International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Kettenklemmer, Radmonaut, 1 invisible), 290 Guests and 971 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 11  < 1 2 3 4 10 11 >
Topic Options
#540250 - 07/19/09 10:36 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Tanbei]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: Tanbei
[…]Ich habe jemand hinter mir sitzen, für die eine Tägliche Dusche zum Pflichtprogramm gehört.
Von Daher ist der Campingplatz für uns Pflicht.

Da unsere Reichweite was die Klamotten Betrieft bei 6 Tagen liegt, ist ein Campingplatz mit Waschmaschine eh angesagt.[…]

Ist bei mir ähnlich.

Duschen ist bei mir auch Pflichtprogramm, daher gibt es Wildzelten nur in äußersten Notfällen (die traten in den letzten Jahren nicht mehr auf).

Klamottenreichweite sind bei mir zwei Tage, aber da ich sowieso immer auf CP oder in Hotel übernachte, wasche ich die täglich aus.
Top   Email Print
#540251 - 07/19/09 10:36 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
bikeman
Member
Offline Offline
Posts: 135
Für den Campingplatz in Deutschland bin ich bis jetzt mit durchschnittlich 10 Euro ausgekommen. Für anderweitige Nebenkosten (Fähren,selten mal Museum) rechne ich auch immer so 10 Euro pro Tag. Und 10 Euro fürs Essen (koche selbst) reichen mir auch leicht.
Dann bin ich bei 30 Euro. Davon müsste man ja noch das Geld abziehen, das man zu Hause auch für Nahrung ausgeben würde.
Wenn ich nicht so genau aufs Geld schauen möchte, rechne ich mit 40 Euro pro Tag.
Das reicht mir dann leicht. Damit ist der Urlaub für mich schon Luxus.

Die An- und Abreisekosten, falls welche enstehen, sind nicht mit eingerechnet.

Gruß Stefan
Top   Email Print
#540257 - 07/19/09 10:51 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: bikeman]
gatzek
Member
Offline Offline
Posts: 132
Hallo,
also ich fuhr im April, Mai und Juni mit dem Rad kreuz+quer durch Deutschland und verbrachte fast jede Nacht auf einem anderen Campingplatz. Leider ist es so, dass die Plätze im Osten der Republik teurer waren als die im Westen oder Süden. Mit 10 Euro im Schnitt war da nichts zu machen, ich würde mal sagen dass 13 Euro realistisch sind. Und das finde ich schade, obwohl die Platzbetreiber sicher auch leben wollen und ihre Auflagen zu erfüllen haben.
Gruß Gatzek
Top   Email Print
#540266 - 07/19/09 11:03 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: gatzek]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
So teuren Campingplätzen bin ich im Osten noch nicht begegnet. Hängt sicherlich auch von der Belegung des Zeltes, der Lage des Platzes und von dem was man dort an extras noch dazu nimmt ab. 13€ haben wir maximal für 2 Personen in einem Zelt gezahlt, dafür aber auch keine extras wie Duschmarken oder Waschmaschine. Dabei waren die meisten Plätze in guter Lage, teilweise sogar mit Sandstrand am Badesee...(Leider hat es an diesen Plätzen immer geregnet).
Evtl. hilft es, sich vorab über die Gebühren zu informieren...

Viele Grüße,
Henning
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#540269 - 07/19/09 11:10 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
der teuerste CP den wir in D mal hatten war in Mecklenburg mit 18€ für 2 Personen.
12€ ist so der übliche Durchschnittswert für ein Zelt+2 Personen. Manchmal kommt noch Kurtaxe dazu.

job
Top   Email Print
#540275 - 07/19/09 11:36 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

z.Zt. liege ich über 50 EUR, kann aber auch günstiger. Allerdings machen Eintrittskosten bei mir einen größeren Posten aus. In Kroatien kam ich auf ca. 80 EUR pro Tag (ohne Anreise und ohne über Kosten nachzudenken) - mit Kocher (oder essen von einfachen Gerichten in einfachen Restaurants - man muss ja nicht jeden abend für 40 DUR dinieren) und konsequent campen wird's erheblich günstiger.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (07/19/09 11:38 AM)
Top   Email Print
#540276 - 07/19/09 11:40 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: dcjf]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: dcjf

zaehlen zu den Tagesausgaben Flug und Visagebuehren dazu?
Dann kommt es naemlich ziemlich auf die Laenge des Urlaubs an.

