Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt?

Posted by: faltblitz

Re: Einzel- oder Mehrpersonenzelt? - 05/22/25 11:00 PM

Ich würde für so eine lange Reise zwei Zelte nehmen. Die Gründe wurden von anderen schon genannt.

Wir haben immer zusätzlich ein sehr leichtes Tarp mitgehabt (Wechsel Wing Tarp), unter dem wir dann gesessen haben. Bei Regenwetter kann man die beiden Zelte auch nebeneinander aufstellen und das Tarp dazwischen aufspannen. Dann hat man mehr Bewegungsfreiheit, als in einem Zelt.

Das von dir ausgesuchte 2-Personen-Zelt wäre mir mit 120 cm Breite der Liegefläche auch zu schmal. 130 cm empfinde ich als Minimum und als komfortabel ab ca. 150 cm. Vor allem, wenn man sich im Zelt bei Schlechtwetter auch mal aufhalten will, zum Lesen, Essen, Umziehen und Sortieren von Gepäck.

Es gibt durchaus winddichte 1-Personen-Zelte, die leichter als die 2,4 kg sind, welche das von dir faforisierte Hilleberg Soulo wiegt. Für die Winddichtigkeit ist wichtig, dass die Moskitonetz-Flächen sich mit Innenzelt-Stoff abdecken lassen. Ansonsten stopfe ich auch gerne meine Packtaschen an der Windseite als Windabweiser zwischen Innen-und Außenzelt, wenn es mir zu sehr zieht.

Aber letzlich geht es hier ja um euch, eure Prioritäten, eure Erfahrungen miteiander und euer Wohlfühlen. Wenn ihr beide(!) aufgrund eurer bisherigen Erfahrungen davon ausgeht, dass ihr euch in einem gemeinsamen Zelt wohler fühlt, als in zwei Zelten, dann wählt doch ein Gemeinsames.
Habt ihr Bedenken und/oder ist da doch auch ein ungutes Bauchgefühl, dann nehmt zwei Zelte.
So würde ich es machen. Menschen sind da sehr verschieden. Und wie sich eure Radtour entwickelt, dass weiß niemand.