International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Bernie, rifi, kia62, Roadster, Nordisch, 5 invisible), 412 Guests and 605 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537933 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 73
Juergen 73
panta-rhei 58
Nordisch 55
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
Off-topic #698278 - 03/01/11 11:09 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: IngmarE
Es ist halt ein Beruf und kein Job, das legt man nach Feierabend nicht ab.
isjakeinproblem.
ich fühl mich jetzt als wirbelspezialist berufen und berate ab heut dazu im netz.

wer hat noch nicht, wer will nochmal?

ganz ehrlich ingmar, über sowas spaßt man nicht.
es ist völlig ok wenn du die patienten auf deiner station aufgrund einer vom arzt gestellten diagnose und im rahmen deiner dienstlichen verpflichtungen berätst. alles was weiter geht ist irgendwie ein wenig heikel, egal ob der pfleger nun anders heißt oder nicht. die kompetenzen haben sich nicht verändert.
Top   Email Print
Off-topic #698327 - 03/02/11 07:41 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: slowbeat
alles was weiter geht ist irgendwie ein wenig heikel, egal ob der pfleger nun anders heißt oder nicht. die kompetenzen haben sich nicht verändert.
Ich hab nicht das Gefühl, dass du weißt welche Kompetenzen ein Gesundheitspfleger hat.

Nochmal. Das Berufsbild hat sich verändert, weil man bewusst möchte, dass wir Beratungstätigkeiten übernehmen.

Was ich auf Station nicht darf, ist über Therapie und Diagnostik *auf*zuklären. Aber ich darf jederzeit alles nochmal *er*klären was der Doc im Fachchinesisch sagte.

Beratungsgespräche fallen in unseren Kompetenzbereich, und nicht den der Ärzte. Die lernen das in der ausbildung gar nicht, bei uns ist das hauptbestandteil.

Mensch, überlege mal, als Pfleger darfste sogar OPs durchführen mit ner 2jährigen Weiterbildung. (du darfst dann theoretisch *jede* OP durchführen, solange ein Chirurg mit im Raum ist). Denkste da ist so ein Beratungsgespräch oberhalb meiner Möglichkeiten?

Edited by IngmarE (03/02/11 07:42 AM)
Top   Email Print
#698340 - 03/02/11 08:22 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: slowbeat

ich für meinen teil hab von meinem bäcker das gegenteil gehört und vertrau dem mehr als deinem zitat eines mir unbekannten menschen.


Sehr interessanter Ansatz?!?!? Ist ein Internetforum nicht genau dafür da sich mit Leuten auszutauschen die man sonst nie treffen und kennenlernen würde? Warum bist du hier, für belanglosen smalltalk und sobald es um was geht fragst du lieber deinen Bäcker?


In Antwort auf: slowbeat

fundiertes halbwissen, halbiertes fundwissen oder was auch immer hier NICHT verbreitet werden.


Fals es dir nicht aufgefallen ist, hat Claudius nach Tipps und anregungen gefragt. Als Antwort kommt mehr oder weniger fundiertes Halbwissen, Erfahrungsberichte von Einzelpersonen usw. So funktioniert ein Forum. Von einem Orthopäden bekommst du auch nur seine Einzelmeinung und von deinem Bäcker auch. Geh zu drei Bäckern und drei Orthopäden und du hast vermutlich 7 Diagnosen und 8 Behandlungsvorschläge. Das war schon bei meinem simplen Kreuzbandriss so. Unglaublich wie verschieden die Vorschläge der Metzger da gewesen sind. Entscheiden muss man selbst, aber man fragt um Antworten zu bekommen. Man muss jede Antwort kritisch begutachten und wie man die Antwort bewertet kann man dann immer noch selbst enscheiden, schließlich ist man schon groß und mündig.
Top   Email Print
Off-topic #698457 - 03/02/11 01:33 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: :-)]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: JoergonTour
Geh zu drei Bäckern und drei Orthopäden und du hast vermutlich 7 Diagnosen und 8 Behandlungsvorschläge.

