29553 Members
98573 Topics
1550398 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#168158 - 04/26/05 07:22 AM
Radfahren und Joggen ergänzen sich super
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Hallo,
Ich bin am letzten Sonntag in OWL den Hermannslauf gelaufen. Habe nach den 31,1 km natürlich müde Beine gehabt. Am Montag morgen bin ich gleich wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren und das ging super gut. Die Beine werden beim Radfahren ganz anders belastet und es wurde sogar besser mit dem Muskelkater. Ca. 3 Jahre radle und laufe ich jetzt und habe mit der Kombination sehr gute Erfhahrungen gemacht. Der Schweerpunkt liegt bei mir aber beim Laufen.
Gruß
Meinolf
|
Top
|
Print
|
|
#168205 - 04/26/05 11:06 AM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Radlermeinolf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 114
|
Hallo Meinolf,
Respekt. Der Hermann ist schon nicht schlecht. Ich kenne auch viele, die dort mitgemacht haben. Zur Kombi von Jogging und Radfahren fällt mir eine Geschichte ein, die ich im vergangenen Jahr gehört habe. Bei einer Fete zu Jahresbeginn tönte ein Radfahrer in Jogger-Kreisen, den Hermann würde er "mit links" bewältigen. Schnell stand die Wette: der Radfahrer musste vom Hermannsdenkmal zur Sparrenburg laufen. Einer der Jogger verpflichtete sich, im Sommer den Radmarathon des RSV Warburg zu fahren. Um die Sache abzukürzen. Beide haben es geschafft, waren im Ziel völlig fertig, aber durchaus nicht abgeneigt, es nochmal zu versuchen.
Viele Grüße nach Gütersloh
Sylvia
|
Top
|
Print
|
|
#168213 - 04/26/05 11:47 AM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Radlermeinolf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 88
|
Radfahren und Joggen ergänzen sich super Hallo Meinwolf, das mit der Ergänzung stimmt! Und zwar ist es mir beim Joggen den Berg runter ordentlich ins Knie gefahren. Beim Radeln spüre ich das Knie jetzt regelmäßig ab km 30. Also alles in Maßen. Aber vielleicht bin ich ja ein Einzelfall. Greetz aus St. Bernhard's City Franconio
|
Linux is like a wigwam: no gates, no windows, but an apache inside.
| |
Top
|
Print
|
|
#168473 - 04/27/05 10:22 AM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Franconio]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Also alles in Maßen.
Alles in Maßen!!! Das ist für mich auch super wichtig. Denn sobald es irgendwo anfängt zu zwicken schalte ich sofort einen Gang zurück, um mir nicht meinen Körper zu ruinieren. Wichtig ist auch eine gute Ausrüstung sowohl beim Radeln als auch beim Laufen. Ganz vorne steht für mich der Spaß am Sport.
Grüsse
Meinolf
|
Top
|
Print
|
|
#168496 - 04/27/05 12:24 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Radlermeinolf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 108
|
Kann mich dem nur anschließen. Wenn nach einer längeren Laufstrecke die Beine schon müde sind, dann schnell rauf aufs Rad und die Muskeln fühlen sich gleich viel besser an. Übertreiben sollte man natürlich nirgendwo.
