International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (AWOL, Tobi-SH, Heinzelplatz, Daaani, thomas-b, 4 invisible), 243 Guests and 868 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552893 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
Juergen 30
BaB 30
Holger 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#316012 - 03/05/07 02:05 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: walterS]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Aber alle wie ich gesehen hab ohne Federung! Deshalb vielleicht so günstig?

lg

Danjel
Top   Email Print
Off-topic #316074 - 03/05/07 07:03 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: dogfish]
walterS
Member
Offline Offline
Posts: 326
@ Mario/dogfish
Danke; beim Mitlesen in der letzten Zeit habe ich mich hier schon recht wohl gefühlt.
Grüße (liegende + aufrichtige)
walterS
Top   Email Print
#316077 - 03/05/07 07:08 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: Hardliner]
walterS
Member
Offline Offline
Posts: 326
Hi Daniel und oops,
darauf habe ich doch nicht geachtet! peinlich Ich hab doch -aus Kosten- und Gewichtsgründen- bisher alles ungefedert gefahren. Hat das dann, besonders bei meinem Lieger, auch was mit hardlinern zu tun? grins
Grüße, walterS
Top   Email Print
#316084 - 03/05/07 07:41 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: walterS]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Nun ja, es ist beim Lieger halt etwas schwierig, bei huppeligen Passagen mal eben etwas aus dem "Sattel" zu gehen und aus den Knien heraus abzufedern. Von daher ist der Komfort einer Federung schon nicht zu verachten.

Grüße,
André
Top   Email Print
Off-topic #316099 - 03/05/07 08:24 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: trubby]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: trubby

Nun ja, es ist beim Lieger halt etwas schwierig, bei huppeligen Passagen mal eben etwas aus dem "Sattel" zu gehen und aus den Knien heraus abzufedern. Von daher ist der Komfort einer Federung schon nicht zu verachten.


Bei einem "high-racer" mit 2x26" mag es noch gehen, weil die größeren räder noch einigermaßen gutwillig über unebenheiten rollen, aber bei mindestens einem 20"-rad ist m.E. federung pflicht.
Allerdings ist das meine meinung und ich wohne in Halle, wo man viele verschiedenen arten kopfsteinpflaster unterscheiden kann. Das geht von den (sowohl geometrisch als auch von der haftung her glatten) schwarzen schlacke-steinen bis zu groben runden steinen, wobei dann die straße generell beachtliche wellen hat und stellenweise steine fehlen ... cool
Die komfortabelste kombination bei 20"-rädern war hier: 60 mm - Big Apple plus vollfederung. Der pannenschutz der BA hat leider nicht so überzeugt, aber das wäre ein anderes thema, viel reifenvolumen UND federung helfen über alles drüber, sogar über manche straße in Halle. grins

MfG
Top   Email Print
#316107 - 03/05/07 08:58 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: trubby]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,965
Das ist dann nicht nur ein Komfort-, sondern auch ein Sicherheitsgewinn. Den richtigen Schlag im falschen Moment abbekommen und - schwupps! - liegt man nicht auf'm Rad, sondern auf dem Allerwertesten (wenn's gut geht), weil man Unebenheiten auf dem Liegerad nicht mit Knien und Armen abfedern kann.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#316586 - 03/07/07 09:34 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: Tris]
jenne
Member
Offline Offline
Posts: 399
Das ist ja wirklich sehr günstig! Ich frage mich, wie das klappt. Ist der Rahmen in Taiwan in größerer Serie gebaut? Für das Geld bekomme ich bei Agresti etwa unseren selbstkonstruierten Rahmen+Gabel vom Effendi SLR (gepulvert, www.effendibikes.de ), aber kein fertiges Rad. Da kann man meist nochmal ca. 1000 € drauf rechnen für die Teile (es wiegt dann aber auch nur ca. 11,5 kg). Ich habe das SLR ja nun auch im Vergleich zum tieferen und längeren Effendi RLR26. Es ist da schon ein Unterschied spürbar, also das RLR26 ist etwas komfortabler durch die 20 cm mehr Radstand (verglichen bei gleichen Reifen). Eingesetzt wie ein Sportrad, z.B. bei RTF und solchen Strecken ist die "fehlende Federung" kein Problem. Möchte man es aber oft auf Radwegen nutzen, kann es schon etwas holperig sein (ich fahre es bisher nur mit harten, schmalen Rennreifen). Eine Federung würde das Rad im Einsatzbereich universeller machen. Nicht, dass man mit dem SLR nicht auch überall fahren kann, aber ggf. fährt man langsamer über schlechte Strecken. Ein Extremfall ist da Kopfsteinpflaster. Sowas ist ungefedert echt übel und man muss da schon ziemlich abbremsen.
Ich würde das Liegerad dort aber durchaus kaufen. Ohne Federung ist auch der Gepäckträger billiger und dabei stabil. Mit etwas Tuning (Carbonsitz, bessere Teile) kann man es später sicher auch auf 12-13 kg oder bekommen. Eine Federung ist für diesen Radtyp (hoch, mit Untenlenkung) i.a. zwar schon vorteilhaft, aber bei dem Preis würde ich es wohl riskieren. Ein starrer Rahmen ist weit davon entfernt, deswegen unfahrbar zu sein :-). Früher fuhren auch viele mit Aeroproject, welche noch deutlich kürzer sind.
j.
Meine YouTube-Videos (Tretrollersport, Fototechnik, Liegerad, Uhren...): www.youtube.com/user/jenscs/videos , private Homepage: www.effendibikes.de

