29553 Members
98580 Topics
1550662 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#359253 - 08/07/07 03:56 PM
Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, ich hab mir vor kurzem ein GPS (Garmin Geko 201 + Kabel) bei eBay ersteigert. Ich wollte das eigentlich mehr oder weniger nur als "Logbuch" nutzen, sprich meine Tour nur aufzeichnen und dann später am PC angucken über GoogleEarth etc. Dennoch bin ich nicht abgeneigt meine Touren am PC mit digitalen Karten zu planen und dann die Streck aufs GPS zu laden. Zusätzlich möchte ich noch die digitalen Karten ausdrucken können und hierbei ist mir die Druckfunktion schon enorm wichtig. Mein Frage wäre jetzt nun welche Karten+Programm sind hierfür am besten geeignet.
Ich hab mich ein wenig schlau gemacht und folgende Anbieter gefunden. MagicMaps Garmin Topo Deutschland und die TOP 50 des Landesvermessungsamts ( das LVM NRW bietet zusätlich noch zu den Top50 NRW eine Art digitalisierte Freizeitkarte an mit Rad und Wanderwegen. Allerdings nur von NRW).
Jetzt weiss ich natürlich nicht welche Karten sich hier am besten eignen, eventuell hat jemand mit dem ein oder anderen genannten Produkt schon Erfahrung.
Gruß Martin
|
Edited by Martin_Bo (08/07/07 03:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#359267 - 08/07/07 04:46 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo Martin,
mit der Topo Deutschland von Garmin kann man nicht sinnvoll planen, weil asphaltierte Feldwege und Wanderpfade gleich aussehen.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#359268 - 08/07/07 04:54 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo Andreas, danke für die Antwort. Damit würden die Garmin Topo Karten ja wegfallen. Bleiben also noch die Top 50 und die MagicMaps.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359353 - 08/07/07 08:20 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 189
|
Hallo Martin!
Habe die gleiche Ausstattung wie Du und verwende die TOP 50. Bin an sich sehr zufrieden und komme damit gut zurecht, auch wenn nicht jeder Feldweg erkennbar ist. Kenne die Praxis mit Magic Maps allerdings nicht.
Letztlich ist die TOP 50, in der Planung von Touren, ähnlich verwendbar wie die Papierkarte im Maßstab 1:50000, da hilft auch die Bildschirmvergrößerung dann nicht wirklich!
Jedoch ergeben sich, mit Hilfe des Geko, ganz andere komfortable Nutzungsmöglichkeiten für den Radreisenden, die ich heute nicht mehr missen möchte!
Gruss Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#359357 - 08/07/07 08:34 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: JochenDT]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo Jochen, wie ist das mit der Druckfunktion der Top50 ? Kann ich mir die Karten ausdrucken und dann quasi wie normale Karten nutzen ? Und druckt der mir die Karten dann auch passen auf mehreren DINA 4 Blättern aus ? Eventuell sogar die Postion mit Hilfe der GPS Daten ablesen.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359359 - 08/07/07 08:40 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 189
|
Hallo Martin, ergänzend: die Wanderwege des LVM NRW sind sozusagen bereits geplante Routen auf der TOP 50, die man nutzen kann, um sie am Bildschirm auf der TOP anzeigen zu lassen. Man kann die Routenvorschläge (Wanderwege des LVM NRW) natürlich auch nutzen um ihnen zu folgen und diese Route in´s Geko übertragen. Dazu mein Hinweis: Dies sind Wanderrouten, also für Wanderer und nicht unbedingt damit für jeden Radtyp ausgewiesene Radrouten! Ein schöner Routenvorschlag dabei wäre z.B. der Hermannsweg von Detmold nach Bielefeld oder umgekehrt, aber nicht wirklich ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) für Rennräder geeignet! Gruss Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#359360 - 08/07/07 08:52 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 189
|
Martin, die Druckfunktion nutze ich kaum, höchstens mal zur Dokumentation einer Tour, z,B. für alle die, die mit mir diese herrliche 80 km Tour am Wochenende (fiktiv, denn ich war diesmal leider allein mit etwas mehr an km unterwegs) gedreht haben.
Hallo: Für das Navigieren habe ich ja den Geko! Doch zugegeben, Karten führe ich trotzdem fast immer mit!
Die Dokumentation der Tour für die Gruppe kann dann so aussehen: Druck auf DIN 4 - Route als rote Linie auf dem beradeltem Terrain - ähnlich wie eine Landkarte 1:50000 - und dazu die Höhenmeter und die Länge der Strecke als Grafik eingebunden (mit etwas Geschick).
Gruss Jochen
|
Edited by JochenDT (08/07/07 08:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#359596 - 08/08/07 06:10 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: JochenDT]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hi Jochen, ich glaube ich wede mir sobald das Geko da ist und ich mich ein wenig damit auseinander gesetzt hab, mir die Top 50 für NRW bestellen und dann sehen wir mal weiter.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359626 - 08/08/07 07:35 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 257
|
Hallo,
diese Frage stellte ich mir auch als ich mit meinem Garmin Etrex Venture Cx loslegte, Radtouren zu planen und zu fahren.
