29553 Members
98580 Topics
1550656 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#359253 - 08/07/07 03:56 PM
Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, ich hab mir vor kurzem ein GPS (Garmin Geko 201 + Kabel) bei eBay ersteigert. Ich wollte das eigentlich mehr oder weniger nur als "Logbuch" nutzen, sprich meine Tour nur aufzeichnen und dann später am PC angucken über GoogleEarth etc. Dennoch bin ich nicht abgeneigt meine Touren am PC mit digitalen Karten zu planen und dann die Streck aufs GPS zu laden. Zusätzlich möchte ich noch die digitalen Karten ausdrucken können und hierbei ist mir die Druckfunktion schon enorm wichtig. Mein Frage wäre jetzt nun welche Karten+Programm sind hierfür am besten geeignet.
Ich hab mich ein wenig schlau gemacht und folgende Anbieter gefunden. MagicMaps Garmin Topo Deutschland und die TOP 50 des Landesvermessungsamts ( das LVM NRW bietet zusätlich noch zu den Top50 NRW eine Art digitalisierte Freizeitkarte an mit Rad und Wanderwegen. Allerdings nur von NRW).
Jetzt weiss ich natürlich nicht welche Karten sich hier am besten eignen, eventuell hat jemand mit dem ein oder anderen genannten Produkt schon Erfahrung.
Gruß Martin
|
Edited by Martin_Bo (08/07/07 03:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#359267 - 08/07/07 04:46 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo Martin,
mit der Topo Deutschland von Garmin kann man nicht sinnvoll planen, weil asphaltierte Feldwege und Wanderpfade gleich aussehen.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#359268 - 08/07/07 04:54 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo Andreas, danke für die Antwort. Damit würden die Garmin Topo Karten ja wegfallen. Bleiben also noch die Top 50 und die MagicMaps.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359353 - 08/07/07 08:20 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 189
|
Hallo Martin!
Habe die gleiche Ausstattung wie Du und verwende die TOP 50. Bin an sich sehr zufrieden und komme damit gut zurecht, auch wenn nicht jeder Feldweg erkennbar ist. Kenne die Praxis mit Magic Maps allerdings nicht.
Letztlich ist die TOP 50, in der Planung von Touren, ähnlich verwendbar wie die Papierkarte im Maßstab 1:50000, da hilft auch die Bildschirmvergrößerung dann nicht wirklich!
Jedoch ergeben sich, mit Hilfe des Geko, ganz andere komfortable Nutzungsmöglichkeiten für den Radreisenden, die ich heute nicht mehr missen möchte!
Gruss Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#359357 - 08/07/07 08:34 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: JochenDT]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo Jochen, wie ist das mit der Druckfunktion der Top50 ? Kann ich mir die Karten ausdrucken und dann quasi wie normale Karten nutzen ? Und druckt der mir die Karten dann auch passen auf mehreren DINA 4 Blättern aus ? Eventuell sogar die Postion mit Hilfe der GPS Daten ablesen.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359359 - 08/07/07 08:40 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 189
|
Hallo Martin, ergänzend: die Wanderwege des LVM NRW sind sozusagen bereits geplante Routen auf der TOP 50, die man nutzen kann, um sie am Bildschirm auf der TOP anzeigen zu lassen. Man kann die Routenvorschläge (Wanderwege des LVM NRW) natürlich auch nutzen um ihnen zu folgen und diese Route in´s Geko übertragen. Dazu mein Hinweis: Dies sind Wanderrouten, also für Wanderer und nicht unbedingt damit für jeden Radtyp ausgewiesene Radrouten! Ein schöner Routenvorschlag dabei wäre z.B. der Hermannsweg von Detmold nach Bielefeld oder umgekehrt, aber nicht wirklich für Rennräder geeignet! Gruss Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#359360 - 08/07/07 08:52 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 189
|
Martin, die Druckfunktion nutze ich kaum, höchstens mal zur Dokumentation einer Tour, z,B. für alle die, die mit mir diese herrliche 80 km Tour am Wochenende (fiktiv, denn ich war diesmal leider allein mit etwas mehr an km unterwegs) gedreht haben.
Hallo: Für das Navigieren habe ich ja den Geko! Doch zugegeben, Karten führe ich trotzdem fast immer mit!
Die Dokumentation der Tour für die Gruppe kann dann so aussehen: Druck auf DIN 4 - Route als rote Linie auf dem beradeltem Terrain - ähnlich wie eine Landkarte 1:50000 - und dazu die Höhenmeter und die Länge der Strecke als Grafik eingebunden (mit etwas Geschick).