Bei mir hat das kaum einen Einfluss. Mein Ziel ist es immer unter 100 Euro pro Woche zu bleiben, mit der Konsequenz dass ich kurze Reisen nur dann und dort mache wo die Anreise günstig ist.
Top   Email Print
#540277 - 07/19/09 11:46 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Campingplätze empfinde ich auch als Luxus, die sind in den meisten Ländern viel zu häufig kaum billiger als eine Pension.

Kannst du mir bitte sagen in welche Länder die Campingplätze kaum billiger sein sollen als in eine Pension?
Top   Email Print
#540278 - 07/19/09 11:47 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: froh]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
In Antwort auf: froh
Ob wild zelten oder Luxushotel, Jugendherberge oder Privatunterkunft ist denke ich Geschmackssache. Jeder so wie er mag. Und dann kommt das Budget dazu.

Allzu bißchen ins Blaue rein phrasiert. Nicht alles im Leben ist mit der Worthülse Geschmackssache greifbar. Es gibt sicherlich einige, die nicht in ein (Luxus-?)Hotel gehen würden, selbst wenn sie es könnten, die das Naturerlebnis dem weißen Bett und der Klimaanlage vorziehen. Eine üble, laute, dreckige, gammelige Absteige sucht man hingegen auf, wenn es nicht anders geht. Nicht, weil man das mag. Und die Allermeisten sind vom Budget stärker bestimmt, als ihnen lieb ist. Und vom Lebensalter. Kenne niemanden, der mit über 60 nicht ein Bett der Isomatte vorzöge. Wer das Gegenteil behauptet, soll das tun.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#540279 - 07/19/09 11:48 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: José María]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
in tschechien könnte das fast hinkommen.
Pension mit Frühstück gibts oft für unter 20€.
Camping meist auch so 10€, aber ohne Frühstück.

job
Top   Email Print
#540281 - 07/19/09 11:52 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Mir sind Unterkunft und Verpflegung sowohl im Alltag als auch im Urlaub wichtig. Ich gebe für meine Wohnung ebenso gerne "viel" Geld aus wie für Übernachtungen auf Reisen. Das Gleiche gilt für's Essen. Da ich ganz grob Buch führe habe ich einen ganz guten Überblick über mein tägl. Urlaubsbudget. "On Tour" in Deutschland komme ich momentan idR. auf 70 - 80 Euro pro Tag: 35 - 40 Euro für Unterkunft, 20 - 30 Euro für's Abendessen und 10 - 15 Euro für die Verpflegung tagsüber und "sonstiges" (z.B. Eintrittsgebühren). In Österreich kam ich meist etwas günstiger weg, in der Schweiz gebe ich locker ein Drittel mehr aus.

Die o.g. "Ansprüche" waren übrigens auch in meinen jüngeren Tagen nicht anders. Als ich noch nicht berufstätig und entsprechend klamm war habe ich deshalb schlichtweg keine Urlaubsreisen gemacht. Die Devise: Lieber "schönen" Urlaub daheim als eine "schlechte" Reise.

Da wir das Thema "Budget" hier im Forum immer wieder mal haben, wäre es vielleicht auch ganz interessant mal ältere Beiträge raus zu suchen und zu schauen, welche Entwicklungen es über die Jahre gibt.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#540285 - 07/19/09 11:57 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Naja, Job es könnte ...

