International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (schorsch-adel, mühsam, jochenfranke, DerlePimpf, alfaorionis, mm2206, 6 invisible), 491 Guests and 785 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 1 of 6  1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#238214 - 04/03/06 03:41 PM Gepäcktouren mit Singlespeed?
Tommes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 642
Tach zusammen,
ich habe mir ein Singlespeed-Mtb zusammengebastelt, nutze dies eigentlich nur für die Hundetour. Bin aber doch begeistert von der Einfachheit und frage mich warum man mit sowas nicht auf Tour geht. Eins der Hauptargumente für Radreisen ist für mich eben diese Einfachheit, solange ich gesund bin komme ich immer irgendwie weiter. Die meisten Reparaturen lassen sich selbst durchführen, solange nicht der ganze Rahmen bricht oder sowas. Aber wenn man sich moderne Reiseräder anschaut, ist von dieser simplen Technick nicht mehr viel zu sehen und um so mehr Teile an einem Rad sind, so ist es zwangsläufig um so anfälliger für Technische Defekte. Man erwartet von einem Reiserad das es robust ist, lange mit wenig Verschleiss läuft, auch wenn die Pflege auf Tour zu kurz kommt und dazu noch schön leicht ist. Meistens sind Probleme an der Schaltung nur eine Frage der Zeit, da sollte doch ein Singlespeed das optimale Reiserad für entlegende Gebiete sein.

Mich würde interressieren, ob jemand von euch mit einem Singlespeed Touren mit kompletten Gepäck (Zelt, Kocher etc.) gamacht hat und dies auch in den Bergen und auch auf schlechten Straßen/Pisten und ob er oder sie es weiterempfehlen kann? Oder sehe ich das alles ein wenig zu naiv und die Vorteile einer Schaltung überwiegen dann doch?

Kennt jemand vielleicht auch Reiseberichte im Netz von Leuten die auf diese Art unterwegs sind.

Christian.
Top   Email Print
#238216 - 04/03/06 03:46 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hallo Tommes,

gehen tut alles, aber man muss sich nicht alles antun. zwinker Besonders Deine Knochen werden am Berg leiden. Wie Du hier mitbekommst, gehören Probleme mit der Schaltung nicht zu den alltäglichen Sorgen der Reiseradler. Ich gehe davon aus, dass die Modewelle Singlespeed bald wieder vorüber ist.
Holger
Top   Email Print
#238228 - 04/03/06 04:10 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Hallo Christian,

ich bin immer recht gern mit meinem single-speeder (80DM neu) Fahrrad gefahren - auch Touren mit rund 300, 500 und 1000km waren dabei. Alter damals: zwischen 15 und 18 Jahren. Teils in Jugendherbergen, teils per Zelt - und die Ausrüstung war nicht wirklich leicht - die "Radhosen" waren normale Jeans etc. Ergebnis: Im Voralpenland/Mittelgebirge an Flüssen entlang für Strecken bis 100km am Tag gerne wieder. In den Alpen hat das Radeln mit dem Gefährt keinen Spass gemacht (einige Male Sudelfeldpass waren eine Qual). Die Bremse, ein Gummiklotz, der sich von oben auf den Mantel senkte hätte etwas zupackender sein können, aber Du wirst wohl moderne Bremsen verbaut haben.

Spass hat es auch ohne Schaltung gemacht, aber mit meiner Gangschaltung heute bin ich auch zufrieden und habe eigentlich auf Reisen noch keine Probleme damit gehabt. Und wenn mal was dran kaputt ist, so kann man oft noch auf Single-speed umstellen schmunzel

Gruss Andi
Top   Email Print
#238243 - 04/03/06 05:08 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: BastelHolger]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
In Antwort auf: BastelHolger
gehen tut alles, aber man muss sich nicht alles antun. zwinker Besonders Deine Knochen werden am Berg leiden.


Knochen? Eher ein "How to kill your knees..."
Lass es sein. Knieprobleme sind (kurz und bündig): Richtig zensiert.

In Antwort auf: BastelHolger
Ich gehe davon aus, dass die Modewelle Singlespeed bald wieder vorüber ist.