Die Topo von Garmin nutze ich nur zum Wandern, oder wenn ich eine Radtour über unbefestigte Wege plane.
Für Radtouren auf befestigten Straßen nutze ich MetroGuide V.9. Damit erstelle ich entweder einen Track durch viele Trackpunkte, oder ich stelle die Routingoptionen in MapSource auf Fahrrad und wenig befahrene Straßen. Dann erstelle ich eine Route durch nacheinander klicken von Routenpunkten und lasse das Programm den Weg suchen. Dabei kontrolliere ich natürlich immer daß der Weg akzeptabel ist. Am Ende konvertiere ich mit einem entsprechenden Programm die Route zu einem Track, verbessere eventuell manche Abschnitte und überspiele den Track auf meinen Garmin.
Auf dem Weg habe ich schon mehrere Touren erfolgreich geplant. Z.B.: Alpenüberquerung, 5Tage 400 km Nekartour, 2 Tage 250 km Bodenseetour, 2 Tage 250 km
und andere kleinere Touren.
Ich bin von der Methode begeistert, weil ich seither immer auf dem geplanten Weg bin und nicht ständig i neine Karte schauen muss.
Dieter
|
Top
|
Print
|
|
#359639 - 08/08/07 08:32 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: digo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
Die Topo von Garmin nutze ich nur zum Wandern, oder wenn ich eine Radtour über unbefestigte Wege plane.
Für Radtouren auf befestigten Straßen nutze ich MetroGuide V.9. Damit erstelle ich entweder einen Track durch viele Trackpunkte, oder ich stelle die Routingoptionen in MapSource auf Fahrrad und wenig befahrene Straßen. Dann erstelle ich eine Route durch nacheinander klicken von Routenpunkten und lasse das Programm den Weg suchen. Dabei kontrolliere ich natürlich immer daß der Weg akzeptabel ist.
Lieber Dieter, ich kann deiner Vorgehensweise zustimmen, mit drei Ausnahmen: 1. Ich benutze die CitySelect statt der Metroguide, das macht aber bei der Planung keinen wirklichen Unterschied. 2. Für das Garmin GPSmap 60C o.ä. ist das konvertieren nicht notwendig. 2. Manchmal fehlen kurze Abschnitte in der Cityselect, die werden dann mit Tracks (z.B. aus der Radreise-Wiki oder händisch in der TopoD erstellt) überbrückt. Die amtlichen Topo-Karten sind mir ehrlich gesagt zu ungenau zur Planung, außerdem nervt mich das OVL Format, das nur umständlich zu konvertieren ist. Gruß Igel-Radler
|
Edited by Igel-Radler (08/08/07 08:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#359640 - 08/08/07 08:39 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: digo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 189
|
Hallo Dieter,
letztlich ist es genau das, was Du sagst: Man befindet sich immer auf dem geplanten Weg und muss nicht ständig in eine Karte schauen!
Gruss Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#359653 - 08/09/07 05:32 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Igel-Radler]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#359911 - 08/09/07 08:49 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, heute ist das Geko 201 mit der Post gekommen. Der erste Test war zu Fuß im Garten und ich find das Gerät absolut in Ordnung. Es ist wie ich finde, nach dem ersten Eindruck ein besserer Fahrradcomputer.
Jetzt muss nur das Wetter besser werden und ich mir noch einen Fahrradhalter besorgen und dann werd ich das Ding mal aufm Rad ausgiebig testen.
Wie oben schon geschrieben werd ich mir zum Einstieg die Top50 kaufen, weil die einfach am günstigsten sind.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359918 - 08/09/07 08:57 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Igel-Radler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,866
|
..... außerdem nervt mich das OVL Format, das nur umständlich zu konvertieren ist.