Ich halte es in Europa für sehr selten das Campingplätze kaum billiger sind wie Pensionen wenn man nicht die Campingplätze ADAC 5 Sterne mit Sauna, Pool und habe ich nicht gesehen mit vergleich.
Top   Email Print
#540287 - 07/19/09 11:58 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Hallo,

ich liege bei 20-30 Euro am Tag (ohne An-Abreise, wenn ich nicht von zu Hause aus starte).
Ich campe wild, oder auf dem Zeltplatz, je nach Land und Lust. Wenn ich den ganzen Tag bei 10 Grad durch den Regen gefahren, oder bei 35 Grad im Schatten durch die Berge gestrampelt bin, brauche ich eine vernünftige Dusche.
Kocher besitze ich keinen, ich ernähre mich kalt aus dem Supermarkt. Dabei schaue ich allerdings nicht auf die Preise, sondern kaufe das, wo ich Hunger drauf habe. Da ich mich vegetarisch ernähre, geht das auch ohne Kochen gut. Machmal wird auf dem Campingplatz die Mikrowelle angeworfen.
Eintritte für Touristenattraktionen und Museen etc fallen bei mir kaum an, da mir die Landschaft wichtiger ist.
In Hotels, Pensionen, Jugendherbergen habe ich auf Radtouren bisher noch nie übernachtet.
Sich abends in einer Kneipe den Arsch voll zu hauen, fällt bei mir auch weg.
Gruß Jürgen
Top   Email Print
#540288 - 07/19/09 11:59 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: José María]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
teures Zelten

Adria (Cervia): 1 Mensch im Fahrrad, Zelt: 24 Euro, Dusche (Zustand für weniger Empfindliche) inbegriffen

Einheitspreis Gasthof / Pension / kleines Hotel Einzelbelegung Italia 2009: 30 Euro inkl. Frühstück
Manche Alberghi geben sich entgegen dem Ruf der italienischen Gastronomie riesig Mühe mit dem Colazione, um den schlechten Ruf auszugleichen.

Beide Preise sind für die 'bassa stagione', also nicht Juli / August, und gerechtigkeitshalber muß man sagen, daß viele viele Zeltplätze in I erheblich günstiger sind und zum Ausgleich habe ich auch 2x den Preis 0,- Euro bekommen, bei sehr gutem Service (sog. ****).

Aber der 24,- Euro für einen Scheiß, der steht.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#540290 - 07/19/09 12:04 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Auf jeden fall hat die Campingplatzgebühr nicht immer was mit dem zu erwartenden Komfort zu tun.
Zwischen 7,5 und 29 Euro ist ob Ost oder West in der Regal alles Möglich.
Preis bei uns immer für Zwei Personen ein Zelt und Tandem.

Was mich ja immer rastend macht, sind die Plätze wo es nicht mal Klopapier gibt.


____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (07/19/09 12:05 PM)
Top   Email Print
#540292 - 07/19/09 12:06 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Barfußschlumpf]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In der Costa Brava wollten die mir auf ein Campingplatz für eine Person + Zelt > 20 € abnehmen.
Der Preis für ein Campingplatz ist in Europa (noch) nicht die Regel. Und auch dein vergleich mit Italien sind nicht die Regeln.
Martina schreibt
Zitat:
Campingplätze ....., die sind in den meisten Ländern viel zu häufig kaum billiger als eine Pension
das glaube ich nicht.

Edited by Jose Maria (07/19/09 12:12 PM)
Top   Email Print
#540296 - 07/19/09 12:13 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: José María]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ich wurde bei etlichen Übernachtungen in Italia mehr als 16 Euro Zeltplatzgebühr in der Vorsaison los, wobei mindestens 1 x der prohibitive Preis für eine einmalige Traumlage in einem exklusiven Terrassengärtchen über dem Meer ohne Campinglärm auch gerechtfertigt und von mir vollstens gebilligt war.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (07/19/09 12:13 PM)
Top   Email Print
#540297 - 07/19/09 12:16 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Barfußschlumpf]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Ich wurde bei etlichen Übernachtungen in Italia mehr als 16 Euro Zeltplatzgebühr in der Vorsaison los,

Und wie viel hättest du in den selben Ort für eine übernachtung im Hotel oder Pension bezahlen müssen?
Also mal auf den Punkt zu kommen. Wo Campingplätze so teuer sind, sind übernachtungen im Pension oder Hotel im gleichen Ort um einiges Teurer.