Edited by jenne (03/07/07 09:35 AM)
Top   Email Print
#316612 - 03/07/07 10:28 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: jenne]
jenne
Member
Offline Offline
Posts: 399
Weitere Alternativen wären:
www.fuenda.com (999 € gefedert)
www.recumbent.de (899 € ungefedert)

Einiges ist auch drin bei http://www.ace-shop.com/beide/objectnummers_frame.htm .
j.
Meine YouTube-Videos (Tretrollersport, Fototechnik, Liegerad, Uhren...): www.youtube.com/user/jenscs/videos , private Homepage: www.effendibikes.de
Top   Email Print
#316637 - 03/07/07 11:19 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: jenne]
gerald_k
Member
Offline Offline
Posts: 166
Hallo Tris,
versuch Dein Glück auf mal bei folgendem Hersteller:
AZUB

Viele Grüße

Gerald
Top   Email Print
#316652 - 03/07/07 11:49 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: gerald_k]
iades
Member
Offline Offline
Posts: 46
Das Fuenda ist eigentlich preislich unschlagbar für ein neues Liegerad.

Zudem steht da einer der größten Liegeradhersteller überhaupt dahinter. ( Wenn ich mich recht entsinne Challange )

Das Fuenda würde mit dem Ziel entwickelt endlich ein Liegerad zu fertigen das preislich mit einem "Normalrad" mithalten kann.

Mit Sicherheit ist es das einzige vollgefederte Liegerad das es mit eine 14gang Rohloff für <2000€ gibt.

Leider nur V-Brakes, aber das kann man ja selber ändern.

mit SRAM 3x8 bestimmt die beste Option für den kleinen Geldbeutel wenn den ein neues sein soll.

Soll recht gut sein ( gibt Erfahrungsberichte im INet weiß nur nicht mehr wo... ) für das Geld.

Auch intressant ist die Firma Nazca

Ich hab selber ein Explorer ( wenns damals schon das Fuenda mit Rohloff gegeben hätte...... wehr weis schmunzel ) . Super Rad und 26 Zoll hinten ( gut wenn man wie ich einen Kinderhänger dran hängt ).

Fährt sich ähnlich wie die HP Streetmachine.
Top   Email Print
#316698 - 03/07/07 02:23 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: jenne]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
In Antwort auf: jenne

Weitere Alternativen wären:
www.fuenda.com (999 € gefedert)
...
j.


In der Version hat's aber nur 8 versnellingen, das reicht nicht für die Reise...

trotzdem ein Gutes Angebot, das ich noch gar nicht kannte, ist ja auch " een nieuw ligfietsmerk", wie uns der Herstella verrät grins

Gibts aber auch obengelenkt mit 3 X 8 Schaltung um € 1259,00, das macht schon mehr Sinn...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#316722 - 03/07/07 04:01 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: joerg046]
jenne
Member
Offline Offline
Posts: 399
Siehe auch http://f21.parsimony.net/cgi-bin/topic-indent.cgi?Nummer=37385&ThreadNummer=121605 (Thread im Liegeradforum)...
Da gibt es noch ein Gefedertes Gforce-Bike für 999 €, http://www.gforcebikes.com/content/view/13/35
j.
Meine YouTube-Videos (Tretrollersport, Fototechnik, Liegerad, Uhren...): www.youtube.com/user/jenscs/videos , private Homepage: www.effendibikes.de
Top   Email Print
#316911 - 03/08/07 12:54 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: jenne]
iades
Member
Offline Offline
Posts: 46
Gibt auch eine deutsche Seite und einen deutschen Händler für die GForce Bikes.

Ob die schon Ärger mit NVidia hatten grins der Firmenname ist gewagt.

Trotzdem sieht gut aus für den Preis, besonders das Trike ist heiß! Heckgefedert mit Scheibenbremsen für 1999,- ist wirklich günstig.
Top   Email Print
#317130 - 03/09/07 08:59 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: Tris]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
auf der Gebrauchtseite des HPV steht ein nettes Liegerad. Das Flux ist sehr stabil, lediglich die Größenanpassung ist eingeschränkt (es gibt diese Rahmen in verschiedenen Größen).

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#317145 - 03/09/07 10:01 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: gwynfor]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Das Rad ist schön, aber ich wette, dass die Ballistic nach 12000km mehr als hinüber ist. Meine hat nichtmal 3000 gehalten...
Top   Email Print
#317174 - 03/09/07 10:38 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: gwynfor]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,965
Selbst wenn noch alle Verschleiß-Teile in Ordnung wären, ist der Preis für ein mehr als 8 Jahre altes Rad ganz schön happig.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#317176 - 03/09/07 10:41 AM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: jfkoehle]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin JFK,
Federelemente sind immer Verschleißteile. Auch der Nabendynamo, die Kette, die Ritzel, die Lager und die Kettenblätter werden nicht ewig halten. Aber das ist halt der Nachteil beim Gebrauchtkauf, die Sachen sind nicht neu!
Nur 3000km? Könnte es sein, daß du zu schwer warst für deine Federgabel zwinker

@Uli: Der Rahmen ist sehr stabil und sehr beliebt. Außerdem schreibt er VHB...

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#317241 - 03/09/07 02:11 PM Re: Liegerad für Studentengeldbeutel [Re: gwynfor]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Naja ok, aber man muss halt dann nochmal min. 200€ für eine neue Gabel draufrechnen.
Keine Ahnung ob ich zu schwer war, gibts da ein Limit?

Vernünftige Naben(dynamos) halten übrigens fast ewig zwinker.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de