International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (HC SVNT DRACONES, MichiV, fabianovic, uiop, silbermöwe, Horst14, nuredo, sascha-b, 5 invisible), 315 Guests and 906 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538523 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
Off-topic #423960 - 03/23/08 07:32 PM Re: Marathon XR [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: DerBergschreck
Die meisten Pannen sind Fahrfehler. Routinierte Radfahrer achten immer auch darauf wo sie hin fahren.


Ich glaube dir wirklich deine erfahrung und dass die von dir empfohlenen reifen leicht laufen usw. ...
Nach dieser meinungsäußerung muss ich nur leider deine beurteilung bezüglich der pannenfestigkeit der von dir empfohlenen reifen in den bereich "praxisfern" einordnen.

MfG
Top   Email Print
#423962 - 03/23/08 07:40 PM Re: Marathon XR [Re: ]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
Guten Abend Axel,

muss jeder, der eine Panne hat, diese auf die 'Qualitaetsstreuung' zurueckfuehren? Mir zerriss es einen fast neuen Supreme (runde 4000 km abgespult) auf ueberfluteter Strasse. Kein Mensch weiss, in was ich da reingefahren bin, gerumpelt hats maechtig. Da hab ich hoeflich angefragt, und Schwalbe hat sich nicht lumpen lassen. Sowas nenne ich Kulanz. Wenn ein fehlerhaftes Produkt, z.B. wegen mangelhafter Qualitaet, reklamiert wird, ist keine Kulanz mehr im Spiel, sondern Garantie resp. Gewaehrleistung.

Du verwendest starke Worte hier:
In Antwort auf: Akki

...bei der Qualitätstreuung die Schwalbe in der Produktion hat ...

Hast Du dazu weitere Informationen? Ich kenne den Produktionsprozess und die Methoden der Qualitaetssicherung bei Schwalbe nicht, verwende dennoch deren Produkte, habe mittlerweile 3 Supreme, 2 XR und einige regulaere Marathonreifen abgefahren. Davon ist keiner qualitativ schlecht gewesen. Laut Handelsblatt ist Bohle der Marktfuehrer bei Fahrradreifen, daher glaube ich nicht, dass deren Produktion Schwachstellen aufweist. Im Handelsblattartikel sind uebrigens Bezeichnungen wie Qualitäts- und Innovationsführer in Verbindung mit Bohle genannt. Bei ueber 60 Mio. euro Jahresumsatz verkaufen die Schwalbianer schaetzungsweise um die tausend Reifen taeglich. M.E. werden die hoeherwertigen Reifen eher von anspruchsvolleren Radlern nachgefragt, die oft auch hier im Forum vertreten sind. Wenn Bohle nur 1 Promille Durchrutscher haette, so waere das taeglich ein Defektreifen auf Produktionsseite. Und wenn davon jeder zehnte von der QS nicht erkannt werden sollte, so waere etwa alle zwei Wochen eine veraergerte Meldung im Forum darueber zu vernehmen, mehr oder weniger.

Auch ich finde, dass die Marathonreifen nicht das non plus ultra sind, doch muessen sie es wirklich sein? In meiner Ansicht bieten sie den besten Kompromiss zwischen den Anforderungen eines Reiseradlers und deren praktischer Umsetzbarkeit. Dass andere Diskussionsteilnehmer dies anders bewerten moegen, steht ihnen zu. Ebenso die Aeusserung ihrer Bewertung an passender Stelle. Andernfalls sind unpassende Kommentare halt nicht auszuschliessen...

Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#423972 - 03/23/08 08:17 PM Re: Marathon XR [Re: amucante]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: amucante

Hast Du dazu weitere Informationen?

Natürlich mache ich für Schwalbe nicht die Statistk, ich empfehle dir aber die SuFu, dieses und auch anderer Foren, mit z.B. Big Apple, Blasenbildung, Risse in der Laufläche, Ultremo oder Smart Sam zu füttern.

Zitat:
Laut Handelsblatt ist Bohle der Marktfuehrer bei Fahrradreifen,

Was ich auch keineswegs in Abrede stellen möchte-demzufolge fährst du bestimmt auch ein Giant mit Shimano Ausstattung?

Zitat:
Im Handelsblattartikel sind uebrigens Bezeichnungen wie Qualitäts- und Innovationsführer in Verbindung mit Bohle genannt.

Was mich natürlich sehr für die Firma Bohle freut, ich habe ja auch nie behauptet das Schwalbe unfahrbare Reifen herstellt oder diese perse Schrott sind-sollte das so rübergekommen sein, dann behaupte ich hiermit das Gegenteil.
Ändert aber nix an der Tatsache, daß solange ich die Wahl habe keine Schwalbe Reifen auf meine Räder aufziehen werde bäh

Axel

PS. was ist eigentlich von Vollgummireifen zu halten verwirrt
Top   Email Print
#423977 - 03/23/08 08:29 PM Re: Marathon XR [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Akki

In Antwort auf: amucante

Hast Du dazu weitere Informationen?

Natürlich mache ich für Schwalbe nicht die Statistk, ich empfehle dir aber die SuFu, dieses und auch anderer Foren, mit z.B. Big Apple, Blasenbildung, Risse in der Laufläche, Ultremo oder Smart Sam zu füttern.