Bie mir ist es anders: Dann habe ich 3 Diagnosen für 10 Euro und zum Trost 5 Brötchen, einen westfälischen Apfelkuchen und ein Schoko-Muffin für 6,50 Euro. Macht zusammen 16,50 Euro weniger auf dem Konto und ein paar Leckerli im Magen. zwinker
P.S.: Was behandelt und diagnostiziert denn der Bäcker bei dir so üblicherweise? verwirrt
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #698465 - 03/02/11 01:50 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: veloträumer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,753
In Antwort auf: veloträumer
P.S.: Was behandelt und diagnostiziert denn der Bäcker bei dir so üblicherweise? verwirrt


Akuten und chronischen Kuchenmangel. cool

Martina
Top   Email Print
Off-topic #698533 - 03/02/11 05:24 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: Martina]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
Was ? soll ich diagnostiziern ?

beim Bäcker kenn ich nur Schlafmangel träller


obwohl eine Holländer Kirsch kann besser sein als eine Schwärzwälder Kirsch Torte mmmhhhh grins
Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Off-topic #698545 - 03/02/11 06:21 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: trike-biker]
Hannööös
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 108
Underway in Faroe Islands

Na toll, wer holt jetzt die Peitsche und treibt die hier verlaufene Forenherde wieder ins Topic zurück? grins

Und zum Thema: Ich stimm da Jörg zu, es wurde nach Meinungen gefragt, also darf auch Jeder seine Meinung (_zum Thema_ grins) äußern. Vor allem wenn Vorwissen zum Thema besteht.

Allet Jute mits der Säule,
Hannes
"I hate it when people compare Danny MacAskill and God. I mean come on, he is good and&#65279; all... but he's just no Danny MacAskill."
Top   Email Print
#698587 - 03/02/11 09:32 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: Hannööös]
Claudius
Unregistered
Maln spontaner Zwischenstand, kwasi ne Pegelmeldung vom Hochwasser oder was auch immer. Ich hab ja jetzt meine Location (für Falk - ich bin vonner Südfront zur Ostfront gezogen und wohne nun woanders oder sowas) äh gewechselt. Also so richtig mit Umzug und so lach

Dank der tapferen Hilfe zweier Forumskollegen klappte alles erstaunlich reibungsarm und der Auszug wurde zum vollen Erfolg. lach

Um mal jetzt selber zum Thema zu kommen - durch die Bewegung (schonend, aber doch einiges getan) scheint sich mein Rücken etwas hm gebessert zu haben. Bin zurzeit fast schmerzfrei - also ein dumpfer Schmerz ist schon noch vorhanden, aber so, dass er ohne Schmerzmittel dauerhaft erträglich ist. Das ist schonmal richtig angenehm!!

Dennoch wird ein kompetenter Arzt aufgetrieben und noch MRT gemacht, damit mal ne halbwegs fundierte Diagnose ans Ohr wandert.

Und beim Bäcker gabs heute ne Käsestange!

Claudius
Top   Email Print
#698605 - 03/02/11 11:04 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
Herzlichen Glückwunsch soweit!
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #698634 - 03/03/11 07:38 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: Claudius
Bin zurzeit fast schmerzfrei - also ein dumpfer Schmerz ist schon noch vorhanden, aber so, dass er ohne Schmerzmittel dauerhaft erträglich ist. Das ist schonmal richtig angenehm!!
"Erträglich" ist schonmal gut. Ich kenn aber ne Reihe Studien, dass es besser ist gar keine Schmerzen zu haben.

Schmerzen haben ja Signalfunktion. Wenn man das Signal wahrgenommen hat, braucht man sie erstmal nicht mehr.

