International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (mm2206, iassu, 10 invisible), 491 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#403604 - 01/12/08 06:13 PM 3 Monate Visum für China
creslin
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Underway in Germany

Hallo Zusammen,

im März starten wir mit unserer Tour Deutschland-Neuseeland. Wir fahren über, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisien nach China über Lahsa und weiter nach Nepal.

Hat jemand Informationen wo man auf dem Weg noch die Chance auf ein 3monatiges Visum für China hat? Nach unseren Infos geht das nur in Duschanbe. Nach Tadschikistan wollen wir aber nicht unbedingt.

Kann man auf dem Weg von Kashgar nach Lhasa verlängern? Nach unseren Infos geht das in Ali, allerdings nur für einen Monat und ein Monat ist sicherlich zu kurz für die Strecke Ali-Lhasa

Beginnt das China-Visum nach Ausstellung sofort zu laufen?

Braucht man noch ein Permit für Tibet?

Wir sind für jeden Tip sehr dankbar, vielen Dank für die Hilfe

Heike und Ingo
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org
Top   Email Print
#403709 - 01/12/08 11:26 PM Re: 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,055
Hallo,

Dushanbe kannst du mittlerweile vergessen - da bekommst du keine 3 Monate mehr (Jedenfalls nicht ohne Extraaufwand - sprich Einladung von chin. Reiseagentur).

Ich hab ein 3 Monats Visum in Baku, Aserbaidschan ohne Probleme bekommen. Mit Expressaufpreis (insgesamt US$ 60) am selben Tag. In Tiblisi brauchst du es nicht versuchen. Tashkent wäre noch ne Möglichkeit. Da solltest du mit etwas Glück mindestens 60 Tage bekommen.

Grundsätzlich bekommst du dein Visum in China nur verlängert wenn max. 10 Tage übrig sind. Auf dem Weg von Kashgar nach Ali kämen eigentlich nur Yarkant und Yecheng (Karghilik) in Frage. Danach kommt eigentlich bis Rutok nix. Und von dort sind's dann eh nur noch max- 3 Tage bis Ali. Ich denke aber, dass ne Verlängerung in der Xingxijang-Provinz wahrscheinlich schwierig ist. Ich denke dass man es in 1 Monat bis Lhasa schaffen kann. Allerdings bekommt man in Lhasa nur eine Notfallverlängerung, d.h. nur so lange wie man braucht das Land auf dem schnellsten Weg zu verlassen (und das ist nicht per Fahrrad), so ein paar Tage eben. Shigatse geht auch nix mehr.

Ich selbst habe es geschafft Tibet mit nem 3-Monats Visum von West nach Ost zu durchqueren. Es ist möglich, aber man muss sich sputen. In Tibet gibt's ausser Ali wie gesagt keine Möglichkeit eine Verlängerung zu bekommen. Aber 3 Monate sollten für euer Vorhaben reichen.

Falls ihr also 3 Monate braucht und unterwegs kein Glück hattet, könnt ihr es auch so machen:

ihr reist mit nem 1 Monatsvisum ein, lasst die Räder in Kashgar, und besorgt euch ein 3-6-Monats Visum in Hongkong.

Der beste Ort für ne Verlängerung ist Zhongian (Shangri-La) in Yunnan der beste Ort. Aber von Lhasa mit dem Bus durch Ost-Tibet und wieder zurück nach Lhasa um dann nochmal mit dem Rad durch Osttibet - ich würde da noch nicht mal nen Gedanken dran verschwenden.

Ich denke ihr habt genau die 2 Möglichkeiten: 1. euch sputen, oder 2. Tibet verlassen, neues Visum/Verlängerung besorgen, und dann wieder zurück.

Viele Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (01/12/08 11:36 PM)
Top   Email Print
#404093 - 01/14/08 07:12 AM Re: 3 Monate Visum für China [Re: macrusher]
fredde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 334
Hi,

zu Andys Ausführungen zu Zentralasien würden wir zustimmen, zu Tibet grundsätzlich auch.