Für die Stadt oder kürzere Aktionen ohne Gepäck ist es doch in Ordnung.
Top   Email Print
#238251 - 04/03/06 05:39 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
eva-maria
Unregistered
Natürlich gibt es Leute, die solche Touren machen. Z.B. hier .
Top   Email Print
#238252 - 04/03/06 05:41 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
hallo ihr alle,

kurze anekdote aus dem leben:
ich bin letztes jahr nach usedom gefahren und als ich dachte: hach, jetzt bist du endlich auf 'ner insel, da kann dir nix mehr passieren... nur noch gemütlich über endlos flachen küstenradweg durch die gegend cruisen... cool

aber pustekuchen! plötzlich steh ich mit meinen 25kg gepäck hintendrauf von nem berg, neben mir ein schild mit der netten aufschrift: "10% steigung, radfahrer bitte absteigen!"
wer's schon mal probiert hat, weiß das schieben da keine option ist...
in solchen momenten bin ich einfach nur froh, das ich eine gangschaltung habe. und wenn's solche ausgereiften technischen lösungen wie das berühmte R-Gerät gibt, die ebenfalls nie kaputtzugehen scheinen und fast keiner wartung bedürfen, warum sollte man da aus lauter romantik drauf verzichten?
Top   Email Print
#238347 - 04/04/06 04:58 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: DyG]
jef
Member
Offline Offline
Posts: 409
In Antwort auf: DyG

.....und wenn's solche ausgereiften technischen lösungen wie das berühmte R-Gerät gibt,....., warum sollte man da aus lauter romantik drauf verzichten?

...weil das R- Gerät #%$§- teuer ist? Zumindest für meine Verhältnisse.
------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
Top   Email Print
#238354 - 04/04/06 06:20 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
Zitat:
Aber wenn man sich moderne Reiseräder anschaut, ist von dieser simplen Technick nicht mehr viel zu sehen und um so mehr Teile an einem Rad sind, so ist es zwangsläufig um so anfälliger für Technische Defekte. Man erwartet von einem Reiserad das es robust ist, lange mit wenig Verschleiss läuft, auch wenn die Pflege auf Tour zu kurz kommt und dazu noch schön leicht ist. Meistens sind Probleme an der Schaltung nur eine Frage der Zeit, da sollte doch ein Singlespeed das optimale Reiserad für entlegende Gebiete sein.

grössere probleme mit meiner kettenschaltung hatte ich noch nicht. wenn die auf einer tour mal auftreten sollten, lässt sich mit hilfe von inbusschlüssel und kettennieter das schaltwerk abschrauben und die kette kürzen. dann geht's halt mit einem eingänger weiter. weshalb sollte ich also auf die vorteile der gangschaltung verzichten, wenn ich stets noch die SSP-option offen habe?

ä gruess - Wilu (dessen knie an SSP keine freude hätten)
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#238380 - 04/04/06 08:16 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Christian,
ich bin überzeugter SSPler, fahre seit rund 50.000km eingängig und gehe mit dem primitiven Bike (das unter ''Paules Schrotwild in ''unsere Räder'' zu sehen ist) auch auf Tour. Einen Reisebericht findest Du unter ''euro-velo-tour 2005'', da gab´s jedoch einen Gepäcktransfer. Man kann auch mit Gepäck (Zelt, Schlafsack & Co.) Steigungen bezwingen, aber es ist nicht unbedingt ein Quell der Freude grins . Denn: Ist schon das Rad kompromisslos, muss der Fahrer Kompromisse eingehen . . .
Gruß, Paule
Top   Email Print
#238383 - 04/04/06 08:21 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: jef]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: jef

In Antwort auf: DyG

.....und wenn's solche ausgereiften technischen lösungen wie das berühmte R-Gerät gibt,....., warum sollte man da aus lauter romantik drauf verzichten?

...weil das R- Gerät #%$§- teuer ist? Zumindest für meine Verhältnisse.


Ja, das wäre der einzige Grund, der mir einfällt, auf die Dose zu verzichten.