Wenn es nur noch leichte Schmerzen sind, könnte eine niedriger dosierte retardierte Diclofenac doch ganz gut tun. Die lässt den Magen ziemlich in Ruhe, und wirkt im besten Fall über 24h. Sprich mal mit deinem Arzt darüber. Lieber die Dosierungen der Schmerzmittel reduzieren und retard-Formen wählen, und damit Nebenwirkungen stark minimieren, als ganz verzichten.

Schmerztherapie ist nun wirklich mein täglich Brot bei Intensivpatienten. Meine Patienten sind spätestens ne halbe-ganze Stunde nach Schichtbeginn komplett schmerzfrei. Die Vorteile überwiegen mMn, und meiner Kenntnis der Studien nach, immer die Nachteile/Nebenwirkungen. (Erleichtert mir auch die Arbeit in der restlichen Schicht, wenn der Pat. entspannter und damit stabiler ist)

Edited by IngmarE (03/03/11 07:38 AM)
Edit Reason: OT gesetzt
Top   Email Print
Off-topic #698642 - 03/03/11 08:09 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
IngmarE
Unregistered
Achso, was ich noch vergessen hab. Akupunktur wirkt bei Rückenschmerzen noch besser als Schmerzmittel (aber nur wenn man dran glaubt). Ca. 50% der Patienten einer der größten Akupunkturstudien waren nach der Nadelbehandlung (egal ob in die richtigen Punkte oder viel zu flach in falsche Punkte gestochen) schmerzfrei, bei der Vergleichsgruppe mit üblicher Medikation nur 25%.

Und Matratzensport war auch eine gute Empfehlung.
Ist eigentlich ne Frechheit, dass man das bei der Krankenkasse nicht als Therapieleistung abrechnen kann ;D.
Top   Email Print
Off-topic #698776 - 03/03/11 05:05 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: IngmarE
"Erträglich" ist schonmal gut. Ich kenn aber ne Reihe Studien, dass es besser ist gar keine Schmerzen zu haben.

grins
Darüber dürfte es (abgesehen von Masochisten) einen ziemlich breiten Konsens geben. zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #698792 - 03/03/11 06:19 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: HyS]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: IngmarE
"Erträglich" ist schonmal gut. Ich kenn aber ne Reihe Studien, dass es besser ist gar keine Schmerzen zu haben.

grins
Darüber dürfte es (abgesehen von Masochisten) einen ziemlich breiten Konsens geben. zwinker

Die Apotheker und erst Recht die Pharmaindustrie sind auch dafür, also für Schmerzmittel. unsicher
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#698806 - 03/03/11 07:04 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: JaH]
Rolle-Tobi
Member
Offline Offline
Posts: 15
Hallo!
Wäre die in dem Tread "Schuheinlagen auch beim Radeln" erwähnte Dorn-Methode
vielleicht auch bei dir hilfreich? Haste schon gesehen? Musste mal lesen!
Das Zudröhnen mit Schmerzmitteln ist jedenfalls auf die Dauer nicht der Hit wirr.Das Arbeiten oder Bewegen beim Umziehen scheint dir ja auch schon geholfen zu haben.
Ich muss die müden Sehnen und Bänder jedenfalls vor'm Radeln auch dehnen,wenn ich das nicht tue,oh weh!Ich musste auf jeden Fall schon auf's Klo getragen werden,weil's so akut war.Aber mit den richtigen Übungen,siehe da! Läuft wieder!Wie weggeblasen! Muss mich aber dranhalten,sonst geht's wieder von vorne los.
Der Schmerz ist ein harter Lehrmeister,nicht wahr?

Gute Besserung!

Tobi
Top   Email Print
#698869 - 03/03/11 09:24 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Na, da besteht ja doch noch Hoffnung!

Hier sagt man: "Kopp hoch, unn wenn de Hals aach dreggich is!" [Kopf hoch! Selbst wenn der Hals nicht glänzen sollte!] oder "Iss es Läääwe noch so drieeb, immer hoch die Gellerieb! [Auch wenn die momentaufnahme des Daseins nicht vollkommen von Hoffnung durchzogen erscheinen möge{trüb}, halte das Haupt {Gellerieb, "gelbe Rübe", Möhre, Karotte} immer erhoben]

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#698966 - 03/04/11 09:44 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Claudius,

Das sind doch tolle Neuigkeiten.