Aber in Xingjiang besteht angeblich die Möglichkeit, sein Visum durchaus um 60 Tage zu verlängern, zumindest in Kashgar, so sagte John von "Johns Cafe". Wir haben das nicht in Anspruch genommen, aber John war zu uns eigentlich immer freundlich und hilfsbereit, und er wird das wohl von den anderen Touristen wissen die sich ja zu Hauf bei ihm scharen. (Wir waren ja auch über einen Monat da nach unserem Gabelbruch...)

Karghilik, Yecheng, Yarkant oder wie auch immer, ist natürlich auch denkbar, aber ja auch nur ca. 2 Tage per Rad ab kashgar, lohnt sich also kaum, und ist auch schwer zu sagen / anzunehmen,dass man da eine bessere Verlängerung als in Kashgar bekommen kann.

Mit "Gasfuss" sollte aber Lhasa in 60 Tagen durchaus machbar sein, speziell im Sommer, wenn die Tage länger sind. Ab Oktober ab Kashgar würde es auch ggf. gehen, bei uns waren nur die Tage irgendwann ziemlich kurz, und sobald die Sonne weg ist, ist es sehr schnell extrem kalt.

Vielleicht nicht für euch relevant, aber für andere, die das lesen: Wir haben in Indien (Delhi) 4 Monate Visum für China bekommen. Das soll auch in Nepal möglich sein. (Ja, 4 Monate in Nepal. hat zumindest unser bekannter Claude bekommen. Die individuelle Einreise von Nepal nach Tibet ist natürlich eine andere Geschichte...) Und in von Pakistan hört man auch dass die Botschaft in Islamabad zumindest 3 Monate Visum vergibt.
Tandem Weltreise von Mandy und Benny 2006-2009
www.globecyclers.de
Top   Email Print
#404094 - 01/14/08 07:28 AM Re: 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
fredde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 334
P.S.

Auch in Shigatse ist ggf. eine Verlängerung um 7-10 Tage möglich. Wir konnten unser Visum auch in Shigatse ein bischen verlängern.

Auch gibt es einen Visumsdienst visainchina.com dem man den pass von überall in China zuschicken kann, auch von Tibet! Die können einem alle möglichen Arten von Visa besorgen, inkl. 6-Monatsvisum. Kann man aber erst nutzen wenn man in China drin ist.

AKTUELLE INFO ZU HONGKONG: Wegen Olympia (-paranoia) kann man gerade kein 6-Monatsvisum hier bekommen, bis ca. Oktober dieses Jahres.
Tandem Weltreise von Mandy und Benny 2006-2009
www.globecyclers.de
Top   Email Print
#404136 - 01/14/08 09:52 AM 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: creslin

Beginnt das China-Visum nach Ausstellung sofort zu laufen?

Für in Deutschland ausgestellte Visa muß die Einreise nach China innerhalb von 3 Monaten erfolgen. Ich denke, für in anderen Ländern augestellte chinesische Visa gilt das ebenso.

Zitat:
Braucht man noch ein Permit für Tibet?

Ja! Das bekommst Du aber nur in Beijing, Xian und Chengdu, wenn Du Dich einer Reisegruppe anschliesst (das ist die offizielle Version). Inoffiziell: Du wirst in Tibet kaum einen Radler treffen, der ein Tibetpermit hat. Fast alle sind ohne unterwegs, was natürlich zur Folge hat, daß man die chinesischen Aufenthaltsbestimmungen nicht befolgt mit den sich daraus ergebenden möglichen Konsequenzen.

Bernd
Top   Email Print
#404246 - 01/14/08 06:48 PM Re: 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,055
In Antwort auf: creslin

Beginnt das China-Visum nach Ausstellung sofort zu laufen?

Braucht man noch ein Permit für Tibet?