Aber es gibt hier im Forum doch massenweise Versuche, das R-Gerät preislich schönzurechnen (mit Kettenverschleiß, Ritzelverschleiß, extraterristischen Sonnenfleckenanomalieerscheinungen, etc. grins )

Man muss nur alle Beiträge dazu durchlesen, dann erscheint die Dose in einem richtig preiswertem Licht und die inneren Stimmen sagen: Kaufen, kaufen, Konsum, Kettenkostensparen... zwinker
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#238544 - 04/04/06 04:48 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Hi!
Kauf die die Rohloff, lege denn 11-ten Gang (Direktübersetzung / Singlespeedmodus) ein und sei froh die Option zu haben 13 weitere Gänge nutzen zu können.
Gruß,
Peter
Top   Email Print
#238549 - 04/04/06 04:59 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
Tommes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 642
Nabend,

ich seh schon, so ganz ausgereift waren meine Überlegungen nicht, aber ich glaube ich werde es dennoch auf einen Selbstversuch in diesem Jahr ankommen lassen.

Die Knieprobleme hatte ich noch garnicht bedacht, so ganz fremd sind die mir nämlich auch nicht.

Viele Grüße, Christian.
Top   Email Print
#238550 - 04/04/06 05:04 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ALPHA]
Tommes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 642
Hallo Peter,

bei 800Euro für eine Schaltung, muss ich doch mehr als zweimal darüber nachdenken ob ich mir die mal eben so kaufe. Da bleibe ich lieber bei der Kettenschaltung, die ich ja an meinem Reiserad habe. Aber nettgemeinter Tip.
Top   Email Print
#669368 - 11/15/10 06:25 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ALPHA]
waldmensch
Member
Offline Offline
Posts: 95
In Antwort auf: ALPHA
Hi!
Kauf die die Rohloff, lege denn 11-ten Gang (Direktübersetzung / Singlespeedmodus) ein und sei froh die Option zu haben 13 weitere Gänge nutzen zu können.
Gruß,
Peter


Was haben Rohloff-Fahrer und die Zeugen Jehovas gemeinsam?

Naaaaaa?
Top   Email Print
#669369 - 11/15/10 06:29 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: waldmensch]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Locker bleiben. Angriffe kontert man mit Souveränität zwinker
Top   Email Print
#669372 - 11/15/10 06:37 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
schorsch-adel
Member
Online and content Online
Posts: 6,507
Als Großvater die Großmutter nahm war noch seine ganze Generation auf diese Mode versessen.

Heutzutage achtet man mehr auf die Gelenke und weiß etwas Komfort zu genießen. Bergauf muß man nicht immer gleich absteigen und bergab läßt sich ordentlich heizen.
Top   Email Print
#669444 - 11/15/10 09:55 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: waldmensch]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,893
---waldmensch---abwesend---hm


Der beantwortete Beitrag musealt schon im 5ten Jahr vor sich hin....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#669463 - 11/16/10 08:27 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
In Antwort auf: Tommes
Da bleibe ich lieber bei der Kettenschaltung, die ich ja an meinem Reiserad habe.


Hallo,

du kannst natürlich auch an der Kettenschaltung die Gänge fixieren: einfach an Umwerfer und Schaltwerk die seitlichen Anschläge jeweils soweit in Richtung Mitte drehen, bis du nicht mehr schalten kannst. Und schon hast du ein kostenloses (und gegebenfalls rückführbares) Singlespeedfeeling wie weiland dein Großvater, als er um die Großmutter gebalzt hat. Falls er noch lebt, würde mich seine Meinung zu deinem Ansinnen interessieren. Ich schätze, er könnte sich glatt an den Kopf greifen.

Hans
Top   Email Print
#669477 - 11/16/10 09:22 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Eine Frage ist auch die Kondition, einen Tag mit dem Singelspeed zu fahren ist kein Problem. Aber mehrere Tage in den Bergen ?

Rainer
Top   Email Print
#669534 - 11/16/10 11:19 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Hansflo]
Tommes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 642
In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: Tommes
Da bleibe ich lieber bei der Kettenschaltung, die ich ja an meinem Reiserad habe.


