International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Uli S., Hansflo, Bicyclista, jeromeccc, Indalo, CarstenR, 5 invisible), 789 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98599 Topics
1550674 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 43
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#319921 - 03/20/07 02:04 PM Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)!
frugo74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo Alle miteinander!

Habe diesen Sommer wieder vor nach Italien zu fahren. Nachdem ich vor drei Jahren von Wien nach San Marino und zurück nach Villach sowie letztes Jahr von Villach nach Venedig und wieder zurück gefahren bin, habe ich mir für dieses Jahr etwas besonderes (für mich jedenfalls ein langer Traum) vorgenommen.

Mein Ziel: Sizilien

Nun, da ich beruflich nur 17 Tage Zeit habe möchte ich mit Air Berlin von Wien nach Palermo fliegen (nicht sehr sportlich aber Zeit sparend) , in Sizilien ca. eine Woche verbringen und danach mit "Grandi Navi Veloci" von Palermo nach Genua fahren. Von Genua über Parma und Mantua nach Venedig per Velo und von Vededig mit dem Zug (nimmt Fahrräder mit!) zurück nach Wien.

Soweit so gut. Da tauchen aber bei mir einige Fragen auf bei denen ich nicht wirklich etwas gefunden habe und hoffe jemand kann mir mit Infos behilflich sein.

1. Ewiges Thema: Radverpackung und Radgepäck im Flugzeug (Hab schon sooo viel gehört) und Kosten?

2. Kurzfristiger Kauf von Schiffspassagen und Abwicklung im Hafen (Eure Erfahrungen speziell in Italien)?

3. Wie ist die Strecke von Genua in Richtung Norden (Alessandria) - sehr bergig, viel Verkehr, Unterkünfte, usw.?

Ich habe nicht nur dieses Forum durchsucht sondern auch das Web durchforstet. Es gibt aber unzählige Varianten dazu. Vielleicht kann mir der eine oder andere seine Erfahrungen oder Tips mitteilen.

Einen herzlichen Gruß und Dank im Voraus aus dem schneenassen Wien

frugo74
schmunzel
Top   Email Print
#319937 - 03/20/07 02:24 PM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: frugo74]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,436
Hallo ! Die Radmitnahme ab Wien kostet bei Airberlin meines Wissens nach 30 Euro pro Strecke - solltest du aber vorher anmelden. Da ich öfter mit dieser Gesellschaft und dem Rad fliege, hab ich mir die silvercard zugelegt, da ist dann ein Jahr der Radtransport gratis.

Ich würde dir empfehlen, das Rad in einen stabilen Karton (zB von Cannondale) zu verpacken und schon am Vorabend am Großgepäckschalter in Schwechat abzugeben. Nach 15 Minuten Bastelarbeit am Flughafen kannst du dann gleich losradeln.

Nördlich von Genua war ich mit dem Rad noch nicht, wird aber nicht viel anders sein als im Rest von Italien - recht teure ***Hotels auch in kleineren Ortschaften - irgendein Zimmer findest du immer, meist aber fragwürdiges Preis/Leistungsverhältnis.

Schau mal auf meine HP www.8ung.at/radreise, da hab ich einen Bericht über eine Radtour in Italien und Fotos von meinen im Flugzeug mitgenommenen Rädern - von kaum verpackt bis zu kartonverpackt.

Viel Spass, wird sicher eine schöne Reise. Gruß Gerold
Top   Email Print
#319942 - 03/20/07 02:55 PM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: gerold]
frugo74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Na das ging aber flugs. Danke Dir für die Infos Gerold!!! Habe mir Deine HP angeschaut, echt super und sehr informativ!!! Hat mich ein schönes Stück weitergebracht.

Grüße aus dem 10ten Hieb.

frugo74
Top   Email Print
#320999 - 03/24/07 04:14 PM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: frugo74]
fitus
Member
Offline Offline
Posts: 151
Hallo Frugo,
ich fuhr im Okt 2003 mit der Fähre von Palermo nach Genua. Der Kauf der Karte war kein Problem. Ran an den Schalter, Karte kaufen - fertig. Ich war rd. 7 Stunden vor Abfahrt am Schalter. Ich hatte damals eine Innenkabine, kostete, glaube ich, 70 €. Das Schiff fuhr um 21.00 Uhr ab und war am nächsten Tag um 17.00 Uhr in Genua. Das Rad stand direkt seitlich an der Einfahrt. Beim Verlassen kam ich als Erster vom Schiff, lange vor den Autos.

