International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (SchachRobert, wpau, gathaga, andyk, 4 invisible), 226 Guests and 752 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98898 Topics
1554596 Posts

During the last 12 months 2095 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
Lionne 33
Muskatreibe 29
panta-rhei 29
Deul 28
Topic Options
#1569350 - 05/20/25 06:53 PM Einzel- oder Mehrpersonenzelt?
avwings
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Habe bisher durch stöbern im Archiv oder mitlesen wahnsinnig viel Informationen hier im Forum bekommen. Diesmal ist es ein bisschen schwieriger und würde gerne euren Input hören.

Ich war im Sommer 2018 für 7 Wochen in Bolivien (größernteils im Alto Plano) und haben dort alle paar Tage im Zelt geschlafen. Es ist ein Vaude Hogan SUL XT 2-3 Personen und hat sich bei vielen unserer gemeinsamen Radreisen in den letzten Jahren auch bewährt. Allerdings bläst es aufgrund er Konstruktion unten ziemlich durch bzw. es auf steinigen Grund mühsam aufzubauen, da es ohne Heringe nicht von selbst steht. Bei einstelligen Minusgraden ist es auch noch ok, solange kein Wind geht. In Europa ist das eigentlich nie ein Problem gewesen, aber in Bolivien haben wir bei -15° C dann doch recht gefroren. Also möchten wir für die kommende Reise zu Kuppelzelten greifen, die vor dem rauen Wetter besser schützen.

Nun zu meiner Frage. Ich nehme mir ab Juli 2026 für 12 Monate frei und werde mit einem Freund von Kolumbien bis (Ushuaia) fahren.
Momentan haben wir zwei Varianten ins Auge gefasst:
Entweder verwendet jeder von uns beiden ein Hilleberg Soulooder gemeinsam ein Hilleberg Allak 3Hilleberg Allak 3
Bisher bisher immer gemeinsam in einem Zelt geschlafen. 2024 sogar 30 Nächte hintereinander und sind bisher ganz gut ausgekommen. Vorteil wäre sicher, dass wir uns Gewicht sparen und ingesamt etwas mehr Platz (Breite und Höhe) haben. Außerdem muß man nur ein Zelt auf- und abbauen. Ich persönlich finde es auch noch angenehm in unguten Gegenden nicht alleine zu liegen, da fühle ich mich doch wohler. Ist natürlich auch nur eine subjektive Sicherheit, aber ich finde es trotzdem angenehm.
Mit zwei Zelten hätten wir wiederum etwas mehr Privatsphäre. War noch nie so lange unterwegs und daher wissen wir nicht wie wichtig dann ein eigener Rückzugsort ist? Würde mich freuen, wenn ihr über eure Erfahrungen berichten könnt.

Danke! Liebe Grüße, Bernhard

Edited by avwings (05/20/25 06:54 PM)
Top   Email Print
#1569352 - 05/20/25 08:15 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 329
Eng wird's im Zweierzelt, wenn man die unausgesprochenen Konflikte des Tages mit hinein nimmt; aber die lösen sich auch im Einerzelt nicht über Nacht.
Und weil sich Muskatreibe eine 12-monatige Reise nicht mit 365 Zeltnächten vorstellt, sondern sich sicherlich auch mal andere Übernachtungsvarianten empfehlen, können die bei Bedarf auch als Pause fürs Duo genutzt werden.
Top   Email Print
#1569353 - 05/20/25 08:28 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 986
Also,

wenn die Kids mit mir unterwegs sind, dann hat jeder ein eigenes Zelt, das eigentlich für 2 (schmale) Personen gedacht ist. In unserem Fall sind das Helsport Ringstind und nur ein paar Wochen.
Das Soulo wäre mir persönlich zu schmal. Oder ich bin zu breit lach
Das Allak könnte gehen, je nachdem wie man sich versteht und je nachdem wieviel Zeug man ins Zelt mitnehmen will, außer Schlaf- und Wertsachen. Das kann ich nicht beurteilen.

Wir nehmen insgesamt relativ viel Zeug mit, aber wir sind auch Weicheier.... grins
Dafür verbleibt durchaus auch mal Gebäck am Träscher.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1569354 - 05/20/25 08:45 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,127
12 Monate sind eine lange Zeit. Da kann es schon mal zu Unstimmigkeiten bis zum Reiseabbruch kommen. <ich empfehle daher zwei Einzelzelte.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1569358 - yesterday at 04:16 AM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
Lionne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Für mich persönlich ginge weder die eine noch die andere Variante.

Das 1 Pers. Zelt wäre mir zu klein, das größere würde ich für mich alleine nutzen.

Ich bin auf Reisen mit einem 2,5 Pers Zelt (aktuell EXPED Lyra III) und finde es angenehm, mein Gepäck im Zelt bzw. in einer der Apsisden zu verstauen, erst recht bei längeren Touren. So wenig wird auch bei Dir das Gepäck nicht sein aufgrund der klimatischen Bedingungen.
So lange so eng beieinander empfinde ich schon als schwierig, mir ist mein Rückzugsraum wichtig.

Also das wären Punkte, da musst Du für Dich prüfen.

