12 registered ( Hardy_FRI, veloträumer, Hansflo, Dipping, kuhbe, cterres, Jogiher, Schamel, Tobi-SH, 3 invisible),
712
Guests and
854
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550469 Posts
During the last 12 months 2176 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#444185 - 06/05/08 12:18 PM
Rad zu hart...
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Moin Freaks, hoffe ihr könnt mir ein Tipp gehen bzw. gebt mir den als Gelegenheitsschreiber. Ich habe ein Gudereit LC 75 von der Stange nur mit Brezellenker!? und Brooks Flyer Sattel. Insgesamt bin ich jetzt 2500km damit gefahren. Würde sagen es ist ein straffes schnelles Bike. In mein Augen. Jetzt konnte ich vier Monate Berufsbedingt nicht fahren und bin Rückenkrank(schon länger). Seit paar Tagen fahre ich 10-20km am Tag und mein Ar... und Rücken tut weh.Deswegen meine ich das mein Bike zu hart ist. Der Brooks drückt ein wenig was er sonst nicht gemacht hat.(Spannung ok) denke ich muss mich erst wieder dran gewöhnen. Aber ich denke das die Federsattelstütze zu viel Spiel hat. vor-zurück an der Sattelspitze 5mm. Kann es sein das ich mit der Sattelstütze die Federeigenschafften des Sattels aufhebe und umgekehrt? Lösung auf starre Sattelstütze umsteigen und die Bereifung von 37-622 auf 42- ändern. Weil die RST Gabel ja auch nicht so der bringer ist.
Bald geht es auf Tour...
|
Top
|
Print
|
|
#444188 - 06/05/08 12:32 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Claudius
Unregistered
|
Mahlzeit Namensloser (Marcel vll?) Teleskopsattelstützen neigen leider zu ungeheuerlichen Spiel, selbst die besten bleiben da nicht ewig vor verschont. Nunja 4 Monate kein Meter mit dem Rad gefahren und nun ist es zu hart. Ich würde einfach die Sattelstütze austauschen, alles nochmal gut auf den Körper einstellen und dann den Brooks behalten. Schließlich hat er mal gepasst, nur du bist es nicht mehr gewöhnt. Ansonsten ist Brezellenker, Federgabel, Brooks, gefederte Sattelstütze und 37mm Reifen für mich die Bedeutung von "ultraweicher Sänfte" Durch deine sicherlich recht aufrechte Position, tust du aber weder Rücken noch Ar..-äh Gesäß was Gutes. Da lastet dann fast dein gesamtes Gewicht drauf. Ein wenig Verteilung auf die Arme und Rückenmuskulatur, entspannt meiner Meinung nach deine schmerzenden Zonen. Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#444191 - 06/05/08 12:45 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Also der Brooks bleibt... meine Sitzposition sollte eigentlich auch passen, weil ich hier schon alles mögliche durch gelesen habe etc. Mein Hauptproblem ist der Rücken. Die Gabel ist da und Federt auch mal ein wenig aber zuwenig denke ich. Und ich fahre jetzt ja ohne Gepäck. Also sollten 37 Reifen reichen bzw.der Komfort gewinnt mit 42 nicht viel mehr dafür aber Roll wiederstand!? mfg. Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#444192 - 06/05/08 12:47 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Also der Brooks bleibt... meine Sitzposition sollte eigentlich auch passen, weil ich hier schon alles mögliche durch gelesen habe etc. Mein Hauptproblem ist der Rücken. Die Gabel ist da und Federt auch mal ein wenig aber zuwenig denke ich. Und ich fahre jetzt ja ohne Gepäck. Also sollten 37 Reifen reichen bzw.der Komfort gewinnt mit 42 nicht viel mehr dafür aber Roll wiederstand!? mfg. Ralf so da habt ihr was zum amüsieren ![](http://www5.file-upload.net/thumb/05.06.08/nkwnr2.JPG)
|
Top
|
Print
|
|
#444193 - 06/05/08 12:50 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,792
|
Ich hatte mal ein Gudereit mit Brezellenker. Und Rückenschmerzen ohne Ende. Irgendwann kam die Brezel runter, ein Moonlenker dran und meinem Rücken ging es wieder gut!
Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#444194 - 06/05/08 12:51 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Claudius
Unregistered
|
Naja die Reifenfrage ist eine heiß diskutierte. 42er Reifen mit relativ wenig Druck federn ganz ordentlich die feinen Stöße ab, für das Grobe ist dann auch eine schlechte Federgabel schon gut, der Brezellenker verwindet sich auch noch ordentlich - also hast du vorne genug Federung. Hinten gehts genauso, Brooks und Reifen nehmen alles Feine auf, die Sattelstütze vll die groberen Schläge. Eh dich Heinz drauf hinweist: Liegeräder sind für den Rücken gut Man könnte natürlich die einzelnen Teile gegen Anständige tauschen. Sattelstütze zum Beispiel in eine Cane Creek. Die Gabel in was ordentliches etc. Aber ob das so großartig hilft bezweifle ich mal, denn die meisten Schmerzen kommen eigentlich davon, dass man es einfach nicht mehr gewöhnt ist. Jeden Tag 20km radeln und irgendwann hast du im Rücken wieder deine ehemalige Muskulatur und schon schmerzt da nix mehr. Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#444195 - 06/05/08 12:57 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: SuseAnne]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Bilder sagen ja mehr als 1000Worte Habe den Lenker gleich beim Kauf montieren lassen was ich jetzt auch als Fehler ansehen. Den Vorbau hab ich recht weit oben... Letztes Jahr hate ich hier ne 4Tage Ostseetour gemacht ohne beschwerden ca.80/tag aber am fünften lang ich flach zu Hause wege mein Rücken. Und wenn ich jetzt bisschen mehr Fahren will... o ha! ![](http://www5.file-upload.net/thumb/05.06.08/f96tgh.JPG)
|
Top
|
Print
|
|
#444196 - 06/05/08 01:02 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Claudius
Unregistered
|
Bei Brezellenkern hatte ich immer das Gefühl ich muss den Lenker festhalten und nicht, dass ich mich am Lenker festhalte Vielleicht hilft da wirklich etwas anderes. Da hilft aber nur ausprobieren. Manche werden mit Besenstiele glücklich, der andere mit Moonbügel und wieder andere brauchen ein Geweih, stimmts Andreas Mal aktives Rückentraining gemacht? Half mir annodazumals nach einen etwas deftigeren Sturz und 4 Wochen Radfahrverbot wieder aufs Rad zu kommen, ohne Schmerzen. Einfach bäuchlings hinlegen und alle viere 5cm anheben und das eben ne Minute halten. Immer 10sek länger als man kann Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#444200 - 06/05/08 01:14 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Ok mal schaun was ich mache. Das mit mein Rücken wollte ich hier nicht ausführen, aber habe über zig Orthopäden, Physiotherapeuten u.a. eine Heilpraktikerin(beste Ergebnisse bis jetzt) alles hinter mir. Röntgen, Kernspintographie , Krankengym., Fango, Reizstrom usw. nur was ich direkt habe weis ich seit 5-6Jahren noch nicht.
Aber Rad fahren macht Spaß
|
Top
|
Print
|
|
#444203 - 06/05/08 01:21 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Claudius
Unregistered
|
Also hast du eindeutig wirklich Rückenprobleme. Dann kann auch ich nurnoch zum Lieger raten. Es gibt da recht viele verschiedene. Doch die richtigen Spezialisten werden dir noch auf die Sprünge helfen. Claudius, ansonsten kurzer Tip Seite von HeinzH
|
Top
|
Print
|
|
#444204 - 06/05/08 01:27 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo masch!
Eine Erlebnis von mir: Erste Ausfahrt mit meinem Tourenrad nach einem Winter, in dem ich hauptsächlich gelernt habe, also auch wenig auf dem Alltagsrad gesessen bin. Der Hintern schmerzt schon nach kurzer Strecke, obwohl ich gerade auf diesem Rad mit diesem Sattel immer für Stunden gut sitzen konnte. Ich fühle, dass ich verkrampft oben sitze und schaffe es (überraschenderweise!), mich zu entspannen. Nach einer Viertelstunde sitze ich locker wie gewohnt auf dem Rennrad mit hartem Sattel, das Problem taucht nicht mehr auf. Was ich damit sagen will: Dein Rad ist ja nach wie vor gleich geblieben, schau einmal, ob du etwas anders machst. Vielleicht wolltest du am Anfang auch zu viel. Und wenn erst einmal der Krampf (im doppelten Sinn) drin ist, ist er drin. Aber er ist auch lösbar!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#444210 - 06/05/08 01:42 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,250
|
Ich kenn dich nett, hab aber so ein paar Ideen.