Edited by Jose Maria (07/19/09 12:26 PM)
Top   Email Print
#540302 - 07/19/09 12:27 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: José María]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Wie schon oben erläutert, schleppe ich das schwere Pallazzo-Zelt auch aus Gründen der Kostenersparnis durch die Gebirge (es gibt wie bei euch etliche andere Gründe mehr, zu zelten).
Für EU West rechne ich eine Zeltübernachtung durchschnittlich 60% günstiger als Festgebäude, da Festgebäude aber oftmals mit erhöhten weiteren Konsumwerten einhergehen, ergibt sich oft ein Nettoverhältnis von über 2/3 Ersparnis.
Insofern stimme ich der These Martinas NICHT zu. Ich distanziere!

Wollte nur aufzeigen, daß das Verhältnis 1:1 von fest zu fliegend ohne Mühe erreicht werden kann, jedenfalls buchhalterisch gesehen.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (07/19/09 12:28 PM)
Top   Email Print
#540310 - 07/19/09 12:47 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: José María]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo José,

Zitat:
Kannst du mir bitte sagen in welche Länder die Campingplätze kaum billiger sein sollen als in eine Pension?


z.B. hier in Deutschland. Für einen CP muss man im Durchschnitt schon deutlich über 10€ hinlegen, wenn man dann noch bedenkt, dass man auf dem CP sehr oft noch für das Duschen extra bezahlen muss und obendrein noch kein Frühstück hat, kommt eine feste Unterkunft manchmal nicht oder nur geringfügig teurer.
Ich habe auf meiner gerade beendeten Reise von Helsinki hier nach Schwetzingen in Deutschland überhaupt nicht mehr gezeltet. Dabei habe ich nur zweimal über 30€ und zweimal 20€, immer mit Frühstück bezahlt. Und selbst für 40€ stelle ich kein Zelt auf. Deshalb nehme ich auf einer Reise hier durch Deutschland in der Regel auch gar kein Zelt mehr mit. Da kann ich jede Menge Gewicht und auch Packvolumen sparen.
Wenn man narürlich jeden Cent zweimal umdrehen muss oder man das Naturerlebnis vom Zelten haben möchte, sieht die Sache selbstverständlich anders aus. Wildzelten kommt für mich nur in Notfällen infrage.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#540313 - 07/19/09 12:56 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Jim Knopf]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hm,

Die folgende Aufstellung gilt für zwei in Deutschland:
Campen
15-16€ Platz incl Duschen.
4 € Frühstück grosszügig geschätzt.
5€ Obst und Brot zu Mittag
10 € Kaffe und Kuchen
30€ Abendessen wenn man Essen geht,
10€ wenn man kocht.

also mit Essen gehen, 65 €
selbst kochen ca 50 €

Bei Pensionen,
45 - 70 € je nach Gegend für Übernachtung und Frühstück.
5€ Obst und Brot zu Mittag
10 € Kaffe und Kuchen
30€ Abendessen wenn man Essen geht,

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#540314 - 07/19/09 12:58 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Jim Knopf]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,481
Also wenn der Campingplatz gut 10,-- und eine Pension 20,-- kostet ist dies schon das doppelte. Also nicht mehr geringfügig.
Ich muß aber auch sagen, daß ich mir vor allem in nördlicheren Gegenden überlegen würde, ob ich nicht auch lieber abends ein sicheres warmes Plätzchen wählen würde.
Lediglich die Selbstverpflegung ist bei Hotelübernachtungen etwas problematischer, wenn man kochen will.
Sehr gut hat mir dabei letztes Jahr diese Form der Privat-Hostels in Irland gefallen.
Kaum teurer als ein Campingplatz. Viele bieten auch zusätzlich eine Campingmöglichkeit an.
Dabei kann man immer die Gemeinschaftsküche mit immer sehr gemütlichen Gemeinschaftsraum benützen. Tee ist dabei immer kostenlos. Empfand ich als sehr angenehme Einrichtung.
Habe mich noch nicht informiert, ob es das auch so in anderen Ländern gibt.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#540320 - 07/19/09 01:14 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JoMo]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Jomo,