Gruß
Igel-Radler Mit dem Geogrid-viewer > Vers. 3.2 hat man die Möglichkeit aus der Topokarte eine erstellte oder geladene ovl-Datei als Track oder Route (gpx-Format) zu exportieren. Habe ich schon mehrfach angewendet und funktioniert bei meinem Garmin 60Cx einwandfrei. Gruß Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
#359993 - 08/10/07 07:30 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
Mit dem Geogrid-viewer > Vers. 3.2 hat man die Möglichkeit aus der Topokarte eine erstellte oder geladene ovl-Datei als Track oder Route (gpx-Format) zu exportieren. Habe ich schon mehrfach angewendet und funktioniert bei meinem Garmin 60Cx einwandfrei. Lieber ex-4158, lieber Wuppi! Die Topo D von Garmin entspricht zwar voll der Topo 1:25000 der LVAs, ist aber aufgrund des Vektorformats etwas genauer und für ganz Deuschland auch billiger. Störend an dieser Karte ist nur, dass man den Unterschied zwischen Trampelpfad und geteertem Wirtschaftsweg nicht sieht. Aber generell sind diese Karten deutlich ungenauer als die Cityselect, die in der Regel aus tatsächlich abgefahrenen Wegen besteht. Ein ziemlich extremer Fall ist meine 1:50000er Topo von Rheinland-Pfalz, die am Moselufer zwischen Igel und Trier auch mal 50 m daneben liegt. Was den Geogrid Viewer angeht: Ich habe noch Version 1.1 (ja, ja, das schwere Los der Early Adopters ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ), die nur das OVL-Format kann, und dann auch noch das binäre voreingestellt hat. Das ist schon ziemlich nervig, zumal die Geogrid-Erweiterung für GPSbabel gar nicht einfach zu finden ist. Gruß Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
#360441 - 08/12/07 11:09 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Igel-Radler]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, so danke des schönen Wetter konnte ich das Geko mal am Fahrrad testen. Zuhause angekommen dann die überraschung, den aufgezeichneten Track vom Gerät heruntergeladen mit easyGPS und dann in Google betrachtet und was musste ich da sehen das der rack doch ziemlcih ungenau ist. Die Strecke verläuft nie richtig auf einer Straße bzw auf dem wirklich gefahrenen Weg. Es scheint so als ob man durch Häuser etc. gefahren wäre. Meine Frage wäre jetzt was ist denn da jetzt so ungenau GPS Gerät oder Karten oder muss ich die Tracks irgendwie besonders konvertieren. In der zwischen Zeit konnte ich auch einen Blick in die Top50 NRW werfen. Wie soll man da etwas vernünftig planen ? Das hab ich mir ein wenig anderss Vorgestellt. Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360444 - 08/12/07 11:19 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo, dann in Google betrachtet und was musste ich da sehen das der rack doch ziemlcih ungenau ist. Die Strecke verläuft nie richtig auf einer Straße bzw auf dem wirklich gefahrenen Weg. Es scheint so als ob man durch Häuser etc. gefahren wäre. Ist der Track immer um x Meter in eine Richtung verschoben? Also z.B. immer 20 Meter weiter rechts als die Wege? In diesem Fall arbeiten Gerät und Google mit unterschiedlichen Koordinatensystemen. Es gibt nämlich sehr viele davon. Das liegt daran, dass die Erde nicht wirklich rund oder elliptisch ist und jedes Koordinatensystem nicht überall gleich gut ist. So ist zum Beispiel das Potsdamer System so, dass man in Deutschland ein genaues System hat, das aber im Rest der Welt nicht so genau ist. Allgemein üblich ist heutzutage WGS84. Wenn Du eine Karte mit einem anderen System verwendest, musst Du das GPS-Gerät entsprechend umstellen. Das GPSMap 60CSx ist so genau, dass man oft sogar sehen kann, auf welcher Straßenseite man gefahren ist. Gruß Andreas
|
Edited by Andreas R (08/12/07 11:21 AM) |
Top
|
Print
|
|
#360485 - 08/12/07 03:14 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo Andreas, ja genau der Track ist halt nur verschoben, denk ich. Was kann ich da machen ? Das Positionsfomat im Geko ist H D°M.M', Kartendatum WGS 84, und die Einheiten sind Metrisch. Wie kann ich das in Google Einstellen bzw wie stell ich meinen Geko richtig ein oder geht das nicht ?
Gruß Martin
|
Edited by Martin_Bo (08/12/07 03:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#360504 - 08/12/07 04:45 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
es kann auch daran liegen, dass die Karten in Google Earth nicht korrekt kalibriert sind. Sprich die Satelitenbilder nicht exakt positioniert wurden. So etwas war schon öfters der Fall. Hast du die Möglichkeit, den Track über anderes Kartenmaterial zu legen?
chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360510 - 08/12/07 05:11 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo chris, ja hab ich. Top50 NRW sieht genauso aus. Vielleicht liegt es auch wirklich am Gerät, das der Empfänger nicht so gut ist.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360527 - 08/12/07 06:30 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
us. Vielleicht liegt es auch wirklich am Gerät, das der Empfänger nicht so gut ist.
Hallo, glaub ich nicht, dann würde die Abweichung schwanken. Hast PN. Gruss Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360532 - 08/12/07 06:44 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#360575 - 08/12/07 07:36 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
oberes Bild sieht ok aus, würd ich sagen. Unteres hat schon heftige Abweichungen.
Wie ist den die Trackaufzeichnung bei deinem Gerät eingestellt? Man kann Trackpunkte nach Zeit und Strecke aufzeichnen lassen. Stelle mal auf Zeit und auf die höchstmögliche "Dichte" ein. Dann noch mal testen. Es könnte aber auch sein, dass du gerade unterwegs warst, wie die Sateliten ungünstig standen, dann kann eine solche Abweichung über Teilabschnitte auch vorkommen.
