ist schon die Frage bei einer Radreise, was man alles mitschleppen möchte ...


Genau. Ich schrieb ja schon, dass für mich, ibs. auch in einer fremden Gegend (das kann für ein Nordlicht auch durchaus Schwaben sein) gern mal durch den Supermarkt gehe und über Märkte schlendere bzw. am Straßenrand einkaufe. Ich möchte ja nicht immer nur das essen, was es zu Hause auch gibt, sondern mich inspirieren lassen.

Ein vernünftiger Grundstock ist schon nicht schlecht. Allerdgins frage ich mich, wie lange man von einem Kilo Sojagranulat essen kann. Nudeln, Reis, Coucous lassen sich überall problemlos kaufen, in Osteuropa auch Hirse, Buchweizen etc. pp.

@Natash: So rein interessehalber, wieviel nimmst Du davon auf die Radreise mit?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#783524 - 12/29/11 05:13 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Manuel5]
WildeHilde26
Member
Offline Offline
Posts: 489
Ziemlich lange, Salz konserviert, selbst wenn die Brühe etwas Wasser zieht und etwas feuchter wird, ist die Konservierung durch das Salz vollkommen ausreichend.

Vitamine und Aromen gehen natürlich mit der Zeit verloren.

Also sicher nen halbes Jahr und länger. Aromatischer ist sie natürlich direkt nach der Zubereitung. Meine hab ich jetzt nen gutes halbes Jahr. Hatte im Sommer 2kg verarbeitet.
Top   Email Print
#783528 - 12/29/11 05:20 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: veloträumer]
WildeHilde26
Member
Offline Offline
Posts: 489
Ja klar ist das salzig! Man verwendet es ja auch zum Würzen und nicht als Trockennahrung. Was meinst du, wie hoch der Anteil von Salz in fertigen Brühwürfeln und Würzpasten ist? zwinker

Probiert es halt einfach aus! Was mich daran reizt ist die Tatsache, dass ich bei jeder Marge die Zusammensetzung und Gewürzmischung verändern kann. Mal mit Kobi, mal ohne, mal eher italienische Mischung, mal eher in Richtung asia ... der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt! Superlecker war auch die Marge mit getrockneten Steinpilzen. Da braucht man wirklich nur kurz ziehen lassen und es schmeckt!
Top   Email Print
#783566 - 12/29/11 06:49 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Toxxi]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
In Antwort auf: Toxxi
[

@Natash: So rein interessehalber, wieviel nimmst Du davon auf die Radreise mit?



iich? wovon? Dem Sojazeugs? Eher wenig , höchsens wenns da daheim noch Reste davon gibt (also ein halbes Päckle, so 150-200gr).
Ich nehme in der Regel Lebensmittel für ein bis 2 Mahlzeiten (für den Beginn und zur Reserve) mit, den rest kaufe ich vor Ort. Und was das ist, ist sehr stark vom Zielland (oder-ländern)abbhängig. Als Start- oder Notpäckle habe ich oft Linsen, Coucous, getrocknetes Gemüse/Pilze (gibts in jedem türkischen oder russischen Supermarkt)oder ähnliches mit. Es kann auch eine doppelte Portion dieser erwähnten Chinesischen Suppe dabei sein. Neuerdings gibts da sogar eine polnische Variante mit Borschtschgeschmack grins. Da ich die aus dem letzten Urlaub wieder mitgebracht habe, kann ich aber nicht sagen, wie die schmeckt.
Gruß Nat
Top   Email Print
Off-topic #783578 - 12/29/11 07:32 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: natash]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: natash
[…]Neuerdings gibts da sogar eine polnische Variante mit Borschtschgeschmack grins. […]

Also quasi ein Borschtschschmaus grins

(12 Konsonanten in Folge, rekordverdächtig teuflisch)
Top   Email Print
Off-topic #783620 - 12/29/11 10:03 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: JaH]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: JaH
Und eingeweicht dann so wie hier?

Probieren wollte ich was mit/aus Soja/Tofu immer schon mal. DIE Abbildung bäh lässt mich aber eher noch mal drüber nachdenken.

Zum Thema Natriumglutamat: Bei mir löst es zumindest in hoher Dosierung (beim China-Mann recht üblich, dto. in Tütensuppen) absolut verlässlich Migräneattacken aus. Ähnliche Effekte stelle ich bei mir aber auch bei anderen, eigentlich völlig natürlichen Lebensmitteln fest, wie bestimmte Käsesorten und bestimmte Rotweine, Merlot z. B. wirkt ganz höllisch. Auch Schokolade steht im Rufe, Migräneanfälle zu begünstigen, allerdings zum Glück nicht bei mir.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #783629 - 12/29/11 10:23 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: BeBor]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
findest mein Fleischpflanzerl aus ca. 25 gr. Soja-Hackli schaut bäh aus?
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #783630 - 12/29/11 10:31 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: BeBor]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: BeBor
Merlot z. B. wirkt ganz höllisch.