Gruss Jochen
|
Edited by JochenDT (08/07/07 08:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#359596 - 08/08/07 06:10 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: JochenDT]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hi Jochen, ich glaube ich wede mir sobald das Geko da ist und ich mich ein wenig damit auseinander gesetzt hab, mir die Top 50 für NRW bestellen und dann sehen wir mal weiter.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359626 - 08/08/07 07:35 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 257
|
Hallo,
diese Frage stellte ich mir auch als ich mit meinem Garmin Etrex Venture Cx loslegte, Radtouren zu planen und zu fahren.
Die Topo von Garmin nutze ich nur zum Wandern, oder wenn ich eine Radtour über unbefestigte Wege plane.
Für Radtouren auf befestigten Straßen nutze ich MetroGuide V.9. Damit erstelle ich entweder einen Track durch viele Trackpunkte, oder ich stelle die Routingoptionen in MapSource auf Fahrrad und wenig befahrene Straßen. Dann erstelle ich eine Route durch nacheinander klicken von Routenpunkten und lasse das Programm den Weg suchen. Dabei kontrolliere ich natürlich immer daß der Weg akzeptabel ist. Am Ende konvertiere ich mit einem entsprechenden Programm die Route zu einem Track, verbessere eventuell manche Abschnitte und überspiele den Track auf meinen Garmin.
Auf dem Weg habe ich schon mehrere Touren erfolgreich geplant. Z.B.: Alpenüberquerung, 5Tage 400 km Nekartour, 2 Tage 250 km Bodenseetour, 2 Tage 250 km
und andere kleinere Touren.
Ich bin von der Methode begeistert, weil ich seither immer auf dem geplanten Weg bin und nicht ständig i neine Karte schauen muss.
Dieter
|
Top
|
Print
|
|
#359639 - 08/08/07 08:32 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: digo]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
Die Topo von Garmin nutze ich nur zum Wandern, oder wenn ich eine Radtour über unbefestigte Wege plane.
Für Radtouren auf befestigten Straßen nutze ich MetroGuide V.9. Damit erstelle ich entweder einen Track durch viele Trackpunkte, oder ich stelle die Routingoptionen in MapSource auf Fahrrad und wenig befahrene Straßen. Dann erstelle ich eine Route durch nacheinander klicken von Routenpunkten und lasse das Programm den Weg suchen. Dabei kontrolliere ich natürlich immer daß der Weg akzeptabel ist.
Lieber Dieter, ich kann deiner Vorgehensweise zustimmen, mit drei Ausnahmen: 1. Ich benutze die CitySelect statt der Metroguide, das macht aber bei der Planung keinen wirklichen Unterschied. 2. Für das Garmin GPSmap 60C o.ä. ist das konvertieren nicht notwendig. 2. Manchmal fehlen kurze Abschnitte in der Cityselect, die werden dann mit Tracks (z.B. aus der Radreise-Wiki oder händisch in der TopoD erstellt) überbrückt. Die amtlichen Topo-Karten sind mir ehrlich gesagt zu ungenau zur Planung, außerdem nervt mich das OVL Format, das nur umständlich zu konvertieren ist. Gruß Igel-Radler
|
Edited by Igel-Radler (08/08/07 08:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#359640 - 08/08/07 08:39 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: digo]
|
Member
Offline
Posts: 189
|
Hallo Dieter,
letztlich ist es genau das, was Du sagst: Man befindet sich immer auf dem geplanten Weg und muss nicht ständig in eine Karte schauen!
Gruss Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#359653 - 08/09/07 05:32 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Igel-Radler]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#359911 - 08/09/07 08:49 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, heute ist das Geko 201 mit der Post gekommen. Der erste Test war zu Fuß im Garten und ich find das Gerät absolut in Ordnung. Es ist wie ich finde, nach dem ersten Eindruck ein besserer Fahrradcomputer.
Jetzt muss nur das Wetter besser werden und ich mir noch einen Fahrradhalter besorgen und dann werd ich das Ding mal aufm Rad ausgiebig testen.
Wie oben schon geschrieben werd ich mir zum Einstieg die Top50 kaufen, weil die einfach am günstigsten sind.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#359918 - 08/09/07 08:57 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Igel-Radler]
|
Member
Offline
Posts: 2,866
|
..... außerdem nervt mich das OVL Format, das nur umständlich zu konvertieren ist.