In Antwort auf: Claudius
Maln spontaner Zwischenstand, kwasi ne Pegelmeldung vom Hochwasser oder was auch immer.

Um mal jetzt selber zum Thema zu kommen - durch die Bewegung (schonend, aber doch einiges getan) scheint sich mein Rücken etwas hm gebessert zu haben. Bin zurzeit fast schmerzfrei - also ein dumpfer Schmerz ist schon noch vorhanden, aber so, dass er ohne Schmerzmittel dauerhaft erträglich ist. Das ist schonmal richtig angenehm!!

Dennoch wird ein kompetenter Arzt aufgetrieben und noch MRT gemacht, damit mal ne halbwegs fundierte Diagnose ans Ohr wandert.


Naja, ich kann ja nur von mir berichten, und da wissen die meisten Orthopäden sowieso sofort schon seit Jahren, dass ich nur zuviel wiege und mich zuwenig bewege (bei den im Profil angegebenen Jahreskilometern!)

Gesehen haben die verschiedenen Ärzte in den verschiedenen bildgebenden Verfahren ganz verschiedene Dinge, also allzuviel sollte man sich davon nicht versprechen.

Und als Alternative zur Dorn-Therapie kann ich auch Maitland empfehlen. Den hat hier in DE die Kasse auch als Krankengymnastik abgerechnet.

Mein Mann hat vor seiner ersten Behandlung gemeint, Op sei unvermeidlich und ist nach zwei Rezepten Behandlung bei unserem Therapeuten wieder frisch und munter aufs Rad gestiegen. Und beim nächsten Anfall dann gleich lieber zum Therapeuten gegangen, statt sich tagelang ins Bett zu legen.

Und noch etwas kann ich empfehlen: Einen Stuhl, der sich mitbewegt.

Seitdem ich den in der Arbeit habe, gehe ich mit leichten Rückenbeschwerden lieber in die Arbeit, weil auf dem Gesundheitsstuhl sitzen (nach einer kurzen Radfahrt) besser tut, als sich im Bett extra steif liegen. Und zuhause steht inzwischen auch so einer, weil ich ja für mein nebenberufliches Studium ziemlich viel rumsitzen muss.

Lieben Gruß,

Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#699513 - 03/06/11 12:27 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Ich stehe ja mehr auf Reizstrom schmunzel. Und Matratzensport, vor allen Dingen am Morgen, zur Mobilisierung ist auch ganz reizvoll grins
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #699724 - 03/07/11 06:45 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: JaH]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: JaH
[zitat=HvS]
Die Apotheker und erst Recht die Pharmaindustrie sind auch dafür, also für Schmerzmittel. unsicher


Pharma... Pharma....
ah, das sind die, die diese vielen Studien machen, die hier so oft und gerne zitiert werden, oder?

Und die kommen in ihren Studien darauf, dass es gut ist mehr Medikamente zu nehmen? Eigentlich alles einleuchtend und logisch.

Edited by goflo (03/07/11 06:45 AM)
Top   Email Print
Off-topic #699727 - 03/07/11 07:00 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: goflo]
IngmarE
Unregistered
Nee, die meisten Patienten nehmen eher zu wenig Schmerzmittel und spielen Indianer und versuchen leichte Schmerzen tapfer zu ertragen. Aus Angst vor Nebenwirkung, Abhängigkeit, was weiß ich. Aber die Auswirkungen wenn man mit ständigen Schmerzen lebt (Lebensqualität->Depressionsrisiko,Schonhaltungen,Vermeidungsbewegung->zusätzliche Probleme im Bewegungsapparat,etc.pp) wiegen schwerer als die anderen Nachteile.