....

du kannst natürlich auch an der Kettenschaltung die Gänge fixieren: einfach an Umwerfer und Schaltwerk die seitlichen Anschläge jeweils soweit in Richtung Mitte drehen, bis du nicht mehr schalten kannst. Und schon hast du ein kostenloses (und gegebenfalls rückführbares) Singlespeedfeeling wie weiland dein Großvater, als er um die Großmutter gebalzt hat. Falls er noch lebt, würde mich seine Meinung zu deinem Ansinnen interessieren. Ich schätze, er könnte sich glatt an den Kopf greifen....





Meine Frage zu diesen Thema ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich frag mich dann doch was soll so eine Antwort?

Verarschen kann ich mich selber!

Vielleicht nochmal für den ein oder anderen wenn hier das Thema Singlespeed aufkommt, die Räder von denen die Rede ist haben nix damit zu tun was Oma, Opa oder Onkel mal nach dem Krieg gefahren ist, außer dass sie zwei Räder haben und eben keine Gangschaltung.
Top   Email Print
#669545 - 11/16/10 11:56 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
haggi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 187
...natürlich hab ich Räder mit Schaltung. Nicht schlecht im hügeligen oder bergigen Gelände. Aber ich hab auch zwei "singlespeed". Macht Spaß. Ein Dahon my uno. Nichts für die lange Reise aber schön und ausreichend für Städtereisen in Verbindung mit Zug und Rucksack (ok. das ist keine richtige Radreise :-) ). Mein anderes Eingang-Schätzchen ist dieses: http://fotos.rennrad-news.de/p/5244. Kann man vielleicht auch mit reisen. Sollte ich vielleicht bei Gelegenheit probieren.
Top   Email Print
#669599 - 11/16/10 01:59 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,944
In Antwort auf: Tommes
In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: Tommes
Da bleibe ich lieber bei der Kettenschaltung, die ich ja an meinem Reiserad habe.


....

du kannst natürlich auch an der Kettenschaltung die Gänge fixieren: einfach an Umwerfer und Schaltwerk die seitlichen Anschläge jeweils soweit in Richtung Mitte drehen, bis du nicht mehr schalten kannst. Und schon hast du ein kostenloses (und gegebenfalls rückführbares) Singlespeedfeeling wie weiland dein Großvater, als er um die Großmutter gebalzt hat. Falls er noch lebt, würde mich seine Meinung zu deinem Ansinnen interessieren. Ich schätze, er könnte sich glatt an den Kopf greifen....





Meine Frage zu diesen Thema ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich frag mich dann doch was soll so eine Antwort?

Verarschen kann ich mich selber!




Klingt schon ziemlich agressiv, was du da gegen Hans auffährst. Du hast schließlich diesen Thread mit einer Bitte um die Meinung der Teinehmer begonnen.
Ich halte es persönlich übrigens selbst für übertriebenen Purismus, wenn man auf die Vorzüge einer Schaltung verzichtet. Das kann ja vielleicht in der Stadt mal ganz spaßig sein, aber bei eine Radreise...?
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#669605 - 11/16/10 02:42 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: wattkopfradler]
Tommes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 642
Gut, mag sein, dass ich mich da ein wenig im Ton vergriffen habe, aber sowas ist einfach nutzlos, sollte man vielleicht in dem Zusammenhang mit der Antwort von Alpha etwas weiter oben sehen.
Top   Email Print
#669630 - 11/16/10 04:42 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
Hallo,

jep, da hat doch tatsächlich jemand einen Uralt-Faden ans trübe Novemberlicht gezogen und ich bin darauf hereingefallen. Wohl auch, weil es aktuell einen Nebenfaden mit ähnlicher Thematik gibt.
Dass Großvaters Waffenrad etwas anderes ist als eine heutige Singlespeedmaschine ist mir schon klar; alleine in die zeitgeistige Namensgebung müssen findige Marketingspezialisten dieses Jahrtausends mehrere höchst kreative Manntage investiert haben.

Nein, ich will dich nicht veräppeln, habe meinen Beitrag aber tatsächlich mit einem heimlichen Augenzwinkern verfasst, weil ich die Ausgangsfrage nicht wirklich ganz ernst nehmen kann.

