Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
13 miembros (loveli, albe, Radl-Stefan, thatguy, kaasboer, Räuber Kneißl, Tobi-SH, 4 invisible), 177 visitantes y 801 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98778 Temas
1553188 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2121 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
Deul 24
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#449628 - 28.06.08 11:44 Spinne in Fliege
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Hoi zusammen,

Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Gestern erblickte ich SIE das erste Mal, dann war sie während der Fahrt verschwunden, heute sah ich sie wieder. Mittlerweile hat sie auch schon das ein oder andere Geschäft im Reflektor verrichtet und das angefangen, was Spinnen eben so tun: Spinnen. Der Reflektor wirkt langsam trüb aufgrund der wachsenden Anzahl an Fäden und ich fürchte auch, dass ich sie nicht durchbekomme, weil ich nicht weiß, wo ich ihr das Essen reinreichen soll. Außerdem glaube ich, dass die LED-Wärme im Winter nicht ausreichen wird.

Kurz gefragt: Wie bekomme ich sie aus dem IQ Fly in ihren natürlichen Lebensraum zurück (gut, ich vermute öffnen) und - für mich fast noch wichtiger - wie bekomme ich den Dreck wieder vom Reflektor. Der Reflektor soll ja mit der Frontscheibe verklebt sein, ergo wird das wohl etwas schwierig. Und selbst wenn man da rankommt, wie empfindlich ist das? Ich weiß vom E6, dass man da besser nicht auf die Innenfläche fassen sollte. Oder sollte man dazu mal BuMM befragen?

Sonnige Grüße,
Martin, der noch nicht so recht weiß, wie lustig er das finden soll
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449644 - 28.06.08 13:38 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
Frawie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 551
Würde ich ähnlich sehen wie bei Gewittertierchen hinter der Scheibe von LCD-Monitoren. Hier zeigten sich die meisten Hersteller recht kulant.
Da die Spinne keinen Zugang zum Reflektor haben darf, sollte dies ein Fall für die Gewährleistung oder zumindest Kulanz sein.

Frank
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449684 - 28.06.08 18:00 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
thomas-b
Miembro
en línea y soñoliento en línea
Mensajes: 5,935
Hallo Martin,

wenn Du den Frontreflektor (weiße Katzenauge) raus hast ergibt sich der Rest fast von selbst, bis man die Fliege komplett in sein Hauptbestandteile zerlegt hat. Die ist vor allem hilfreich wenn man die LED, das Kühlblech, den Reflektor und das 'Glas' trennen will. von der Led geht ein recht kurzes 'Kabel' in den unteren Teil zu Elektronik.
Das Katzenauge bekommt man nach vorne rausgehebelt. Ggf. kann ich morgen mal ein Foto von einem Zerlegten machen.

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449696 - 28.06.08 19:13 Re: Spinne in Fliege [Re: thomas-b]
jfkoehle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,459
Reflektor und Glas kann man trennen? Sprich nur gesteckt und nicht anders verbunden?

Editado por jfkoehle (28.06.08 19:14)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449716 - 28.06.08 20:52 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
superaxel
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,696
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

Ruf im Zweifel mal bei BUMM an. DAs sind sehr nette Menschen, die sich über eine solche Kuriosität vielleicht freuen. Zudem sind die extrem kulant und Kundenfreundlich.

Gruß Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449718 - 28.06.08 21:02 Re: Spinne in Fliege [Re: jfkoehle]
thomas-b
Miembro
en línea y soñoliento en línea
Mensajes: 5,935
Hallo Jan,

da will ich mich jetzt nicht festlegen, und den an meinem Rad montierten möchte ich gerade nicht zerlegen. Aber morgen schaue ich mal zu Hause nach da habe ich einen zerlegt liegen. Ich hatte da auch die Idee die Scheibe gegen eine echtes Glas zu tauschen, das spricht dafür das Scheibe und Spiegel nicht verklebt sind. Aber da lässt mich, wie gesagt, meine Erinnerung im Stich.

