Einzel- oder Mehrpersonenzelt?

Posted by: avwings

Einzel- oder Mehrpersonenzelt? - 05/20/25 06:53 PM

Habe bisher durch stöbern im Archiv oder mitlesen wahnsinnig viel Informationen hier im Forum bekommen. Diesmal ist es ein bisschen schwieriger und würde gerne euren Input hören.

Ich war im Sommer 2018 für 7 Wochen in Bolivien (größernteils im Alto Plano) und haben dort alle paar Tage im Zelt geschlafen. Es ist ein Vaude Hogan SUL XT 2-3 Personen und hat sich bei vielen unserer gemeinsamen Radreisen in den letzten Jahren auch bewährt. Allerdings bläst es aufgrund er Konstruktion unten ziemlich durch bzw. es auf steinigen Grund mühsam aufzubauen, da es ohne Heringe nicht von selbst steht. Bei einstelligen Minusgraden ist es auch noch ok, solange kein Wind geht. In Europa ist das eigentlich nie ein Problem gewesen, aber in Bolivien haben wir bei -15° C dann doch recht gefroren. Also möchten wir für die kommende Reise zu Kuppelzelten greifen, die vor dem rauen Wetter besser schützen.

Nun zu meiner Frage. Ich nehme mir ab Juli 2026 für 12 Monate frei und werde mit einem Freund von Kolumbien bis (Ushuaia) fahren.
Momentan haben wir zwei Varianten ins Auge gefasst:
Entweder verwendet jeder von uns beiden ein Hilleberg Soulooder gemeinsam ein Hilleberg Allak 3Hilleberg Allak 3
Bisher bisher immer gemeinsam in einem Zelt geschlafen. 2024 sogar 30 Nächte hintereinander und sind bisher ganz gut ausgekommen. Vorteil wäre sicher, dass wir uns Gewicht sparen und ingesamt etwas mehr Platz (Breite und Höhe) haben. Außerdem muß man nur ein Zelt auf- und abbauen. Ich persönlich finde es auch noch angenehm in unguten Gegenden nicht alleine zu liegen, da fühle ich mich doch wohler. Ist natürlich auch nur eine subjektive Sicherheit, aber ich finde es trotzdem angenehm.
Mit zwei Zelten hätten wir wiederum etwas mehr Privatsphäre. War noch nie so lange unterwegs und daher wissen wir nicht wie wichtig dann ein eigener Rückzugsort ist? Würde mich freuen, wenn ihr über eure Erfahrungen berichten könnt.

Danke! Liebe Grüße, Bernhard