International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (cterres, 2 invisible), 528 Guests and 716 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552726 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 30
Topic Options
#217830 - 12/06/05 02:37 PM Langstreckenrennen
fibi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 63
Hallo !

mit Interesse habe ich auf mehreren Internetseiten gesehen, dass einige von Euch bereits Langstreckenrennen gefahren seidt....z.b.trondheim-oslo...etc..
mich würde dabei interessieren, wie Ihr Euch auf so eine Distanz von KM 540 vorbereitet habt...
Wie groß war Euer Trainingsumfang bzw.wieviel sollte man hierfür trainiert haben ?

Bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen bzw.tipps wie man gut vorbereitet in so etwas geht !....
Top   Email Print
Off-topic #217835 - 12/06/05 03:12 PM Re: Langstreckenrennen [Re: fibi]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Hallo Fibi,

hat es mit deiner Bodensee-Tour geklappt, so dass du Feuer gefangen hast? schmunzel

Viele Grüße,
Florian
Top   Email Print
#217837 - 12/06/05 03:37 PM Re: Langstreckenrennen [Re: fibi]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,545
Hallo Fibi,

im Jahre 2001 habe ich an dem Rennen Trondheim - Oslo teilgenommen. Die Vorbereitungen dazu habe ich 1 1/2 Jahre vorher begonnen, wobei ich überwiegend an den Wochenenden unterwegs war. Die Distanzen beliefen sich anfangs zwischen 100 und 150 km und später teilweise bis auf 250 km. Ich wäre zwar gerne mehr gefahren, was aber zeitlich nicht möglich war. Ich weiß nicht, ob es viel Sinn macht, mehr als 300 - 350 km zu trainieren. Vielleicht kann man das gelegentlich machen, aber als permanente Trainigsetappe, halte ich für überzogen (jemand, der am 100 km Biellauf teilnimmt, trainiert auch keine 100 km!) Fahre lieber vier- oder fünfmal in der Woche 150 km (aber nur wenn du auch Zeit hast) als ein- oder zweimal 300-350 km. Wenn du Etappen von 250 km ohne Schwierigkeiten zurücklegen kannst, solltest du auch in der Lage sein, solch ein Langstreckenrennen zu bewältigen. Ich sage immer: "Solche Entfernungen spielen sich im Kopf ab!" ich will damit zum Ausdruck bringen, daß deine innere Einstellung stimmen muß. Es ist möglichweise einfacher zu sagen: ich fahre 54 x 10 km als ich radle jetzt von Frankfurt nach Hamburg (oh mein Gott ist das weit!). Wenn du die Strecke mental verinnerlicht hast und dich auch nicht selbst unter Druck setzt, sind auch solche Entfernungen zu meistern.

Ich hatte die Strecke in 26 Std. absolviert und dabei auch noch einige Fotoaufnahmen gemacht, was bei einigen Radlern aus Deutschland auf Unverständnis stieß (kalkuliert hatte ich mit 20 km/h zzgl. 3 - 5 Std. Pause). Unterwegs gibt es genügend Zwischenstopps, an denen du dich verpflegen kannst. Trotzdem rate ich dir, noch zusätzliche Verpflegung mitzunehmen; der Hunger kommt meist, wenn keine Verpflegungsstation in der Nähe ist.

Bernd
Top   Email Print
#217838 - 12/06/05 03:40 PM Re: Langstreckenrennen [Re: fibi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

für den 1200km langen Marathon Paris-Brest-Paris muss man als Qualifikation 200, 300, 400 und 600km fahren. Die kleineren davon bin ich mehrfach gefahren. Dazu einige RTFs Dies genügte. Bilder auf meiner Heimatseite.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
Off-topic #217846 - 12/06/05 04:39 PM Re: Langstreckenrennen [Re: Velomade]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hallo Bernd,
war mal grad kurz in Dein Profil schauen - alle Achtung.
Für Dich wäre es sicher schneller, die Länder zu bennen, die Du noch nicht bereist hast. zwinker