Ein anderer Punkt - bei 4 Jahreszeiten Zelten zieht es sicher weniger, dafür hast Du je nach Dichtigkeit weniger oder mehr Kondenswasser. Bei 2 Personen bzw einem kleineren Zelt eher mehr.
Ich hatte eines 3 Nächte in Benutzung, für mich nie wieder, weil alles gut nass war morgens, es irrsinnig schwierig trocknete und sich auch das Raumklima im Zelt sehr schnell feucht und damit kühl anfühlte.

Ich habe einen guten Schlafsack, in den ich bei Bedarf schon ganz verschwunden bin 😁, und ggf schlafe ich auch mit Mütze.

Ich würde das Zelt zumindest vorher für 1-2 Nächte testen.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1569367 - yesterday at 07:15 AM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,453
Underway in British Indian Ocean Territory

Hallo Bernhard,

wir waren als Familie zu dritt mit einem Tatonka Polar 3 (Tunnel) unterwegs im chilenisch bolivianischen Altiplano. Auch mit einem guten Freund würde ich nur 1 Zelt mitnehmen.

Mein Favorit:
freistehendes 4 Jahreszeiten 2P Zelt, zB Staika, Allak, bei knappen Budget Forum42

Kondens ist natürlich dort nie ein Problem, da Wind und knochentrockene Luft. Aber das weißt du vermutlich. Die Schrumpfung dadurch kann beim Aufstellen ein Thema sein.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1569368 - yesterday at 07:33 AM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,997
Hallo Bernhard,

Bei 2 Personen würde ich immer ein 3 Personenzelt nehmen. Wenn es wirklich kalt wird dann ein ausgewiesenes 4 Jahreszeiten Zelt. Der Vorteil zu zweit drin zu liegen ist, dass es im Innenzelt dann auch wärmer wird als alleine. Wenn es frei stehen soll, dann bleibt nur das Allan. Das Staika in der hören Belastungsstufe wäre mir zu klein. wir brauchen 1,6m Liegebreite. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1569376 - yesterday at 08:46 AM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: Deul]
Meillo
Member
Offline Offline
Posts: 179
Fuer eine Person nehme ich ein 1-2- oder ein 2-Personen Zelt. Fuer zwei Personen ein 2-3- oder 3-Personen-Zelt. Es soll auch noch Gepaeck rein passen und ich will bei Regen nicht ganz an der Wand liegen muessen. Zudem haengen bei unebenem Boden die Waende manchmal etwas rein.

Je nachdem wie man reist und wie das Wetter ist, schlaeft man nicht bloss im Zelt, sondern verbringt auch Zeit darin, isst dort oder sitzt besonders widrige Zeiten aus. Dazu braucht man auch Platz im Zelt. Das spricht fuer mich persoenlich auch gegen 1-Personen-Zelte: darin kann man nur schlafen, aber nicht sitzen, essen, sich umziehen, Zeit verbringen. Aber das kommt natuerlich auch auf die Tour an.

Ob ihr die Moeglichkeit braucht, separater Wege zu gehen, koennt ihr nur selber erahnen. Da kommt es wiederum auch darauf an, wo genau und wie ihr reist. Wenn ihr die abgelegensten Gebiete gemeinsam bereist, dann kann man siedlungsnah auch in Zimmern uebernachten, so dass auch bei separaten Wegen evtl. kein zweites Zelt noetig ist.

Somit koennen das hier keine Empfehlungen, sondern nur Hinweise sein, was ihr noch bedenken koenntet.
Wenn man den kleinsten Gang oefter nutzt als den groessten, dann ist die Uebersetzung zu lang.
Top   Email Print
#1569377 - yesterday at 08:51 AM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,020
Die für mich ausschlaggebende Frage lautet: Was passiert, wenn ihr getrennt weiterreisen wollt oder müsst? Wenn einer von euch die Reise abbrechen muss (Gesundheit, Todesfall in der Familie, ...), fährt der andere dann mit einem (zu) großem Zelt alleine weiter? Ihr beide wollt - ggf. auch nur eine Zeitlang - getrennt weiterfahren, ihr habt aber nur ein Zelt - was tun? ...? Zwei Zelte geben IMHO mehr Sicherheit gegenüber unplanbaren Situationen. Das gilt auch für andere Ausrüstungsgegenstände.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1569398 - yesterday at 01:10 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
Franzuser8
Member
Offline Offline
Posts: 14
Ein großes Problem, wenn das welches Uli schreibt eintrifft.
Leidige Selbsterfahrung meinerseits !
Einer bekommt nur ein Problem mit sich selbst.
Zwei mit dem Anderen, möglicherweise.

Bin letzten Winter mit nem Hilleberg Soulo in Südamerika unterwegs gewesen , hätte es nicht zwingend benötigt , ginge ein billigeres auch.
Gab auch kein Kondenswasser , jedoch hatte ich ein kl. Tarp dabei das ich auch nutzte.
Gruß Franz
Top   Email Print
#1569410 - yesterday at 03:15 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,358
Ich würde hier ein 3-Personen-Zelt nehmen, wenn Ihr offensichtlich gut miteinander auskommt und Schnarchorgien nicht zu Schlafproblemen führen. Flexibler ist man sicher mit zwei Zelten, aber das bedeutet zweifaches Aufbauen und gerade beim Wildzelten Verzicht auf den Vorteil, dass man zu zweit doch ein wenig mehr Sicherheit(sgefühl) hat.