Ich fuhr dann von Genua mit dem Zug nach München. Auf der Fahrt Richtung Parma sah ich von der Gegend wegen der Tunnels nicht allzu viel. Die Hügel, die ich sah, beeindruckten mich schon. Ich glaube, du hast eine knackige Strecke vor dir.
Viel Spaß

Fitus
Top   Email Print
#321009 - 03/24/07 05:51 PM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: frugo74]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: frugo74

...
Mein Ziel: Sizilien
...
Nun, da ich beruflich nur 17 Tage Zeit habe möchte ich mit Air Berlin von Wien nach Palermo fliegen (nicht sehr sportlich aber Zeit sparend) , in Sizilien ca. eine Woche verbringen und danach mit "Grandi Navi Veloci" von Palermo nach Genua fahren. Von Genua über Parma und Mantua nach Venedig per Velo und von Vededig mit dem Zug (nimmt Fahrräder mit!) zurück nach Wien.
...

mal ne blöde Frage:
Wieso bleibst du nicht die ganze Zeit in Sizilien wenn du nur so kurz Zeit hast. Die Fahrt mit der Fähre von Palermo nach Genua ist doch vollkommen überflüssig. Du sparst mit sicherheit kein Geld (Fähre + Zug gegenüber Rückflug) und verlierst einen ganzen Tag.
Ich würde mich eher um einen Rückflug von Palermo oder alternativ Catania, Lamezia, Napoli bemühen.

Die Tour von Genua nach Venegig stelle ich mir jetzt nicht so klasse vor. Entweder du fährst in dem einen Tal nach Norden wo auch die Züge lang fahren (da dürfte dann üblicherweise kräftig Verkehr herrschen) und dann in der Po Ebene weiter, oder eben direkt durch das Gebirge was ne ganze weile dauern dürfte.
Top   Email Print
#321763 - 03/27/07 09:32 AM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: fitus]
frugo74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo Fitus!

Danke für Deine Infos! Habe aber noch eine Frage. Wie waren die Öffnungszeiten des Ticketschalters in Palermo. Ich möchte nämlich an einem Sonntag die Schiffsreise antreten und ist es wirklich notwendig sieben Stunden vorher am Hafen zu sein? Hoffe Du kannst mir noch meine Fragen beantworten.

Grüße aus Wien

Frugo74
Top   Email Print
#321791 - 03/27/07 11:01 AM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: frugo74]
fitus
Member
Offline Offline
Posts: 151
Hallo Frugo,
die 7 Stunden ergaben sich. Ich kam gegen 13.30 Uhr in Palermo an und fuhr sofort zum Hafen. Die Öffnungszeiten des Hafenbüros kenne ich nicht. Nachdem ich mein Ticket hatte fuhr ich in die Stadt und kam gegen 18.00 Uhr wieder zurück. Ich achtete allerdings nicht darauf, wieviele Personen am Schalter anstehen
Top   Email Print
#321836 - 03/27/07 02:26 PM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: frugo74]
mafiabernie
Member
Offline Offline
Posts: 97
Hallo Frugo

Ich bin 2004 über Ostern mit der Fähre von Palermo nach Genua gefahren, und wie Fitus schon sagte, fährt sie um 21.00 los und ist um 17:00 am nächsten Tag in Genua. Ich weiß auch noch, das ich an einem Sonntag um die Mittagszeit am Hafen war, das der Ticketschalter noch zu war und erst später aufgemacht hat. Ich meine es war 17:00 Uhr. Da bin ich ziemlich sicher, da ich die Wartezeit biertrinkenderweise in einer Kneipe verbracht habe und 'ne Menge Spaß dabei hatte.
Viel Spaß auch Dir
Bernd
Top   Email Print
#322037 - 03/28/07 08:21 AM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: mafiabernie]
frugo74
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo mafiabernie!

Danke auch Dir für die Info. Ich glaube das der Schalter dann auch am Sonntag offen haben wird. Werde sicher, so wie Du, meine Zeit in einem Beisl (wienerisch = Kneipe) mit ein paar Bier meine Zeit abwarten und Kontakt zu den Sizilianern pflegen.

Gruß aus Wien

frugo74

PS.: Welche Strecke bist Du denn in Sizilien gefahren, wenn Du von Palermo nach Genua die Fähre verwendet hast?
Top   Email Print
#322070 - 03/28/07 10:10 AM Re: Dieses Jahr wieder Italien (Sizilien)! [Re: frugo74]
mafiabernie
Member
Offline Offline
Posts: 97
Hallo Frugo

Ich bin damals nach Catania geflogen und bin folgende Strecke gefahren: Catania-Syracuse-Nato-Modica-Vizzini-Paterno-Nicolosi-Cefalu-Palermo. Alles mehr oder weniger kleine Orte und unglaublich nette Leute.
Dann wollte ich eigentlich mit der Fähre nach Sardinien-mit dem Rad durch Sardinien-weiter mit der Fähre nach Corsika- Mit Rad durch Corsika- Fähre nach Frankreich oder Italien. Leider hat es dermassen geregnet, das ich Sardinien und Corsika ausgelassen habe und dann direkt nach Genua gefahren bin. Von dort bis nach Grenoble mit dem Rad und den Rest mit der Bahn wieder nach Hause. War ne echt gute Tour, allerdings noch etwas zu kalt und viele Pässe waren noch gesperrt. ( Wintersperre hatte ich als Kölner noch nie gehört und die Datumsangaben auf der Karte hatte ich einfach ignoriert)

Gruß Bernd
Top   Email Print

www.bikefreaks.de