Gruß
Igel-Radler Mit dem Geogrid-viewer > Vers. 3.2 hat man die Möglichkeit aus der Topokarte eine erstellte oder geladene ovl-Datei als Track oder Route (gpx-Format) zu exportieren. Habe ich schon mehrfach angewendet und funktioniert bei meinem Garmin 60Cx einwandfrei. Gruß Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
#359993 - 08/10/07 07:30 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
Mit dem Geogrid-viewer > Vers. 3.2 hat man die Möglichkeit aus der Topokarte eine erstellte oder geladene ovl-Datei als Track oder Route (gpx-Format) zu exportieren. Habe ich schon mehrfach angewendet und funktioniert bei meinem Garmin 60Cx einwandfrei. Lieber ex-4158, lieber Wuppi! Die Topo D von Garmin entspricht zwar voll der Topo 1:25000 der LVAs, ist aber aufgrund des Vektorformats etwas genauer und für ganz Deuschland auch billiger. Störend an dieser Karte ist nur, dass man den Unterschied zwischen Trampelpfad und geteertem Wirtschaftsweg nicht sieht. Aber generell sind diese Karten deutlich ungenauer als die Cityselect, die in der Regel aus tatsächlich abgefahrenen Wegen besteht. Ein ziemlich extremer Fall ist meine 1:50000er Topo von Rheinland-Pfalz, die am Moselufer zwischen Igel und Trier auch mal 50 m daneben liegt. Was den Geogrid Viewer angeht: Ich habe noch Version 1.1 (ja, ja, das schwere Los der Early Adopters ), die nur das OVL-Format kann, und dann auch noch das binäre voreingestellt hat. Das ist schon ziemlich nervig, zumal die Geogrid-Erweiterung für GPSbabel gar nicht einfach zu finden ist. Gruß Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
#360441 - 08/12/07 11:09 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Igel-Radler]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, so danke des schönen Wetter konnte ich das Geko mal am Fahrrad testen. Zuhause angekommen dann die überraschung, den aufgezeichneten Track vom Gerät heruntergeladen mit easyGPS und dann in Google betrachtet und was musste ich da sehen das der rack doch ziemlcih ungenau ist. Die Strecke verläuft nie richtig auf einer Straße bzw auf dem wirklich gefahrenen Weg. Es scheint so als ob man durch Häuser etc. gefahren wäre. Meine Frage wäre jetzt was ist denn da jetzt so ungenau GPS Gerät oder Karten oder muss ich die Tracks irgendwie besonders konvertieren. In der zwischen Zeit konnte ich auch einen Blick in die Top50 NRW werfen. Wie soll man da etwas vernünftig planen ? Das hab ich mir ein wenig anderss Vorgestellt. Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360444 - 08/12/07 11:19 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo, dann in Google betrachtet und was musste ich da sehen das der rack doch ziemlcih ungenau ist. Die Strecke verläuft nie richtig auf einer Straße bzw auf dem wirklich gefahrenen Weg. Es scheint so als ob man durch Häuser etc. gefahren wäre. Ist der Track immer um x Meter in eine Richtung verschoben? Also z.B. immer 20 Meter weiter rechts als die Wege? In diesem Fall arbeiten Gerät und Google mit unterschiedlichen Koordinatensystemen. Es gibt nämlich sehr viele davon. Das liegt daran, dass die Erde nicht wirklich rund oder elliptisch ist und jedes Koordinatensystem nicht überall gleich gut ist. So ist zum Beispiel das Potsdamer System so, dass man in Deutschland ein genaues System hat, das aber im Rest der Welt nicht so genau ist. Allgemein üblich ist heutzutage WGS84. Wenn Du eine Karte mit einem anderen System verwendest, musst Du das GPS-Gerät entsprechend umstellen. Das GPSMap 60CSx ist so genau, dass man oft sogar sehen kann, auf welcher Straßenseite man gefahren ist. Gruß Andreas
|
Edited by Andreas R (08/12/07 11:21 AM) |
Top
|
Print
|
|
#360485 - 08/12/07 03:14 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo Andreas, ja genau der Track ist halt nur verschoben, denk ich. Was kann ich da machen ? Das Positionsfomat im Geko ist H D°M.M', Kartendatum WGS 84, und die Einheiten sind Metrisch. Wie kann ich das in Google Einstellen bzw wie stell ich meinen Geko richtig ein oder geht das nicht ?
Gruß Martin
|
Edited by Martin_Bo (08/12/07 03:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#360504 - 08/12/07 04:45 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
es kann auch daran liegen, dass die Karten in Google Earth nicht korrekt kalibriert sind. Sprich die Satelitenbilder nicht exakt positioniert wurden. So etwas war schon öfters der Fall. Hast du die Möglichkeit, den Track über anderes Kartenmaterial zu legen?
chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360510 - 08/12/07 05:11 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo chris, ja hab ich. Top50 NRW sieht genauso aus. Vielleicht liegt es auch wirklich am Gerät, das der Empfänger nicht so gut ist.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360527 - 08/12/07 06:30 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
us. Vielleicht liegt es auch wirklich am Gerät, das der Empfänger nicht so gut ist.
