Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA

Posted by: Gran Turismo

Re: kurzlebiger Innenlager-Schott von FSA - 07/19/09 04:05 PM

Ich fahre seit 2006 ein FSA Mega Exo Lager in Kombination mit einer FSA Gossamer Mega Exo Kurbel am Cyclocrosser. Probleme gibt's trotz Renneinsatz und regelmäßigem Querfeldeintraining über das Winterhalbjahr nicht.

Gleiches gilt für mein aktuelles Straßenrennrad: Auch hier fahre ich ein FSA Mega Exo Innenlager in Kombination mit einer FSA SLK Mega Exo Kurbel, und zwar seit 2007. Auch das ohne Probleme.

Meine Jahreskilometerleistung liegt auf beiden Rädern zusammen bei über 10.000 Km. Insofern würde ich Deiner Meinung vom teuren Schrott aus persönlicher Erfahrung deutlich widersprechen. Möglicherweise war ja Dein Lager nicht ordentlich eingepaßt, das Tretlagergewinde nicht sauber ausgeschnitten, das Gehäuse nicht ordentlich plangefräßt o.Ä.. Das kommt bei Stangenrädern leider immer mal wieder vor.

Aber falls Du eine Alternative suchst: Die Standards Shimano HT2 und FSA Mega Exo sind ohne Abstriche kompatibel. Und da gibt's nicht nur von diesen beiden Anbieten Tretalager, sondern auch von diversen Drittanbieter.

Gruß

Jörn