Die Häufung kann aber auch einfach daran liegen, das diese Reifen am meisten gefahren werden und das gleichzeitig von eine Gruppe Radfahrer, die die Reifen durch ihren Einsatz besonders belasten.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#423978 - 03/23/08 08:31 PM Re: Marathon XR [Re: ]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Axel,

Zitat:
Ändert aber nix an der Tatsache, daß solange ich die Wahl habe keine Schwalbe Reifen auf meine Räder aufziehen werde


So macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen und zieht die Konsequenzen daraus. Ich hatte zweimal Pech mit dem Top Touring 2000. Seitdem fahre ich Schwalbe ( Marathon normal vorne und XR hinten ) zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Gruß Ludwig
Top   Email Print
#423981 - 03/23/08 08:52 PM Re: Marathon XR [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ändert aber nix an der Tatsache, daß solange ich die Wahl habe keine Schwalbe Reifen auf meine Räder aufziehen werde


Und wenn Du nicht mehr die Wahl hast Dir einen Reifen auszusuchen, so nennt man das auch nicht mehr freie Marktwirtschaft, sondern Planwirtschaft! zwinker

DIe Firma Bohle muss sich ja die Hände reiben, bei dieser guten Werbung hier!! Und das alles so ganz umsonst!


Mitlerweile habe ich das Gefühl, dass diejenigen, die das Produkt Schwalbe hier so in den Himmel loben, noch nie einen Reifen einer anderen Firma gefahren sind!

Übrigens: 2006 war ich in Schweden unterwegs! Da ist mir der so gelobte Marathon Plus an den Seiten bzw. Flanken aufgerissen. Der Reifen hatte vorher keine 2000km runter. Ohne dem Forumsmitglied Dittmar wäre meine Tour wohl zu Ende gewesen! Ich weiß noch ganz genau, wie Dittmar sich über das schlechte Material aufgeregt hat. Und Dittmar unterstelle ich keine Ahnungslosigkeit. Und der "No Name" Reifen vom schwedischen Fahrradhändler rollte auch nicht schlechter. Diesesn Reifen habe ich immer noch im Keller liegen, und hatte ihn sogar noch eine ganze Zeit länger auf meiner Felge

Ich bin da nicht so hartnäckig wie Akki, habe trotzdem noch Schwalbe an meinem Rad aber ich kann nicht behaupten, dass Schwalbe die "tollsten" Reifen von allen macht. Ich möchte Schwalbe hier nicht schlecht reden, aber ein gewisser Hype um Schwalbe ist schon da! Das Forumsmitglied Nikolaus hat es hier passend beschrieben. Ist mal jemand anderer Meinung über den XR, so holt er sich Prügel ein! Ich finde es gut, dass hier auch mal die Erfahrung von anderen Reifen bekanntgegeben wird!

Ach ja, ich fahre gerade einen über 10 Jahre alten Marathon spezial von Schwalbe (kann auch noch älter sein), den mir das Forumsmitglied rayno geschenkt hat, und früher gab es noch nicht diese Reifenschlacht mit XR, Big Apple usw. und dieser Reifen rollt wesentlich besser wie manch neuwertiger von Schwalbe!
Finde ich schon komisch!

Auf meinem Koga Randonneur habe ich mir vor einigen Monaten den Michelin Trekking aufgezogen, diesen
hier

Kostet nur halb so viel wi der Marathon Racer und ich merke keinen Unterschied!
Dieser Reifen ist hier aber noch nie erwähnt worden, steht ja auch nicht der Name einer bestimmten Firma drauf!

Gruß
Thomas

Edited by Thomas1976 (03/23/08 08:57 PM)
Top   Email Print
#423983 - 03/23/08 08:56 PM Re: Marathon XR [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: DerBergschreck

Die meisten Pannen sind Fahrfehler. Routinierte Radfahrer achten immer auch darauf wo sie hin fahren. Unaufmerkasmaen Radfahrern bleibt leider nichts anderes übrig als sich mit Pannen-Paranoia-Reifen abzuquälen.


Diese Aussage halte ich für geradezu grotesk!
Du kannst also bei 30km/h noch auf 3mm Scherben oder kleine Stacheln achten? Natürlich auch nachts und bei Regen?

Ich schaue mir bei Radreisen eher die Landschaft an und im Stadtverkehr achte ich mehr auf die großen Gefahren wie Autos und Fußgänger, außerdem liegen eh überall Scherben rum.