Hallo, glaub ich nicht, dann würde die Abweichung schwanken. Hast PN. Gruss Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360532 - 08/12/07 06:44 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#360575 - 08/12/07 07:36 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
oberes Bild sieht ok aus, würd ich sagen. Unteres hat schon heftige Abweichungen.
Wie ist den die Trackaufzeichnung bei deinem Gerät eingestellt? Man kann Trackpunkte nach Zeit und Strecke aufzeichnen lassen. Stelle mal auf Zeit und auf die höchstmögliche "Dichte" ein. Dann noch mal testen. Es könnte aber auch sein, dass du gerade unterwegs warst, wie die Sateliten ungünstig standen, dann kann eine solche Abweichung über Teilabschnitte auch vorkommen.
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360578 - 08/12/07 07:44 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo Chris, ich muss dazu sagen, ich bin ein bisschen was anderes gewohnt von meinem Bluetooth Empfänger mit Sirf III Chip drin.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360609 - 08/12/07 08:53 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo Martin, Das Positionsfomat im Geko ist H D°M.M', Kartendatum WGS 84, und die Einheiten sind Metrisch. Google Earth benutzt WGS84. Das ist fest eingestellt, glaube ich. Ansonsten sehe ich das so wie Latscher, das obere Bild sieht OK aus. Manchmal hat man gewisse Abweichungen, weil zwischen den Punkten immer gerade Linien gezeichnet werden. Ist der Abstand der Punkte groß, bekommt das System nicht jede Kurve mit. Beim GPSMap 60CSx kann man die Aufzeichnungsdichte einstellen. Wahlweise auf Zeit (alle x Sekunden), auf Strecke (alle x Meter) oder automatisch in mehreren Stufen (je mehr Kurven man fährt, desto mehr Punkte werden aufgezeichnet). Probier da mal die höchste Stufe. Ansonsten: Warum fährst Du nicht die alte Bahntrasse? Gruß Andreas (Ex-Dahlhausener)
|
Top
|
Print
|
|
#360720 - 08/13/07 10:38 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Das ist richtig.
Dazwischen liegen ja auch einige Jahre Entwicklung.
chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#360824 - 08/13/07 05:07 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, danke für die Antworten. Ich hab jetzt mal den Aufzeichnungsintervall auf Zeit gestellt und dann auf 5 sek, vorher war er auf Auto. Es wird wohl daran liegen, denk ich.
@ Andreas Ich kenn mich da unten nicht so aus. Der aufgezeichnete Track ist der Weg von meine Freundin zurück zu mir, oder anders rum, den fahr ich einmal in der Woche. Die Strecke ist recht angenehm zu fahren. Aber ich schau mal wo die alte Bahnstrasse ist.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#360840 - 08/13/07 06:37 PM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
Member
Offline
Posts: 1,904
|
Hi Martin, die Genauigkeit von GPS beträgt (laut Wikipedia) bestenfalls ca. 15m. Das heißt, wenn du viele Satelliten aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen empfängst, keine Häuser/Bäume/Berge das Signal abschatten etc. Der Empfänger im Geko ist eher vom preisbewußten Typ, der lässt sich relativ leicht stören. Für meine Begriffe ist die Genauigkeit von deiner Trackaufzeichnung völlig normal. Eine wesentlich höhere Genauigkeit wirst du mit deinem Geko wohl nur unter einem wolkenlosen Himmel auf flachem Land, oder auf einem freistehenden Berggipfel bekommen Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#360945 - 08/14/07 09:17 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: Martin_Bo]
|
|
Hallo Martin, Aber ich schau mal wo die alte Bahntrasse ist. Parallel zur Straße "Am Sattelgut", vom Bf Dahlhausen immer ziemlich geradeaus bis zur Hattinger Straße (gegenüber dem Bogestra-Depot), wo auch die Wasserstraße beginnt (oder endet, je nach Perspektive). Ist ganz gut zu fahren und autofrei. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#360995 - 08/14/07 11:20 AM
Re: Welche (Topo) Karten für die Planung am PC ?
[Re: buche]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 125
|
Hallo zusammen, um vielleicht noch einmal zu Thema zurück zu kommen, wie soll man den mit den Top50 NRW eine Tour planen. Für mich erscheint das fast unmöglich. Man müsste sich ja schon ziemlich gut auskenn um vernünftige Wege zu finden oder stelle ich mich gerade ein wenig dumm an ?
Nebenfrage, mit welchem Tool lässt sich mein aufgezeichneter Track am einfachsten nachbearbeiten ? Zum Beispiel die einzelnen Trackpunkte verschieben, löschen und so weiter.
@Andreas Ich glaub ich weiss welche Straße du meinst.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
|