International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (chrisli, silbermöwe, gedi, macbookmatthes, 6 invisible), 320 Guests and 714 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#540208 - 07/19/09 08:44 AM kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA
lance2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 82
Hallo,

Eine Freundin hat sich vor 3 Jahren ein Centurion
ATB-Crossrad für zu viel Geld gekauft...bis auf das XT-Schaltwerk war wirklich alles verschleißanfälliger Billigstschrott.
Nun war eine Genaralüberholung fällig...in einem Fahrradgeschäft wäre es ein finanzieller Totalschaden gewesen.

Nun ist dort ein FSA-Megaexo Tretlager verbaut. Ich habe diese Bauform noch nie gesehen...es ist ähnlich einem Hollowtech 2 aber ich weiß nicht ob ein Shimano Hollowtech Innenlager rein passt.
Das Original FSA-Lager ist nach 3 Jahren und ca. 8000km derart verschlissen, daß ich Abstand genommen habe dieses wieder durch ein FSA-Innenlager zu ersetzen = ca. 40,-EUR...
Beide Kurbeln+Blätter sind noch im guten Zustand.

Paßt ein Shimano Hollowtech 2 Innenlager ?

Sollte ich lieber auf Vierkant oder Octalink umrüsten ?

Was meint Ihr ?

Lance2
Top   Email Print
#540214 - 07/19/09 09:02 AM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: lance2]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
vermutlich passt ein HT2-Innenlager.
Ich würde aber lieber eine komplett neue Kurbel einbauen.
Das passt dann mit Sicherheit.

job
Top   Email Print
#540216 - 07/19/09 09:12 AM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: lance2]
lance2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 82
Hallo,

Wenn ich die Kurbel komplett ersetze würde ich eher weg von den Hollowtech 2 (HT2) gehen.
Ich habe seit 1/2005 ein XT - HT2 und nun schon das 3. Innenlager...das ist nicht wirklich gut.

Mein altes Guylaine ist von 1990 bis 2005 mit dem gleichen EDCO Vierkantlager gefahren...über 100.000km...bei jedem Wetter.

Aktuell weiß ich aber nicht, wie gut die angebotenen Patronen-Lager noch sind und es darf bei Ihr nicht so viel kosten und laaaaaaaaange muß es halten...

lance2


Edited by lance2 (07/19/09 09:13 AM)
Top   Email Print
#540262 - 07/19/09 10:57 AM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: lance2]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Hier wurden 4-kanntinnenlager diskutiert, vieleicht hilft es ja:

http://www.rad-forum.de/showflat/Number/...erad#Post535454
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#540305 - 07/19/09 12:31 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
lance2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 82
Hallo Klemmi,

Danke !!!
Habe gerade den Beitrag gelesen. Es wird wohl ein Vierkant Shimano Tretlager für die Freundin werden...
Das ganze neue Zeug hält nicht, weiß ich auch aus eigener Erfahrung, wird nicht dauerhaft angeboten und ist zu teuer...
Der Beitrag hat mich nun wieder bestätigt.

lance2
Top   Email Print
#540318 - 07/19/09 01:10 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: lance2]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Zitat:
wird nicht dauerhaft angeboten


Nun ja, es wird aber auch nicht einfacher ordentliche Vierkanntkurbeln zu finden...würde auch am liebsten an meinem neuen Bike Vierkannt verbauen, aber bei den Kurbeln gibt es immer nur superbillig (OEM für Baushausschrott) oder Superteuer (ala NOS) für Retrobikes und Liebhaber. Dann oft auch nur für die Aufnahme von einem oder zwei Kettenblätter...und wenn dreifach, dann meist Rennradlochkreis...nerfige Sucherei eben...

...es sei denn hier hat einer nen Superlink zu entsprechenden Angeboten.
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#540329 - 07/19/09 01:34 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: lance2]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Ich habe mit dem Hollowtech-Zeugs usw. keine Erfahrungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich so schlecht ist...meist ist es eben doch nur der Erstausstattungsmüll an vielen (auch sehr teuren) Serienbikes....oder vieles ist eben auch schlecht vormontiert und bei der der 500Km-Nachkaufdurchsicht wurde das nicht nochmal ordentlich überprüft...???

Signaturen sind Teufelszeug...

Edited by Klemmi (07/19/09 01:36 PM)
Top   Email Print
#540332 - 07/19/09 01:39 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
In Antwort auf: Klemmi
Zitat:
wird nicht dauerhaft angeboten


Nun ja, es wird aber auch nicht einfacher ordentliche Vierkanntkurbeln zu finden...würde auch am liebsten an meinem neuen Bike Vierkannt verbauen, aber bei den Kurbeln gibt es immer nur superbillig (OEM für Baushausschrott) oder Superteuer (ala NOS) für Retrobikes und Liebhaber. Dann oft auch nur für die Aufnahme von einem oder zwei Kettenblätter...und wenn dreifach, dann meist Rennradlochkreis...nerfige Sucherei eben...