Ich kenne Einen der bekommt nach Riesling den Schädel des Jahres.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #783631 - 12/29/11 10:31 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Margit]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Margit
findest mein Fleischpflanzerl aus ca. 25 gr. Soja-Hackli schaut bäh aus?

Sieht irgendwie ... unscharf aus. grins
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #783633 - 12/29/11 10:40 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: JaH]
halbrenner
Member
Offline Offline
Posts: 52
Das Auge isst mit ... teuflisch

Das ist bei Grützwurst ja nicht anders. krank
Top   Email Print
Off-topic #783635 - 12/29/11 10:42 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: JaH]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
jetzt hab ich es doch glatt schon verspeist - mit Senf bestrichen - war lecker! Ich laß künftig die Finger weg von der Knipse zwinker
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #783682 - 12/30/11 08:46 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Margit]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Margit
findest mein Fleischpflanzerl aus ca. 25 gr. Soja-Hackli schaut bäh aus?

Nein, das sieht (trotz gewisser Unschärfe) gustativ-visuell ganz ansprechend aus. Wie bereitest Du das zu?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#783694 - 12/30/11 09:23 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Margit
findest mein Fleischpflanzerl aus ca. 25 gr. Soja-Hackli schaut bäh aus?


Da würde ich gern mal einhaken: Warum, um alles in der Welt, soll ich einen Fleischersatz nehmen, um mir Fleisch vorzugaukeln, wenn ich doch eigentlich vegetarisch essen will? verwirrt Keine Wunder, dass vegetarische Küche in Deutschland verpönt ist und nicht schmeckt. So zu kochen wie immer, und statt Fleisch irgeneinen Ersatz zu nehmen, kann ja auch nicht wirklich schmecken.

Sollte man nicht eher mental irgendwas umstellen? Es gibt doch so viele Möglichkeiten, lecker vegetarisch zu kochen, OHNE sich irgendwie Fleisch vorgaukeln zu wollen. Wir hatten oft indische Kollegen, die für uns gekocht haben. Vegetarisch, ausgesprochen lecker, nahrhaft (sogar ich bin satt geworden lach )....

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #783695 - 12/30/11 09:28 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: halbrenner]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: halbrenner
Das Auge isst mit ... teuflisch

Das ist bei Grützwurst ja nicht anders. krank


Das war in Vor-Email-Zeiten beim Briefeschreiben nicht anders. Man durfte keine Kaffeeflecken auf dem Briefpapier haben, das Auge liest mit. zwinker

PS: Was ist gegen eine leckere Grützwurst einzuwenden? verliebt
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (12/30/11 09:28 AM)
Top   Email Print
#783698 - 12/30/11 09:49 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Toxxi]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Toxxi
Warum, um alles in der Welt, soll ich einen Fleischersatz nehmen, um mir Fleisch vorzugaukeln, wenn ich doch eigentlich vegetarisch essen will? verwirrt
ich will doch gar nicht vegetarisch essen, aber Soja-Hackli ist lange haltbar und nach dem Einweichen zu verwenden wie Hackfleisch. Nachdem ich nur von "Riesen-Supermärkten" umgeben bin und keinen gscheiten Metzger mehr habe ekelt mich vor dem abgepackten Hackfleisch, das noch x-Tage haltbar ist. Fleischpflanzerl mag ich halt gerne und die lassen sich super einfrieren zwinker

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #783699 - 12/30/11 09:54 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: BeBor]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: BeBor
Wie bereitest Du das zu?
100 gr. Soja-Hackli mit ca. 1/4 ltr. Wasser einweichen, 2 Eier, Gewürze, Semmelbrösel oder eingeweichte alte Semmel - halt wie Fleischpflanzerl - und dann in Öl braten. Ergibt 4 große Stück, eine Freundin macht aus der Menge immer 8 Pflanzerl.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #783715 - 12/30/11 11:23 AM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Was ist gegen eine leckere Grützwurst einzuwenden?

So ziemlich alles. Man muss doch die Reste von Flugunfällen nicht auch noch essen.

(beim Militär hieß das Zeug »Lotschik«, auf gut deutsch Flugzeugführer)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #783792 - 12/30/11 06:14 PM Re: Kocht Ihr selber und was gibt es, wieviel Tüte [Re: Toxxi]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Toxxi

PS: Was ist gegen eine leckere Grützwurst einzuwenden?

Zu Grützwurst fällt mir unwillkürlich eine Geschichte aus den Anfängen meiner Berufszeit ein. Die Kantine in der Firma wurde umgestellt von "Frau Anneliese", die jeden Tag zwei oder drei Stunden für die Essenszubereitung kam. Stattdessen wurde das Essen von einer Cateringfirma geliefert. Das ging ungefähr zwei Monate und ca. acht mal Grützwurst (ich glaube, immer Donnerstags) gut, dann kam - auch auf ausdrücklichen Wunsch der Geschäftsleitung - Frau Anneliese wieder.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de