|
Top
|
Print
|
|
#168506 - 04/27/05 01:08 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Radlermeinolf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,544
|
Hallo Meinolf, auch ich betreibe schon seit x-Jahren neben dem Radfahren das Laufen, vor allem im Halb- und Marathonbereich. Der wesentliche Unterschied beider Aktivitäten liegt m.E. in der Beanspruchung der Kniegelenke. Die Gelenkbelastung beim Jogging beträgt bei jedem Schritt das 2,5 bis 3-fache des Körpergewichtes, d.h. bei einem Marathonlauf lasten etliche Tonnen zusätzlich auf den Kniegelenken. Bei einer falschen Lauftechnik kann das zu einem erhöhten Knorpelverschleiß führen. Das Auftreten einer Kniegelenksarthrose ist dann nur noch eine Frage der Zeit. Beim Radfahren dagegen ist die Belastung in den Kniegelenken geringer, da das Körpergewicht hauptsächlich auf dem Sattel ruht : siehe hier. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich meine Kondition beim Schwimmen durch das Laufen wesentlich verbessert hat ohne speziell das Schwimmen trainiert zu haben, für mich ein angenehmer Nebeneffekt des Laufens. Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#168511 - 04/27/05 01:27 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Velomade]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 376
|
Schön wäre es natürlich, wenn man umgekehrt durch viel Radfahren auch seine Leistung beim Laufen verbessern könnte, aber, wie ich die Erfahrung gemacht habe, ist dies nicht der Fall. Wenn ich wegen einer Radreise mein Lauftraining für 2 bis 3 Wochen unterbreche, d.h. in diesen Wochen täglich zwar um die 100 km radfahre, dafür aber keinen Schritt laufe, dann ist der erste 10- oder 15-km-Trainingslauf nachher die reinste Enttäuschung, ich komme mir vor, als ob ich seit Monaten nicht mehr gelaufen wäre, und ich habe nachher einen Muskelkater. Nach nur wenigen weiteren Läufen stellt sich aber die frühere Leistung schnell wieder ein oder ist gar besser. Geht es euch ähnlich? Ralph
|
Top
|
Print
|
|
#168519 - 04/27/05 01:55 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Chiemgauradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,035
|
Kann ich bisher so nicht bestätigen, im Gegenteil so leicht wie nach dem letzten Radurlaub fiel mir das Laufen noch nie. Allerdings laufe ich generell nicht besonders schnell und trainiere auch bisher nicht gezielt ein höheres Tempo. Es könnte gut sein, dass da der Unterschied zwischen uns liegt. Spaßmäßig ist für mich das Laufen gegenüber dem Rad fahren eindeutig zweite Wahl, ich betreibe es hauptäschlich weil der Aufwand so herrlich gering ist. Übrigens zum Thema Kniebelastung: mein Mann hat ja Kniegelenksarthrose und sein Orthopäde (anerkannter Kniespezialist) vertritt die These, dass Laufen keine Arthrose auslöst bzw. begünstigt. Das Kniegelenk sei fürs Beugen und Strecken konstruiert und würde dadurch nicht zerstört. Nur Drehbelastung schadet. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#168531 - 04/27/05 02:23 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Radlermeinolf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
habe mit der Kombination sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dazu mal ne' kleine Anekdote von mir: Vor ein paar Jahren hat mich öfters mal der Hafer gestochen und ich habe an ein paar Triathlon-Rennen teilgenommen. Aber mit der Kombination Laufen-Radfahren-Rollski. Dabei habe ich und viele Andere die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass nach dem Laufen beim Radfahren ziemlich heftige Wadenkrämpfe aufgetreten sind. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Fritz
|
Top
|
Print
|
|
#168534 - 04/27/05 02:28 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,544
|
Übrigens zum Thema Kniebelastung: mein Mann hat ja Kniegelenksarthrose und sein Orthopäde (anerkannter Kniespezialist) vertritt die These, dass Laufen keine Arthrose auslöst bzw. begünstigt. Das Kniegelenk sei fürs Beugen und Strecken konstruiert und würde dadurch nicht zerstört. Nur Drehbelastung schadet. Martina Hallo Martina, wenn Du einen Marathonlauf absolvierst, wirst Du in der Regel zwischen 50` und 70.000 Schritte für diese Distanz machen (je nach Schrittlänge). Da die meisten Läufer (mich eingeschlossen) die Füße nicht korrekt auf den Boden aufsetzen (man kann das schön an der Sohle sehen), die Füße zeigen meist leicht nach außen, kommt es zur Drehbelasutng im Knie. Deshalb ist es wichtig beim Schuhkauf eine Video-Laufbandanalyse zu machen, um zu sehen, wie der Fuß aufsetzt. Der richtige Laufschuh richtet sich danach, welcher Lauftyp man ist ; es gibt für verschiedene Lauftypen verschieden konstruierte Schuhe, abhängig auch noch vom Körpergewicht und dem Einsatzzweck. Ich denke er ist der Experte auf diesem Gebiet! Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#168544 - 04/27/05 02:50 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Velomade]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,035
|
Der richtige Laufschuh richtet sich danach, welcher Lauftyp man ist ; es gibt für verschiedene Lauftypen verschieden konstruierte Schuhe, abhängig auch noch vom Körpergewicht und dem Einsatzzweck.