Für mich als Pfleger ist das ein Problem. Haufenweise Patienten die bei der Frage nach Schmerzen verneinen, und kein Medikament wollen, aber am Ende haben sie trotzdem welche, bewegen sich weniger und bekommen lagerungsschäden, atmen flacher, bekommen eher lungenprobleme, sind Kreislauf-instabiler, sind psychisch angeschlagener. Das macht die Schicht wesentlich arbeitsreicher wenn Patienten tapfer sein wollen.

EDIT: Weiteres Problem: Ein chronisches Schmerzgedächtnis beginnt sich schon nach wenigen Stunden auszubilden. Und der Prozess bleibt nicht stehen, und bald hat man die Schmerzen, selbst wenn die Ursache schon verschwunden ist. Nur weil paar Nervenknoten sich dran gewöhnt haben.
Aus dem Grund, um ein chronisches Schmerzgedächtnis zu vermeiden, bekämpfe ich schmerzen frühzeitig komplett bis sie ganz verschwunden sind. Schön nach Eskalationschema (was man mit dem Hausarzt besprechen kann). Es gibt eins der Opioid-Schmerzmittel auch ohne BTM-Rezept, teils von verständnisvollen Hausärzten übern Tresen geschoben. Das hab ich rumliegen, aber nur einmal in x-Jahren gebraucht.

Edited by IngmarE (03/07/11 07:08 AM)
Top   Email Print
Off-topic #699748 - 03/07/11 08:17 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
Hi Ingmar,
was ich sagen wollte war nur, dass viele der Studien, die in der Medizin erstellt werden, von Pharmafirmen gemacht oder finanziert werden. Ich habe den Eindruck, dass du die Ergebnisse dieser Studien sehr kritiklos übernimmst. Zufällig habe ich ein wenig Einblick in die Strukturen dieser Firmen.
Du bist ein recht kritischer Mensch, scheinst aber abzuschalten, wenn es um Medizin geht. Versuche einmal über den Tellerrand hinweg zu sehen, Als an Medizin sehr interessierter Mensch, der du bist, wäre es vielleicht auch mal interessant sich mit anderen Arten den Menschen und seine Krankheiten zu sehen, auseinander zu setzen. Unsere Medizin ist auf vielen Gebieten sehr rückständig, aber noch nie konnte soviel Geld mit ihr verdient werden.

Überdenke einfach auch einmal das kritisch, was dein Stationsarzt dir sagt und was du in den vielen med. Studien liest.


Edited by goflo (03/07/11 08:18 AM)
Top   Email Print
Off-topic #700092 - 03/07/11 08:18 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
Claudius
Unregistered
Du meinst sicher Tillidin. Man sollte aber bei dem Zeug wirklich schon aufpassen.

Gibt genug Leute, die davon abhängig wurden, insbesondere wenns in Tropfenform verabreicht wird.
Und deppert wirds erst, wenn du bei der maxdosis Tillidin angekommen bist und immernoch nicht weißt wie du eigentlich grade liegen, sitzen, stehen sollst vor Schmerzen.
Da hilft kein Hausmittel mehr weiter und im KH kriegste dann nur 2,5g Novalgin pro Tach mitn Tropf für 5 Tage insgesamt. Nennt sich konservative Schmerztherapie und bringt nix. Und dann sitzte daheim und uff einma is der Schmerz fast weg.
Da wundert man sich dann erst Recht. Und 2 Wochen später kommt er wieder und du schluckst brav deine Tillidin und die Paracetamol und die Novaminsulfon und die Diclofenac und die Ibuprofen und weil sie schon rumliegen halt die Aspirin auch noch und weil nix wirkt, kippste drei Weizen und dir isses wenigstens egal. Und du meinst das is gesünder?

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #700185 - 03/08/11 06:08 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: Claudius

Da wundert man sich dann erst Recht. Und 2 Wochen später kommt er wieder und du schluckst brav deine Tillidin und die Paracetamol und die Novaminsulfon und die Diclofenac und die Ibuprofen und weil sie schon rumliegen halt die Aspirin auch noch und weil nix wirkt, kippste drei Weizen und dir isses wenigstens egal. Und du meinst das is gesünder?