...es sei denn hier hat einer nen Superlink zu entsprechenden Angeboten.





Superlink
Top   Email Print
#540335 - 07/19/09 01:51 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: thomas-b]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Um mich mal selbst zu zitieren

Zitat:
Superteuer
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#540342 - 07/19/09 02:05 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Was währe den deine Preisvorstellung für eine Ordentliche Kurbel?
Top   Email Print
#540344 - 07/19/09 02:10 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: thomas-b]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Ohne Innenlager?

Mit Blätter maximal 100 Euro.
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#540347 - 07/19/09 02:20 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: Klemmi
Mit Blätter maximal 100 Euro.

bei einer gebrauchten Kurbel kein Problem

super qualität, billig und auch noch überall verfügbar gibt es eben nicht!
Top   Email Print
#540351 - 07/19/09 02:29 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Stocki]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Nur damit wir wissen, worüber wir hier reden...Reisebikes.

Keine Edelrenner...oder Showroombeautys.

Warum sollte ich für eine Vierkantkurbel mehr zahlen, als für eine Hollowtechkurbel ala LX/STX/XT?

Meine Miche an meinem Stadtbike hält schon zig tausende Kilometer und hat incl. Gebhardtblatt (1/8") gerade mal 85 Euro gekostet.
Signaturen sind Teufelszeug...

Edited by Klemmi (07/19/09 02:30 PM)
Top   Email Print
#540357 - 07/19/09 02:43 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: Klemmi
Nur damit wir wissen, worüber wir hier reden...Reisebikes.

Keine Edelrenner...oder Showroombeautys.

eben, genau deshalb ist doch eine gute gebrauchte Kurbel genau das richtige

Zitat:

Warum sollte ich für eine Vierkantkurbel mehr zahlen, als für eine Hollowtechkurbel ala LX/STX/XT?

weil sie weniger ärger macht und länger hält
und gebraucht sind sie nicht teurer
Top   Email Print
#540364 - 07/19/09 03:06 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Stocki]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Hm...nun höre ich hier zum ersten Mal, dass es mit den Kurbeln solche Probleme gibt...dabei dürften fast alle hier, die neuere Kenntenschalter fahren, eine der genanten LX/XT/STX-Kurbeln fahren....

Wo liegt das Problem und was sollte mich dazu bewegen, 300 Euro für eine Kurbel mit Kettenblätter und Innenlager auszugeben? (ich gehöre zu denen, die Rohloff auch ablehnen, wegen des abartigen Preis/Leistungsverhältnisses, bin aber nicht abgeneigt, für was gutes auch einen Euro mehr auszugeben)
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
Off-topic #540367 - 07/19/09 03:17 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Ach lass Dich nicht verrückt machen.
In der Summe gibts mit HT2-Kurbeln auch nicht mehr Probleme. Nur eben andere. Ausgerissene Abziehergewinde, am Vierkant eingerissene Kurbeln, ausgeleierten Vierkant verbunden mit Knacken und knarzen gibts bei den neuen Kurbelkonstruktionen leider leider nicht mehr.

Wem das fehlt, kann das ja immer noch haben.

job
Top   Email Print
Off-topic #540370 - 07/19/09 03:19 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Job]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Noch ne kleine Frage, was ist mit dem Planfräsen des Tretlagergehäuses gemeint?
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#540371 - 07/19/09 03:20 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Wenn
- die Kurbelgarnitur neu sein soll
- in der Händlerwerkstatt eingebaut wird
- dir der Q-Faktor nicht so wichtig ist
- du mit der Optik der neunen Kurbeln leben kannst
- du nicht oder nicht lange in abgelegenen Gebieten der Welt unterwegs bist
- dich ein regelmäßiger Austausch von (verhältnismäßig günstigen) verschlissenen Lagern nicht stört

gibt es keinen Grund 300 Euro oder mehr für eine 4 Kantkurbel aus einer Edelschmiede zu bezahlen.

Ich persönlich bevorzuge ältere, gebrauchte aber gute 4-kant Kurbelgarnituren die man für kleines Geld bekommen kann wenn man etwas sucht. Dann wird es nicht teurer als eine neue LX Kurbelgarnitur vom Versender, dafür aber hübscher und haltbarer.
Top   Email Print
Off-topic #540372 - 07/19/09 03:25 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Top   Email Print
Off-topic #540373 - 07/19/09 03:28 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Job]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Ah, danke...