Ich weiss. Ich denke er ist der Experte auf diesem Gebiet! Bernd Der hat sich sein Expertentum bei mir durch verschiedene unsägliche Fernsehauftritte (unter anderem von 0 auf 42) bei mir gründlich versch**en. Außerdem ist er meines Wissens Internist und nicht Orthopäde. Martina, die voll ins Wessinghage-Feindbild passt und trotzdem läuft
|
Top
|
Print
|
|
#168545 - 04/27/05 03:02 PM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,544
|
Außerdem ist er meines Wissens Internist und nicht Orthopäde.
Hallo Martina, Dr.Wessinghage ist Orthopäde hier . Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#168657 - 04/28/05 05:47 AM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Chiemgauradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 91
|
Hallo Ralph, Kann ich leider aus meiner persönlichen Erfahrung auch nur bestätigen. Ich denke, der positive Effekt den man aus einer Radreise mit zum Laufen nehmen kann, ist der, dass man über eine gute Grundlagenausdauer verfügt, d.h. dein Körper ist es gewohnt über mehrere Stunden eine gewisse Leistung zu erbringen, ohne gleich zu ermüden. Recht viel mehr bleibt aber aus Läufersicht nicht übrig.
Diese Konkurrenz Laufen/Radfahren ist für mich eh so ein Dilemma: zum einen bewundere ich natürlich die reinen Radler wegen ihrer Kilometer, die sie im Laufe eines Jahres so zusammenbekommen (und natürlich auch die daraus resultierende Kondition), andersrum bewundere ich genauso die reinen Läufer, die z.T. sogar mehrere Marathons pro Jahr absolvieren (wo ich grad mal einen hinbekomme). Ich möchte weder aufs Radeln noch aufs Laufen verzichten, weil beides hat so seine Vor- und Nachteile. Aber je nach Ziel (Marathon oder Radurlaub) vernachlässige ich eine der beiden Sachen in der Regel und muss mich dann immer wieder mühsam auf ein gewisses Level hocharbeiten. Leider gibt es ja auch noch ein paar andere Zeitfresser (Familie, Beruf etc.). Aber da ich, solange die Knochen noch mitmachen, nicht auf das Radeln oder Laufen verzichten möchte, wird sich da wohl auch nix ändern.
Ahoj Volkmar
|
Top
|
Print
|
|
#168663 - 04/28/05 06:21 AM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Velomade]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,035
|
[ Dr.Wessinghage ist Orthopäde hier . Bernd Ok ich sehs ein, erst informieren, dann schreiben. ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) Unter diesesn Voraussetzungen schockt mich allerdings sein Auftreten bei von 0 auf 42 noch mehr. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Martina
|
Top
|
Print
|
|
#168677 - 04/28/05 07:16 AM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,544
|
Unter diesesn Voraussetzungen schockt mich allerdings sein Auftreten bei von 0 auf 42 noch mehr
Ich habe weder das Buch gelesen noch die Beiträge im Fernsehen verfolgt. Was hat denn der Herr Dr. so von sich gegeben? Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#168696 - 04/28/05 08:28 AM
Re: Radfahren und Joggen ergänzen sich super
[Re: Chiemgauradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 88
|
Nach nur wenigen weiteren Läufen stellt sich aber die frühere Leistung schnell wieder ein oder ist gar besser. Geht es euch ähnlich? Hallo Ralph, diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht. Es sind beim Laufen halt fei doch andere Bewegungsabläufe als beim Radeln. Da aber der Kreislauf in beiden Fällen trainiert wird, kann die Ausgangsleistung in der jeweils anderen Sportart schnell wieder erreicht werden. Viele Grüße aus der Rohloffstadt Franconio
|
Linux is like a wigwam: no gates, no windows, but an apache inside.
| |
Top
|
Print
|
|
|