Posted by: KUHmax
Re: LWS hinüber. Nu doch Liegerad? - 03/04/11 09:44 AM
Hallo Claudius,
Das sind doch tolle Neuigkeiten.
Naja, ich kann ja nur von mir berichten, und da wissen die meisten Orthopäden sowieso sofort schon seit Jahren, dass ich nur zuviel wiege und mich zuwenig bewege (bei den im Profil angegebenen Jahreskilometern!)
Gesehen haben die verschiedenen Ärzte in den verschiedenen bildgebenden Verfahren ganz verschiedene Dinge, also allzuviel sollte man sich davon nicht versprechen.
Und als Alternative zur Dorn-Therapie kann ich auch Maitland empfehlen. Den hat hier in DE die Kasse auch als Krankengymnastik abgerechnet.
Mein Mann hat vor seiner ersten Behandlung gemeint, Op sei unvermeidlich und ist nach zwei Rezepten Behandlung bei unserem Therapeuten wieder frisch und munter aufs Rad gestiegen. Und beim nächsten Anfall dann gleich lieber zum Therapeuten gegangen, statt sich tagelang ins Bett zu legen.
Und noch etwas kann ich empfehlen: Einen Stuhl, der sich mitbewegt.
Seitdem ich den in der Arbeit habe, gehe ich mit leichten Rückenbeschwerden lieber in die Arbeit, weil auf dem Gesundheitsstuhl sitzen (nach einer kurzen Radfahrt) besser tut, als sich im Bett extra steif liegen. Und zuhause steht inzwischen auch so einer, weil ich ja für mein nebenberufliches Studium ziemlich viel rumsitzen muss.
Lieben Gruß,
Karin
Das sind doch tolle Neuigkeiten.
In Antwort auf: Claudius
Maln spontaner Zwischenstand, kwasi ne Pegelmeldung vom Hochwasser oder was auch immer.
Um mal jetzt selber zum Thema zu kommen - durch die Bewegung (schonend, aber doch einiges getan) scheint sich mein Rücken etwas hm gebessert zu haben. Bin zurzeit fast schmerzfrei - also ein dumpfer Schmerz ist schon noch vorhanden, aber so, dass er ohne Schmerzmittel dauerhaft erträglich ist. Das ist schonmal richtig angenehm!!
Dennoch wird ein kompetenter Arzt aufgetrieben und noch MRT gemacht, damit mal ne halbwegs fundierte Diagnose ans Ohr wandert.
Um mal jetzt selber zum Thema zu kommen - durch die Bewegung (schonend, aber doch einiges getan) scheint sich mein Rücken etwas hm gebessert zu haben. Bin zurzeit fast schmerzfrei - also ein dumpfer Schmerz ist schon noch vorhanden, aber so, dass er ohne Schmerzmittel dauerhaft erträglich ist. Das ist schonmal richtig angenehm!!
Dennoch wird ein kompetenter Arzt aufgetrieben und noch MRT gemacht, damit mal ne halbwegs fundierte Diagnose ans Ohr wandert.
Naja, ich kann ja nur von mir berichten, und da wissen die meisten Orthopäden sowieso sofort schon seit Jahren, dass ich nur zuviel wiege und mich zuwenig bewege (bei den im Profil angegebenen Jahreskilometern!)
Gesehen haben die verschiedenen Ärzte in den verschiedenen bildgebenden Verfahren ganz verschiedene Dinge, also allzuviel sollte man sich davon nicht versprechen.
Und als Alternative zur Dorn-Therapie kann ich auch Maitland empfehlen. Den hat hier in DE die Kasse auch als Krankengymnastik abgerechnet.
Mein Mann hat vor seiner ersten Behandlung gemeint, Op sei unvermeidlich und ist nach zwei Rezepten Behandlung bei unserem Therapeuten wieder frisch und munter aufs Rad gestiegen. Und beim nächsten Anfall dann gleich lieber zum Therapeuten gegangen, statt sich tagelang ins Bett zu legen.
Und noch etwas kann ich empfehlen: Einen Stuhl, der sich mitbewegt.
Seitdem ich den in der Arbeit habe, gehe ich mit leichten Rückenbeschwerden lieber in die Arbeit, weil auf dem Gesundheitsstuhl sitzen (nach einer kurzen Radfahrt) besser tut, als sich im Bett extra steif liegen. Und zuhause steht inzwischen auch so einer, weil ich ja für mein nebenberufliches Studium ziemlich viel rumsitzen muss.
Lieben Gruß,
Karin