Sorry hab mich nicht klar ausgedrückt: Mit 1 Monat nach Lhasa meine ich natürlich die von euch erwähnte Strecke Ali - Lhasa (NICHT Kashi - Lhasa).

Was ich zum Visum noch anmerken kann: normalerweise ist es so wie Bernd sagt, 6-Monats Visa aus Hongkong laufen aber sofort ab Ausstellung. Das mit der Olympiaparanoia für Visas aus Hongkong kann ich bestätigen, wusste nur nicht bis wann...

Zum Permit:
Ob man es braucht? Offiziell ja, inoffiziell will es so gut wie niemand sehen, bzw. wissen die meisten auch gar nicht dass es sowas gibt. Die Checkpoints sind so ziemlich ausschliesslich Militärcheckpoints, die interessiert das i.d.R. nicht. Ihr könnt aber auch Pech haben und werdet von der Fremdenpolizei (PSB) kontrolliert. Das sog. "Aliens Travel Permit" könnt ihr euch in Ali holen, brauchen werdet ihr es aber wahrscheinlich nicht. Ihr werdet euch max. besser fühlen, sofern ihr die 350 Yuan (50 Permit, 300 Strafe) verschmerzt habt grins . Dazu geht ihr am Besten zur Polizei und Fragt sie nach dem Weg zur PSB. Wenn ihr Glück habt fahren sie euch sogar hin (so wie uns, wozu sie sogar ihr Essen stehen ließen...)

Konkret wurde ich nur 1x (in Saga) danach gefragt. Falls sie euch da nicht durchlassen, könnt ihr die Alternativroute Richtung Everest Basecamp nehmen, da gibt's keinen Checkpoint (Stand Herbst 2007). Oder aber einfach warten bis die Leut am Checkpoint schlafen...
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (01/14/08 06:51 PM)
Top   Email Print
#404353 - 01/15/08 09:42 AM Re: 3 Monate Visum für China [Re: macrusher]
lando
Member
Offline Offline
Posts: 518
In Antwort auf: macrusher

Das sog. "Aliens Travel Permit" könnt ihr euch in Ali holen, brauchen werdet ihr es aber wahrscheinlich nicht. Ihr werdet euch max. besser fühlen, sofern ihr die 350 Yuan (50 Permit, 300 Strafe) verschmerzt habt grins .


Meines wissens zahlt man die 300 strafe für die gegend um domar (?).. hab auch welche getroffen, die mitm bus unterwegs waren, die ham dem typ einfach erzählt, dass sie aus lahsa kommen und ham das permit dann für 50 gekriegt..

grüße, urs

edit/ seit wann gibts den in tadjikistan keine 90 tage mehr?

Edited by lando (01/15/08 09:43 AM)
Top   Email Print
#404356 - 01/15/08 10:35 AM Re: 3 Monate Visum für China [Re: lando]
fredde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 334
In Antwort auf: lando

In Antwort auf: macrusher

Das sog. "Aliens Travel Permit" könnt ihr euch in Ali holen, brauchen werdet ihr es aber wahrscheinlich nicht. Ihr werdet euch max. besser fühlen, sofern ihr die 350 Yuan (50 Permit, 300 Strafe) verschmerzt habt grins .


Meines wissens zahlt man die 300 strafe für die gegend um domar (?).. hab auch welche getroffen, die mitm bus unterwegs waren, die ham dem typ einfach erzählt, dass sie aus lahsa kommen und ham das permit dann für 50 gekriegt..
hätten wir das mal eher gewusst... hätten wir das bestimmt auch erzählt und uns mal locker 60 Euro gespart...

den Erlaubnisschein Permit haben wir im Endeffekt eigentlich an keinem Kontrollposten gebraucht. bei min. 3 sind wir einfach durchgefahren, weil die Chinesen grad Mittag assen oder was auch immer und keiner an der Schranke sass. Eigentlich hatten wir den Erlaubnisschein für Guge geholt, wo wir dann doch nicht hingefahren sind.