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360578 - 08/12/07 07:44 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo Chris, ich muss dazu sagen, ich bin ein bisschen was anderes gewohnt von meinem Bluetooth Empfänger mit Sirf III Chip drin.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360609 - 08/12/07 08:53 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo Martin, Das Positionsfomat im Geko ist H D°M.M', Kartendatum WGS 84, und die Einheiten sind Metrisch. Google Earth benutzt WGS84. Das ist fest eingestellt, glaube ich. Ansonsten sehe ich das so wie Latscher, das obere Bild sieht OK aus. Manchmal hat man gewisse Abweichungen, weil zwischen den Punkten immer gerade Linien gezeichnet werden. Ist der Abstand der Punkte groß, bekommt das System nicht jede Kurve mit. Beim GPSMap 60CSx kann man die Aufzeichnungsdichte einstellen. Wahlweise auf Zeit (alle x Sekunden), auf Strecke (alle x Meter) oder automatisch in mehreren Stufen (je mehr Kurven man fährt, desto mehr Punkte werden aufgezeichnet). Probier da mal die höchste Stufe. Ansonsten: Warum fährst Du nicht die alte Bahntrasse? Gruß Andreas (Ex-Dahlhausener)
|
Top
|
Print
|
|
#360720 - 08/13/07 10:38 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Das ist richtig.
Dazwischen liegen ja auch einige Jahre Entwicklung.
chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360824 - 08/13/07 05:07 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, danke für die Antworten. Ich hab jetzt mal den Aufzeichnungsintervall auf Zeit gestellt und dann auf 5 sek, vorher war er auf Auto. Es wird wohl daran liegen, denk ich.
@ Andreas Ich kenn mich da unten nicht so aus. Der aufgezeichnete Track ist der Weg von meine Freundin zurück zu mir, oder anders rum, den fahr ich einmal in der Woche. Die Strecke ist recht angenehm zu fahren. Aber ich schau mal wo die alte Bahnstrasse ist.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360840 - 08/13/07 06:37 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,904
|
Hi Martin, die Genauigkeit von GPS beträgt (laut Wikipedia) bestenfalls ca. 15m. Das heißt, wenn du viele Satelliten aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen empfängst, keine Häuser/Bäume/Berge das Signal abschatten etc. Der Empfänger im Geko ist eher vom preisbewußten Typ, der lässt sich relativ leicht stören. Für meine Begriffe ist die Genauigkeit von deiner Trackaufzeichnung völlig normal. Eine wesentlich höhere Genauigkeit wirst du mit deinem Geko wohl nur unter einem wolkenlosen Himmel auf flachem Land, oder auf einem freistehenden Berggipfel bekommen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#360945 - 08/14/07 09:17 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo Martin, Aber ich schau mal wo die alte Bahntrasse ist. Parallel zur Straße "Am Sattelgut", vom Bf Dahlhausen immer ziemlich geradeaus bis zur Hattinger Straße (gegenüber dem Bogestra-Depot), wo auch die Wasserstraße beginnt (oder endet, je nach Perspektive). Ist ganz gut zu fahren und autofrei. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#360995 - 08/14/07 11:20 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: buche]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, um vielleicht noch einmal zu Thema zurück zu kommen, wie soll man den mit den Top50 NRW eine Tour planen. Für mich erscheint das fast unmöglich. Man müsste sich ja schon ziemlich gut auskenn um vernünftige Wege zu finden oder stelle ich mich gerade ein wenig dumm an ?
Nebenfrage, mit welchem Tool lässt sich mein aufgezeichneter Track am einfachsten nachbearbeiten ? Zum Beispiel die einzelnen Trackpunkte verschieben, löschen und so weiter.
@Andreas Ich glaub ich weiss welche Straße du meinst.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#361002 - 08/14/07 11:42 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
Nebenfrage, mit welchem Tool lässt sich mein aufgezeichneter Track am einfachsten nachbearbeiten ? Zum Beispiel die einzelnen Trackpunkte verschieben, löschen und so weiter.
Lieber Martin, wenn du als Garmin-Benutzer MapSource einsetzt: in den neueren Versionen ist ein recht ordentlicher Track-Editor enthalten. Die neueste Version von Mapsource gibt es auf der Garmin-Homepage. Gruß Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
#361021 - 08/14/07 12:32 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo Martin, um vielleicht noch einmal zu Thema zurück zu kommen, wie soll man den mit den Top50 NRW eine Tour planen. Für mich erscheint das fast unmöglich. Man müsste sich ja schon ziemlich gut auskenn um vernünftige Wege zu finden Ja, so ist das. Wirklich planen kann man mit keiner Karte. Auch nicht auf Satellitenbildern oder Papier. Besonders, wenn man Wege fahren will, die für Autos gesperrt sind. Aber auch Straßenkarten sind nicht immer brauchbar: Ich habe mal aus einem Stadtplan eine Strecke in Hamburg (von Eppendorf nach Bergedorf) gesucht, die war dann für Radfahrer gesperrt. Na ja, um 4:30 morgens interessiert das keinen, dachte ich. Aber ein Taxifahrer macht etwas Gezeter (er fühlte sich wohl blockiert, die Straße hatte an der Stelle nur zwei Spuren pro Richtung). Am besten, man sucht nach GPS-Tracks, da gibt es ja mehrere Seiten für. Das sich "erfahrene" Strecken, manchmal sogar mit Angabe über die Beschaffenheit. http://www.radweit.de/ ist auch ein Anlaufpunkt für schnelles Vorankommen. Oder man macht bei Openstreetmaps mit. @Andreas Ich glaub ich weiss welche Straße du meinst. Trasse, nicht Straße. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#361137 - 08/14/07 07:36 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Oder man macht bei Openstreetmaps mit.