Na, ja, abgesehen von obigem ... hast du recht, der Marathon XR ist wohl der am schlechtesten laufende Marathon, das zeigt ja Schwalbe selbst auch so an. Ich würde ihn deshalb auch nicht gerade für seine Leuchtlaufeigenschaften preisen, er hat dafür andere Qualitäten, so kann man z.B. auch ohne Pannenparanoia die hohe Laufleistung schätzen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #423987 - 03/23/08 09:00 PM Re: Marathon XR [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Akki
Ändert aber nix an der Tatsache, daß solange ich die Wahl habe keine Schwalbe Reifen auf meine Räder aufziehen werde bäh


Und die gute nachricht: das musst du ja auch nicht. Jibbet ja ooch noch andere reifen ... zwinker

MfG

Edited by Flachfahrer (03/23/08 09:00 PM)
Top   Email Print
#423991 - 03/23/08 09:22 PM Re: Marathon XR [Re: ]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
Axel, Du erklaerst im Beitrag #423935: "bei der Qualitätstreuung die Schwalbe in der Produktion hat, bleibt denen gar nix anderes übrig, als sich außerordentlich Kulant gegenüber der Kundschaft zu zeigen." Dies impliziert, dass Du ueber die Produktion bei Firma Schwalbe naehere Informationen besitzt. Um Mitteilung von solchen bitte ich Dich, da ansonsten dies nahe an Rufschaedigung grenzt. Locker versuchst Du jedoch, dem Thema auszuweichen:
In Antwort auf: Axel

Natürlich mache ich für Schwalbe nicht die Statistk, ich empfehle dir aber die SuFu, dieses und auch anderer Foren, mit z.B. Big Apple, Blasenbildung, Risse in der Laufläche, Ultremo oder Smart Sam zu füttern.

Auf meinen Erklaerungsversuch, dass die hier heiss und laut diskutierten defekten Marathonreifen durchaus - wenige! - Ausrutscher sein koennen, um die ich die Betroffenen keineswegs beneide!, windest Du Dich erneut auf Nebenschauplaetze raus:
In Antwort auf: Axel

Zitat:
Laut Handelsblatt ist Bohle der Marktfuehrer bei Fahrradreifen,

Was ich auch keineswegs in Abrede stellen möchte-demzufolge fährst du bestimmt auch ein Giant mit Shimano Ausstattung?

Gern kannst Du mir erlaeutern, was mein Versuch einer Einschaetzung der Firma Bohle mit einem Giant mit Shinamoausstattung zu tun hat - Du kannst es auch sein lassen.

In Antwort auf: Axel

Zitat:
Im Handelsblattartikel sind uebrigens Bezeichnungen wie Qualitäts- und Innovationsführer in Verbindung mit Bohle genannt.

Was mich natürlich sehr für die Firma Bohle freut, ich habe ja auch nie behauptet das Schwalbe unfahrbare Reifen herstellt oder diese perse Schrott sind-sollte das so rübergekommen sein, dann behaupte ich hiermit das Gegenteil.

Du hast aber behauptet, dass sie eine ungewoehnlich grosse Streuung bei der Qualitaet ihrer Produkte aufweisen. Ich hab versucht, Dir nahezulegen, dass diese womoeglich gar nicht so gross ist, sonst wuerden wir wahrscheinlich wesentlich oefters von schadhaften Marathonreifen hier lesen. Darauf gehst Du mit keinem Wort ein.

Auch Schwedenradler Thomas, eifriger und oft geschaetzter Schreiber hier, verkennt die Sache heute:
In Antwort auf: Thomas

DIe Firma Bohle muss sich ja die Hände reiben, bei dieser guten Werbung hier!! Und das alles so ganz umsonst!

Wo bitte ist in diesem Thread Werbung fuer Bohle gemacht worden? Zumindest von meiner Seite wird lediglich klargestellt, was einige krampfhaft verbiegen wollen.

In Antwort auf: Thomas

Das Forumsmitglied Nikolaus hat es hier passend beschrieben. Ist mal jemand anderer Meinung über den XR, so holt er sich Prügel ein! Ich finde es gut, dass hier auch mal die Erfahrung von anderen Reifen bekanntgegeben wird!

Genau so ist es nicht. Es wurde nach einem Reifen mit Einsatzgebiet Nepal bis Lhasa gefragt, daraufhin wurde mit viel Eifer versucht, die Marathon XR als schwerfaellig und sowieso nicht gut darzustellen. Die Hexenjagd begann auf der anderen Seite, daran aendert auch nichts, dass Eure Argumente duenn gesaet sind, geschaetzter Thomas.

Ich habe den Eindruck, hier besteht wenig Interesse an einer sinnvollen Diskussion, sondern eher an der moeglichst lauten Kundgebung der eigenen Meinung, haeufig mit reichlich Ausrufezeichen unterstrichen. Das ist schade, darunter leidet die gesamte Diskussionskultur und letztendlich auch das Forum. Ich habe schon von einigen gehoert, dass sie sich wegen solchen Diskussionsverhaltens mehr und mehr zurueckziehen, und habe mittlerweile auch grosses Verstaendnis dafuer.

Ab nun lesende Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#423992 - 03/23/08 09:23 PM Re: Marathon XR [Re: Thomas1976]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Zitat:
Mitlerweile habe ich das Gefühl, dass diejenigen, die das Produkt Schwalbe hier so in den Himmel loben, noch nie einen Reifen einer anderen Firma gefahren sind!

Hallo Thomas,
lies einfach meinen obigen Beitrag.

Zitat:
Auf meinem Koga Randonneur habe ich mir vor einigen Monaten den Michelin Trekking aufgezogen, diesen
hier

Kostet nur halb so viel wi der Marathon Racer und ich merke keinen Unterschied!
Dieser Reifen ist hier aber noch nie erwähnt worden, steht ja auch nicht der Name einer bestimmten Firma drauf!