Höchstens bei der Visumsverlängerung in Shigatse hat es vielleicht noch genutzt, um zu zeigen dass wir nicht ganz illegal durch Westtibet gefahren sind.
Tandem Weltreise von Mandy und Benny 2006-2009
www.globecyclers.de
Top   Email Print
#404361 - 01/15/08 10:51 AM Re: 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Im Herbst 2006 gab es übrigens die Ankündigung, daß Tibetreisen ohne Sondergenehmigung ab dem 1.Oktober 2006 möglich sein sollten ( es wurden auch andere Daten genannt). Inwieweit die Ankündigung in die Praxis und in welcher Form umgesetzt wurde, ist leider nicht bekannt.

Bernd

Edited by Velomade (01/15/08 10:52 AM)
Top   Email Print
#404381 - 01/15/08 12:57 PM 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
creslin
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Underway in Germany

Danke schon mal soweit für Eure Hilfe, ich hoffe wir können uns demnächst mal mit ein paar Informationen revangieren.

Ich finde die Variante mit dem Visumsdienst ganz interessant. Wenn man 2 Monate in Taschkent bekommt, könnte man in Kaschgar Kontakt zu diesem Visumsdienst aufnehmen, eventuell 2 Monate verlängert bekommen und sich das neue/bzw. verkängerte Visum nach Ali schicken lassen..

Es wäre für uns schön wenn wir ein bischen mehr Zeit hätten und nicht so auf die Tube drücken müssten.

Was haltet ihr davon?

Grüßle von

Heike und Ingo
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org
Top   Email Print
#404835 - 01/16/08 02:59 PM Re: 3 Monate Visum für China [Re: lando]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,055
In Antwort auf: lando

In Antwort auf: macrusher

Das sog. "Aliens Travel Permit" könnt ihr euch in Ali holen, brauchen werdet ihr es aber wahrscheinlich nicht. Ihr werdet euch max. besser fühlen, sofern ihr die 350 Yuan (50 Permit, 300 Strafe) verschmerzt habt grins .


Meines wissens zahlt man die 300 strafe für die gegend um domar (?).. hab auch welche getroffen, die mitm bus unterwegs waren, die ham dem typ einfach erzählt, dass sie aus lahsa kommen und ham das permit dann für 50 gekriegt..

grüße, urs

edit/ seit wann gibts den in tadjikistan keine 90 tage mehr?


Visa in Dushanbe:
Soweit ich weiß mindestens seit 2007 - hab es allerdings nicht selbst versucht, da ich ja schon ein 3 Monats Visum hatte...

Zu dem ATP: Ja, das stimmt. Wir wurden als erstes darauf hingewiesen, dass wir von "Grenze" Xingxjiang Provinz - Ali illegal unterwegs gewesen wären, daher Strafe zahlen müssten (soweit ich weiss bekommt man das ATP aber nirgends auf dem Weg... zwinker ). Die Geschichte mit dem: "aus der anderen Richtung kommen" kannte ich auch, wir haben aber nen Radler getroffen, der tatsächlich aus der anderen Richtung kam(!) und der beim Ausfüllen der Formulare Probleme mit seiner Ehrlichkeit hatte - die haben einfach behauptet dass es schlichtweg unmöglich sei mit dem Rad aus Richtung Lhasa zu kommen, also müsste er ja folglich aus der anderen Richtung kommen! grins OK, uns als Bustouris auszugeben ist uns wohl ob der Radlerehre nicht in den Sinn gekommen...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#405084 - 01/17/08 11:26 AM Re: 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
fredde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 334
In Antwort auf: creslin

Ich finde die Variante mit dem Visumsdienst ganz interessant. Wenn man 2 Monate in Taschkent bekommt, könnte man in Kaschgar Kontakt zu diesem Visumsdienst aufnehmen, eventuell 2 Monate verlängert bekommen und sich das neue/bzw. verkängerte Visum nach Ali schicken lassen..

