Posted by: 2blattfahrer
Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? - 04/03/06 04:10 PM
Hallo Christian,
ich bin immer recht gern mit meinem single-speeder (80DM neu) Fahrrad gefahren - auch Touren mit rund 300, 500 und 1000km waren dabei. Alter damals: zwischen 15 und 18 Jahren. Teils in Jugendherbergen, teils per Zelt - und die Ausrüstung war nicht wirklich leicht - die "Radhosen" waren normale Jeans etc. Ergebnis: Im Voralpenland/Mittelgebirge an Flüssen entlang für Strecken bis 100km am Tag gerne wieder. In den Alpen hat das Radeln mit dem Gefährt keinen Spass gemacht (einige Male Sudelfeldpass waren eine Qual). Die Bremse, ein Gummiklotz, der sich von oben auf den Mantel senkte hätte etwas zupackender sein können, aber Du wirst wohl moderne Bremsen verbaut haben.
Spass hat es auch ohne Schaltung gemacht, aber mit meiner Gangschaltung heute bin ich auch zufrieden und habe eigentlich auf Reisen noch keine Probleme damit gehabt. Und wenn mal was dran kaputt ist, so kann man oft noch auf Single-speed umstellen
Gruss Andi
ich bin immer recht gern mit meinem single-speeder (80DM neu) Fahrrad gefahren - auch Touren mit rund 300, 500 und 1000km waren dabei. Alter damals: zwischen 15 und 18 Jahren. Teils in Jugendherbergen, teils per Zelt - und die Ausrüstung war nicht wirklich leicht - die "Radhosen" waren normale Jeans etc. Ergebnis: Im Voralpenland/Mittelgebirge an Flüssen entlang für Strecken bis 100km am Tag gerne wieder. In den Alpen hat das Radeln mit dem Gefährt keinen Spass gemacht (einige Male Sudelfeldpass waren eine Qual). Die Bremse, ein Gummiklotz, der sich von oben auf den Mantel senkte hätte etwas zupackender sein können, aber Du wirst wohl moderne Bremsen verbaut haben.
Spass hat es auch ohne Schaltung gemacht, aber mit meiner Gangschaltung heute bin ich auch zufrieden und habe eigentlich auf Reisen noch keine Probleme damit gehabt. Und wenn mal was dran kaputt ist, so kann man oft noch auf Single-speed umstellen

Gruss Andi