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449719 - 28.06.08 21:07 Re: Spinne in Fliege [Re: superaxel]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Ich hab mal jetzt, weil ich schon von mehreren Seiten den Tipp bekommen habe, eine Mail an BuMM geschrieben. Anrufen ginge sicher auch, wäre von hier aus aber schon ein Stückchen teurer. So hab ich gleich noch den Bilderlink mit dazugegeben, da haben sie vielleicht auch was zum Schmunzeln zwinker

Für den Fall, dass denen auch nix Sinnvolles dazu einfällt, bin ich natürlich noch gespannt, wie man das Ding zerstörungsfrei auf, geputzt und wieder zu bekommt. Ansonsten halte ich Euch auf dem Laufenden, wie die Reaktion ausfallen wird.

Abendliche Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449725 - 28.06.08 21:31 Re: Spinne in Fliege [Re: superaxel]
tkikero
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,710
In Antwort auf: superaxel

Ruf im Zweifel mal bei BUMM an. DAs sind sehr nette Menschen, die sich über eine solche Kuriosität vielleicht freuen.


Vielleicht mal hier: http://www.arages.de/
bzw.
http://www.arages.de/ansprech.html wegen der Spinnenart

mal anfragen. Stell Dir vor, BuMM läst das ganze Plastikzeugs für das Schweinwerfergehäuse aus Fernost zuliefern und die Spinne ist ein echtes Neozoon .... ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie die da überhaupt reinkommt. Es ist ja dem Foto nach kein 1mm Kugelspinnchen ...;

Viele Spinnenarten, Tendenz zunehmend, stehen übrigens auf der Roten Liste.

Editado por tkikero (28.06.08 21:33)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449730 - 28.06.08 21:58 Re: Spinne in Fliege [Re: tkikero]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Hui, von der Seite hatte ich es noch nicht gesehen. Aber um Dich zu beruhigen, diese Spinnenart seilt sich gelegentlich auch bei mir hier auf Arbeit von der Decke ab, um dann dem Spider-Network alle Ehre zu machen, indem sie übern Bildschirm rennt.

Ich glaube auch, sie wäre mir schon eher mal aufgefallen, wenn sie wirklich von Anfang an drin gewesen wäre. Aber der Scheinwerfer ist seit November am Rad, dieses stand auch im Winter oft genug draußen, das wäre wohl der gemeinen asiatischen Spinne zu viel gewesen.

Das einzige, was ich befürchte, ist die Sache, dass sie ein bisschen kleiner reingekommen und dann da drin gewachsen ist. Bei der Verstellerei des eigentlichen Lampenkegels kann wohl ein Spalt von 4mm Größe entstehen.
Ist schon ein ausgefallenes Problemchen...

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449733 - 28.06.08 22:06 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
In Antwort auf: FlevoMartin

Das einzige, was ich befürchte, ist die Sache, dass sie ein bisschen kleiner reingekommen und dann da drin gewachsen ist.

Dann müßte sie ab und zu Besuch von Insekten bekommen. Ganz schön was los in deinem Scheinwerfer. grins
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449735 - 28.06.08 22:24 Re: Spinne in Fliege [Re: HyS]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Kiekste, wa? Zum Spaß wird sie ja auch keine Spinnennetze da drin weben zwinker

Vielleicht hat sie beim Einzug ja noch den Proviantbeutel mit reinbekommen... und was weiß denn ich, was da um den Scheinwerfer den ganzen Tag passiert, während ich nicht dabei bin? bäh

Wartet ab, bis sie bei Euch in den Lampen sitzen grins
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449736 - 28.06.08 22:57 Re: Spinne in Fliege [Re: HyS]
tkikero
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,710
In Antwort auf: HvS

In Antwort auf: FlevoMartin

Das einzige, was ich befürchte, ist die Sache, dass sie ein bisschen kleiner reingekommen und dann da drin gewachsen ist.