Kannst Du schon Aussagen zur Laufleistung, Systemgewicht, Wegebeschaffenheit usw. machen?
Sollte die Firma Michelin zum halben Preis ein gleichwertiges Produkt wie Schwalbe herstellen können, hätte Schwalbe ein echtes Problem. Nur mir Marketing lässt sich auf Dauer kein Reifen verkaufen. Siehe meine Erfahrung mit Conti. Da helfen auch ganzseitige Anzeigen nicht mehr.

Machmal wird hier einfach ignoriert, dass jeder an seine Reifen andere Forderungen stellt. Bei 125 kg Systemgewicht geht mir und noch einigen anderen auch - nicht wahr Falk? - der Rollwiderstand irgendwo vorbei!!!
Wer mit Dackelschneidern die Tremola runterbrettern will hat meinen Segen, ich kann drauf verzichten.

Gruß Ludwig
Top   Email Print
Off-topic #423997 - 03/23/08 09:37 PM Re: Marathon XR [Re: Wolkenberg]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Wolkenberg
Siehe meine Erfahrung mit Conti.


Wobei die, wenn es TopTouring waren, etwas älter sein dürfte.

Aber alles in allem kein grund zur beunruhigung. Ist ja nicht so, dass man mit Schwalben oder Contis oder Michelins oder Ritcheys oder Vittorias oder ... nicht fahren könnte ...

MfG
Top   Email Print
#423998 - 03/23/08 09:39 PM Re: Marathon XR [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: DerBergschreck

Aber es gibt eben Leute, die ballern grundsätzlich durch jedes Schlagloch ohne das Rad zu entlasten indem sie den Hintern kurz anheben.



Wenn du damit Felgenschäden und Speichenbrüche assoziierst, kann ich dir eventuell folgen, aber Reifenpannen?
Meine (im übrigen durchaus seltenen) Pannen entstehen jedenfalls komischerweise immer durch winzige Scherben, sehr spitze Steine und einmal sogar durch einen Reißnagel.Ok, letzteren hätte man vielleicht sehen können, aber den Rest kann zumindest ich beim besten Willen nicht erkennen und durch Aufmerksamkeit vermeiden....

Zitat:

Gibt es dazu irgendwelche sachlichen Bemerkungen oder geht jetzt wieder die argumentfreie "Hexenjagd" weiter?


Bist du denn überhaupt bereit, dich mit Argumenten auseinanderzusetzen? Alle, die bisher argumentiert haben, ihnen sei Pannesicherheit wichtig hast du als paranoid beschimpft. Wer gesagt hat, dass er im Gegensatz zu dir viele Pannen hat, muss sich anhören, dass er offensichtlich nicht bereit war, Rad fahren zu lernen. Für mich hört sich das schon so an, als ob du nicht bereit wärst, zu akzeptieren, dass verschiedene Leute verschiedene Schwerpunkte setzen. Und dass eine nicht materialschonende Fahrweise nicht immer ein Zeichen für Unfähigkeit ist.

Martina
Top   Email Print
#424000 - 03/23/08 09:45 PM Re: Marathon XR [Re: Nikolaus]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
Das ist kein Forumsthread - das ist Bürgerkrieg! grins
Top   Email Print
#424005 - 03/23/08 09:56 PM Re: Marathon XR [Re: amucante]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Roland,

wenn Du genau meine obrigen Beiträge gelesen hast, so habe ich dort auch beschrieben, dass ich selber den Marathon XR an einem Rad dran habe. Beim Marathon XR hatte ich noch nie Probleme aber sehr wohl beim Marathon Plus. Und das hat mich sehr geärgert, da der Reifen fast neu war. Und definitiv handelte es sich hierbei um schlechtes Material! Das ist mir bei einem Reifen eines anderen Herstellers noch nie passiert!
Vor meiner letzjährigen Nordkaptour mit viel Gepäck habe ich auch den Marathon XR draufgemacht, und ich hatte keine Probleme damit. Ob ich ihn auch draufgezogen hätte, wenn ich einen Satz nicht für den Preis für einen bekommen hätte weiß ich nicht. Der Conti Travel Contract, der ebenfalls ein sehr pannensicherer Reifen sein soll, und ebenfalls für lange Radreisen ausgelegt ist, kostet fast 15€ weniger. Das finde ich schon enorm. Aber ich hatte diesen Reifen noch nicht, und kann das auch nicht beurteilen!
Es ist ja richtig, dass man jemanden den Marathon XR empfiehlt, aber ich finde es auch richtig, wenn man jemanden andere Alternativen aufweist. Hat jemand mal eine andere Meinung, so wird er hier gleich fertiggemacht!

Auch mache auch nicht jedesmal die Schwerlastfraktion an, wenn Sie hier anfangen zu "missionieren"! Es steht Ihnen ja auch zu, ihre Meinung bzw. Erfahrungen hier zu äußern.