Zitat:
Also wenn der Campingplatz gut 10,-- und eine Pension 20,-- kostet ist dies schon das doppelte. Also nicht mehr geringfügig.


meiner Erfahrung geht der Preis auf den CP eher Richtung 15€ als Richtung 10€. Aber nehmen wir mal 10€. du brauchst dann noch 1€ für die Dusche und etwa 4€ für das Frühstück, dann bist du bei 15€. 5€ sind dann für mich nicht mehr wesentlich, zumindest baue ich dafür kein Zelt auf. Wenn man knapp bei Kasse ist und es sich nicht leisten kann, abends Essen zu gehen, sieht die Sache natürlich anders aus. Aber das habe ich doch bereits in meinem vorangegangenen Beitrag geschrieben.
Für mich kommt Zelten auf CP in Deutschland eher nicht infrage wenn man von Veranstaltungen wie Forumstreffen mal absieht.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#540322 - 07/19/09 01:18 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Deul]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Detlef,

wenn man zu zweit reist, mag die Sache anders aussehen, aber für mich als Alleinreisenden ist der Preisunterschied in der Regel nicht groß genug, als dass ich meine Campingausrüstung mitschleppe.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#540323 - 07/19/09 01:24 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Jim Knopf]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
4€ für ein Frühstück??? Was frühstückt ihr denn. Ein Laib Brot(500-1000g) kostet beim Discounter 1,5€ und sollte für eine Person eine Woche Reichen. Ein Glas Marmelade/Schokocreme gibts auch für 2€ und hält mindestens eine Woche, eher 2. Wurst und Käse kosten im Supermarkt auch jeweils ~1€ und reichen auch deutlich länger als einen Tag. Selbst wenn man sich dazu noch Tee kocht und dafür 0,1l Benzin verbraucht (rund 20Cent) komme ich bei weitem nicht auf 4€.

Ich würde es grob auf 1€/pro Tag schätzen, mit frischen Brötchen vom Campingplatz evtl. 1,5€
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (07/19/09 01:31 PM)
Top   Email Print
#540325 - 07/19/09 01:31 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Die 4 € sind Brötchen Crouissents, Erdnussbutter Marmelade für zwei.
Tee wird selbst gekocht.
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#540326 - 07/19/09 01:31 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Jim Knopf]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Wenn man jetzt als Alleinreisender in einer Pension 25€ bezahlt und auf dem Campingplatz 10€ (mit Dusche und Frühstück 13€), ist das schon ein gewaltiger Unterschied, wenn man die Gesammtkosten des Tages bedenkt. Finde ich jedenfalls. Gut wenn man sich dann Abends in eine Gaststätte setzt und für 30€ dinniert, dann fällt das nicht mehr ganz so ins Gewicht.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#540328 - 07/19/09 01:34 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Deul]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ja, für 2 ist das realistisch, ich bezog mich eher auf Jim Knopf, der 4€ für eine Person nannte, oder hab ihc das missverstanden?
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#540333 - 07/19/09 01:45 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Bitte kein Studentenfrühstück für alle.
Ich frühstücke übrigens gern Mohrenkopfe oder einige Branches de nougat, außerdem Schoki (ein früheres Milchgetränk in einer Papiertüte), welche fern der deutschen Heimat schnell den Wert von umgerechnet 4 € überschreiten. Musst mal grenzüberschreitend radfahren.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#540338 - 07/19/09 01:56 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Barfußschlumpf]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,481
Also Essen allgemein, auch selbst zubereitet, wird bei unseren Urlauben zugegeben auch schon mal schnell etwas teurer. Für gutes Essen und Trinken gebe ich leichter etwas mehr aus. Bei der Übernachtung dagegen eher weniger. Wenn ich alleine fahren würde, käme Wildcampen auch öfter in Frage. Aber das mit der warmen Dusche am Abend ist halt auch ganz angenehm.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Page 2 of 11  < 1 2 3 4 10 11 >

www.bikefreaks.de