Gruss aus Kölle
Udo
Top   Email Print
#217862 - 12/06/05 05:49 PM Re: Langstreckenrennen [Re: fibi]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo fibi,

aufgrund Deines Wohnortes könnten Dich auch diese Veranstaltungen interessieren, alle Termine in Deutschland für 2006 findest Du hier.
Die Veranstaltungen sind keine Rennen, jeder kann im Rahmen der StVO so schnell fahren, wie er will. zwinker

Gruß
Felix
Top   Email Print
#217914 - 12/06/05 10:43 PM Re: Langstreckenrennen [Re: fibi]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
Hallo fibi,
ich bin 2000 Trondheim - Oslo mitgefahren. Es war eher eine spontane Idee. 4 Wochen vorher schwirrte sie in meinem Kopf herum und dann lies sie sich realisieren. speziell habe ich darauf nicht trainiert, nur, dass ich jeden Tag die letzten Wochen auf dem Radel saß und ca. 30 km intervall Training absolviert habe.
Das Rennen selber lief super ich kam nach 21:05 im Ziel an. Pausen hatte ich "nur" 1h auf der Fahrt. längst Etappe vorher lag bei 230km.
Für mich war es ganz wichtig, dass ich mich an den ersten Verpflegungsstellen ausgiebig gedehnt hatte. Gegessen und getrunken habe ich nur auf dem Rad. Wenn ich mal wieder das nötige Kleingeld habe mache ich so etwas wieder mit. Doch jetzt steht erst mal wieder ein Ironman auf dem Programm.
Gruß Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#217945 - 12/07/05 07:26 AM Re: Langstreckenrennen [Re: Flori]
fibi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 63
Hey Flori !

ja, das hat super geklappt !.......zwischenzeitlich bin ich in bad schussenried gefahren und danach noch den ötztaler radmarathon; war etwas schwierig, da ich nur km 2200 in den beinen hatte; habs dann aber noch ins mittelfeld geschafft...

Tja, wenn ich gut über den winter kommen sollte, würde mich schon so ein langstreckenrennen reizen....und Du bist auch fleissig unterwegs ?
Top   Email Print
#218033 - 12/07/05 02:52 PM Re: Langstreckenrennen [Re: fibi]
Erdinger41
Member
Offline Offline
Posts: 82
Hallo Fibi ,

ich habe in 2004 an Tronheim - Oslo teilgenommen .Meine Vorbereitung hat 6 Monate gedauert . Im Winter bin ich 1 mal am Wochenende 50-70 km mut dem MTB gefahren. Im März wurde dann Grundlagenausdauer auf Mallorca trainiert.( 120 km bis 180 km ) Ab April/ Mai bin ich dann regelmäßig RTF gefahren. Insgesamt habe ich 4 Einheiten von 220 km - 300 km gefahren . Das hat auch völlig gereicht. Es liegt aber auch daran, welche Ziele man hat. Mein Ziel war es in Oslo anzukommen . Er wurden dann 23,30 Stunden. ( netto 20.00 )
Habe bei den Pausen einige Zeit verloren , weil ich zu dem Zeitpunkt noch geraucht habe oder weil ich die Pausen einfach gebraucht habe. Egal

Es war ein super Erlebnis - tolle Stimmung - der Norweger feiert Mittsommernacht - war ganz schön was los - insbesondere in der Gegend von Lillehammer

Ein Kollege versucht mich gerade für Bordeaus - Paris zu begeistern ( 622 km ) Das Rennen wird alle 2 Jahre angeboten. 2006 ist es wieder soweit.

Schauen wir mal

Ich bin der Meinung, das Ausdauerrennen wie Tronheim - Oslo jeder einigermäßen trainierte Radsportler schaffen kann. Wie man an mir sieht . 90 kg und Ex-Raucher -

in diesem Sinne

Gruß

Franz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de