oder bei maps4free.de chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#362096 - 08/17/07 11:17 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Martin! Bei deinen Aufzeichnungen sieht es, so scheints mir, nach einem Aufzeichnungsproblem bzw. Empfangsgenauigkeitsproblem aus. Wenn die Änderungen der Einstellungen nix bringen, dann kann auch die Summe aller Fehler (Aufzeichnung, Konvertierung mit Filterung, Genauigkeit der Karten + Luftbilder) zu den Abweichungen führen. Zum Thema Top50 würde ich dir noch zusätzlich die Generalkarte D vom Mairs Geogr. Verlag empfehlen (CD, 15,-), da ist ein rel. aktueller Geo Grid Viewer dabei, dem man auch das Navigations-Plugin des Herstellers "einpflanzen" kann. Wenn du mit einer Anschaffung von SW noch was warten kannst, dann würde ich dir das empfehlen. Die Top50NRW wird incl. dem aktuellsten Geo Grid Viewer demnächst erscheinen, zusätzlich kann man die Rad + Wanderrouten CD (Version 2) erwerben, die praktisch die Routen als .ovl-Daten enthält. --> Bei dem Weg: Hat einer die V2? Hatte mal die V1, die besch... war. Die Top50NRW V4 gibts daher rel. günstig direkt beim Lverma NRW. Desweiteren wird die Garmin TopoD neu erscheinen und die z.Z. auf dem Markt befindliche Version ersetzen. Zum Erscheinungstermin gibts unterschiedliche Angaben, da weiß ich auch nix genaueres. Enthalten werden darin aber u.a. mehrere tausend KM an Radrouten. Auch werden weitere Tourenplanungsprogramme neu erscheinen (wie bereits von mir schon mal geschrieben). Für eine gute Übersicht über die aktuell auf dem Markt befindlichen Programme, kann ich den / die Artikel in der Zeitschrift aktiv radfahren empfehlen. Der Autor dieser Artikel wird am 28.10.07 einen weiteren Kurs hier in Bochum geben (sein 3. Kurs hier in Bo; Veranstalter ist der ADFC KV Bo, s. auch die entsprechenden Themen zu den vergangenen Kursen von mir bzw. uns), Schwerpunkt wird Tourenplanung am PC / Laptop sein (werden voraussichtl. gestellt) sein, weitere Infos die Tage hier in einem eigenen Thema, bzw. auf unserer ADFC-HP. Nach Absprache ist auch ein persönlicher Termin möglich (allerdings nur noch in der kommenden Woche, Do o. Fr. abends, dann erst wieder im Okt.), oder auch direkte praktische Anwendung im Rahmen der Tour VII am 25.8.07 (s. Rubrik Treffpunkt). ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Kontakt, wenn Interesse, per PN / telefonisch.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (08/17/07 11:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#362106 - 08/18/07 05:24 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
zusätzlich kann man die Rad + Wanderrouten CD (Version 2) erwerben, Hallo Markus, zu einer CD mit Radrouten-OVL wüsste ich gerne etwas mehr. Vor etwas mehr als 1 Jahr hatte ich mal beim LVermA nachgefragt und wie ich das damals verstanden hatte, gibt's beim LVermA nur eine CD mit OVL des vom SGV betreuten Hauptwanderwegenetzes und der Verbindungswege zwischen diesen Hauptwanderwegen (X-Wege) Gibt's da jetzt etwas neues? mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#362134 - 08/18/07 08:43 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: hopi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Horst! Die von mir erwähnte Zusatz-CD für die Top50NRW, mit den Wanderrouten des SGV (und anderen Wander-Verbänden) gibts schon seit ca. 2-3 J., die Version 1 hatte ich mir direkt nach Erscheinen zugelegt (enthielt damals noch keine Radrouten) und aufgrund der Nachteile hier wieder verkauft. Da leider die Anwendung der Routendaten nicht gerade wirklich glücklich ist (bezogen auf die Version 1 !) - die Daten liegen (lagen) als ovl-Datei für jeweils eine der FZK TK50 vor und man lädt dann komplett blattweise alle Routen in die digitale Karte rein, alle Routen erschienen in rot, waren nicht trennbar und an den Kreuzungen nicht zu unterscheiden. Seit wann die Version 2 raus ist, kann ich nicht sagen, diese enthält zumindest laut der Artikelbeschreibung (klick) auch Radrouten. Die Top50NRW V4 gibts zurzeit incl. der obigen Zusatz-CD mit den Routen für 45,- € im Angebot, s. hier. Die neue Version wird aber demnächst erscheinen, daher auch das Angebot.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#362224 - 08/18/07 03:54 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