Feststellungen: - Die Sattelstütze ist relativ weit rausgezogen, ... - Du hast einen recht hohen Vorbauauszug
Annahmen: - Ich weiß nicht, ob es täuscht, aber es scheint mir, dass die Sattelnase etwas nach oben zeigt. Das kannst du am ehesten überprüfen, wenn du mal eine Wasserwaage drauf legst. Da du auch noch einen gefederten Sattel hast, steigert sich die "Sattelnasenüberhöhung" bei Belastung noch.
Vermutung: Du bist zu groß für das Rad und dein Oberkörper ist zu lang für die derzeitige Konfiguration, insbesondere, wenn du mit den Händen bei den Brems- und Schalthebeln bleibst.
Begründung: Du kippst das Becken etwas nach hinten um so mehr Platz zwischen Sattel und Lenker zu bekommen, anders kann ich mir das wenn du ein voll ausgestatter Mann bist und obige Annahme der Wahrheit entspricht nur schwer vorstellen.
Abhilfe: Sattelnase etwas senken und evtl. Vorbauauszug etwas veringern. so dass eine Sattelüberhöhung zu Stande kommt. Evtl. noch durch einen längeren Vorbau die Position ebenfalls etwas stärker strecken.
Dadurch musst du zwar die Haltemuskulatur im Rücken trainieren, aber die Vertikalbelastung auf die Wirbelsäule würde deutlich abnehmen. Je gestreckter, umso weniger bringt dir allerdings die Teleskopfedersattelstütze. Ein Umstieg auf eine Parallelogrammfedersattelstütze wäre gewiß auch notwendig.
Das sind nur so meine Ideen, ob sie allerdings tatsächlich etwas bringen, weiß ich nicht.
Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#444215 - 06/05/08 02:12 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: Hesse]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Das hört sich alles gut an... Ein Liegerad will ich nicht Einfahren muss ich mich schon, denke aber das sich nicht mein Körper dem Rad anpassen soll. @Hesse Habe mal geschaut, die Sattelspitze zeigt nach oben. ca. 20° nehme ich mal. Die Lenker Griffsind ca. 3-5cm über der Sattelspitze. Und ja es kann schon sein das ich zu groß bin. Nur eine Nummer größer hätte der Händler bestellen müssen(damals ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ) Die Höhe sollte aber auch noch passen. Ich glaube das könnte der Schlüssel sein mit der Lenker höhe und Körper streckung. Doof ist nurdas ich die Leitung von den Maguras gekürzt habe und nu nicht mal eben den Lenker umstellen kann.
|
Top
|
Print
|
|
#444217 - 06/05/08 02:19 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
oof ist nurdas ich die Leitung von den Maguras gekürzt habe und nu nicht mal eben den Lenker umstellen kann. Wenn Du - wie Eberhard es empfohlen hat - den Vorbau tiefer stellst, hast Du sogar noch etwas Reserven, um den Winkel des Vorbaus zu verändern.
|
|
Top
|
Print
|
|
#444218 - 06/05/08 02:27 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: Thomas S]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Werde das noch heute oder morgen probieren. Ich glaube meine Einstellungen sind doch nicht so optimal. Vieleicht habe ich es letztes Jahr bzw. bis vor 4-5Monaten den Schmerz angepasst und habe nun eine neue Situation. Wenn ich den Vorbau ein stück tiefer mache und den Lenker selber auch das die Leitungen unter den Vorbau herlaufen sollte es gehen. ![](http://www5.file-upload.net/thumb/05.06.08/llmeug.JPG)
|
Top
|
Print
|
|
#444223 - 06/05/08 03:09 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Mein Hauptproblem ist der Rücken.