Ich habe sowohl einen Panzer, als auch einen "leichten" Randonneur. Und ich setze meine Reifen so ein, wie ich es gerade für nötig halte. Auf einen Randonneur würde ich nie im Leben darauf kommen, einen schwerfälligen Marathon XR draufzuziehen, da erfüllt der von mir aufgeführte Michelin Trekking volkommen seinen Zweck, bzw. hat ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Auf meinem Velotraum habe ich "schwere" Reifen drauf, da ich mit diesem auch auf Radreise gehe, und ich nicht weiß, welche Straßenverhältnisse mich in einem unbekannten Land erwarten.

Ich denke mal, dass auch einige die Lust verlieren, weil auf andere Meinungen gleich immer rumgehackt wird!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #424007 - 03/23/08 10:05 PM Re: Marathon XR [Re: Flachfahrer]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Zitat:
Wobei die, wenn es TopTouring waren, etwas älter sein dürfte.


Ja, das ist richtig. Vor vier Jahren, nach ca. 40000 zufriedenen km, hatte ich plötzlich einen unerklärlichen Höhenschlag und kurz darauf bei einem anderen Reifen einen Flankenplatzer. Auf Tour sind beide Ereignisse ärgerlich.

Mein Radhändler meinte zwar, dass könne mir bei Schwalbe genau so passieren, trotzdem habe ich gewechselt und bin bisher von deratigem Unbill verschont geblieben.

Das Recht, jederzeit die Marke zu wechseln, lasse ich mir als Verbraucher nicht nehmen, auch wenn das nicht immer rational begründet werden kann. grins

Gruß Ludwig

Ach ja, nachdem die Mods inzwischen - berechtigterweise - sehr empfindlich auf die Stichworte "Radwegbenutzungspflicht", "Helm", usw reagieren, frage ich mich wann die "Reifen" dran sind. grins
Top   Email Print
#424008 - 03/23/08 10:07 PM Re: Marathon XR [Re: Nikolaus]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Niko,

mir geht es nicht um Bergschrecks Standpunkt, sondern um die Art und Weise wie er ihn als den einzig richtigen vertritt und keine andere Meinung als seine akzeptiert.

Das nervt auch wenn ich mich wiederhole.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #424012 - 03/23/08 10:13 PM Re: Marathon XR [Re: Wolkenberg]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Wolkenberg

Ach ja, nachdem die Mods inzwischen - berechtigterweise - sehr empfindlich auf die Stichworte "Radwegbenutzungspflicht", "Helm", usw reagieren, frage ich mich wann die "Reifen" dran sind. grins


Reifen für das Reiserad sind Kernthema und deshalb nicht dran.

Ihr müßt euch somit bei der Diskussion einfach zusammenreißen und nicht gegenseitig totdiskutieren bis zur Rettung durch den Moderator. grins bäh zwinker

Frohe Ostern schmunzel
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#424013 - 03/23/08 10:14 PM Re: Marathon XR [Re: amucante]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Übrigens, Peter Lpz hat folgendes geschrieben (falls Du es noch nicht gelesen hast):

Zitat:
Ich hatte mit dem XR eine zeitlang erhebliche Probleme mit Beulenbildung und unrundem Lauf, Die Beulenbildung trat leider mehrfach auf, nach ca. 5.000km. Der unrunde Lauf war praktisch bei jedem Drahtreifen gegeben. Eine aufgerissene Flanke hat es auch einmal gegeben, allerdings auf übler Schotterpiste, hohem Tempo und mit viel Gepäck. Das würde ich verzeihen. Die Beulen sind m. E. unverzeihlich. Das Thema wurde hier auch schon behandelt, ich war nicht der Einzige mit solchem Ärgernis. Mich würde interessieren, ob diese Qualitätsmängel inzwischen ausgemerzt sind und ich evtl. mal zu diesem Reifen zurückkehren kann. Mit der Haltbarkeit und dem Pannenschutz war ich viele Jahre sehr zufrieden.

Gruß Peter


Und darauf hat Axel Stellung genommen. Und ich finde es mehr wie richtig, dass man hierzu mal Stellung nimmt. Anscheinend hat Schwalbe z.B. das Problem mit den aufgerissenen Flanken wohl öfters! Ich bin ja nun in kürzester Zeit schon der 2. der von so etwas berichtet. Eine aufgerissene Flanke hatte ich persönlich noch bei keinem anderen Reifen, und ich fahre im Jahr um die 10000km!
Mit dem Pannschutz bin ich ja auch bei Schwalbe Produkten zufrieden, aber nur Pannenschutz alleine reicht halt nicht aus!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#424015 - 03/23/08 10:16 PM Re: Marathon XR [Re: joerg721]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Leute leben und Leben lassen sag ich nur. zwinker


Edited by José Maria (03/23/08 10:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #424018 - 03/23/08 10:24 PM Re: Marathon XR [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Reifen für das Reiserad sind Kernthema und deshalb nicht dran.

Ihr müßt euch somit bei der Diskussion einfach zusammenreißen und nicht gegenseitig totdiskutieren bis zur Rettung durch den Moderator.