Dann müßte sie ab und zu Besuch von Insekten bekommen. Ganz schön was los in deinem Scheinwerfer. grins


Licht !!! Wenn der Scheinwerfer Standlicht hat, dann reicht das schon aus, Insekten anzulocken. Bei einem abgestellten Fahrrad haben sie dann auch die Chance, auf dem IQ-Fly herumzukrabbeln, in Ritzen reinzukriechen und ZACK hat die Spinne ihr Abendbrot. Die Spinnen haben das mit dem Licht schon rausgefunden (siehe Brückenkreuzspinnenkolonien an den Neonbeleuchtungen in Unterführungen).

Vielleicht ist die Spinne auch nur gewachsen, weil sie ein Weibchen in besonderen Umständen ist? Wenn demnächst Dein Scheinwerfer noch dunkler wird, könnte es an einem Seidenkokon liegen. Und bald bist Du stolzer Inhaber einer kleinen netten Spinnenfamilie (gut, Papa ist abgängig, oder von Mama verfrühstückt worden cool):

Spinnentiere müssen sich regelmäßig häuten, wenn sie wachsen. Es müssten eigentlich dann die alten Hüllen im Scheinwerfer herumkugeln ...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449787 - 29.06.08 10:21 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
latscher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,279
Hallo,

ich weiss nicht ob es schon woanderst steht, aber dort wie die Spinne rein ist, kommt auch wenn die Spinne raus ist, wieder was rein. Besonderst klein sieht die Spinne jedenfalls nicht aus.

Sprich da ist was undicht. Ruf an und lass dir was neues schicken. Wahrscheinlich reicht schon ein Foto der Spinne in der Lampe und du musst dein Licht gar nicht erst einschicken. Ausser jemand beim Hersteller sammelt sowas.

Gruss chris
Gruß, Chris
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#449817 - 29.06.08 11:48 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
thomas-b
Miembro
en línea y soñoliento en línea
Mensajes: 5,935
Hallo Martin,

hier die Bilder vom zerlegten IQ-Fly:


Auf diesem Bild steht unten recht: "Kerbe zum Einrasten an der Unterseite"



zwar nicht die beste schärfe, es sollte aber einige Fragen beantworten.
Scheibe und Spiegel sind verklebt. Mit einem Wattestäbchen kommt man aber sicher durch das LED-Loch rein.
Das Reflektorgehäuse bekommt man ganz gut auf, wenn mann es es am den beiden seitlichen löchern packt und zusammendrückt und dabei an der Unterseite mit den Daumennagel in den Spalt geht. Die auf dem Bild als "Kerbe zum Einrasten an der Unterseite" bezeichnete Geometrie ist außerhalb des Gehäuses. Fest einrasten geschieht an der Oberseite.

Gruß
Thomas

Editado por thomas-b (29.06.08 11:54)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #450006 - 30.06.08 11:07 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
SuseAnne
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,792
In Antwort auf: FlevoMartin


Boah, das erste Bild vom neuen Prototypen des noch helleren IQ Spider!

Suse
*radeltschnellweg*
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450072 - 30.06.08 16:30 Re: Spinne in Fliege [Re: thomas-b]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Hallo Thomas, hallo Forum,

vielen Dank für die Bilder! Ich hab den Scheinwerfer noch nicht so zerlegt gesehen, allein von daher ist es mal ganz interessant. Da man aber Scheibe und Reflektor nicht getrennt bekommt, ist es aber wohl beinahe sinnlos, den Scheinwerfer zu öffnen, weil man ihn eh kaum noch richtig sauber bekommt:

Heute früh war mein Freund, die Spinne wieder da. Da sah der Reflektor auch noch freundlicher aus als heute Nachmittag. Da ich weiß, dass selbst der Unterschied zwischen geputzter und verdreckter Frontscheibe recht deutlich im Lichtbild zu bemerken ist (und man beim Edelux damit ja sogar noch was rausholt), verliere ich langsam die Hoffnung für meinen Scheinwerfer, wenn ich mir das stetig wachsende Netz anschaue. Die Spinne war in den letzten beiden Fotos für die Kamera hinter dem Netz schon nicht mehr scharf zu bekommen, im letzten sitzt sie aber rechts und knüpft Netze...