Wenn der Rücken schmerzt, ist was nicht in Ordnung. Wenn du vorher keine Probleme hattest, jetzt aber, nach der kompletten Pause, wird es ja wohl weniger am Rad liegen, oder? Vielleicht braucht dein Rücken Kräftigungsübungen, eine gewisse Grundspannung, vielleicht ist anderswo was nicht in Ordnung. usw. ... nen wirklich guter Orthopäde wäre nicht ganz verkehrt. Ansonsten kann man auch einfach beobachten wie es sich über die Zeit, während der man es langsam angehen lassen sollte, so verändert und verhält. Relativ abrupt aber dann direkt ne Tour?? Hm.... entweder wirds da dann besser, oder es verleidet dir den Urlaub. Mein Tip, Besuch beim Facharzt.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#444224 - 06/05/08 03:17 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,710
|
Jetzt konnte ich vier Monate Berufsbedingt nicht fahren und bin Rückenkrank(schon länger). Seit paar Tagen fahre ich 10-20km am Tag und mein Ar... und Rücken tut weh.Deswegen meine ich das mein Bike zu hart ist.
Fühlt sich das eher wie ein ständig wiederkehrender Hexenschuss an oder ist das eher ein gleichbleibender Dauerschmerz?
|
Edited by tkikero (06/05/08 03:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#444226 - 06/05/08 03:25 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: JaH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,710
|
Mein Hauptproblem ist der Rücken.
Wenn der Rücken schmerzt, ist was nicht in Ordnung. ... Mein Tip, Besuch beim Facharzt. Du hast den Thread nicht wirklich durchgelesen, oder?? ![gähn gähn](/images/graemlins/default/yawn.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#444228 - 06/05/08 03:34 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: tkikero]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,710
|
Jetzt konnte ich vier Monate Berufsbedingt nicht fahren und bin Rückenkrank(schon länger). Seit paar Tagen fahre ich 10-20km am Tag und mein Ar... und Rücken tut weh.Deswegen meine ich das mein Bike zu hart ist.
Fühlt sich das eher wie ein ständig wiederkehrender Hexenschuss an oder ist das eher ein gleichbleibender Dauerschmerz? Fehlt noch: Bei hexenschussartigem Beschwerden hilft bei mir tatsächlich, zeitweise mit einer rennradmäßigen Sattelüberhöhung zu fahren (natürlich nicht gleich in den ersten 2-3 Stunden nach den Schuss). Wieso, weiß ich auch nicht. Bei Rückenschmerzen, für die sich keine organischen Ursachen finden lassen (ca. 80% las ich mal irgendwo), ist halt alles möglich (bei einem hilft auch eher Wärme, bei manchen auch Kälte ...)
|
Edited by tkikero (06/05/08 03:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#444231 - 06/05/08 03:49 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Kann es sein das ich mit der Sattelstütze die Federeigenschafften des Sattels aufhebe und umgekehrt? Die Brooksfedern sind sehr hart und sprechen deshalb im Gegensatz zur Stützenfederung vielleicht nicht an. (Bei mir waren sie völlig unbrauchbar, da ich dafür zu leicht und zu weit gebeugt auf dem Rad gesessen bin.) Wenn die Federsattelstüzte ausgeleiert ist, würde ich sie durch eine qualitativ bessere ersetzen, z.B. durch eine Parallelogrammstütze wie die Cane Creek. Für bessere Sattelfederung würde ich eher einen Brooks ohne Federn und dafür eine Sattelstützenfederung verwenden. Diese kann man auch auf seine persönlichen Bedürfnisse hin anpassen, die Brooksfedern aber nicht.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#444232 - 06/05/08 03:52 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 931
|
Hallo Ralf, das Script Ergonomie des Fahrradfahrens von Juliane Neuß kennst Du? Wenn nicht, unbedingt reinziehen. Gruß Wolfram
|
|
Top
|
Print
|
|
#444233 - 06/05/08 03:53 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hi Ralf, also das mit der zu hohen Sattelnase war für mich anfangs auch eine Ursache für Rückenprobleme, weil die Beckenhaltung nicht stimmt und man dauert seinen Körper gefühlsmäßig 'nach vorne ziehen' muss. Auch wenn du anfangs das Gefühl haben wirst du fliegst gleich vom Rad. Probier das mal, ja, da kann ich nur beipflichten!
Ansonsten hoffe ich, dass du deine Rückenprobleme loskriegst, hört sich wie eine Odyssee an....