Mir will sich der Sinn des schaltungslosen Fahrens nicht so recht erschließen und finde es immer wieder erheiternd, welche Resonanz technische Rückschritte erzeugen, wenn man ihnen nur das Mäntelchen von Zeitgeist mitsamt einem trendigen Namen umhängt. Möglicherweise bin ich aber auch einfach nur selber viel zu lange Singlespeed (unfreiwillig, weil es nichts besseres gab und das zu Zeiten als es noch anders hieß) gefahren, als dass ich daran etwas erstrebenswertes finden könnte.

Hans
Top   Email Print
#669648 - 11/16/10 05:33 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
herbhaem
Member
Offline Offline
Posts: 149
Hallo,

hin und wieder sehe ich Singlespeeder der anderen Art umherfahren, gemeint sind die Schaltungsverweigerer - es wird in jenem Gang gefahren, den der Fahrradhändler beim Radkauf eingelegt hat.
Am Sonntag sah ich, wie eine Frau sich quälte, eine Rampe zu einer Brücke zu erklimmen und den Vorsprung ihres Gatten einzuholen. Und das auf dem drittkleinsten Ritzel. Selber schuld...
-----------------------------------------------------
Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal !
Herbert
Top   Email Print
#669650 - 11/16/10 05:40 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: herbhaem]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: herbhaem
es wird in jenem Gang gefahren, den der Fahrradhändler beim Radkauf eingelegt hat.


Hahaha...der ist gut.
Top   Email Print
Off-topic #669681 - 11/16/10 07:05 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,859
In Antwort auf: Joese
In Antwort auf: herbhaem
es wird in jenem Gang gefahren, den der Fahrradhändler beim Radkauf eingelegt hat.


Hahaha...der ist gut.


Aber leider wahr. Wenn man sich anschaut, welches Kettenblatt und welches Ritzel bei den "Billigräder" so ansieht, wird einem übel. Viele fahren "Klein-klein" oder schnellster Gang- und das immer...

Mein Velo habe ich mal einem Freund geliehen und als ichs zurückbekam war der schwerste Gang eingestellt.

Viele meinen die Schaltungen müssten geschont werden, was aber grundfalsch ist. Je mehr schalten, desto mehr verteilt sich der Verschleiß auf die verschieden Ritzel.

Moment mal, wie war das Thema? Ach ja Singlespeed.

Ich würde wohl mit einem alten Rad fahren wollen. Hat mehr Stil als einfach ein leichtes MTB mit einem Gang zu fahren.
Top   Email Print
#669768 - 11/16/10 10:07 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,327
In Antwort auf: Tommes
ich habe mir ein Singlespeed-Mtb zusammengebastelt, nutze dies eigentlich nur für die Hundetour. Bin aber doch begeistert von der Einfachheit und frage mich warum man mit sowas nicht auf Tour geht.


Die Frage ist doch nicht ernst gemeint oder sollen Radtouren nur in Norddeutschland und in Flusstälern durchgeführt werden?

Edited by m.indurain (11/16/10 10:10 PM)
Top   Email Print
#669773 - 11/16/10 10:16 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: m.indurain]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,893
In Antwort auf: m.indurain
Die Frage ist doch nicht ernst gemeint oder sollen Radtouren nur in Norddeutschland und in Flusstälern durchgeführt werden?

Die Frage ist immermalwieder ernst gemeint. Und sie ist prinzipiell noch steigerungsfähig: Radreise mit dem Fixie.
Aber wenigstens der Tendenz nach kommen glaub ich die Fragen tatsächlich meist aus dem norddeutschen Hochgebirgsterrain....
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/16/10 10:16 PM)
Top   Email Print
#669777 - 11/16/10 10:23 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: iassu]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,927
In Antwort auf: iassu
... Die Frage ist immermalwieder ernst gemeint. Und sie ist prinzipiell noch steigerungsfähig: Radreise mit dem Fixie. ...

Kannste nicht noch einen draufpacken? Tübingen - Kreta mit dem Einrad? Oder so. schmunzel

Mit dabbelspiet in die Koje

Nacht Dietmar
Top   Email Print
Page 1 of 6  1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de