Re: Liegerad für Studentengeldbeutel

Posted by: Flachfahrer

Re: Liegerad für Studentengeldbeutel - 03/05/07 08:24 PM

In Antwort auf: trubby

Nun ja, es ist beim Lieger halt etwas schwierig, bei huppeligen Passagen mal eben etwas aus dem "Sattel" zu gehen und aus den Knien heraus abzufedern. Von daher ist der Komfort einer Federung schon nicht zu verachten.


Bei einem "high-racer" mit 2x26" mag es noch gehen, weil die größeren räder noch einigermaßen gutwillig über unebenheiten rollen, aber bei mindestens einem 20"-rad ist m.E. federung pflicht.
Allerdings ist das meine meinung und ich wohne in Halle, wo man viele verschiedenen arten kopfsteinpflaster unterscheiden kann. Das geht von den (sowohl geometrisch als auch von der haftung her glatten) schwarzen schlacke-steinen bis zu groben runden steinen, wobei dann die straße generell beachtliche wellen hat und stellenweise steine fehlen ... cool
Die komfortabelste kombination bei 20"-rädern war hier: 60 mm - Big Apple plus vollfederung. Der pannenschutz der BA hat leider nicht so überzeugt, aber das wäre ein anderes thema, viel reifenvolumen UND federung helfen über alles drüber, sogar über manche straße in Halle. grins

MfG