Henning,

ich halte die Diskussion aber nicht für unwichtig, und finde nun auch nicht, dass hier alles totdiskutiert wird.
Im Gegenteil, ich finde die Diskussion sehr spannend!
Entscheiden muss ja aber im Endeffekt jeder selber, welchen Reifen er verwendet. Mich stört halt nur ein wenig, dass ein Reifen der "Allerbeste" sein soll, ohne vielleicht mal Alternativen aufzuzeigen, bzw. überhaupt einmal nach dem geforderten Einsatzbereich zu fragen!

Nicht jeder macht eine Weltreise mit schwerem Gepäck, sondern vielleicht eine sportliche Tour mit wenig Gepäck, und da ist z.B. der Marathon XR definitiv der falsche Reifen.
Ich persönlich fahre im Juni von Bielefeld aus nach Schweden zur Vätternrundan mit meinem Randonneur und nehme sehr wenig Gepäck mit, und würde mir ja überhaupt keinen Gefallen tun, wenn ich den schweren Marathon XR draufziehen würde.
Bis dahin probiere ich noch den einen oder anderen Reifen aus, darunter wird z.B. auch der Schwalbe Marathon Racer sein. Ob es dann dieser Reifen wird, das wird sich zeigen!

Vielleicht zeigt uns ja allen noch jemand Alternativen auf zu Schwalbe, Conti, Michelin, Vredestein etc. die wir alle noch nicht kennen, und die uns alle umhaut!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #424026 - 03/23/08 11:09 PM Re: Marathon XR [Re: Thomas1976]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Thomas,

Zitat:
Vielleicht zeigt uns ja allen noch jemand Alternativen auf zu Schwalbe, Conti, Michelin, Vredestein etc. die wir alle noch nicht kennen, und die uns alle umhaut!


ich fahre auf meinem Cosser IRC Tandem in 30-622 und bin damit sehr zufrieden. Keine Panne seit 2500km und bin damit z.T. auch Schotter- und Waldwege gefahren. Rollen natürlich wesentlich leichter als Marathon XR bäh. Kannst du ja mal auf deinem Crosser ausprobieren. Ob dich oder jemand anderes das jetzt umhaut weiß ich nicht grins , aber für eine Tour in Nepal oder Lhasa würde ich diese Bereifung auf gar keinen Fall empfehlen.
Meine Marathon Plus, welche ich auf meinem Hercules gefahren habe als es noch auf 622er Bereifung gelaufen ist, haben mehr als 25000 km gehalten und sind immer noch benutzbar und wären sehr wahrscheinlich noch im Einsatz, wenn nicht die Rigidia Sputnik Felgen den Geist aufgegeben hätten.
Deshalb rate ich bei einer wirklichen Fernreise immer zu 559er Bereifung mit massiver Felge.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #424029 - 03/23/08 11:30 PM Re: Marathon XR [Re: Jim Knopf]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Jim Knopf

Hallo Thomas,

ich fahre auf meinem Cosser IRC Tandem in 30-622 und bin damit sehr zufrieden. Keine Panne seit 2500km und bin damit z.T. auch Schotter- und Waldwege gefahren. Rollen natürlich wesentlich leichter als Marathon XR bäh. Kannst du ja mal auf deinem Crosser ausprobieren. Ob dich oder jemand anderes das jetzt umhaut weiß ich nicht grins , aber für eine Tour in Nepal oder Lhasa würde ich diese Bereifung auf gar keinen Fall empfehlen.
Meine Marathon Plus, welche ich auf meinem Hercules gefahren habe als es noch auf 622er Bereifung gelaufen ist, haben mehr als 25000 km gehalten und sind immer noch benutzbar und wären sehr wahrscheinlich noch im Einsatz, wenn nicht die Rigidia Sputnik Felgen den Geist aufgegeben hätten.
Deshalb rate ich bei einer wirklichen Fernreise immer zu 559er Bereifung mit massiver Felge.


Hallo Jürgen,

hier

Re: Welche Reifen habt Ihr an euren Rädern? (Ausrüstung Reiserad)

habe ich schon einmal was zu einer Felge und Reifen bei einem Reiserad mit viel Gepäck und schlechter Piste geschrieben, und für Länder wo die Ersatzteilbeschaffung sehr schwierig ist!

Da ich ja Dich und Deine Räder kenne, weiß ich das wir in etwa derselben Ansicht sind!

Man muss halt immer abwägen, für welchen Zweck man sein Rad einsetzt. Und dadurch entsteht halt auch die Reifenfrage. Und nicht immer ist halt der Marathon XR oder ein anderer schwerer Reifen der richtige!
Ich finde den Reifenthread hier nicht schlecht, die meisten Beiträge sind ja auch sehr sachlich.

Übrigens: der IRC Tandemreifen "Tandem" 700x30C ist ein sehr interessante Reifen!!

Gruß
Thomas

Edited by Thomas1976 (03/23/08 11:37 PM)
Top   Email Print
Off-topic #424055 - 03/24/08 09:07 AM Re: Marathon XR [Re: Wolkenberg]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Wolkenberg
Mein Radhändler meinte zwar, dass könne mir bei Schwalbe genau so passieren, trotzdem habe ich gewechselt und bin bisher von deratigem Unbill verschont geblieben.