Claudius


LOL - es geht dabei doch nicht um dich schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #700190 - 03/08/11 06:35 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: goflo]
Claudius
Unregistered
Ich weiß schon, dasses in meinem OT-Faden nicht um mich geht (deswegen isses ja OT). Aber das passt eben so gut als Beispiel. Ich will garnicht wissen was meine Krankenkasse für das ganze Zeug bezahlt hat, wenn ich schon gute 60€ dazu zahl...

Und dann kann ich nichmal behaupten, dass irgendwas wirkt. Also NUR den Schmerz wegzubekommen - ich verlang ja nicht gleich, dass ich gesund werd. Da kriegt man dann schon so seine Bedenken in unsere abendländische Medizin.

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #700236 - 03/08/11 09:18 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,450
Hi Ingmar,

Das ist glaube ich das 1. Mal, dass ich Dir 100%ig zustimme.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #700250 - 03/08/11 10:03 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: JohnyW]
Claudius
Unregistered
Ich stimm ihm ja auch zu und war mir nich Häuptling genug im KH auch die Schmerzspritze anzufordern. Das doofe ist ja dann nur, wenns nix wirkt. Nehm ich von jeglichen Kram die maxdosis, dann wirds zurzeit mal wieder erträglich. Nehm ich nix isses auch noch erträglich und dann kann ich also abwägen. Mit etlichen Medis im Körper und der rechtlichen Grauzone im Straßenverkehr rumzudümpeln und dennoch Schmerzen oder komplett ohne und dennoch Schmerzen. Da entscheid ich mich für ne Diclo am Morgen (ret) fürs Gewissen wenigstens irgendwas getan zu haben und leb spontan einfach mal weiter.

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #700256 - 03/08/11 10:20 AM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Der Vorteil, wenn man sich nicht dauernd restlos mit Schmerzmitteln zudröhnt, ist, man bleibt "empfänglich" für zwischenzeitlich auftretende anderweitige schmerzhafte Störungen des Körpers. Mit Schmerzmitteln nimmt man sonst möglicherweise manches erst gar nicht, oder nur so geschwächt wahr, dass man es nicht (ausreichend) ernst nimmt.

Ein guter Freund von mir, ist auf die Art an einer Lungenentzündung verstorben. Okay, das er krank war, muss ihm klar gewesen sein. Aber das es ne heftige Lungenentzündung war .... ob ihm das so klar war? Er hatte jedenfalls keine Schmerzen und ist vor dem Computer sitzend dauerhaft eingeschlafen.
Schmerzmittel? Jahrelang die ganz harten Sachen (Tropfen).
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (03/08/11 10:22 AM)
Edit Reason: Wort ergänzt
Top   Email Print
Off-topic #700295 - 03/08/11 12:08 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: ]
IngmarE
Unregistered
Tilidin ist erst ein Opioid wenn es die Leber passiert hat, daher die Tageshöchstdosis. Tramadol ist von vorneherein ein Opioid, es darf sub-cutan gespritzt werden (was man als angelernter Patient auch zuhause könnte), wodurch es nicht die Leberpassage mitmacht, und ebenfalls ohne BTM-Rezept erhältlich. Damit dürfte man auch sehr penetrante Schmerzen in den Griff bekommen, ohne auf BTM-Medis zuzugreifen.

Ich seh das als Intensivkrankenpfleger lockerer mit den Opioiden. Andere chronisch kranke sind auch ihr Leben lang auf Medikamente (Insulin z.B.) angewiesen, nur bei Opioiden soll eine Abhängigkeit plötzlich problematisch sein. Ich seh das Problem nicht. Bei Gewöhnung kann man immer höher dosieren, und die Nebenwirkung des Atemstillstands ist nicht relevant wenn man langsam die Dosierung steigert. Man kann gewöhnten Opioid-Patienten problemlos Dosierungen geben, wo man mehrere Ungewöhnte in den Atemstillstand treiben könnte.