Eine Antwort von BuMM steht noch aus, ich bleibe aber zuversichtlich.

Gruß,
Martin, mit dem rollenden Terrarium (müsste es nicht Potsdamrium heißen?)
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450123 - 30.06.08 19:24 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
hds
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 470
Hallo,

Du scheinst demnächst Nachwuchs zu bekommen! grins

Gruß HD
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450124 - 30.06.08 19:25 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
JensD
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,546
Mönsch Martin,

was tust Du mit dem Rad in fernen Landen ?!?
Im letzten Bild scheinst Du sogar an Wasser für Deinen Mitfahrer gedacht zu haben...
Ist doch klar dass das Potsdam da nicht klarkommt!

Grüsse an alle Flevonauten,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450128 - 30.06.08 19:37 Re: Spinne in Fliege [Re: JensD]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Moin Jens, moin Forum,

nein, das Wasser kann ja ablaufen, das Loch dafür ist offensichtlich groß genug zwinker
Es ist wirklich kein Wasser drin, ich musste das Rad bisher auch nicht aus'm Kanal bergen, es scheint der Übergang vom Reflektor zur Scheibe zu sein, an dem sich das Standlicht reflektiert. Hier kann man diesen "Knick in der Optik" gut sehen.

Hier im Stadtverkehr wird's nicht viel ausmachen und ich werde die Entwicklung mit Spannung beobachten. Aber wenn's dann Ende des Jahres wieder in der Dunkelheit kurz vor Sibirien losgeht... ich hoffe noch auf eine positive Reaktion von BuMM.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450219 - 01.07.08 10:42 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Das Beste wird sein, wenn wir an Deinen Scheinwerfer ein großes gelbes Schild mit einer Eule nageln und die Funzel zum geschützten Biotop erklären. Vielleicht gibt es dafür noch Fördermittel?

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450229 - 01.07.08 11:34 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
roll_b
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 773


Hallo Martin,

was meint B+M auf Deine Anfrage hin?
Habe denen wegen eines ähnlichen Problems schon eine Mail geschickt. Die scheinen aber kein Interesse zu haben , ihren Kunden zu antworten.

MFG
Roland
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450232 - 01.07.08 11:42 Re: Spinne in Fliege [Re: roll_b]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Moin Roland, moin Forum,

gut, dass Du's sagst, sonst würde ich wahrscheinlich ewig auf eine E-Mailantwort warten. In diesem Faden kam ja schon der Tipp, mal anzurufen, das wird dann wohl meine Alternative sein (nur noch rausfinden, wie das möglichst günstig von hier aus geht).

Was hatte Dein Scheinwerfer für ein Problem?

Sonnige Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450332 - 01.07.08 20:11 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
Max.FS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 389
Ich würde erst nochmal auf morgen oder so warten. Ich hatte mit dem Bumm Kundenservice bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, durch die Bank. Ansonsten wirklich anrufen.

Ist aber wirklich ein eigenartiger Fall... bäh

Gruß, Max
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450375 - 02.07.08 07:12 Re: Spinne in Fliege [Re: Max.FS]
-Tom-
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 169
Hallo,

Bumm hat auf meine E-Mail Anfragen immer innerhalb von wenigen Tagen reagiert. Es ist ja Urlaubszeit, da würde ich noch etwas Geduld aufbringen.

