Posted by: reinhard_1005
Bergamont Vitess 5.8 - 03/27/08 06:59 AM
Hallo,
da ich in diesem Jahr auch zusammen mit meiner Familie ein paar (Tages)-Touren fahren möchte, braucht meine Frau unbedingt ein neues Rad. Eigentlich schwebte uns aufgrund meiner Zufriedenheit damit ebenfalls ein Maxcycles TwentySix vor, nur leider entspricht das nicht dem auf absehbare Zeit vorhandenen finanziellen Spielraum - zumal meine Tochter ebenfalls einen neuen Untersatz braucht...
Jedenfalls stecke ich den Rahmen mal bis ca. 700 € ab, Einsatz wird in etwa 60/40% auf Asfalt/Waldwege sein.
Habe mir die üblichen Verdächtigen mal angesehen und finde das Bergamont Vitess 5.8 (Trapez) technisch wie optisch recht ansprechend - allerdings ist die Optik der Gabel für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Ich denke, dass hier für das Geld schon eine ordentliche Ausstattung vorhanden ist.
Wie hier schon berichtet wurde findet am Sonntag in Braunschweig eine Fahrradmesse statt, dort werden wir uns die in Frage kommenden Räder von bislang Bergamont und Stevens mal ansehen - Gudereit ist leider nicht vertreten.
Meine Fragen:
Was ist generell zu Bergamont zu sagen, ich habe keinerlei Erfahrung mit dieser Marke?
Gibt es an dem Rad etwas Prinzipielles auszusetzen, was ich möglicherweise übersehen habe?
Sowohl meine Frau als auch ich haben generell das Problem dass uns die normalen Trekkingkurbeln mit 48-36-26 zu hoch übersetzt sind. Zum Einen brauchen wir die ganz lang übersetzten Gänge selten bzw. nie und zum Anderen fehlen am Berg die wirklich benötigten kurzen Entfaltungen. Wie in etwa berechnet ein seriöser Laden den Austausch der Kurbel (gleiche Qualitätsstufe natürlich vorausgesetzt)?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
da ich in diesem Jahr auch zusammen mit meiner Familie ein paar (Tages)-Touren fahren möchte, braucht meine Frau unbedingt ein neues Rad. Eigentlich schwebte uns aufgrund meiner Zufriedenheit damit ebenfalls ein Maxcycles TwentySix vor, nur leider entspricht das nicht dem auf absehbare Zeit vorhandenen finanziellen Spielraum - zumal meine Tochter ebenfalls einen neuen Untersatz braucht...
Jedenfalls stecke ich den Rahmen mal bis ca. 700 € ab, Einsatz wird in etwa 60/40% auf Asfalt/Waldwege sein.
Habe mir die üblichen Verdächtigen mal angesehen und finde das Bergamont Vitess 5.8 (Trapez) technisch wie optisch recht ansprechend - allerdings ist die Optik der Gabel für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Ich denke, dass hier für das Geld schon eine ordentliche Ausstattung vorhanden ist.
Wie hier schon berichtet wurde findet am Sonntag in Braunschweig eine Fahrradmesse statt, dort werden wir uns die in Frage kommenden Räder von bislang Bergamont und Stevens mal ansehen - Gudereit ist leider nicht vertreten.
Meine Fragen:
Was ist generell zu Bergamont zu sagen, ich habe keinerlei Erfahrung mit dieser Marke?
Gibt es an dem Rad etwas Prinzipielles auszusetzen, was ich möglicherweise übersehen habe?
Sowohl meine Frau als auch ich haben generell das Problem dass uns die normalen Trekkingkurbeln mit 48-36-26 zu hoch übersetzt sind. Zum Einen brauchen wir die ganz lang übersetzten Gänge selten bzw. nie und zum Anderen fehlen am Berg die wirklich benötigten kurzen Entfaltungen. Wie in etwa berechnet ein seriöser Laden den Austausch der Kurbel (gleiche Qualitätsstufe natürlich vorausgesetzt)?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