Aber Opioide sind mit die verträglichsten Arzneimittel. Sie sind bei weitem verträglicher als THC in gerauchter Art und Weise.
Ein Arzt der mir nicht hilft schmerzfrei zu werden, und sei es mit Opioiden, ist doch nichts wert.

Hat man erstmal das Schmerzgedächtnis entwickelt, weil man leichte Schmerzen tagelang aushielt, ist man viel eher zu lebenslanger Schmerzmittel- und Neuroleptika-Einnahme verurteilt, als wenn man Schmerzen ordentlich bekämpft und dafür für einen Zeitraum auch Opioide als Eskalationsstrategie nutzt.

EDIT: ASS und Paracetamol meide ich mittlerweile.

Edited by IngmarE (03/08/11 12:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700343 - 03/08/11 01:32 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: JaH]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
In Antwort auf: JaH
Der Vorteil, wenn man sich nicht dauernd restlos mit Schmerzmitteln zudröhnt, ist, man bleibt "empfänglich" für zwischenzeitlich auftretende anderweitige schmerzhafte Störungen des Körpers. Mit Schmerzmitteln nimmt man sonst möglicherweise manches erst gar nicht, oder nur so geschwächt wahr, dass man es nicht (ausreichend) ernst nimmt.


Das stimmt. Eine Geschichte dazu aus meinem Umfeld:

Rollstuhlfahrer mit Beugekontraktur(also keine Bewegung in den Beinen möglich weder von selbst noch von Pflegepersonal). Dieser wird vom Pflegepersonal wärend des umsetzens in den Rollstuhl fallengelassen. Kein großes Ding wieder in den Rollstuhl verfrachtet.

Geröntcht wird nichts, weil wegen einer verstuchung möchte der Arzt nciht ans Krankenhaus überweisen. Stationäre Ärzte mit Röntgengerät nehmen sollche Rollstuhlfahrer nicht an.

3 Wochen später wird festgestellt das der Oberschenkel ja immer noch so Dick ist. Der Patient merkt nichts, weil dank Morphinen wenige Schmerzen. Im Krankenhaus wird ein entzündeter Oberschenkelbruck diagnostiziert.
Das Bein muss nun höchstwahrschienlich abgenommen werden.


Wären keine Schmerzmittel zugegen gewesen, hätte man soetwas früher festgestellt, da Schmerzen dagewesen wären, vom Bein.

Tragisch, ab so kanns laufen.

LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #700368 - 03/08/11 02:18 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: Auberginer]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
"Geröntcht wird nichts, weil wegen einer verstuchung möchte der Arzt nciht ans Krankenhaus überweisen" (Hervorhebung von mir)

Immer wenn ich sowas lese, krieg ich nen dicken Hals! In der ehrenamtlichen Ausbildung zum Rettungshelfer (das ist die niedrigste sanitäts- und rettungsdienstliche Ausbildung) - ach was, schon in einem Erste-Hilfe-Kurs! - ist die Lehraussage "bei unsicheren Anzeichen (Schwellung, eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen) für einen Knochenbruch geht man von einem Knochenbruch aus". Und dann kommen die vermeintlichen Profis und bringen durch Unfähigkeit oder Nichtwissen der einfachstens Regeln Leute in Lebensgefahr! böse
Meines Erachtens sollten gegen den Arzt zivilrechtliche Schritte unternommen werden, damit wenigstens ein bißchen Erleichterung der Situation in Form von Geld ankommt. Der Arzt sollte hochkant rausgeschmissen werden!


Jetz brauch ich Betablocker...
Top   Email Print
Off-topic #700431 - 03/08/11 04:42 PM Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? [Re: Henning]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
In Antwort auf: Henning
Jetz brauch ich Betablocker...

solche
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de