International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Seghal, Marcin, Uli aus dem Saarland, CarstenR, Indalo, jr1, stux, busjoe58, 3 invisible), 741 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550820 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#425011 - 03/27/08 06:59 AM Bergamont Vitess 5.8
reinhard_1005
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo,

da ich in diesem Jahr auch zusammen mit meiner Familie ein paar (Tages)-Touren fahren möchte, braucht meine Frau unbedingt ein neues Rad. Eigentlich schwebte uns aufgrund meiner Zufriedenheit damit ebenfalls ein Maxcycles TwentySix vor, nur leider entspricht das nicht dem auf absehbare Zeit vorhandenen finanziellen Spielraum - zumal meine Tochter ebenfalls einen neuen Untersatz braucht...

Jedenfalls stecke ich den Rahmen mal bis ca. 700 € ab, Einsatz wird in etwa 60/40% auf Asfalt/Waldwege sein.

Habe mir die üblichen Verdächtigen mal angesehen und finde das Bergamont Vitess 5.8 (Trapez) technisch wie optisch recht ansprechend - allerdings ist die Optik der Gabel für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Ich denke, dass hier für das Geld schon eine ordentliche Ausstattung vorhanden ist.

Wie hier schon berichtet wurde findet am Sonntag in Braunschweig eine Fahrradmesse statt, dort werden wir uns die in Frage kommenden Räder von bislang Bergamont und Stevens mal ansehen - Gudereit ist leider nicht vertreten.

Meine Fragen:

Was ist generell zu Bergamont zu sagen, ich habe keinerlei Erfahrung mit dieser Marke?

Gibt es an dem Rad etwas Prinzipielles auszusetzen, was ich möglicherweise übersehen habe?

Sowohl meine Frau als auch ich haben generell das Problem dass uns die normalen Trekkingkurbeln mit 48-36-26 zu hoch übersetzt sind. Zum Einen brauchen wir die ganz lang übersetzten Gänge selten bzw. nie und zum Anderen fehlen am Berg die wirklich benötigten kurzen Entfaltungen. Wie in etwa berechnet ein seriöser Laden den Austausch der Kurbel (gleiche Qualitätsstufe natürlich vorausgesetzt)?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten. schmunzel
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Top   Email Print
#425015 - 03/27/08 07:14 AM Re: Bergamont Vitess 5.8 [Re: reinhard_1005]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Die Kurbel kostet als 44/32/22-Version bei Internetanbietern mit Innenlager so um die 50EUR. Wenn der Händler mehr Geld nimmt, würde ich die selbst umbauen. Das Lager kann drinbleiben. Die Kurbel anschließend bei ebay reinsetzen und es sollte nahezu kostenneutral sein.

Ich würde noch den Scheinwerfer gegen einen IQ austauschen. Dann sollte man ein wirklich gutes Rad haben. Irgendwelche Blenderteile oder Mogelpackungen sind mir nicht aufgefallen.
Das einzige was ich dann daran auszusetzen hätte:
"Es ist nicht schwarz!"

job listig

ach ja, doch noch was: ich würd vorn den Bremswirkungsverhinderer namens "Power Modulator" rauswerfen.

siehe auch ebay 380006270335

Edited by katjob (03/27/08 07:21 AM)
Top   Email Print
#425029 - 03/27/08 07:44 AM Re: Bergamont Vitess 5.8 [Re: reinhard_1005]
Valen
Member
Offline Offline
Posts: 104
Hallo!

Das Bergamont ist eigentlich durchweg ehrlich ausgestattet, ich sehe da auch keine versteckten Billigteile.
Wenn Ihr auch mal Touren mit etwas mehr Gepäck plant, würde ich den recht einfachen Gepäckträger tauschen, IQ Fly ist natürlich auch nicht verkehrt. Aber das hängt alles natürlich sehr von Euren Ansprüchen ab, mehr geht immer grins

Der Kurbeltausch sollte eigentlich einigermassen kostenneutral zu bewerkstelligen sein, wenn es die einzige Zugabe ist. Ich bin mir nur im Moment nicht sicher, ob es das 44er Blatt auch mit Kettenschutzring gibt, sollte aber bei einem Gespräch mit dem Händler zu klären sein.

Mein persönlicher Favorit, wenn auch deutlich teurer, wäre aber das Gudereit SX75, ist in jeder Hinsicht mindestens eine bis zwei Klassen besser!