. Da leider die Anwendung der Routendaten nicht gerade wirklich glücklich ist (bezogen auf die Version 1 !) - Hallo Markus, danke für die zusätzlichen Informationen. Die CD mit den Wanderwege-OVL's hat mir mal jemand geschenkt. Wenn ich für eine ausgewählte Wanderung eine Karte mit dem Verlauf der Wandertour drucken will, ist diese CD-Version ja durchaus brauchbar. Aber für eine Nutzung auf einem GPS-Gerät ist das Verfahren absolut unzureichend. Man kann sich zwar behelfen und kann dann die gewünschten OVL (ganz oder in verschiedenen Kombinationen) in ein GPS übertragen. Für ein kostenpflichtiges Angebot ist das m.E. nicht akzeptabel. Nur wenn das selektive Kopieren einzelner OVL oder Teile von OVL in der neuen Version deutlich verbessert wurde, könnte ich evt. über einen Ankauf nachdenken. Vielleicht gibt's ja bald hier einige aktuelle Erfahrungsberichte. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#364490 - 08/26/07 07:26 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 60
|
Also da habe ich ja Glück, dass ich nicht auf den Bildern zu sehen bin. Frage: Wie hast Du deinen Geko am Fahrrad befestigt. Sind weitere elektronische Geräte in der nähe? Gruß RObert
|
Top
|
Print
|
|
#365247 - 08/29/07 05:23 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Carver]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo Robert, also ich hab das GPS Gerät ganz normal am Lenker mit der original Fahrradhalterung von Garmin für 10 € befästigt. Außer einem Tacho ist da sonst nichts elektronisches in der Nähe.
Ich geb mal kurz meine wenige Erfahrungen hier weiter die ich mit dem Geko gemacht hab. Also ich halte das Gerät als "Spielzeug für Erwachsene bzw. technikbegeisterte Radfahrer" brauchbar. Das Gerät macht das was es soll, nämlich die Position, Geschwindigkeit etc angeben über die Genauigkeit lässt sich streiten und ich persönlich bin davon nicht wirklich überzeugt. Aber anscheinend gilt auch hier, was man zahlt kriegt man auch.
Mal was zur Planung, im Moment gibt es meiner Meinung nach keine vernünftige Software die eine simple Planung von Touren ohne mühselliges zusammenklicken ermöglicht. Aber eventuell änder sich das mit den neuen Topo Karten. Allerdings gibt es ja im Internet genug fertige Strecken die schonmal gefahren wurden.
Also allzu begeistert bin ich von der "GPS-Welle" nicht. Eventuell rührt das daher das ich die TomTom Geräte usw aus dem Auto gewohnt bin und einfach zu viel erwarte.
Später eventuell noch mehr
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#365268 - 08/29/07 06:41 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 60
|
Genau das ist der Punkt. Man muss unterscheiden zwischen Auto Navigationsgeräten und Outdoor GPS Geräten. Ich persönlich halte von den Gekos nichts. Ist ja aber auch eine Preisfrage. Mein persönlicher Favorit von Garmin ist der VISTA (H)CX. Zur Routenplanung: Versuchsmal mit: http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspxGruß Robert
|
Top
|
Print
|
|
#365275 - 08/29/07 06:58 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Carver]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 125
|
Hallo Robert, ich will jetzt nicht sagen das Geko nichts taugt aber ich glaube ich wäre mit einem Vista CX deutlich zufriedener gewesen und der Preisunterschied wäre auch nicht so groß gewesen, wenn wir mal von einem Neugerät ausgehen. Ich hab zum Glück für alles nur etwa 110 € bezahlt, dass lässt sich verschmerzen.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#365450 - 08/30/07 12:29 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
Also allzu begeistert bin ich von der "GPS-Welle" nicht. Eventuell rührt das daher das ich die TomTom Geräte usw aus dem Auto gewohnt bin und einfach zu viel erwarte.