Das Recht, jederzeit die Marke zu wechseln, lasse ich mir als Verbraucher nicht nehmen, auch wenn das nicht immer rational begründet werden kann. grins


Es muss auch nicht immer alles rational sein, es muss nur funktionieren. listig

Ein freund von mir hatte Conti Contact, damit zwei pannen und war unzufrieden. Er wechselte auf Marathon Plus und ist seitdem zufrieden.
Meiner einer hatte einige pannen mit dem einfachen Marathon und zwei pannen mit Big Apple. Ich wechselte auf Conti Contact und bin seitdem zufrieden.
Rational begründbar ist das wohl kaum, aber es funktioniert. Never change a running system! cool

MfG
Top   Email Print
#424062 - 03/24/08 09:21 AM Re: Marathon XR [Re: Flachfahrer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Flachfahrer

Conti Contact, damit zwei pannen und war unzufrieden. Er wechselte auf Marathon Plus und ist seitdem zufrieden.

Da mein Vater etwa jeden Tag und bei fast jedem Wetter die gleichen 12-15km fährt, nutze ich sein Rad gern als Versuchsträger für Reifentests.
Vor etlichen Jahren (5-7) habe ich ihm vorn einen Conti Top-Touring und hinten einen Schwalbe Marathon (normal, nix XR oder Plus, als es nur einen Marathon gab)
Beide hatten die Dimension 26x1,9. Der Conti war fast 100g leichter als der 850g schwere Marathon. Im Dezember 2006 war der Top-Touring am Ende. Das Profil war noch gut, aber er bekam Beulen. Weil es keinen anderen gab, wurde der Reifen gegen einen beim Kaufland gekauften Trax-irgendwas getauscht. der war nach 1,25Jahren völlig abgefahren. Der Marathon hinten sieht immer noch sehr gut aus.
Auf meinem alltags- und Reiserad bin ich mit dem Conti-Traffic sehr zufrieden. Der dürfte vom Preis/km-Verhältniss der günstigste Reifen sein, den ich auf dem Rad je hatte. Damit würde ich auch in jede Gegend dieser Erde fahren.
Nennenswerte Pannen gabs mit keinem der verwendeten Reifen, obwohl die Strecke innerorts und stark scherbenbelastet ist.

Rennreifen sind es aber alle nicht.

job
Top   Email Print
Off-topic #424069 - 03/24/08 09:32 AM Re: Marathon XR [Re: Thomas1976]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 785
In Antwort auf: Thomas1976



ich halte die Diskussion aber nicht für unwichtig, und finde nun auch nicht, dass hier alles totdiskutiert wird.
Im Gegenteil, ich finde die Diskussion sehr spannend!


spannend vielleicht, ob sie allerdings etwas zum thema beiträgt bezweifle ich!

ich hab mir einige der letzten threads zum thema reifen durchgeschaut , die laufen häufig recht ähnlich ab:

1. eine frage wird gestellt
2. es wird mehr oder weniger sachlich gepostet
3. dann kommt (meistens) bergschreck und beginnt einige beiträge lang zu zündeln
4. es häufen sich die off topic beiträge
5. die "salonschlägerei" ist voll im gange, der sie ausgelöst hat, ist meist nicht mehr zu sehen .....

wer am thema interessiert ist, kann ab punkt 3 bzw.4 zu lesen aufhören...

eine diskussion darf ruhig emotional geführt werden und das finde ich auch spannend,
aber:
erfahrungen, schlussfolgerungen und standpunkte der anders denkenden sind grundsätzlich zu respektieren.
wer andere permanent herabsetzt, deren erfahrungen in frage stellt, ihnen falschinformation unterstellt (z.b. beliebiges zitat bergschreck aus eine beliebigen thread: was die marathon fahrer verschweigen .....) nicht zuhört etc. wird mühsame diskussionen mit denen dieses forum zugeschrottet wird hervorrufen. den - für mich interessanten - erfahrungsaustausch, muss man sich dann mühsam, zwischen all den ärgerlichen beiträgen, raussuchen.

off topische grüße,
gerhard
Top   Email Print
Off-topic #424078 - 03/24/08 10:16 AM Re: Marathon XR [Re: gege]
mattes9
Member
Offline Offline
Posts: 261
Jetzt mach ich auch noch mit, beim Thread off-topic aufblasen peinlich ....

Mein persönlicher Eindruck:
Ja Gerhard, du hast schon recht. Jedoch scheint mir, gerade die Forumskollegen mit sehr viel Erfahrung, die sich sehr tiefgehend mit der Materie beschäftigt haben, sind von ihren Meinungen sehr überzeugt und neigen zum Missionieren.

Nichtsdestotrotz möchte ich ihre Erfahrung und ihre Beiträge hier im Forum nicht missen! Speziell Falk und Der Bergschreck, die hier ja nun direkt angesprochen wurden, haben großen Einfluss auf mein Rad gehabt - und das obwohl sie ja oft gegensätzliche Positionen vertreten!
Etwas mehr Toleranz würde manchem gut tun, aber solange ich mir die für mich relevanten Informationen herausziehen kann, habe ich kein Problem.