Leider haben wir noch eine leicht negative Info für euch.

Das Visum nach Ali schicken zu lassen, ist vielleicht nicht unbedingt eine gute Idee. Der Pass von Beatrice (eine Radlerin die wir diesen Herbst in Kashgar und später in Ali trafen) ging auf dem Postweg von / nach Ali verloren. Die ca. 1000 Pistenkilometer, die der postwagen in jede Richtung zurücklegen muss (egal ob Xingjiang oder Lhasa), machen Ali überhaupt keinen guten Ort zum warten. Denn auch wenn normale Umstände herrschen und der Pass nicht verloren geht, also, in Ali will man eigentlich nicht warten. Beatrice war einen Monat da, bis wirklich klar war, dass der Pass nicht mehr auftaucht. Auch wenn die Pässe nicht verloren gehen (davon sollte man ja fast ausgehen), also, Ali wäre kaum der Ort an dem man sich einen Monat aufhalten will.

John von Johns Cafe hat uns auch ein bischen weitergeholfen, indem er uns einen Ersatzreifen hinterherschickte. Aber er (der sich sonst in China / Tibet ganz gut auskennt) kannte für Ali keine Adresse. Dass uns der Reifen schliesslich doch erreichte, war Zufall verbunden mit purem Glück.

Kashgar ist ne gute Option, viel da zu machen, ggf. einen Abstecher zum Chinesischen Karakul See nähe Grenze Pakistan, ist echt schn. auch in Lhasa kann man gut ne Weile rumkriegen, während man auf seinen Pass wartet. Viel Erfolg!
Tandem Weltreise von Mandy und Benny 2006-2009
www.globecyclers.de
Top   Email Print
#407754 - 01/26/08 04:02 AM Re: 3 Monate Visum für China [Re: creslin]
Daniel P2P (p2p07)
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22
Underway in Germany

Hi, ich habe nur eine kurze Anmerkung, da ich dieselbe Route durch Zentralasien und bis Lhasa gefahren bin:
Bekam in Tashkent problemlos 3 Monate fuer China. Ich habe jedoch alle moeglichen touristischen Staedte in Ost+Sued China aufgezeahlt auf dem Formular und als ich gehen wollte fragten sie mich "How many days?" und ich wie aus der Pistole: "90" - 6 Stunden spaeter (USD 80) hatte ich die 90 Tage, gueltig ab Einreisedatum, das dafuer in einem 3 Monatszeitraum liegen muss.
Waehrend der 6 Stunden bin ich sogar noch mit meinem Personalausweis zur Kirgistan Botschaft und konnte dort zumindest das Visum beantragen, das ich 3 Tage spaeter abholen konnte.
Am besten erscheint ihr nicht in Radausruestung und beantwortet eine moegliche Frage bezueglich Fahrrad immer negativ - mich haben sie, da ich nicht danach aussah, nicht gefragt, aber mein Freund Sebastien hat "ja" gesagt und von dem Punkt an haben sie nicht mehr mit ihm gesprochen - der Freund seiner Schwester ist aber dann mit seinem Reisepass hingegangen und hat 90 Tage fuer ihn geholt :-)

Alles Gute von Down Under,
Daniel N. Lang
Welttour über 40.000 km und 5 Kontinente 2007 + 2008
www.velaia.de and www.bikelust.de
Top   Email Print
#408254 - 01/27/08 06:14 PM Re: 3 Monate Visum für China [Re: Daniel P2P (p2p07)]
4gradregen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 13
Super......Danke Daniel für die Info.........Das Kirgisische Visum hast du also auch in Taschkent geholt und nicht wie die meisten in der Türkei.......würden wir auch so machen dann sind wir flexibler in der Zeitplanung........Ein-und Ausreisedatum muss immer noch fest eingegeben werden, richtig?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de