Lieber Martin, ich glaube eher, dass deine Anforderungen im Auto leichter erfüllbar sind: Eine Routenplanung fürs Auto braucht keine Steigungen zu berücksichtigen, und die Verkehrsverhältnisse werden auch nur insoweit berücksichtigt, als Staus vermieden werden (und das auch nur bei den neuesten hochpreisigen Geräten). Dabei ist der Stromverbrauch kein Thema, beim Rad hingegen ist der schon wichtig. Die ideale Routenplanung fürs Fahrrad bräuchte hingegen - eine bessere Datenbasis, mit Einbeziehung von in Gegenrichtung freigegebenen Einbahnstraßen, straßenbegleitenden und separaten Radwegen, Radstreifen, Steigungen, Belag und Verkehrsdichte; - eine wesentlich differenziertere Berücksichtigung der momentanen (!) individuellen Bedürfnisse: Steigungen vs. Umweg, kurze gegen "schöne" Strecke, touristische Radwege bevorzugen/vermeiden, benutzungspflichtige Radwege bevorzugen/vermeiden, usw. Wenn die Marketingstrategen darin einen genügend großen Markt sehen, wird es in ein paar Jahren vielleicht so etwas geben; ich fürchte, das wird aber noch mindestens zehn Jahre dauern. Gruß Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
#365599 - 08/30/07 08:08 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: jmages]
|
|
Hallo Jürgen, ich habe im Wiki mal so eine Typisierung angefangen: Tolle Idee! Ich finde das allerdings zuviel, weil es 1) viel Mühe macht und 2) wegen der vielen Möglichkeiten arg inkonsistent werden muss. Lieber erstmal weniger Auswahlen pro Kategorie und vielleicht auch weniger Kategorien. Du musst auch dran denken, dass die mehr Auswahl die Nachbearbeitung von Tracks erheblich schwieriger macht und evtl. Menschen dadurch komplett davon abgehalten werden. Die Kategorien sollten auch Merkmale haben, welche das Zuordnen vereinfachen (siehe Punkt 2B): 1) Beschaffenheit: 1A) Asphalt 1B) Pflaster 1C) unbefestigt (OK für schnelles Fahren / schmale Reifen) 1D) unbefestigt, nur für MTBs (auch Singletrail) 2) Verkehrsaufkommen 2A) Für KfZ gesperrt oder sehr wenig Verkehr 2B) Mittleres Verkehrsaufkommen (bis 2 Autos pro Minute) 3C) Hohes (nerviges) Verkehrsaufkommen 3) Art 3A) Radweg ohne Straße daneben 3B) Radweg oder Radstreifen an der Straße 3C) Straße ohne Radweg (Ob Bundes- oder Landstraße ist relativ egal, dazu gibt es Punkt 2). Landschaft würde ich erstmal weglassen. Aber wie gesagt, prima Idee! Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#365675 - 08/31/07 09:18 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
2B) Mittleres Verkehrsaufkommen (bis 2 Autos pro Minute) Wenn das "Mittleres Verkehrsaufkommen" ist, dann kann man über 90% der für Kfz freigegebenen Straßen in Deutschland in die Kategorie 2C stecken. Hier in der Gegend gibt es solche Straßen überhaupt nicht, ich bin schon froh, wenn ich nur 5-6 Autos in der Minute ertragen muss. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#365699 - 08/31/07 10:50 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,155
|
Moin Martin, dann will ich Dir auch mal antworten, da ja bisher zu MagicMaps nicht viel gesagt wurde. Früher habe ich auch mit TOP50 gearbeitet. Ich fand das Programm nicht nur umständlich, sondern auch die Karten einfach zu ungenau. Seit etwa eineinhalb Jahren, seit ich mein GPS habe, arbeite ich mit MagicMaps. Und damit bin ich mittlerweile voll zufrieden. "Mittlerweile" deshalb, weil erst ab der Version 2.0 das Programm richtig gut ist. Seit dieser Version beherrscht es GPX als Import-/Export-Format und man kann auch bundeslandübergreifend planen, ohne jedesmal die Route in Teilrouten aufteilen zu müssen. OK, MagicMaps Karten sind nicht gerade die billigsten. Aber es sind unter den topographischen meines Erachtens auch die besten. Die Auflösung ist so hoch, daß Du jeden Feldweg erkennen kannst. Es ist auch recht einfach, zwischen asphaltierten und nichtasphaltierten Wegen zu unterscheiden. Alle Wege, die nur aus einem Strich bestehen, sind i.d.R. nicht asphaltiert; alle anderen i.d.R. schon. Mit jeder Karte werden auch einige Radtouren als fertige Tracks mitgeliefert. Dies sind meist die wichtigsten Radfernwege des Bundeslandes und zusätzlich einige touristische Rundwege. Auch ein paar Inlinetouren und verschiedene Wanderwege sind dabei. Sehr schön ist auch, daß man sich das ganze in 3D anschauen kann, wodurch man schnell erkennt, mit welchem Steigungsprofil man zu rechnen hat. Bei der Planung meiner Touren gehe ich meist wie folgt vor: - ich schaue zuerst, ob sich die geplante Strecke aus den mitgelieferten Tracks von MagicMaps zusammensetzen läßt. Falls nicht, suche ich mir im Internet möglichst passende Tracks.
- nun überarbeite ich diese Tracks, indem ich ggf. Schleifen abkürze oder Umwege dort einbaue, wo ich unbedingt anders fahren möchte. Auch die Zwischenstücke zwischen den fertigen Routen zeichne ich in MagicMaps ein
- anschließend lade ich die geplante Strecke in Google Earth und schaue sie mir dort an. In vielen Gegenden ist die Auflösung von Google Earth mittlerweile hoch genug um sogar Wegarten unterscheiden zu können (man erkennt oft z.B. die Grasnarben sehr gut, die ich weder mit dem Anhänger noch mit meinem Trike mag). Ggf. korrigiere ich den Track also noch.