Grüße, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#444265 - 06/05/08 06:06 PM
Re: Rad zu hart...
[Re: kaatiin]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
Ihr seid super... Habe mir mal was durch gelesen, aber ob es das Script Ergonomie des Fahrradfahrens war??? Zu mein Rücken: Es war sonst auch nicht Perfekt, nur hat sich mein Schmerzbild geändert weil ich meine Muskulatur lockerer habe als sonst. Nun habe ich, nenne es mal Gelenkschmerzen. Da passt das mit dem aufgestellten Becken schon hin. Habe auch manchmal druck auf den Handgelenken was ja auch auf eine Fehlhaltung schließt. Ich Arbeite ja dran mein Rücken hin zubekommen, und ich denke ihr habt mich jetzt auf dem richtigen weg gebracht. Ich werde mein Bike nach dem Skript einstellen, paar tage damit Fahren und euch denn mitteilen wie es mir ergangen ist. Mein Tourstart ist in 2-3Wochen.
|
Top
|
Print
|
|
#444358 - 06/06/08 12:02 AM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Claudius
Unregistered
|
Die Sache mit den Handgelenken kannst du vielleicht mit Ergons beseitigen. Bei mir hat der letzte Bahnhofsesel sogar Ergons dran (die verdienen was an mir). Ich kann garnicht mehr ohne Ergons. Seit ich die am Upright fahre habe ich keinerlei Beschwerden mit den Händen. An meinen Speziallieger ist es eh egal, da fass ich den Lenker eh nur zum Bremsen oder Schalten an.
Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#444366 - 06/06/08 04:08 AM
Re: Rad zu hart...
[Re: ]
|
slowbeat
Unregistered
|
es gibt durchaus günstigere alternativen zu ergon.
|
Top
|
Print
|
|
#444367 - 06/06/08 04:11 AM
Re: Rad zu hart...
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,201
|
Ergons finde ich glatt, schwitzig, hart. Biogrip race sind federnd, massieren die Hand, sind auch bei Nässe und Hitze gut zu greifen. Das Verrutschen und Verdrehen ist beherrschbar. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#444372 - 06/06/08 05:28 AM
Re: Rad zu hart...
[Re: iassu]
|
slowbeat
Unregistered
|
und vor allem werden die biogrips überall verramscht. ich hab für fünf paar fünf taler bezahlt, beim händler!
alternativen gibts sonst genug; ist alles labelware, die bei jedem händler oder versender anders heißt. sehr interesant sind die neuen ergonkopien vom rose.
|
Top
|
Print
|
|
#444375 - 06/06/08 05:52 AM
Re: Rad zu hart...
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,602
|
Hallo, ich hab die hier bei Karstadt für 10 Euro gekauft: http://www.humpert.com/de/bikeparts/mark...amp;produkt=309Nachdem meine Ergons sich aufgelöst haben und ich sie ohnehin nicht sehr komfortabel fand musste Ersatz her. Zumindest für meine Hände sind die Humpert -Griffe deutlich angenehmer, dazu noch Geld gespart und länger halten werden sie offensichtlich auch (noch keine Verschleissspuren nach einigen Monaten). Rose hat sie soweit ich weiss auch unter anderem Namen im Programm. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#444379 - 06/06/08 06:09 AM
Re: Rad zu hart...
[Re: f.hien]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 83
|
laut der Formel mitte Sattel-Griff sollte ich 79cm haben,habe aber nur 61, also 18cm zu wenig... Wenn ich den Lenker umbau dann Ergos oder halt die Kopien, aber mit Barends!? dran.(Früher hießen die dinger Hörnchen) Aber denVorbau muss ich wohl auch tauschen weil mit andern Lenker immer noch 11cm fehlen würden.
|
Top
|
Print
|
|
#444384 - 06/06/08 06:38 AM
Re: Rad zu hart...
[Re: masch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo!
Versuchs einmal mit dem zu kurzen Abstand! Im normalen Fahren wird es kaum einen Unterschied machen, ob die Arme etwas steiler nach unten greifen, oder nicht. Ich fahre auf meinem Tourenrad fürs Grobe in einer solchen "zu kurzen" Einstellung, und sie fällt mir allenfalls nur in schwierigen Manövern leicht auf, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
|