Kann man das bei Stahlrahmen denn überhaupt guten Gewissens tun, denn der Lack ist ja auch der Rostschutz???
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
Off-topic #540374 - 07/19/09 03:34 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Klemmi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
würde ich nicht als problematisch einschätzen, denn der Bund vom Lager, bzw. die Beilagscheibe liegen so eng am Gehäuse an, das da kein Wasser eindringen sollte.
Zur Not kann man es ja von außen nach der Montage mit Sprühwachs versiegeln.

job
Top   Email Print
#540379 - 07/19/09 04:05 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: lance2]
Gran Turismo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Ich fahre seit 2006 ein FSA Mega Exo Lager in Kombination mit einer FSA Gossamer Mega Exo Kurbel am Cyclocrosser. Probleme gibt's trotz Renneinsatz und regelmäßigem Querfeldeintraining über das Winterhalbjahr nicht.

Gleiches gilt für mein aktuelles Straßenrennrad: Auch hier fahre ich ein FSA Mega Exo Innenlager in Kombination mit einer FSA SLK Mega Exo Kurbel, und zwar seit 2007. Auch das ohne Probleme.

Meine Jahreskilometerleistung liegt auf beiden Rädern zusammen bei über 10.000 Km. Insofern würde ich Deiner Meinung vom teuren Schrott aus persönlicher Erfahrung deutlich widersprechen. Möglicherweise war ja Dein Lager nicht ordentlich eingepaßt, das Tretlagergewinde nicht sauber ausgeschnitten, das Gehäuse nicht ordentlich plangefräßt o.Ä.. Das kommt bei Stangenrädern leider immer mal wieder vor.

Aber falls Du eine Alternative suchst: Die Standards Shimano HT2 und FSA Mega Exo sind ohne Abstriche kompatibel. Und da gibt's nicht nur von diesen beiden Anbieten Tretalager, sondern auch von diversen Drittanbieter.

Gruß

Jörn




Edited by Gran Turismo (07/19/09 04:11 PM)
Top   Email Print
#540474 - 07/19/09 08:26 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Gran Turismo]
lance2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 82
Hallo,

Das kann natürlich auch am Einbau vom Erstausstatter Centurion gelegen haben aber die Undichtheit dieser Einheit sicher nicht.
Die Freundin radelt mit dem Cross-ATB hauptsächlich in Köln durch die Stadt und nicht im Gelände...eigentlich war dieses Rad wie auch viele MTB´s dieser Welt ein Fehlkauf...ein Fahrrad Marke Patria, Fahrradmanufaktur o.ä. wäre nicht teurer aber Zweckmäßiger und haltbarer gewesen....

Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses FSA MegaExo Lager dicht sein kann, da mir alle Einzelteile samt braunem Lagerring entgegen kamen...dünne Plastikkappe mit Gummiring und direkt dahinter ein Industrielager. Und wenn dazwischen einmal Wasser drin ist, ist´s auch für mein Shimano HT2 aus...dann gibts braune rumpelnde Industrielager nach kurzer Zeit.
Da ja in Deutschland sehr oft Regen fällt sollte man auf dichte Tretlager achten...ich bin mit den alten Patronen langfristiger durch den Regen gekommen.
Ein hochwertiges Octalink wäre ja eine steifere Alternative aber die sterben warscheinlich noch früher aus, als die hochwertigeren Vierkant-Tretlager-einheiten...deshalb bleibe ich zur Sicherheit beim Vierkant.

lance2

Edited by lance2 (07/19/09 08:38 PM)
Top   Email Print
#541022 - 07/21/09 07:56 PM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: lance2]
Corsar
Member
Offline Offline
Posts: 757
Nach nicht einmal 9000km ging mein ISIS Innenlager von Truvativ auf seine letzte Reise zum Wertstoffhof.
Wurde nur bei schönem Wetter bewegt und war fachmännisch montiert.
Jetzt hole ich mir ein ISIS Lager von SKF.
Der Vorteil von ISIS, Octalink etc. ist, dass sich nach Demontage die Kettenlinie nicht verändert.
Nachteile: Wird wohl aussterben.
Extra Abzieher oder Adapter.

Edited by Corsar (07/21/09 07:57 PM)
Top   Email Print
#541139 - 07/22/09 10:46 AM Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA [Re: Corsar]
lance2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 82
Hallo,

Nur bei schönem Wetter...dann wäre ich nur wenige Monate damit gefahren...echt übel für den Geldbeutel...
Gerne nehme ich TRUVATIV in meine schwarze Liste auf, danke !
Pauschal würde ich jetzt sagen, das die Haltbarkeit überall sinkt...wenn man sich nicht mal auf die Patronenform verlassen kann !?

Komischer Weise wissen die Händler von dieser Misere nichts, obwohl sie auch ständig den kaputten Schrott entsorgen müssen...ich frage immer wieder nach.

Woran das liegt kann ich nur vermuten...$$$$$$€€€€€

Wollen wir nun mal eine Grüne und Schwarze Liste für Fahrradteile eröffnen mit Kilometerleistung, Wetterbedingungen und Alter ?!

Gerne fange ich das Thema an !
Das wäre eine feine Idee für eine Homepage !!!

lance2
Top   Email Print

www.bikefreaks.de