Plant man aber auch, Teile der Tour getrennt zu fahren, oder will man in Zukunft häufiger auch alleine auf Tour gehen, so wären Einzelzelte vorteilhaft. Allerdings würde sich bei monatelanger gemeinsamer Tour dennoch ein 3-Personan-Zelt rentieren.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1569411 - yesterday at 06:21 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: avwings]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,522
Underway in Switzerland

Also als Paar ein Zelt, als zwei Einzelpersonen zwei Zelte oder ein Zelt, das ist dann Eure private Entscheidung. Das wäre mein Ansatz. Ich verzichte grundsätzlich darauf, in die Privatsphäre anderer Reisender bezüglich 1 oder 2 Zelte einzudringen und spare mir Interpretationen dazu oder behalte sie für mich.

Aber ein Zelt hat rein rational viele Vorteile:
- Gewicht/Volumen
- Platzbedarf beim Aufbauen
- Wärme im Zelt
- Zeitbedarf für das Auf- und Abbauen

Wegen Sicherheit weiß ich nicht, was besser ist.
Top   Email Print
#1569413 - yesterday at 06:25 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: Lionne]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,522
Underway in Switzerland

Ich nehme nie Lebensmittel ins Zelt, weil die Tiere anlocken, die das Zelt beschädigen könnten. Auch das restliche Gepäck lasse ich am Fahrrad und es kommt nur das ins Zelt, was ich zum Schlafen brauche plus Wertsachen. Eventuell Kleidung für den nächsten Tag.

Aber das ist eine persönliche Stilfrage. Ich weiß, dass viele Radfahrer ihr Gepäck ins Zelt nehmen.
Top   Email Print
#1569414 - yesterday at 06:26 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: Uli]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,522
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Uli
Die für mich ausschlaggebende Frage lautet: Was passiert, wenn ihr getrennt weiterreisen wollt oder müsst? Wenn einer von euch die Reise abbrechen muss (Gesundheit, Todesfall in der Familie, ...), fährt der andere dann mit einem (zu) großem Zelt alleine weiter? Ihr beide wollt - ggf. auch nur eine Zeitlang - getrennt weiterfahren, ihr habt aber nur ein Zelt - was tun? ...? Zwei Zelte geben IMHO mehr Sicherheit gegenüber unplanbaren Situationen. Das gilt auch für andere Ausrüstungsgegenstände.
Gruß
Uli

Kann man in so einem Fall nicht unterwegs ein zweites Zelt kaufen? Das ist besser, als unnötig die ganze Zeit zwei Zelte zu schleppen.
Top   Email Print
#1569415 - yesterday at 06:31 PM Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: bk1]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,453
Underway in British Indian Ocean Territory

In Antwort auf: bk1
In Antwort auf: Uli
Die für mich ausschlaggebende Frage lautet: Was passiert, wenn ihr getrennt weiterreisen wollt oder müsst? Wenn einer von euch die Reise abbrechen muss (Gesundheit, Todesfall in der Familie, ...), fährt der andere dann mit einem (zu) großem Zelt alleine weiter? Ihr beide wollt - ggf. auch nur eine Zeitlang - getrennt weiterfahren, ihr habt aber nur ein Zelt - was tun? ...? Zwei Zelte geben IMHO mehr Sicherheit gegenüber unplanbaren Situationen. Das gilt auch für andere Ausrüstungsgegenstände.
Gruß
Uli

Kann man in so einem Fall nicht unterwegs ein zweites Zelt kaufen? Das ist besser, als unnötig die ganze Zeit zwei Zelte zu schleppen.

Das finde ich auch. ZumaL sich beide gut verstehen und schon einen Monat ein Zelt geteilt haben!.

Finde, für so eine Tour bietet ein robustes, gemeinsames Zelt Vorteile.

Wir waren in den Anden froh über alles, was wir an Gepäck sparen konnten - Wasser, Vorräte, dicke Klamotten und warme Schlafsäcke wiegen genug ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1569425 - ago 1 hour Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? [Re: bk1]
Meillo
Member
Offline Offline
Posts: 179
In Antwort auf: bk1
Kann man in so einem Fall nicht unterwegs ein zweites Zelt kaufen? Das ist besser, als unnötig die ganze Zeit zwei Zelte zu schleppen.

In Bolivien, insbesondere im Altiplano koennte das schwierig sein, vermute ich.

In La Paz hatte ich damals selbst Schwierigkeiten auch nur an englischsprachige Romane zu kommen, und alle anderen Orte in der ganzen Gegend sind weniger weltstaedtisch. Santiago de Chile und Lima sind weit weg. Aber nun gut, meine Erfahrungen sind 15 Jahre her ...
Wenn man den kleinsten Gang oefter nutzt als den groessten, dann ist die Uebersetzung zu lang.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de