Gruß, Tom
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450380 - 02.07.08 08:11 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
motobecaneoldie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 279
Hi Martin, ich habe 'ne Telefonflat und könnte für Dich mal bei Bumm anrufen und auf Dein Problem hinweisen.
Gruß Uwe
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450392 - 02.07.08 08:40 Re: Spinne in Fliege [Re: motobecaneoldie]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Hallo,

vielen Dank fürs Telefonangebot, bei meinen Eltern gibt's aber auch eine Telefonpauschale, es wäre also auch möglich, da mal jemand anrufen zu lassen. Aber von dem, was ich jetzt hier und auch in PNs gelesen habe, werde ich mal keinen unnötigen Stress machen. Heute Morgen war übrigens keine Spinne mehr im Scheinwerfer zu sehen, allerdings saß exakt ein solches Exemplar auf'm Sattel - womöglich *die* Spinne. Wie auch immer, die Verwebungen im Inneren bleiben...

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#450396 - 02.07.08 09:27 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
Polyflux
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 406
Moin,

da Du ja wohl, wenn ich das richtig interpretiere, in den Niederlanden bist: Kannst Du bei der Spinne ein Verhalten erkennen, das diesem hier ähnelt? Vielleicht ist sie ja aufgrund von Desorientierung o.ä. in Deinem Scheinwerfer gelandet. grins

Best, Karsten
Grüße,
Karsten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #450401 - 02.07.08 09:44 Re: Spinne in Fliege [Re: Polyflux]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Hoi Karsten, hoi Forum,

richtig, sie steht vollkommen unter Drogen. Ich hab sie eigentlich ja auch nur am Klappern der Holzschuhe im Reflektor bemerkt, als ich grad zu meiner Windmühle heimfahren wollte.

Hm... mir fallen grad die anderen Clichés nicht ein, wer also nachlegen möchte... zwinker

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #450404 - 02.07.08 09:53 Re: Spinne in Fliege [Re: FlevoMartin]
Polyflux
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 406
Na ja, vielleicht betrachtet sie Deinen Scheinwerfer auch als trefflichen WOHNWAGEN-Ersatz, außerdem könntest Du versuchen, sie mal mit etwas KÄSE zu füttern.
(irgendwas mit FUSSBALL wäre auch noch gut - weitere Clichés?)

Nichts für ungut,

Karsten
Grüße,
Karsten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #450413 - 02.07.08 11:02 Re: Spinne in Fliege [Re: Polyflux]
tkikero
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,710
In Antwort auf: Polyflux

Moin,

da Du ja wohl, wenn ich das richtig interpretiere, in den Niederlanden bist: Kannst Du bei der Spinne ein Verhalten erkennen, das diesem hier ähnelt? Vielleicht ist sie ja aufgrund von Desorientierung o.ä. in Deinem Scheinwerfer gelandet. grins

Best, Karsten


Ich tippe auf einen Vertreter oder eine Vertreterin der Agelenidae oder Lycosidae, die weben keine kunstvollen Radnetze, sondern nur Wohnhöhlenverkleidungen oder Fangtrichter aus Spinnenseide. Diese Spinnen fallen daher nicht auf, wenn sie einen Drogenrausch durchleben grins ; Und sie haben eine Vorliebe für kleine Verstecke, dunkle Ecken, Löcher usw., d.h. die Hohlräume des Scheinwerfers sind ideal ... für ein nachtaktives Tier könnte es nur zu hell werden, wenn der Scheinwerfer an ist.

Wer sein Fahrrad oft draußen stehen hat, der sollte am Ende des Sommers mal einen Blick in die Gabel von unten werfen ... vielleicht hat man schon seit Wochen einen blinden Passagier.

Spinnen reagieren sehr empfindlich auf Umweltgifte. Offensichtlich sind die Plastikteile des Bumm-Scheinwerfer nahezu frei von schädlichen Ausdünstungen, darüber kann man sich ja auch mal freuen.

Ich habe mir übrigens überlegt, eine täuschend echte Attrappe (aber keine langweilige Vogelspinne, sondern die einer brasilianischen Kammspinne) ans Fahrrad zu montieren, um Diebe abzuschrecken. Vielleicht kann man da irgendwas basteln, damit es so aussieht, als würde sich das Teil etwas bewegen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de