Vielleicht gibt es das eine (gute Infos) nicht immer ohne das andere ("religiöse" Debatten )?

ciao
Mattes
Top   Email Print
Off-topic #424095 - 03/24/08 10:57 AM Re: Marathon XR [Re: mattes9]
Wontolla
Member
Offline Offline
Posts: 66
In Antwort auf: mattes9

Etwas mehr Toleranz würde manchem gut tun, ...


Einigkeit und Recht und Freiheit, kennt das jemand?

Einigkeit, wenn nicht, dann ewig Zank und Streit - typisch!

Toleranz würde uns besser stehen, vor allem, wenn man sich nicht einig werden kann oder sich einig werden muss.

Recht bekommen, wenn man recht hat? Notfalls streiten und böses Blut erzeugen - typisch!

Freiheit haben und seine Meinung vertreten können, ohne abgekanzelt zu werden. Geht nicht, weil wir nicht nach Toleranz, sondern (brüderlich?) nach Einigkeit und Recht streben müssen oder wollen? Um jeden Preis?

Nein, das ist nicht mein Lied.
Gruß Wontolla
Top   Email Print
Off-topic #424100 - 03/24/08 11:07 AM Re: Marathon XR [Re: Nikolaus]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Niko,

Zitat:
Was ich sehr bezeichnend finde: Einer (Der Bergschreck) vertritt eine Meinung, die eher mal entgegengesetzt zum hiesigen Mainstream ist. Dann fallen mehrere über ihn her, und benutzen geladene, religiöse Begriffe (siehe meine Hervorhebungen in den obigen Zitaten), anstatt sich einfach auf die Sachebene der Diskussion zu begeben.


mein zugegebenermaßen sehr emotionaler Beitrag, hat seinen Grund darin, daß der Bergschreck keine anderen Meinungen bezüglich der Reifenfrage gelten läßt und glaubt, daß schmale rennähnliche Bereifung das einzig Richtige ist. In diesem Faden hat jemand eine Anfrage gestellt, bzw. den Faden wiederbelebt, dem es um einen Reifen im Himalayagebiet, Nepal und Lhasa ging. Da ist diese Reifenwahl, zumal mit schmaler Felge absolut daneben.
Edit: Beitrag offtopic gesetzt.
Gruß,

Jürgen

Edited by Jim Knopf (03/24/08 11:09 AM)
Top   Email Print
Off-topic #424104 - 03/24/08 11:25 AM Re: Marathon XR [Re: ]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Zitat:
Die öfters von mir empfohlenen Reifen Marathon Racer und Vittoria Randonneur Pro sind keine Rennreifen.


aber rennsportähnliche Schmalreifen, welche in Nepal und Lhasa so gut geeignet sind wie ein Formel1 Rennwagen zum Möbeltransport. Und es geht hier in dem Faden um einen Reifen für Nepal und Lhasa, nicht für Asfalt oder gut befahrbare Schotterstrecken.
Ich mache ja auch gerne schnelle Radreisen mit meinem Crosser und bin damit hier in den Alpen bei der Glocknertour 1500km gefahren, z.T. auf Wald- und Schotterwegen. Hier bei uns in einigermaßen zivilisierten Gegenden ist das mit der Ersatzbeschaffung im Schadensfall überhaupt kein Problem.
Im Himalaya, zumal auf schlechter Wegstrecke und wesentlich mehr Gepäck, welches dort unbedingt mitgenommen werden muß, wird deine Art von Bereifung vermutlich keine 100km aushalten.
Ich fahre übrigens den IRC Tandem in 30-622 auf meinem Crossrad und bin damit sehr zufrieden. Wäre vielleicht auch eine Alternative für dich.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #424113 - 03/24/08 12:02 PM Re: Marathon XR [Re: gege]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: gege


1. eine frage wird gestellt
2. es wird mehr oder weniger sachlich gepostet
3. dann kommt (meistens) bergschreck und beginnt einige beiträge lang zu zündeln
4. es häufen sich die off topic beiträge
5. die "salonschlägerei" ist voll im gange, der sie ausgelöst hat, ist meist nicht mehr zu sehen ..


zu 1. ja das kommt hier manchmal vor schmunzel. Je nach Art der Frage schreibe ich schon mal Chips und Bier auf den Einkaufszettel und setzte das Thema auf meine Benachrichtigungsliste

zu 2. jetzt wird es allerhöchste Zeit noch mal den Vorrat an Chips aufzustocken und das Bier in den Kühlschrank zu stellen

Spätestens ab Nummer 3 hole ich die Chips aus der Schublade und das Bier wieder aus dem Kühlschrank. grins

zu 4. die off topic Beiträge tragen natürlich nicht unbedingt zur Beantwortung der eigentlichen Frage bei. Allerdings ist der Unterhaltungswert meist wesentlich höher.

zu 5. Jetzt wird es sich bitterlich rechen, bei dem, der die off topic Beiträge nicht gelesen hat. Den wie soll er jetzt erkennen, wer sich warum (aber das ist ja eigentlich garnicht mehr wichtig) auf welche Seite schlägt. Es empfiehlt sich ausserdem, sich in dieser Phase als Klavierspieler zu tarnen :P

Gruss chris grins
Gruß, Chris
Top   Email Print
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de