Gruss Uwe
Top   Email Print
#425049 - 03/27/08 08:59 AM Re: Bergamont Vitess 5.8 [Re: reinhard_1005]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hallo Reinhard, das Bergamont sieht recht gut aus, was soll es denn genau kosten? Die Kurbel dürfte kein Problem darstellen, sollte der Händler 1:1 tauschen (sonst könnte er nicht mein Händler werden). Evtl. bietet Bergamont das Rad auch mit versch. Übersetzungen.
Noch ist Schnäpchenzeit, fahr die Händler in Deiner Gegend ab und schau was sie noch vom Vorjahr stehen haben. Bei uns in der Gegend steht jedenfalls noch einiges rum. Für das geplante Budget, kannst Du dann evtl. etwas höherwertiges bekommen. Viele Händler arbeiten auch mit anderen zusammen, sie schieben dann die "alten" Räder hin und her. Frag den jeweiligen Händler direkt ob er Vorjahresmodelle besorgen kann.
Wenn nach der Entscheidung für ein bestimmtes Rad noch etwas vom Budget über ist, investiere direkt in bessere Teile. Durch Verrechnung der originalen Komponenten ist das billiger als hinterher aufzurüsten.
Viel Spaß bei der Neuanschaffung
Gruß Jörg
Top   Email Print
#425071 - 03/27/08 09:48 AM Re: Bergamont Vitess 5.8 [Re: Valen]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Valen

[...]Mein persönlicher Favorit, wenn auch deutlich teurer, wäre aber das Gudereit SX75, ist in jeder Hinsicht mindestens eine bis zwei Klassen besser!

Gruss Uwe

Das macht i.d. Tat einen guten Eindruck. Bei Online-Händlern ab 829,- zu finden.
Top   Email Print
#425089 - 03/27/08 10:33 AM Re: Bergamont Vitess 5.8 [Re: reinhard_1005]
reinhard_1005
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo,

erst einmal Danke für eure Beiträge! schmunzel

In Antwort auf: katjob

Ich würde noch den Scheinwerfer gegen einen IQ austauschen.


Der Scheinwerfer ist in der Tat ein Quantensprung gegenüber dem normalen Fly, fahre ihn selber an meinem Rad und bin begeistert. Für meine Frau ist eine Nutzung eher unwahrscheinlich, daher sehe ich diese Ausgabe etwas kritisch - ein Rad ganz ohne Beleuchtung sollte es dann aber auch nicht sein...

In Antwort auf: katjob

Das einzige was ich dann daran auszusetzen hätte:
"Es ist nicht schwarz!"


Warum wohl habe ich diese Einschränkung von dir schon fast erwartet? listig

In Antwort auf: katjob

ach ja, doch noch was: ich würd vorn den Bremswirkungsverhinderer namens "Power Modulator" rauswerfen.


Ja, der war mir noch gar nicht aufgefallen...
Kann gut sein dass ich da irgendwann eh nochmal gegen Maguras austausche.

In Antwort auf: Valen

Ich bin mir nur im Moment nicht sicher, ob es das 44er Blatt auch mit Kettenschutzring gibt, sollte aber bei einem Gespräch mit dem Händler zu klären sein.


Das ist nicht ganz so wichtig, Hauptsache die Entfaltung passt.

In Antwort auf: Valen

Mein persönlicher Favorit, wenn auch deutlich teurer, wäre aber das Gudereit SX75, ist in jeder Hinsicht mindestens eine bis zwei Klassen besser!


Wie du schon selber schreibst: Deutlich teurer! listig
Klar lässt sich alles noch verbessern, wir benötigen aber eben jetzt ein Rad in der genannten Preisregion.

Unser Favorit steht ja wie oben geschrieben auch schon fest, aber der liegt eben bei gut 1200 €...
Eigentlich sollte es auch ein 26"-Zöller werden, aber da ist die Auswahl recht klein, jedenfalls wenn's kein klassisches MTB werden soll.

Übrigens habe ich jetzt auch eine ganze Weile mal den Gebrauchtmarkt in der Bucht und Anzeigenblättern beobachtet - das Spiel ist wesentlicher schwieriger als ich dachte. Jede Menge Schrott der unter's Volk gebacht werden soll, Rahmenhöhe scheint generell ein Fremdwort zu sein und immer wieder eine schöne Qualitätseinstufung durch den Zusatz "Schaltung ist von Shimano". bäh
Nur ganz selten gibt es was Interessantes und das geht dann meist noch zu überteuerten Preisen weg. Das einzige Rad, das zu einem guten Preis weggegangen ist habe ich leider verpasst, aber wer weiß, wo dann der Preis gelandet wäre wenn ich noch mitgeboten hätte... wirr

In Antwort auf: Beerchen

das Bergamont sieht recht gut aus, was soll es denn genau kosten?


