HS33 + scheibenbremsenoption
Andersrum. Willst Du mit dem Rettungsboot losrudern und das Schlachtschiff hinter Dir herziehen?
Als Rückfallebene ist HSxx an sich ungeeignet. Es gibt keine baugleichen Teile zu anderen Bremsen und die Beschaffbarkeit in der Nähe des Endes der Welt ist auch eher schwierig. Die Möglichkeit, mechanische Bremsen hilfsweise einzubauen, sollte für besonders Vorsichtige reichen.
Kettenkasten und Vollfederung ist tatsächlich nur schwer vereinbar. Wenn, dann mit einer Antriebsschwinge. Die habe ich bisher nur bei Baumarktböcken gesehen. Wegen der Zugänglichkeit im Störungsfall halte ich den aufgesattelten Kettenschutz am ehesten für verzichtbar. So dicht, wie man das von MZ- und Simsonmotorrädern kennt, ist er sowieso nicht.
Eine gute Vollfederung ist ein Gedicht. Behelfskonstruktionen wie gefederte Sattelstützen sind in Größenordnungen schlechter. Ich hatte aber noch keine gute Hinterbaufederung im Bestand und kann nichts über die Standfestigkeit sagen. Eins ist aus meiner Sicht aber sicher: Ein Starrbock muss nicht mehr sein. Außer, man hat das Masochisten-Gen abbekommen.
Falk, SchwLAbt