- Nun könnte man den Track schon (als GPX gespeichert) direkt in Mapsource öffnen und ins GPS-Gerät laden. Problem: es ist ein Track, keine Route. Wer lieber mit Routen arbeitet muß also noch konvertieren. Dazu gibt’s verschiedene Tools, von einfachen kostenlosen bis zu umfangreichen kostenpflichtigen. Mit TTQV z.B. (sehr umfangreich, kostet ~100 €) kann man nicht nur aus Tracks Routen machen, man kann auch die einzelnen Routenpunkte vollautomatisch umbennen lassen, so daß sie wie ein Abbiegehinweis funktionieren. Man kann so also im GPS am Namen der Routenpunkte sehen, in welche Richtung man abbiegen muß (gut immer dann, wenn man nicht die Kartenansicht aktiviert hat). Die Punkte heißen dann z.B.:
001_L 002_HR 003_R
So, ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Gruß, André
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#365730 - 08/31/07 01:44 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: webmantz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,866
|
..... Problem: es ist ein Track, keine Route. Wer lieber mit Routen arbeitet muß also noch konvertieren. ..... Gruß, André
Hallo André, warum lädst du nicht einfach den erstelleten Track ohne konvertieren in das GPS und fährst diesen Track ab. Weiterer Vorteil (beim GPS60Cx): max. Trackpunkte=250, max. Routenpunkte: ich glaube 50. Grüße Rplf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#365733 - 08/31/07 01:54 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Wuppi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,155
|
Moin Rolf, ... warum lädst du nicht einfach den erstelleten Track ohne konvertieren in das GPS und fährst diesen Track ab. ganz einfach, weil ich während der Fahrt nicht ständig die Kartenansicht anhabe. Ich habe meist den Tripcomputer oder das Höhenprofil in der Anzeige. Außerdem kann ich mit Routen z.B. sehen, wie weit es noch bis zum Ziel ist und wie lange ich bei gegenwärtiger Geschwindigkei noch brauche. Weiterer Vorteil (beim GPS60Cx): max. Trackpunkte=250, max. Routenpunkte: ich glaube 50. Stimmt nicht ganz, bei Tracks sind es 500, bei Routen 250. Die Begrenzung auf 50 Zwischenziele gibt es nur bei der Autoroutingfunktion, die aber für Radtouren völlig ungeeignet ist. Die Karten akzeptieren zu viele Radwege nicht und daher würde das Gerät immer versuchen, über Straßen zu routen. Daher setze ich genügend Zwischenziele und nutze Luftlinienrouting. Das größte Problem ist aber gar nicht die Begrenzung auf 250 Routenpunkte - die reichen fast immer für eine Tagesetappe. Schlimmer ist, daß man insgesamt (alle Routen zusammen) nur ungeffähr 4.500 Punkte auf das Gerät bekommt. Damit können längere Touren (>2 Wochen) schwierig werden. Garmin hat es leider bisher versäumt, die SD-Karte als Ablageort für Routen einzubinden; damit wäre es kein Problem, ausreichend Routen auf das Gerät zu übertragen. Gruß, Andrée
|
|
Top
|
Print
|
|
#365738 - 08/31/07 02:10 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: webmantz]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#365740 - 08/31/07 02:19 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,155
|
Hallo,
da muß ich Dir nach etlichen Tausend Kilometern, die ich so geplant und abgeradelt bin, widersprechen. Auf meinen Touren raf die Regel: 1 strich=nicht asphaltiert / Doppelstrich = asphaltiert zu etwa 90% zu. Und wenn mal ein durch Doppelstrich in der Karte eingezeichneter Weg tatsächlich nicht asphaltiert war, dann war es in den meisten Fällen zumindest ein Weg mit wassergebundener Oberfläche in gutem Zustand, also keine Grasnarbe und nicht mit Schlaglöchern übersäht.
Somit ist hier keinesfalls der Wunsch, sondern die eigene Erfahrung Vater des Gedankens.
Gruß, André
|
|
Top
|
Print
|
|
#365769 - 08/31/07 04:28 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: webmantz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
Außerdem kann ich mit Routen z.B. sehen, wie weit es noch bis zum Ziel ist und wie lange ich bei gegenwärtiger Geschwindigkei noch brauche.
Diese Informationen werden auch bei der TracBack-Funktion geliefert. Zumindest ist das bei meinem alten Graustufen-VISTA und dem neuen VISTA HCx so. Ich denke, auch die anderen Garmin-Handhelds liefern hier vergleichbare Werte. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#365770 - 08/31/07 04:30 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: webmantz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 60
|
Außerdem kann ich mit Routen z.B. sehen, wie weit es noch bis zum Ziel ist und wie lange ich bei gegenwärtiger Geschwindigkei noch brauche.
Das funnzt aber auch über die Track back Funktion! Gruß Robert
|
Top
|
Print
|
|
|