Ich meine einen UVP von 699 € gelesen zu haben, am Sonntag auf der Messe werde ich Genaueres erfahren.

In Antwort auf: Beerchen

fahr die Händler in Deiner Gegend ab und schau was sie noch vom Vorjahr stehen haben.


...wäre wohl nicht das Verkehrteste, aber so langsam vergeht uns auch die Lust an der Sucherei. Du musst ja auch hier genau die richtige Rahmenhöhe und die halbwegs passenden Komponenten finden, einfach wird das vermutlich auch nicht.
Da ich wie bereits erwähnt auch noch für meine Tochter ein (Bergamont)-Rad kaufen möchte hoffe ich, dass wir da mit dem Händler zu einem fairen Deal kommen werden.
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Top   Email Print
#425150 - 03/27/08 01:33 PM Re: Bergamont Vitess 5.8 [Re: reinhard_1005]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
Hallo Reinhard,

ich denke ich kann dir bei deiner Radwahl etwas helfen da ich ein ähnliches rad fahre. Nähmlich ein Bergamont Prime Speed Tour.

Mein Rad ist eigentlich durchweg gut ausgestattet ohne irgendwelche verstecktenBilligteile. Nur die Lackierung war "etwas" billig... Ich wollte einen Aufkleber entfernen und dabei ist gleich ein großes stück Lack bis aufs Alu mit abgegangen.
Das ging jedoch auf Garantie, und weil die von Bergamont keinen Rahmen der Serie und größe hatten hab ich den der höherwertigen Serie bekommen. Der ist allerdings anodisiert, also kann ich nicht sagen ob nur meine Lackierung schlecht war.
Also die Räder scheinen ok zu sein nur bei der Lackierung würde ich aufpassen.

Achja, und die Rohre sind bei meinem B. relativ dünn. Da wurde bei der ersten Zwangsdurchsicht die Öse am Gepäckträger ausgerissen.. verwirrt
Ich kann aber nicht beurteilen ob der Mech dran Schuld war oder der Rahmen...

Aber ich denke man kann nicht viel falsch machen bei den Rädern.

Vorallem ist das Preis Leistungsverhältnis in Ordnung
Grüße

Stephan
Top   Email Print
#425219 - 03/27/08 04:31 PM Re: Bergamont Vitess 5.8 [Re: reinhard_1005]
dratumilupo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Reinhard,

meine Frau fährt seid etwa 3 Jahren ein Beluga Nexus Bergamont, das hat meine ich damals etwa 550,00 € gekostet.

Meine Erwartungen waren nicht sonderlich hoch. Meine Frau wollte eigentlich 500,00 € ausgeben, da sollten dann aber auch noch ein Gepäckträger und Schutzbleche mit bei sein und auf eine Federgabel wollte sie auf jeden Fall nicht verzichten und unbedingt auch ein Nabengetriebe, weil Kettenschaltung ja doch mehr Arbeit macht.

Das Ergebnis war dann oben genanntes Rad und auch wenn meine Frau nicht jeden Tag damit unterwegs ist, so sind insgesamt schon einige Tausend zusammen gekommen, u.a. im letzten Sommer etwa 1000 bei einer dreiwöchigen Italientour.

Das Rad ist nicht das Leichteste, der Rahmen an einigen Stellen vielleicht etwa sehr robust, die Federgabel, was ja nicht anders zu erwarten war, eher überflüssig, was beim Vitess ja keine Rolle spielt. Eine Gepäckträgeröse ist nach dem ersten Anziehen der Schrauben bereits im Eimer, die hintere Feld läuft mittlerweile unrund, einzelne Schrauben haben sehr schnell Rost angesetzt, andere sind weiterhin sauber, obwohl es sich zumindst optisch um die Gleichen handelt.

Aber ansonsten ist meine Frau total zufrieden, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist, denke ich, wirklich gut, das Rad fährt sich wohl wunderbar und die verbauten Teile funktionieren allesamt immer noch gut, von daher wohl zu empfehlen.

Grüße und gutes Gelingen,

Sandro
Top   Email Print

www.bikefreaks.de